Modelljahr 2015

Audi A3 8V

Modelljahr 2015 Audi A3

Gibt es schon erste "Gerüchte" was das Modelljahr 2015 für den A3 ändern wird?

Gilt nach wie vor folgender Zeitplan?

Infos über neues Modelljahr ab KW 17 offiziell verfügbar (bestellbar?)?

Wechsel Modelljahr 2014/2015 in KW 22/23?

Für alle, die in den kommenden Monaten ihren neuen Wagen bestellen, wäre das doch sehr wichtig zu wissen......Ab wann wird das neue Modelljahr in den Konfigurator eingepflegt?

Beste Antwort im Thema

Habe mir mal die Mühe gemacht, und ein Autohaus gesucht, wo Mythosschwarz metallic neben Phatomschwarz Perleffekt steht. Das Mythosschwarz kommt dem Brilliantschwarz viel näher.Die Unterschiede sind im Kunstlicht kaum zu erkennen, bei Tageslicht oder noch viel besser bei Sonnenschein jedoch deutlich. Phantomschwarz Perleffekt hat je nach Blickwinkel eine andere Schattierung mit interessanten Farbeffekten. Dadurch ist es spannender und "geheimisvoller" und auch weniger empfindlich, da es nicht eine so einheitlich grosse (langweilige) schwarze Fläche darstellt. Mythosschwarz dagegen kommt hochempfindlichem Klavierlack (ähnlich Brilliantschwarz) deutlich näher. Kleine Kratzer sind besser zu sehen. Ich bin daher ein absoluter Fan von Phantomschwarz Perleffekt. Mythosschwarz metallic kommt für mich als Ersatz für Phantomschwarz nicht in Frage. Für mich ist es rätselhaft, wie man so eine beliebte Farbe wie Phantomschwarz Perleffekt aus dem Programm nehmen kann. In der Produktion zu teuer?

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Weiss denn jmd. in wie fern das Mythosschwarz anders aussieht als das Phantomschwarz. Habe schon im Internet rumgesucht und Bilder angesehen. Allerdings gibt es das ja nicht richtig wieder.
Wie kann man den Unterschied beschreiben (ggf. im Tiefenglanz etc.?!)

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84



Zitat:

Original geschrieben von Fabian_77


Unfassbar, dass man nicht informiert wird, wenn das Auto in einer anderen Farbe lackiert wird als bestellt. Phantomschwarz Perleffekt macht schon einen deutlich anderen Eindruck als Mythosschwarz metallic.....
Ggf. ein Fall für den Anwalt.....
316 weitere Antworten
316 Antworten

Da es ja auch Basisfarben ohne Aufpreis gibt, kann man sich die 650 Euro da nicht zwangsläufig schönrechnen. Natürlich kann einem das eine Farbe wert sein, für sich genommen ist der Preis für Individualfarben aber einfach irre. Vor allem wenn man das mal in Relation zum großen Navi setzt, über dessen Preis sich auch viele beschweren.

Zitat:

Original geschrieben von bim991



Zitat:

Original geschrieben von Mondknallschlumpf


Dann würde man sich aber zu Recht ärgern, dass man so verrückt war 2.300 Euro für eine Farbe (!) zu bezahlen.
Nicht ganz richtig, Du musst von den 2300 € ja die 650 € für Phantomschwarzmetallic abziehen,
und dann noch die Prozente die Du vom Händler bekommst. Wir haben für das Estrorilblau unserer
Tochter 1310 € bezahlt, das war es Wert.

bim991

Die Rechnung verstehe ich nicht. Selbst wenn Du von den 1650 ausgehst (2300 - 650), dann müßten für 1310 nochmal etwa 21 % Rabatt abgehen. Das dürfte praktisch für jeden und zumindest für den durchschnittlichen Kunden mehr als utopisch sein. Die Wahrheit dürfte irgendwo dazwischen liegen und das ist jedenfalls verdammt viel Geld allein für die Farbe.

Zitat:

Original geschrieben von atlan428



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Naja, der Kundebetreuung muss man nicht 100% glauben schenken. Wer viel im Forum ließt, weiß das! (Nicht nur Audi, ist bei VW und Co nicht anders)
Die Kundenbetreuung hatte auch vor einem halben Jahr fest behaupted der 184PS TDI braucht Ad-Blue, nur so als Beispiel!
Braucht er nicht?
Mein Händler war sich sicher, dass der Ambition 2.0 TDI clean diesel quattro S tronic (184 PS) AdBlue braucht.

Nein braucht er nicht, weder im A3, noch Golf, noch Skoda

Zitat:

Original geschrieben von mith83



Zitat:

Original geschrieben von bim991


Nicht ganz richtig, Du musst von den 2300 € ja die 650 € für Phantomschwarzmetallic abziehen,
und dann noch die Prozente die Du vom Händler bekommst. Wir haben für das Estrorilblau unserer
Tochter 1310 € bezahlt, das war es Wert.

bim991

Die Rechnung verstehe ich nicht. Selbst wenn Du von den 1650 ausgehst (2300 - 650), dann müßten für 1310 nochmal etwa 21 % Rabatt abgehen. Das dürfte praktisch für jeden und zumindest für den durchschnittlichen Kunden mehr als utopisch sein. Die Wahrheit dürfte irgendwo dazwischen liegen und das ist jedenfalls verdammt viel Geld allein für die Farbe.

Sorry, Du hast Recht sollte 1510 € sein, hatte mich vertippt .

bim991

Ähnliche Themen

Hallo, Was meint Ihr, ist es ein Fehler im Konfigurator oder ist das Glanzpaket gestrichen worden? Bei einer dunklen Farbe sehen die schwarzen Fensterrahmen meiner Meinung bescheiden aus.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Gibt es noch. Fehler im Konfigurator...

http://www.motor-talk.de/forum/modelljahr-2015-t4838639.html?page=16

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von DrGrey


Hallo Leute, anbei die Antwort der Audi-Kundenbetreuung zum gesteigerten Drehmoment des 1.8 Tfsi:

"Gern gehen wir auf Ihre Frage zu den Audi 1.8 TFSI Motoren mit 250 und 320 NM Drehmoment bei der Audi A3 Limousine ein.

Bereits im Modelljahr 2013 wurde der 1.8 TFSI Motor mit unterschiedlichen Drehmomentwerten in verschiedenen Fahrzeugen
angeboten. Zum Modelljahr 2015 wird daher ein bereits vorhandenes Leistungspaket bestehend aus Aenderungen am Kurbeltrieb,
Turbolader und Motormanagement im Audi A3 angeboten. Darueber hinaus sind, wie die S tronic auch, Konstruktiv alle Bauteile den
Anforderungen entsprechend ausgelegt und auch vor Serienanlauf in Fahrversuchen und Pruefstandsuntersuchungen erprobt."

AND I'M LIKE YEEEES!!!!

Klingt so als ob die den 1.8 TFSI aus dem Audi A4 (hier 170 PS bei 320 Nm) modifiziert haben.

Macht nur keinen Sinn, weil der A4 einen längs eingebauten Motor hat, den man nicht einfach so zu einem quer eingebauten machen kann.
Ich glaube immer noch an einen Fehler und Ahnungslosigkeit bei der Betreuung. Vertraut einfach nur auf das, was in den offiziellen Katalogen auftaucht. Konfi oder irgend eine Hotlineauskunft ist immer mit Vorsicht zu genießen.

dieser fehler beim 1.8er war vorher schon zweimal im konfigurator drin, immer dann wenn sie was an der webseite rumgeschraubt haben. und jedesmal die gleiche aufregung im forum 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky


Macht nur keinen Sinn, weil der A4 einen längs eingebauten Motor hat, den man nicht einfach so zu einem quer eingebauten machen kann.
Ich glaube immer noch an einen Fehler und Ahnungslosigkeit bei der Betreuung. Vertraut einfach nur auf das, was in den offiziellen Katalogen auftaucht. Konfi oder irgend eine Hotlineauskunft ist immer mit Vorsicht zu genießen.

Nicht ganz, im Groben sind Ölwanne und die Einbaulage des Turboladers anders. Der Großteil des Motors ist dasselbe.

Hallo. Habe Info der Neue ist ab KW25 beim Händler. Dürfte ja schon 2015 sein oder... .
Bitte um ne Info. Danke

Möglich... In der 2 ten Hälfte KW22 erfolgt die Umstellung. Hängt halt davon ab wann er auf Band geht....

Zitat:

Original geschrieben von audia62011


Hallo. Habe Info der Neue ist ab KW25 beim Händler. Dürfte ja schon 2015 sein oder... .
Bitte um ne Info. Danke

HÄ?

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84



Zitat:

Original geschrieben von audia62011


Hallo. Habe Info der Neue ist ab KW25 beim Händler. Dürfte ja schon 2015 sein oder... .
Bitte um ne Info. Danke
HÄ?

Mein Bestellter ist der Neue zur Erklärung!

Zitat:

Original geschrieben von audia62011



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


HÄ?

Mein Bestellter ist der Neue zur Erklärung!

Dann ist es auf jeden fall das 2015er Model.

Deine Antwort
Ähnliche Themen