MKL geht immer an - finde den Fehler nicht !

BMW 3er E46

Also nach langem suchen und reparieren und reinigen bin ich immer noch nicht fündig geworden hoffe mir kann einer was zu den werten aus inpa und Fehlern sagen?
Zu dem habe ich schon lambdasonde vor und nach kat gewechselt, lmm, zündspulen, zündkerzen, vdd, öfgd und die drosselklappe sowie leerlaufregler und sämtliche Stecker gereinigt!
Der Motor läuft relativ gut und ruhig, dennoch geht die MKL an und ich finde nicht den Fehler!
Habe paar Bilder vielleicht kann mir jemand was sagen?

Beste Antwort im Thema

Dito!

@TE: Entweder du machst das jetzt so, oder lass es bleiben. Da wird nix gereinigt, gebürstet, gefriemelt etc.! Auf den neuen Sonden ist eine Graphitpaste drauf, damit das Gewinde dicht wird und nicht korrodiert. Mehr ist es nicht. Spar dir deine Versuche, die Sonden zu tauschen, zu probieren und und und. Das ist Zeitverschwendung. Deine Sonden sind Müll, Punkt.

Wenn du jetzt nochmal fragst, was man da noch probieren könnte, um was auszuschließen...hier die Antwort: NGK- oder Boschlambdas rein! Alles andere ist sinnlos. Und damit ist das Thema hier für mich gegessen.

Sorry für den forschen Ton, aber wer so beratungsresistent ist, darf sich nicht wundern.

508 weitere Antworten
508 Antworten

Zitat:

@Mister_E36 schrieb am 7. November 2015 um 18:07:15 Uhr:


Hatte mich mit nem ähnlichen Problem rumgeschlagen 🙁

Nach knapp 1000 versenkten Euros (KGE, LMM, LLR und einiges Weitere) hab ich bei mir den "banalen" Fehler gefunden. Die Dichtung der DISA, getauscht, ne Runde gefahren, nach 10 km ging die Lampe von selbst aus 🙂

Mit Bremsenreiniger war dies nicht auszumachen gewesen 😉

Tausch diese auf jeden Fall mal aus, es ist von BMW zwar nicht vorgesehen diese beim M54 einzeln zu tauschen, geht aber ziemlich easy 😉

Gruß

Die DISA Dichtung habe ich letztens auch spasshalber erneuert da der Wagen doch noch hin und wieder eine Lambdaabweichung abgelegt hat und bei 6000rpm hat es auch noch sehr laute ansauggeräusche von sich gegeben. Bis jetzt ist der FS leer 🙂

Jep, wär ich da eher draufgekommen, hätt ich mir einiges an Kopfschmerzen und Gerenne erspart.

Also das hört sich aufjedenfall gut an und Montag muss ich schnell mal nach bmw ??

Hat jemand ne teile Nr für die Dichtung oder kann man das einfach erwähnen bei bmw ?

Ähnliche Themen

Ich war bei bmw der meint da gibt es keine Dichtung für beim m54 bei meinem

Mahlzeit. Im ETK ist leider auch keine Dichtung einzeln aufgeführt. Frag mal den donbogi, wie er das bewerkstelligt hat.

Ahoi!
Das stimmt, die Dichtung ist nicht aufzutreiben! Sie war bei mir allerdings Teil des DISA Reparatur Kits da diese bei mir im Winde geflattert hat. Die dichtmasse habe ich dann abgeschabt und die schöne neue Dichtung aufgesetzt.
Müsstest die Dichtfläche/Umfang abmessen und einen O-Ring in der Größe im Web suchen 😉

Gute Idee eigentlich mit dem O-Ring. Im Sanitärgroßhandel gibts da ganze Sortimente in unterschiedlichsten Stärken, Durchmessern etc. Wenn man da einen für Solar-Fittings nimmt, sind die sogar gut temperaturfest.

mfg

Hallo Jungs kann mir irgendjemand noch helfen. Ich habe den Wagen paar mal überprüfen lassen und alle Schläuche Dichtungen KGE etc wie o.g wurden gewechselt.
Und immer noch ist die MKL an und sagt Gemisch zulässiger bereich überschritten Bank 1 und Bank 2. Langsam verzweifle ich. Kann es sein das ein neuer update drauf muss wegen der gasanlage. Um alles zu optimieren miteinander?

Hallo Jungs kann mir irgendjemand noch helfen. Ich habe den Wagen paar mal überprüfen lassen und alle Schläuche Dichtungen KGE etc wie o.g wurden gewechselt.
Und immer noch ist die MKL an und sagt Gemisch zulässiger bereich überschritten Bank 1 und Bank 2. Langsam verzweifle ich. Kann es sein das ein neuer update drauf muss wegen der gasanlage. Um alles zu optimieren miteinander?

Hast du dich mal um ne Dichtung für die Disa bemüht?
Da würde ich mal ansetzen, weil kaum kosten.

Ansonsten könnte auch der Ventildeckel nen riss haben oder einfach nicht mehr abdichten.

Geil...

6 Seiten, scheinbar noch immer nicht alle Tipps befolgt, aber weiterhin so tun, als wäre das Problem ganz frisch... 🙄

Zitat:

@tom3012 schrieb am 20. November 2015 um 06:32:56 Uhr:


Hast du dich mal um ne Dichtung für die Disa bemüht?
Da würde ich mal ansetzen, weil kaum kosten.
...

Das würd ich Dir auch empfehlen, dann erst weiter schauen.

Die Mühle zieht irgendwo Falschluft.

Fakt!

Jetzt hast du schon wild Teile getauscht (war auch bestimmt alles nicht komplett unnötig), aber die Ursache besteht immer noch. Und damals wie heute behebt sich das Problem nicht, indem du immer wieder die selben Fragen stellst.

Du musst suchen!

Fast alle möglichen Ursachen wurden bereits auf die eine oder andere Art genannt. Durch die siebte Seite wird sich das Problem auch nicht auf wundersame weise lösen.

Ventildeckel vielleicht? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen