Modelljahr 2015
Modelljahr 2015 Audi A3
Gibt es schon erste "Gerüchte" was das Modelljahr 2015 für den A3 ändern wird?
Gilt nach wie vor folgender Zeitplan?
Infos über neues Modelljahr ab KW 17 offiziell verfügbar (bestellbar?)?
Wechsel Modelljahr 2014/2015 in KW 22/23?
Für alle, die in den kommenden Monaten ihren neuen Wagen bestellen, wäre das doch sehr wichtig zu wissen......Ab wann wird das neue Modelljahr in den Konfigurator eingepflegt?
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Mühe gemacht, und ein Autohaus gesucht, wo Mythosschwarz metallic neben Phatomschwarz Perleffekt steht. Das Mythosschwarz kommt dem Brilliantschwarz viel näher.Die Unterschiede sind im Kunstlicht kaum zu erkennen, bei Tageslicht oder noch viel besser bei Sonnenschein jedoch deutlich. Phantomschwarz Perleffekt hat je nach Blickwinkel eine andere Schattierung mit interessanten Farbeffekten. Dadurch ist es spannender und "geheimisvoller" und auch weniger empfindlich, da es nicht eine so einheitlich grosse (langweilige) schwarze Fläche darstellt. Mythosschwarz dagegen kommt hochempfindlichem Klavierlack (ähnlich Brilliantschwarz) deutlich näher. Kleine Kratzer sind besser zu sehen. Ich bin daher ein absoluter Fan von Phantomschwarz Perleffekt. Mythosschwarz metallic kommt für mich als Ersatz für Phantomschwarz nicht in Frage. Für mich ist es rätselhaft, wie man so eine beliebte Farbe wie Phantomschwarz Perleffekt aus dem Programm nehmen kann. In der Produktion zu teuer?
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Weiss denn jmd. in wie fern das Mythosschwarz anders aussieht als das Phantomschwarz. Habe schon im Internet rumgesucht und Bilder angesehen. Allerdings gibt es das ja nicht richtig wieder.
Wie kann man den Unterschied beschreiben (ggf. im Tiefenglanz etc.?!)
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Zitat:
Original geschrieben von Fabian_77
Unfassbar, dass man nicht informiert wird, wenn das Auto in einer anderen Farbe lackiert wird als bestellt. Phantomschwarz Perleffekt macht schon einen deutlich anderen Eindruck als Mythosschwarz metallic.....
Ggf. ein Fall für den Anwalt.....
316 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tim82
Hier nochmal die Änderungen, die ein User einige Seiren vorher gepostet hat. Ich würde mal sagen, was da drauf steht wurde/wird auch nicht geändert.
Soll natürlich heißen "mehr als dort aufgeführt ist wird wohl auch nicht geändert."
Verdammte Smartphone-Tastatur...... :-D
Hallo,
also ich war heute beim Händler, Chromepaket gibt es noch und der
150 PS/Ultra soll auch zwei Auspuff links haben.
Am Freitag bestell ich.
ACFSRVMY
Zitat:
Original geschrieben von klado
Hallo,also ich war heute beim Händler, Chromepaket gibt es noch und der
150 PS/Ultra soll auch zwei Auspuff links haben.Am Freitag bestell ich.
ACFSRVMY
Aber bei dem code ist kein Aluminiumoptikpaket angewählt, hast das beabsichtigt?
Zitat:
Original geschrieben von klado
Hallo,also ich war heute beim Händler, Chromepaket gibt es noch und der
150 PS/Ultra soll auch zwei Auspuff links haben.
Mit Chromepaket meinst du das Aluminiumoptik Interieur für die Lüftungsdüsen?
Ähnliche Themen
Genau das für die Lüftungsdüsen, daß konnte ich nicht auswählen,
weil ich es nicht gefunden habe. Mein Händler hat es im Konfi.
Gruß Klaus
Hallo Leute, anbei die Antwort der Audi-Kundenbetreuung zum gesteigerten Drehmoment des 1.8 Tfsi:
"Gern gehen wir auf Ihre Frage zu den Audi 1.8 TFSI Motoren mit 250 und 320 NM Drehmoment bei der Audi A3 Limousine ein.
Bereits im Modelljahr 2013 wurde der 1.8 TFSI Motor mit unterschiedlichen Drehmomentwerten in verschiedenen Fahrzeugen
angeboten. Zum Modelljahr 2015 wird daher ein bereits vorhandenes Leistungspaket bestehend aus Aenderungen am Kurbeltrieb,
Turbolader und Motormanagement im Audi A3 angeboten. Darueber hinaus sind, wie die S tronic auch, Konstruktiv alle Bauteile den
Anforderungen entsprechend ausgelegt und auch vor Serienanlauf in Fahrversuchen und Pruefstandsuntersuchungen erprobt."
AND I'M LIKE YEEEES!!!!
HMMM irgentwie kann ich das nicht glauben das die 7 Gang S-tronic nun plötzlich 320 NM aushält ....🙄
des weiteren wundert es mich, das die Beschleunigung von 0-100 gleich bleiben soll und das mit 70 NM mehr ???
Naja, der Kundebetreuung muss man nicht 100% glauben schenken. Wer viel im Forum ließt, weiß das! (Nicht nur Audi, ist bei VW und Co nicht anders)
Die Kundenbetreuung hatte auch vor einem halben Jahr fest behaupted der 184PS TDI braucht Ad-Blue, nur so als Beispiel!
Ich kann's auch nicht glauben ... Das wäre das erste mal dass der Konfigurator richtig ist und Prospekt und Preisliste falsch. Zudem wäre die Änderung auf dem offiziellen Händlerdokument zum MJ2015 vergessen worden. Irgendwie zu viele Pannen auf einmal!?
Zitat:
Original geschrieben von PSla
des weiteren wundert es mich, das die Beschleunigung von 0-100 gleich bleiben soll und das mit 70 NM mehr ???
das ist übrigens keine Kunst(einfach mal überlegen wo der Motor dreht um 0-100 schnellstmöglich zu erreichen), das mit dem DSG würde mich aber wundern
Passt zwar gerade nicht so ganz, aber es ich muss mich kurz auskotzen 🙂. Dass jetzt plötzlich Daytonagrau für den S3 erhältlich ist ärgert mich richtig. Das wäre die Fabre gewesen! 😠
In schwarz sieht er zwar auch super aus, aber Daytonagrau wäre einfach deutlich pflegeleichter gewesen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Naja, der Kundebetreuung muss man nicht 100% glauben schenken. Wer viel im Forum ließt, weiß das! (Nicht nur Audi, ist bei VW und Co nicht anders)
Die Kundenbetreuung hatte auch vor einem halben Jahr fest behaupted der 184PS TDI braucht Ad-Blue, nur so als Beispiel!
Braucht er nicht?
Mein Händler war sich sicher, dass der Ambition 2.0 TDI clean diesel quattro S tronic (184 PS) AdBlue braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Lorn
Passt zwar gerade nicht so ganz, aber es ich muss mich kurz auskotzen 🙂. Dass jetzt plötzlich Daytonagrau für den S3 erhältlich ist ärgert mich richtig. Das wäre die Fabre gewesen! 😠
In schwarz sieht er zwar auch super aus, aber Daytonagrau wäre einfach deutlich pflegeleichter gewesen 🙁
Hättest Du doch haben können, als Individuallackierung zum Mehrpreis von 1650 € , und hättest
dich jetzt nicht ärgern brauchen , das es vielleicht in deinen Augen doch die schönere Farbe ist.
bim991
Dann würde man sich aber zu Recht ärgern, dass man so verrückt war 2.300 Euro für eine Farbe (!) zu bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Dann würde man sich aber zu Recht ärgern, dass man so verrückt war 2.300 Euro für eine Farbe (!) zu bezahlen.
Nicht ganz richtig, Du musst von den 2300 € ja die 650 € für Phantomschwarzmetallic abziehen,
und dann noch die Prozente die Du vom Händler bekommst. Wir haben für das Estrorilblau unserer
Tochter 1310 € bezahlt, das war es Wert.
bim991