MMI 3G Display zerkratzt...was tun?
Hallo allerseits,
gerade ist mir ein großes Malheur passiert...ich habe mir beim Reinigungsversuch das Display des MMI 3G zerkratzt. Bei Sonneneinstrahlung (Cabrio) kann man im Zentrum kaum noch etwas erkennen. :-((((
Es scheint sich um die oberste Antireflexschicht zu handeln.
Weiß jemand Rat?
Was für Optionen gibt es?
Handelt es sich um ein vorgesetztes Glas? Oder muß das ganze Display getauscht werden?
Was kostet der Ersatz?
Weiß jemand Rat?
Fragen über Fragen...
Grüßle,
Beschi-der-Große
Beste Antwort im Thema
Reparatur Beschädigung der Beschichtung des Displays erfolgreich beendet
Verwendete Materialien:
Displex Display Polish 5,95 EUR
Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 Maßanfertigung 83,0 x 147,0 mm 13,50 EUR
Die Folie habe ich sowohl in der Höhe als auch in der Breite 1 mm kleiner bestellt, um evtl. Messfehler auszugleichen und um etwas Spielraum zu haben, wenn die Folie nicht 100%ig gerade angebracht wird.
Beides bestellt bei schutzfolien24.de.
Mit mehreren Wattepads aus Baumwolle und der Politur die Beschichtung komplett entfernt. Danach ist das Display spiegelblank.
Das Display mit einem relativ neuem, trockenem (nicht die feuchten, eingeschweißten!) Brillenputztuch komplett von Staub entfernt. Der Politur liegt aber auch ein Tuch bei.
Folie an einem staubarmen, gut beleuchtetem Ort auf das Display angebracht. Ging erstaunlich gut und einfach mithilfe einer Kreditkarte.
Die gelben Klebezettel auf dem Foto habe ich vor der Demontage der Kombiblende angebracht, um zu sehen, wie viel von der Blende abgedeckt wird, d. h., der Rand zwischen dem Zettel und der Metallkante des Displays ist nicht sichtbar. Da die Folie über diesen Rand hinaus geht, ist der Rand der Folie nach dem Anbringen der Blende auf jeden Fall abgedeckt. Die roten Kreise auf den Fotos zeigen die vier Befestigungspunkte der Blende. Mit der Demontage unten links über dem Zündschloss beginnen. Ich habe einen kleinen Kunststoffkeil verwendet. Es geht aber auch ohne.
Wer das Display, Ersatzteilnummer siehe Foto, austauschen möchte, es kostet inkl. MWST 364,14 EUR.
Beurteilung des Ergebnisses:
Wer nicht genau weiß, dass das Display vorher anders ausgesehen hat oder ein werkseitiges Display daneben hält, wird das Display mit Folie für original halten. Das Aussehen ist anders aber nicht schlechter. Die Spiegelungen sind weniger, dafür ist die Folie etwas matter und die Schrift erscheint riffeliger bzw. pixeliger aber absolut nicht störend. Ohne Folie wäre es in einem offenem Cabrio nicht gegangen.
Noch besser ist es natürlich sofort, noch vor dem ersten Putzen eine Displayschutzfolie aufzubringen. Dann kann man auch eine nicht reflexmindernde Folie verwenden. Aber wer baut schon gerne sein nagelneues Auto auseinander und es findet sich ja auch nirgendwo der Hinweis: „Achtung! Die von uns auf dieses Display aufgebrachte Beschichtung ist großer Mist.“
Ähnliche Themen
133 Antworten
Ich habe mir über Amazon eine 6,5 Zoll Schutzfolie für das BMW Navigationssystem gekauft, die passt ziemlich genau auf meinen Audi Concert Bildschirm.
Hersteller heißt Brotect, die Ausführung ist in matt.
Kostenfaktor 4,99 für 2 Folien, der Verkauf erfolgte über den Händler "Schutzfolien24".
Passt sehr gut, ich bin zufrieden.
Gruß
Hallo zusammen.
Es gehört zwar nicht hier hin, aber weis jemand, wie ich leichte Kratzer (Wischtuchkratzer) vom Plexiglas des Kombiinstruments entfernt bekomme?
Displaypolitur (xerapol Plastic Polish) für Handys ist wenig geeignet. Ich habe sie auf einem alten Tacho ausprobiert. Es gibt viele feine, kleine Mikrokratzer.
Danke für einen Tipp.
Mir würde jetzt auf die schnelle Scheinwerfer Reparatur einfallen. Hab ich bei meinen gemacht - erst grob schleifen und dann immer immer feiner. Dann mit Politur Paste loslege.
Dafür müsstest es ausbauen.
Zitat:
@Andi-B7 schrieb am 6. Dezember 2016 um 17:26:16 Uhr:
Mir würde jetzt auf die schnelle Scheinwerfer Reparatur einfallen. Hab ich bei meinen gemacht - erst grob schleifen und dann immer immer feiner. Dann mit Politur Paste loslege.
Dafür müsstest es ausbauen.
Danke.
Hat jemand schon Sonax Kratzerentferner Kunststoff Nano Pro am KI ausprobiert?
bei meinem alten A4 B8 habe ich die Kratzer mit Xerapol enfernt
Ergebnis siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...lay-erfolgreich-entfernt-t4912602.html
Ja Danke Tom,
das Xerapol hatte ich schon mal auf einem alten Tacho angewandt, wie ich oben erwähnte. Habe aber keine so gute Erfahrung damit gemacht. Wenn man das KI seitlich betrachtete sah man nachher wesentlich mehr Mikokratzer.
Vieleicht habe ich auch das verkehrte Tuch oder zu wenig poliert oder zu feste gedrückt. Werde das Xerapol nochmals auf dem alten Tacho ausprobieren.
Gruß
Hönni
beim KI habe ich, zumindest meine alten Kratzer, auch sehr gut wegbekommen, damals beim Zeigerumbau gleich mitgemacht
http://www.motor-talk.de/.../...-ein-bleichgesicht-wurde-t5001428.html
Das sieht einwandfrei aus. Werde es nochmals versuchen.
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 7. Dezember 2016 um 13:04:05 Uhr:
beim KI habe ich, zumindest meine alten Kratzer, auch sehr gut wegbekommen, damals beim Zeigerumbau gleich mitgemacht
http://www.motor-talk.de/.../...-ein-bleichgesicht-wurde-t5001428.html
Womit? Xerapol?
Zitat:
@berti_f schrieb am 7. Dezember 2016 um 17:59:24 Uhr:
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 7. Dezember 2016 um 13:04:05 Uhr:
beim KI habe ich, zumindest meine alten Kratzer, auch sehr gut wegbekommen, damals beim Zeigerumbau gleich mitgemacht
http://www.motor-talk.de/.../...-ein-bleichgesicht-wurde-t5001428.html
Womit? Xerapol?
Ja, Xerapol war anggewandt worden.
Gibt es den noch andere gute Mittel gegen Kratzer im Acryl-Glas?
Hat jemand schon Sonax Kratzerentferner Kunststoff Nano Pro am KI oder Aryl-Plexiglas Polierpaste eventuell in Verbindung mit der Top-Glanz-Antihologramm-Politur von Rot Weiss ausprobiert?
Gruß
Hönni
Moin moin in die Runde,
Ich wollte auch mal meine Erfahrung hier teilen .
Ich habe die originale Beschichtung leider nicht mit dem sog. Xerapool herunterpoliert bekommen, vielleicht habe ich auch nicht fest genug poliert.
Mit etwas Glasreiniger ging diese super ab, danach Folie drauf und perfektes Ergebnis.
Ich hab die Beschichtung auch mit Glasreiniger abgerubbelt.
Aber jetzt mal ne Frage:
für was die Folie?
Ich habs einfach so gelassen und für gut befunden.
Ich hab eine glänzende iPad Folie zugeschnitten - bis heute keine Probleme mit Spiegelung oder ähnlichen
Folie nur gegen erneute Kratzer. Falls mal wieder dämliche Beifahrer mit ihren fettfinger die Route nachzeichnen wollen.