1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. MMI 3G Display zerkratzt...was tun?

MMI 3G Display zerkratzt...was tun?

Audi A5 8T Coupe

Hallo allerseits,
gerade ist mir ein großes Malheur passiert...ich habe mir beim Reinigungsversuch das Display des MMI 3G zerkratzt. Bei Sonneneinstrahlung (Cabrio) kann man im Zentrum kaum noch etwas erkennen. :-((((
Es scheint sich um die oberste Antireflexschicht zu handeln.
Weiß jemand Rat?
Was für Optionen gibt es?
Handelt es sich um ein vorgesetztes Glas? Oder muß das ganze Display getauscht werden?
Was kostet der Ersatz?
Weiß jemand Rat?
Fragen über Fragen...
Grüßle,
Beschi-der-Große

Beste Antwort im Thema

Reparatur Beschädigung der Beschichtung des Displays erfolgreich beendet
Verwendete Materialien:
Displex Display Polish 5,95 EUR
Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 Maßanfertigung 83,0 x 147,0 mm 13,50 EUR
Die Folie habe ich sowohl in der Höhe als auch in der Breite 1 mm kleiner bestellt, um evtl. Messfehler auszugleichen und um etwas Spielraum zu haben, wenn die Folie nicht 100%ig gerade angebracht wird.
Beides bestellt bei schutzfolien24.de.
Mit mehreren Wattepads aus Baumwolle und der Politur die Beschichtung komplett entfernt. Danach ist das Display spiegelblank.
Das Display mit einem relativ neuem, trockenem (nicht die feuchten, eingeschweißten!) Brillenputztuch komplett von Staub entfernt. Der Politur liegt aber auch ein Tuch bei.
Folie an einem staubarmen, gut beleuchtetem Ort auf das Display angebracht. Ging erstaunlich gut und einfach mithilfe einer Kreditkarte.
Die gelben Klebezettel auf dem Foto habe ich vor der Demontage der Kombiblende angebracht, um zu sehen, wie viel von der Blende abgedeckt wird, d. h., der Rand zwischen dem Zettel und der Metallkante des Displays ist nicht sichtbar. Da die Folie über diesen Rand hinaus geht, ist der Rand der Folie nach dem Anbringen der Blende auf jeden Fall abgedeckt. Die roten Kreise auf den Fotos zeigen die vier Befestigungspunkte der Blende. Mit der Demontage unten links über dem Zündschloss beginnen. Ich habe einen kleinen Kunststoffkeil verwendet. Es geht aber auch ohne.
Wer das Display, Ersatzteilnummer siehe Foto, austauschen möchte, es kostet inkl. MWST 364,14 EUR.
Beurteilung des Ergebnisses:
Wer nicht genau weiß, dass das Display vorher anders ausgesehen hat oder ein werkseitiges Display daneben hält, wird das Display mit Folie für original halten. Das Aussehen ist anders aber nicht schlechter. Die Spiegelungen sind weniger, dafür ist die Folie etwas matter und die Schrift erscheint riffeliger bzw. pixeliger aber absolut nicht störend. Ohne Folie wäre es in einem offenem Cabrio nicht gegangen.
Noch besser ist es natürlich sofort, noch vor dem ersten Putzen eine Displayschutzfolie aufzubringen. Dann kann man auch eine nicht reflexmindernde Folie verwenden. Aber wer baut schon gerne sein nagelneues Auto auseinander und es findet sich ja auch nirgendwo der Hinweis: „Achtung! Die von uns auf dieses Display aufgebrachte Beschichtung ist großer Mist.“

133 weitere Antworten
Ähnliche Themen
133 Antworten

Zitat:

kratzer zu vermeiden ist fast unmöglich ausser du lässt es einfach verstauben
ich hab sowohl beim RNSE als auch MMI die schutzschicht komplett runterpoliert und eine schutzfolie raufgeklebt
funktioniert gut und man kann sorgenfrei das auto putzen

.

Hab das selbe Problem, was für eine Schutzfolie hast Du genommen.

Stell einfach ein neues Display vor das verkratzte... ;)

1
2

Zitat:

@Rt212 schrieb am 14. April 2019 um 20:27:58 Uhr:



Zitat:

kratzer zu vermeiden ist fast unmöglich ausser du lässt es einfach verstauben
ich hab sowohl beim RNSE als auch MMI die schutzschicht komplett runterpoliert und eine schutzfolie raufgeklebt
funktioniert gut und man kann sorgenfrei das auto putzen

.

Hab das selbe Problem, was für eine Schutzfolie hast Du genommen.

Hatte damals eine Schutzfolie fürs iPad genommen, hab ich mir selber zugeschnitten.

Es gibt auch von 3M ein passendes. Einfach mal bei Amazon suchen. Kostet um dien10€
Wenn du dir eins zuschneidest ist es wesentlich günstiger u d du hast ersatz. Muss auch nicht direkt bis zum rand gehen,da die Abdeckung 2mm vom rand verdeckt

Hallo,
ich möchte mir einen gebrauchten A5 Cabrio zulegen und hatte am Wochenende auch ein Fahrzeug ( A5 Cabrio, EZ 05/2013, 1,8 TFSI ) besichtigt . Leider ist mir gleich das unschöne Display ( siehe Bilder, Flecken am Rand und in den Ecken, sieht fasst aus wie aufgemalt) aufgefallen. Handelt es sich um einen Display Schaden oder ist hier nur die Reflektionsschicht beschädigt?
Lässt sich der Schaden evtl. leicht beheben?
Wer kann mir Auskunft geben um welches MMI es sich genau handelt? Das Fahrzeug hat kein Navi.
Im voraus schönen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Matthias

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 Cabrio, MMI Display Schaden?' überführt.]

Es gibt hier auch eine Suchfunktion. ;) Da findet man z.B. diesen Thread: https://www.motor-talk.de/.../...y-zerkratzt-was-tun-t3222690.html?...
Wird verschoben ;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 Cabrio, MMI Display Schaden?' überführt.]

Hallo,
schönen Dank für die schnelle Info.
Die Suche Funktion hatte ich schon genutzt und den entsprechenden Beitrag auch schon gefunden.
Ich weiß nun aber immer noch nicht ob es bei dem MMI die Reflektionsschicht ist oder ein sonstiger Fehler.Deswegen hatte ich vom Verkäufer mal die Bilder vom MMI angefordert.
Hatte den Verkäufer nochmals angeschrieben ob der Fehler auch im ausgeschaltetem Zustand sichtbar ist, dies wurde dann auch bestätigt.
Ich denke mal das es dann für den Kauf kein Ausschluss Kriterium ist, da ich ja dann die Ecken auch noch von der Reflektionsschicht befreien könnte.
Oder sieht dies hier jemand anders?
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn sich nochmals jemand die Bilder anschauen könnte und mir bestätigen könnt das es nur die Reflektionsschicht ist die sich dann noch rückstandslos entfernen lassen würde.
Im voraus schönen Dank.
Gruß
Matthias

Wenn es im ausgeschalteten Zustand auch ist, dann ist es mMn die defekte Reflektionsschicht. Diese kann man gut komplett entfernen und durch eine Folie ersetzen.

Hinter den Verfärbungen kann man ja trotzdem die Schrift erkennen. Denke auch, dass sich da nur die Schicht löst oder so.

Hallo,
schönen Dank für die schnelle Hilfe.
Super Forum hier, macht weiter so.
MfG
Matthias

@matz33 zum Bedanken gibt es einen Button ;)

Hallo, ich habs es mir auch überlegt mit politur zu bearbeiten es stört einfach :)
gibt es 2023 andere empfehlungen für politur ?
Oder ist die Methode Gleich ?
Habt ihr vlt ein link zur politur und tücher ? will da nix flasch machen ..
MFG
Matthias

Display

Ganz einfache Lösung: Ausbauen, was total simpel ist, da nur der Rahmen raus geklippst werden muss, dann 2 Schrauben ab und das Kabel hinten. Dann anschließend mit Glasreiniger und viiiiel Geduld alles komplett runter polieren. Habe ich als einer der ersten Maßnahmen nach Kauf meines Cabrios durchgeführt. Diese schlimme Schicht geht ja mal gar nicht.

Eigentlich geht es nur darum die unansehnliche Beschichtung zu Entfernen was schon durchaus mit einem Wattepad und Hausmittel Funktionieren sollte, ggf. ein wenig Feine Zahnpasta als Politur/Schleifmittel.
Sind die Kratzer Tiefer dann ist i.d.R. schon das Panel Betroffen, da Hilft dann vielleicht nur noch Schleifpapier und Politur.
Ich hatte seinerzeit die Xerapol Politur, aus Xerapol ist wohl Quixx geworden, mit dieser hab ich auch gleich die Kratzer der Abdeckung vom KI entfernt;

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_10?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

ggf. Beiliegendes Schleifpapier benötigt man eigentlich nicht, höchstens wie erwähnt um Tiefere Kratzer zu Entfernen, wobei auch halt Fraglich ob das wirklich sinvoll ist Direkt auf einem Panel anzuwenden, würde ich nicht machen.
Ich musste vor 4 Jahren das Display Tauschen, fand kaum was Passendes, wenn denn zu Übertriebenen Preisen. Beim :-) neu über 500€
Irgendwann doch noch eins für wenig Geld Gefunden, jedoch mit ein paar wenigen tieferen Kratzer auf dem Panel, hab das aber so belassen.
Displayschutz hab ich keins drauf, wenn man da nur mit einem Weichen Tuch und Glasreinger drüber geht macht man sich da auch keine weiteren Kratzer mit rein weil es ja vorher lediglich die Beschichtung gewesen ist welche sich Ablöste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen