MMI Internetverbindung über Smartphone
Guten Morgen,
ich habe gestern einwenig durch Forum gestöbert, hierbei habe ich einen Post gefunden in dem ein User seine Internetverbindung fürs MMI anstatt über die connectSIM über sein Smartphone bezieht. Nachdem ich im Auto saß habe ich ein wenig im Menü gesucht und genau diesen besagten Punkt gefunden. Leider zeigt es mir hier nur das Handy meiner Freundin (Samsung) und nicht mein IPhone an. Hierbei kann ich auch keine neue Suche starten. Ist es grundsätzlich überhaupt möglich das MMI über das Smartphone mit Internet zu füttern? Funktioniert dies mit einem IPhoneX, wenn ja wie richte ich dies ein?
Anbei das Bild..
Verbaut ist das MMI Navi in einem Audi A4 B9 11/16 mit Phonebox falls dies relevant sein sollte.
Über Antworten freue ich mich
Gruß
Chris
Ähnliche Themen
82 Antworten
@Watzmann71 @kuka6969 gehen tut es aber frisst umheimlich viel Akku. Am besten eine separate SIM besorgen. Habe es bis heute nicht richtig hin bekommen mit meinem S10/+. Bin jetzt wieder zurück zum S9+ was rSAP fähig ist.
Mit welchem Tarif habt ihr die Sim im Auto gekoppelt?
was bringen dir deutsche Tarife in Österreich?
Asso... hoppla... aber trotzdem, habt ihr extra einen Datentarif, oder mit dem Handytarif irgendeine Kombi?
Zitat:
@robek76 schrieb am 6. September 2019 um 18:51:55 Uhr:
@Watzmann71 @kuka6969 gehen tut es aber frisst umheimlich viel Akku. Am besten eine separate SIM besorgen. Habe es bis heute nicht richtig hin bekommen mit meinem S10/+. Bin jetzt wieder zurück zum S9+ was rSAP fähig ist.
Wieso nutzt du die rSAP Verbindung, sehe keinen wirklichen Vorteil und für die Stromversorgung steck ich an den USB Port an, hatte nie Stromprobleme damit.
@kuka6969 keine Ahnung, aber ich habe mit dem S10/+ nie richtig stabile Internetverbindung hinbekommen. Vor allem längere Fahrten und nutzen der Connect Dienste.
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 6. September 2019 um 19:18:54 Uhr:
Asso... hoppla... aber trotzdem, habt ihr extra einen Datentarif, oder mit dem Handytarif irgendeine Kombi?
Je nach dem... Manche nutzen die zweite SIM- Karte (DualSim) des Hauptanbieters, manche nehmen extra Tarif. Ist eher fast alles günstiger als Cubic.
Vorteil ist tatsächlich geringere Akkuverbrauch (auch wenn das Handy geladen wird, man merkt wie es sich trotzdem entlädt) und halt die stabile Verbindung ohne grosses Gefummel.
Wobei eigentlich funktioniert es ja auch einfach übers Handy. Die Einrichtung ist halt gaga.
Zitat:
@robek76 schrieb am 6. September 2019 um 18:51:55 Uhr:
@Watzmann71 @kuka6969 gehen tut es aber frisst umheimlich viel Akku. Am besten eine separate SIM besorgen. Habe es bis heute nicht richtig hin bekommen mit meinem S10/+. Bin jetzt wieder zurück zum S9+ was rSAP fähig ist.
Mein Handy steckt in einer Aktivhalterung...
Also, kein Problem
@kuka6969 @Watzmann71
Habt ihr auch Huawei?
Wie geschrieben alles so eingestellt und funzt nicht.
Inkl. WLAN immer an und WLAN+
Zitat:
@illegut schrieb am 6. September 2019 um 20:02:20 Uhr:
@kuka6969 @Watzmann71
Habt ihr auch Huawei?
Wie geschrieben alles so eingestellt und funzt nicht.
Inkl. WLAN immer an und WLAN+
Negativ, ich bin mit Sony und Android 9 unterwegs
Ich hab Samsung S8 mit Android 9, sollte aber egal sein
Ich glaub WLAN plus muß bei huawei aus sein. Und der Akku geht nicht schneller leer als wenn man zuhause im WLAN ist.
Zitat:
@robek76 schrieb am 6. September 2019 um 19:30:50 Uhr:
@kuka6969 keine Ahnung, aber ich habe mit dem S10/+ nie richtig stabile Internetverbindung hinbekommen. Vor allem längere Fahrten und nutzen der Connect Dienste.
Connect Dienste laufen ja trotzdem über die SIM im Auto, auch ohne Datenpaket von Cube. Mich stört an rSAP, das ich Android Auto nicht mehr nutzen kann und WhatsApp auch nicht mehr geht. Bei meiner Variante geht das alles, aber wie jeder mag :-)
Einzig das Laden per Induktion hab ich "abgedreht/unterbunden", das bringt das Handy an warmen Tag mit Music Stream gern mal zum kochen...
Zitat:
Connect Dienste laufen ja trotzdem über die SIM im Auto
ich habe leider keine SIM im Auto. Nutze die über mein Smartphone.
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 6. September 2019 um 15:12:05 Uhr:
Leute, ihr lest scheinbar nicht meine Infos in Bezug auf Apple Geräte. Die können meines Wissens nach nicht die mobile Datenverbindung des iPhone aufrecht erhalten wenn sie eine aktive WLAN Verbindung haben.
Doch, können sie, siehe dazu den folgenden Thread, wo es ausführlich diskutiert wird:
https://www.motor-talk.de/forum/audi-connect-webradio-t6114394.htmlUnd mein Beitrag, was ich bei mir einstellen musste:
https://www.motor-talk.de/.../...navigation-internet-t5541498.html?...Bei Apple hilft leider im Zweifel nur etwas rumprobieren, aber genug Anregungen sollten in den verlinkten Threads zu finden sein.