MKL geht immer an - finde den Fehler nicht !

BMW 3er E46

Also nach langem suchen und reparieren und reinigen bin ich immer noch nicht fündig geworden hoffe mir kann einer was zu den werten aus inpa und Fehlern sagen?
Zu dem habe ich schon lambdasonde vor und nach kat gewechselt, lmm, zündspulen, zündkerzen, vdd, öfgd und die drosselklappe sowie leerlaufregler und sämtliche Stecker gereinigt!
Der Motor läuft relativ gut und ruhig, dennoch geht die MKL an und ich finde nicht den Fehler!
Habe paar Bilder vielleicht kann mir jemand was sagen?

Beste Antwort im Thema

Dito!

@TE: Entweder du machst das jetzt so, oder lass es bleiben. Da wird nix gereinigt, gebürstet, gefriemelt etc.! Auf den neuen Sonden ist eine Graphitpaste drauf, damit das Gewinde dicht wird und nicht korrodiert. Mehr ist es nicht. Spar dir deine Versuche, die Sonden zu tauschen, zu probieren und und und. Das ist Zeitverschwendung. Deine Sonden sind Müll, Punkt.

Wenn du jetzt nochmal fragst, was man da noch probieren könnte, um was auszuschließen...hier die Antwort: NGK- oder Boschlambdas rein! Alles andere ist sinnlos. Und damit ist das Thema hier für mich gegessen.

Sorry für den forschen Ton, aber wer so beratungsresistent ist, darf sich nicht wundern.

508 weitere Antworten
508 Antworten

ja bin total oft gefahren zum gasfritzen und der hat mich immer wieder vertröstet das es nicht an der gasanlage liegt.

Zitat:

@Deti_63 schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:44:17 Uhr:



Zitat:

@Lutalivre83 schrieb am 19. Dezember 2015 um 01:39:30 Uhr:


Ja viele haben es mir schon ans Herz gelegt.
Allerdings bin ich bei jedem versuch vertröstet worden stattdessen. Dieses mal soll er sich das anschauen genau. Schließlich habe ich Garantie für die anlage.

Lg

Schon mal zum freundlichen gefahren und dein Problem auf "unschuldige" Art und Weise dargelegt?

Hast du eigentlich vorher nicht mal ausgiebig getestet ob der fehler nur bei gas kommt?

Der thread geht jetzt schon so lang, da verlier ich den überblick 🙂

Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Fahr bitte mal ne Weile ausschließlich auf Benzin. Am besten vorher die Adaptionswerte nochmal zurücksetzen.

Wenn dann alles passt und keine MKL angeht, ist es relativ sicher, dass es an der Gasanlage liegt. Dann bitte zum Gasmann fahren und einstellen lassen.

Geht die MKL auch auf Benzin an, liegt es (jedenfalls nicht ausschließlich) an der Gasanlage. In dem Fall nochmal Fehlerspeicher auslesen und dann entscheiden bzw hier nochmal berichten.

Alles andere bringt nichts und führt nur zu Seite 18...

ich werde heute abend ein ausgibieges bericht erstellen über alle informationen meines fahrzeuges in einem neuen thread.
werde gleich adoptionswerte löschen und fehler löschen und weiter wie bisher auf benzin fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 19. Dezember 2015 um 15:02:54 Uhr:


...
Geht die MKL auch auf Benzin an, liegt es (jedenfalls nicht ausschließlich) an der Gasanlage.
...
Alles andere bringt nichts und führt nur zu Seite 18...

So ist es, einzige Möglichkeit das vernünftig einzugrenzen. War auch so vorgegangen und hatte herausgefunden, daß es nicht an der Gasanlage lag, wie einige mir klarmachen wollten, da die Lampe auch auf Benzin anging.

Dann ging die Suche munter weiter 😁

Mein Auto: BMW 320Ci Cabrio 2003 M54 6 Zylinder
Gasanlage verbaut von BRC

Kilometerstand: 222000 km ca.

Aktueller Fehler: Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 und 5
Lambdareglerabweichung Bank 1 und Bank 2
Abweichung Fett
Sporadische Fehler

Ausserdem Shadow Fehlercode: KS Masse Unterbrechung oder so weiss aber nicht was das bedeutet?

90 TEG_UP_1

Error Frequency:0

N_32 0,00 rpm

MAF 0,00mg/stk

TCO 84.00GradC

V_TEG 0,04 V

 

KS-->Masse

Fehler ist abgasrelevant

Fehler nicht entprellt

Fehler momentan nicht vorhanden

statischer Fehler

-------------------------------------------------

91 TEG_UP2

Error Frequency:0

 

siehe Oben

 

KS-->Masse

 

Bisheriger versuch von Fehlerbehebung:

211520km 06.08.2015 LMM und
Zündspule 3 erneuert

212443 lamdasonde vorder kat 19.08.15 gewechselt

213022 km Lamdasonde nach kat
Ventildeckeldichtung, keilrippenrimen 2 Stück, ölfiltergehäuse Dichtung und 5w40 Öl
Gewechselt 26.08.2015

214450km Zündspulen 1 2 4 5 u. 6 gewechselt/ erneuert

218577 KGE Kurbelgehäuse.entlüftung inklusive Unterdruckschläuche und alle faltenbalg Rohre von drosselklappe bis lmm inklusive Dichtungen gewechselt
10.11.2015

215124km
Drossel klappe und leerlaufregler gesäubert und h&r Sport federn 35mm vorne gewechselt eingesetzt 23.9.2015 Mittwoch

216111km
Noch mals alle 4 Lambdasonden mit Bosch teilen ersetzt 10.10.2015

220231km
Ventildeckelhaube Ventildeckeldichtung zündspulen zündkerzen gewechselt
17.12.2015

Ich bin verzweifelt.

Bitte um dringende Hilfe bei ähnlichen Problem.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MKL geht ständig an - ähnliche Probleme gehabt? Bitte melden' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen