MKL geht immer an - finde den Fehler nicht !
Also nach langem suchen und reparieren und reinigen bin ich immer noch nicht fündig geworden hoffe mir kann einer was zu den werten aus inpa und Fehlern sagen?
Zu dem habe ich schon lambdasonde vor und nach kat gewechselt, lmm, zündspulen, zündkerzen, vdd, öfgd und die drosselklappe sowie leerlaufregler und sämtliche Stecker gereinigt!
Der Motor läuft relativ gut und ruhig, dennoch geht die MKL an und ich finde nicht den Fehler!
Habe paar Bilder vielleicht kann mir jemand was sagen?
Beste Antwort im Thema
Dito!
@TE: Entweder du machst das jetzt so, oder lass es bleiben. Da wird nix gereinigt, gebürstet, gefriemelt etc.! Auf den neuen Sonden ist eine Graphitpaste drauf, damit das Gewinde dicht wird und nicht korrodiert. Mehr ist es nicht. Spar dir deine Versuche, die Sonden zu tauschen, zu probieren und und und. Das ist Zeitverschwendung. Deine Sonden sind Müll, Punkt.
Wenn du jetzt nochmal fragst, was man da noch probieren könnte, um was auszuschließen...hier die Antwort: NGK- oder Boschlambdas rein! Alles andere ist sinnlos. Und damit ist das Thema hier für mich gegessen.
Sorry für den forschen Ton, aber wer so beratungsresistent ist, darf sich nicht wundern.
508 Antworten
Zitat:
@Lutalivre83 schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:46:02 Uhr:
E3 und e4 gemischaufbereitung zulässiger bereich überschritten
Falschluft prüfen.
jungs was haltet ihr von einspritzdüsen/ventile? ich hatte ja regelmäßig den verbrennungsausetzer als fehlermeldung parallel dabei im inpa, zylinder 3 und 5! kennt ihr euch damit aus? evtl. hydrostößel auch?
wenn ich den wagen starte im kaltlauf ist er unruhig und ruckelt. nach paar metern ist es komplett weg.
für paar minuten beobachte ich im bordcomputer das er unheimlich viel verbraucht und nach paar minuten pendelt er wieder auf ca. max 10,5 liter wenn ich drücke .... lg
danke
Ähnliche Themen
also falschluft habe ich bisher nur mit bremsreiniger an den schläuchen geprüft die von lmm bis drosselklappe führen
alles ok
Man kann nicht mit Bremsenreiniger alle Schläuche prüfen weil man da so nicht hin kommt.
Also ETK benutzen und alle Unterdruckschläuche prüfen.
http://de.bmwfans.info/parts-catalogZitat:
@Lutalivre83 schrieb am 15. Oktober 2015 um 00:55:18 Uhr:
was ist ETK sorry?
Also nach sehr langem forschen und nach einer Überprüfung bei einer Fachwerkstatt eines Meisters sind wir zum Entschluss gekommen das es die kurbelgehäuse.entlüftung sein muss wird Dienstag gemacht inklusive aller Schläuche von Unterdruck System KGE und lmm bis dk alle Schläuche
Lg
Hatte mich mit nem ähnlichen Problem rumgeschlagen 🙁
Nach knapp 1000 versenkten Euros (KGE, LMM, LLR und einiges Weitere) hab ich bei mir den "banalen" Fehler gefunden. Die Dichtung der DISA, getauscht, ne Runde gefahren, nach 10 km ging die Lampe von selbst aus 🙂
Mit Bremsenreiniger war dies nicht auszumachen gewesen 😉
Tausch diese auf jeden Fall mal aus, es ist von BMW zwar nicht vorgesehen diese beim M54 einzeln zu tauschen, geht aber ziemlich easy 😉
Gruß