Modelljahr 2011 ab KW 22.2010 ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

habe in den FAQ gelesen, dass das neue Modelljahr ab KW 22 produziert wird .

Ist das grundsätzlich bei VW so oder haben Ferientermin einen Einfluß auf den Modellwechsel ?

Wir beabsichtigen nen GTI für das nächste Jahr ( Mai - Juli ) zu bestellen.

Dann wäre es doch sinnvoll dass neue Modelljahr abzuwarten!?

Welche indfos habt Ihr für mich.

Danke im Voraus.

Pizzaaddi

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

so genug spekuliert, hier gibt’s die Fakten!

348 weitere Antworten
348 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von züriwest



Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Schade, ich hatte das Vergnügen dieses Feature in einem Mercedes zu genießen. Dort funktioniert es einfach genial - man kann immer mit Fernlicht fahren und blendet niemanden. Toll für alle, die viel Landstraße fahren.
Ich glaube das ist ein anderes System, ähnlich wie beim Touareg. Das System im A4 (und ich vermute wie im Golf MJ 11) schaltet einfach zwischen Abblend- und Fernlicht um. Bzw. sollte es. Man fährt auf der Landstrasse, nach einigen Kilometern entscheidet sich der Assistent auf Fernlicht zu schalten, blendet sich quasi selbst in einem Verkehrschild, blendet ab, blendet nach dem Schild wieder auf und wartet bis das entgegenkommende Fahrzeug die Lichthupe betätigt um dann wieder abzublenden... 🙄

danke für die Aufklärung. Wird das nach Serie gebaut oder muss man das nebst den xenon speziell ordern? wäre jetzt etwas worauf ich gerne verzichten würde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sevendust


Weiß jemand wie die neuen Orlando Felgen aussehen? Habe meinen GTD am 28.04 bestellt und ich denke mal die werde ich bekommen. Schade, fand die Seattle richtig gut!

Gruss

Die würden mich auch interessieren. Du kannst Dich auf jeden Fall auf einen geringeren Verbrauch und 5g weniger CO2 freuen. Wodurch die Verrinngerung auch immer erreicht werden mag...

Zitat:

Original geschrieben von Keve3


Hallo Leute,

kann mir bei der Produktionswoche vieleicht einer auf die Sprünge helfen !?
Auftrag vom 08.04.10. Die AB vom 13.04.10 mit unverbindl. Liefertermin September 10. Bekommt man nun das Modelljahr 10 oder 11 ? Handelt sich um einen CR 2.0 DSG Comfortline Variant.

Danke für Eure Hilfe !!
Kev

Nach meinen Infos zum Variant wird alles was nach der 27. Woche gebaut wird das MJ 2011 werden.

Sichere Info bekommst Du aber nur vom 🙂

Was genau das MJ 2011 beim Variant beinhaltet (und vor allem wieviel es kostet) wird leider erst in naher Zukunft bekannt gegeben.

Gruesse
gomers

Zitat:

Original geschrieben von gomers


Sichere Info bekommst Du aber nur vom 🙂

Sicher ?

Die wissen doch nie was !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sevendust



Zitat:

Original geschrieben von mercedes-C140-fan


Die gibts wohl nicht. Hat auch schon ein Insider vor ein paar Tagen geschrieben. Bleibt wohl den höheren Baureihen vorbehalten.
Muss ich überlesen haben. Schade, das war ein Feature auf das ich mich gefreut habe. Weiß jemand wie die neuen Orlando Felgen aussehen? Habe meinen GTD am 28.04 bestellt und ich denke mal die werde ich bekommen. Schade, fand die Seattle richtig gut!

Gruss

Wie Orlando aussehen, kannst Du in der Konfi bei Highline nachsehen. Für mein Geschmack schrecklich. Bis jetzt hatten mir bei Golf 6 alle 17 und 18 Zoll mehr oder weniger gefallen, aber die 🙁.

Und ich denke Du bekommst schon Dein mit Seattle Felgen, weil 1. in Konfigurator ist GTD mit Seattle und 2. das wäre schon ein Straftat von VW solche Felge an sportliche Modelle drauf zu machen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fry1206



Zitat:

Original geschrieben von maniac2k3


Wäre ja unnötig wegen Bluetooth und optisch nicht so toll.
Unnötig ist die Halterung nicht, da sie die einzige Möglichkeit darstellt, das Telefon mit der Außenantenne zu koppeln. Außerdem wird das Telefon geladen.
Ansonsten bleibt ja noch die Premium FSE, das ist die einzige ohne Halterung.

Hi,

eine Frage habe ich hierzu noch.
Mir geht es hauptsächlich um die Kompatibilität der FSE mit dem Iphone da es ja nicht das rSAP Protokoll unterstützt.
Die neue, sprich FSE Plus setzt ja auf das a2dp Protokoll. Allerdings steht das ja auch bei der Beschreibung des Premium drin.
Ist das neu, dass die FSE Premium auf a2dp setzt oder stand das auch vor Umstellung schon in der BEschreibung des Konfigurators?

Würde gerne auf die Halterung verzichten.

Gruß maniac2k3

Zitat:

Original geschrieben von maniac2k3


Die neue, sprich FSE Plus setzt ja auf das a2dp Protokoll. Allerdings steht das ja auch bei der Beschreibung des Premium drin.
Ist das neu, dass die FSE Premium auf a2dp setzt oder stand das auch vor Umstellung schon in der BEschreibung des Konfigurators?

A2DP ist ja "nur" das Audio-Streaming-Profil, um Musik vom iPhone zum Autoradio zu übertragen. Das konnte die Premium bisher nicht (oder konnte nur das RNS510 das nicht?) - ab MJ11 können sie's jedenfalls beide. Das für die iPhone-Kopplung notwendige Profil ist Handsfree (HFP). Das lernt die FSE Premium nun auch erst mit MJ11 dazu. Hat aber, wie schon mehrfach erwähnt, den Nachteil, dass im Gegensatz zu rSAP die Außenantenne nicht verwendet wird - das HFP-Handy muss also über die eigene Antenne funken. Dein iPhone verstrahlt dich also in deinem Faraday'schen Käfig 😉

Zitat:

Original geschrieben von maniac2k3


Würde gerne auf die Halterung verzichten.

Dann führt kein Weg an der FSE Premium vorbei.

@maniac2k3
Auch die Premium FSE kann jetzt ab MJ2011 das Handsfreeprofil sowie das Audiostreaming A2DP und zusätzlich auch noch UMTS, vorher konnte sie das alles nicht und es stand auch nichts davon in der Beschreibung. Das alles wurde doch aber schon mehrfach hier erleutert 😉

Ist die Premium denn jetzt auch a2dp fähig?
Vorher gingen doch sämtliche Telefone ohne r2dp nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


@maniac2k3
Auch die Premium FSE kann jetzt ab MJ2011 das Handsfreeprofil sowie das Audiostreaming A2DP und zusätzlich auch noch UMTS, vorher konnte sie das alles nicht und es stand auch nichts davon in der Beschreibung. Das alles wurde doch aber schon mehrfach hier erleutert 😉

Klasse, das wollte ich hören.

Danke euch!

Zitat:

Original geschrieben von maniac2k3


Ist die Premium denn jetzt auch a2dp fähig?
Vorher gingen doch sämtliche Telefone ohne r2dp nicht.

Vorsicht, du würfelst nun alles durcheinander!

A2DP != rSAP != HFP

Bluetooth-Profile

Zitat:

Original geschrieben von fry1206



Zitat:

Original geschrieben von maniac2k3


Ist die Premium denn jetzt auch a2dp fähig?
Vorher gingen doch sämtliche Telefone ohne r2dp nicht.
Vorsicht, du würfelst nun alles durcheinander!
A2DP != rSAP != HFP

Bluetooth-Profile

Oje, sorry!

so wie RALF1969 schreibt soll aber jetzt ab MJ2011 genau das gehen, was ich mit dem Iphone brauche, oder?

Zitat:

Original geschrieben von maniac2k3


so wie RALF1969 schreibt soll aber jetzt ab MJ2011 genau das gehen, was ich mit dem Iphone brauche, oder?

Ja, wenn auch mit dem

beschriebenen Nachteil

.

Zitat:

Original geschrieben von fry1206



Zitat:

Original geschrieben von maniac2k3


so wie RALF1969 schreibt soll aber jetzt ab MJ2011 genau das gehen, was ich mit dem Iphone brauche, oder?
Ja, wenn auch mit dem beschriebenen Nachteil.

zum 2. mal sorry.

Hatte bei deiner ersten Antwort, auf die du eben verlinkt hast, nur den letzten Teil gelesen, sprich "dann führt kein Weg an der Premium vorbei"

Der obere Teil deiner Antwort hätte dann diese Diskussion erspart.
Wie gesagt, hätt besser lesen sollen aber trotzdem vielen Dank für eure Mühe ;-)

LG Maniac2k3

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Auch die Premium FSE kann jetzt ab MJ2011 das Handsfreeprofil sowie das Audiostreaming A2DP und zusätzlich auch noch UMTS, vorher konnte sie das alles nicht und es stand auch nichts davon in der Beschreibung. Das alles wurde doch aber schon mehrfach hier erleutert 😉

Wo steht das? Im Konfigurator ist auf jeden Fall derzeit nur von rSAP die Rede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen