MKL geht immer an - finde den Fehler nicht !
Also nach langem suchen und reparieren und reinigen bin ich immer noch nicht fündig geworden hoffe mir kann einer was zu den werten aus inpa und Fehlern sagen?
Zu dem habe ich schon lambdasonde vor und nach kat gewechselt, lmm, zündspulen, zündkerzen, vdd, öfgd und die drosselklappe sowie leerlaufregler und sämtliche Stecker gereinigt!
Der Motor läuft relativ gut und ruhig, dennoch geht die MKL an und ich finde nicht den Fehler!
Habe paar Bilder vielleicht kann mir jemand was sagen?
Beste Antwort im Thema
Dito!
@TE: Entweder du machst das jetzt so, oder lass es bleiben. Da wird nix gereinigt, gebürstet, gefriemelt etc.! Auf den neuen Sonden ist eine Graphitpaste drauf, damit das Gewinde dicht wird und nicht korrodiert. Mehr ist es nicht. Spar dir deine Versuche, die Sonden zu tauschen, zu probieren und und und. Das ist Zeitverschwendung. Deine Sonden sind Müll, Punkt.
Wenn du jetzt nochmal fragst, was man da noch probieren könnte, um was auszuschließen...hier die Antwort: NGK- oder Boschlambdas rein! Alles andere ist sinnlos. Und damit ist das Thema hier für mich gegessen.
Sorry für den forschen Ton, aber wer so beratungsresistent ist, darf sich nicht wundern.
508 Antworten
Zitat:
@Andy335d schrieb am 10. Dezember 2015 um 22:42:09 Uhr:
Hallo Leute, ich hab das Problem an meinem E91 N57D30UL welches ich vor kurzen Beschrieben habe gefunden :-)Der Unterdruckschlauch rot von der Motorlagerung ist durch. Ich tippe auf einen Marder... Wenn jemand Dröhnen und Vibrieren am Lenkrad hat beim E, sollte das mal prüfen ob die Schläuche alle dran sind... und schauen ob das Ventil noch io ist!
Na da hab ich ja voll das falsche Thema erwischt, sorry :-) Das wollte ich wo anderes rein schreiben!
hallo jungs ich habe es heute endlich geschafft die vdh zu tauschen mit neuer dichtung und dreibond. 11nm angezogen auch beachtet. danke andy nochmal.
allerdings habe ich ein problem im moment.
als ich den fehler aus gelöscht habe der zuvor drinne war. habe ich die adoptionswerte auch gelöscht während der motor an wahr. 🙁
jetzt zeigt er den fehler an adoptionswerte verletzt und taucht immer wieder auf. + dsc usw feststellbremse die leuchte ist paralell an. was ist passiert?
ich verstehe nichts mehr.
Ich darf die Adaptionswerte nicht bei laufendem Motor zurücksetzen.
Ich darf die Adaptionswerte nicht bei laufendem Motor zurücksetzen.
Ich darf die Adaptionswerte nicht bei laufendem Motor zurücksetzen.
Ich darf die Adaptionswerte nicht bei laufendem Motor zurücksetzen.
Ich darf die Adaptionswerte nicht bei laufendem Motor zurücksetzen.
Ich darf die Adaptionswerte nicht bei laufendem Motor zurücksetzen.
😁
Ähnliche Themen
und nun was jetzt ? findest du das lustig flashback? ich weiss nicht was dein problem ist aber du übertreibst.
Klemm mal die Batterie lange ab. Komplett... Dan rann mit dem Notebook und Felerspeicher löschen ohne laufenden Motor.
Dann fahr mal eine Runde mit guten Drehzahlen, also ich so untertourig. Motor aus und noch mal auslesen und wenn nötig löschen.
Andy danke für alles wirklich hast mir immer geholfen. Ich werde es gleich mal machen vor der arbeit. Meinst du das Steuergerät ist kaputt gegangen dadurch?
Nein, das Steuergerät geht davon nicht kaputt. Ich hab das deswegen geschrieben, weil ich das auch schon gemacht habe, sogar während der Fahrt. Das war eine saudumme Idee. 😁
Der Motor lief mit einem Mal wie ein Sack Nüsse, hatte kaum noch Leistung und zu allem Überfluss müsste ich eine Steigung erklimmen und hatte eine Kolonne Autos hinter mir. 🙄 Fehlerspeicher war hinterher prall gefüllt, mit den irrsten Fehlercodes.
Aber nachdem ich die Adaptionswerte bei stehendem Motor nochmals zurückgesetzt habe und den Fehlerspeicher geleert habe, lief wieder alles völlig normal.
Ne ne mach Dir keine Sorgen, das ist doch normal. Die karre läuft erst fett dann mager ohne Adaptionen. Das fängt sich wieder.
Und unser Flaschback hat es nicht böse gemeint. Ich hab auch lachen müssen...
FS löschen fahren und FS auslesen... Basta
ach soooo ok flashback danke dir auch für die tips, sorry bin einfach genervt wegen der arbeit eben auch soviel mühe.
habe zündkerzen neu zündspulen alles neu gemacht dann sowas.
sorry.
ja ich werde es gleich noch mal probieren jungs. danke euch
besten besten dank
bin jetzt die autobahn ca 21 km gefahren. bis jetzt alles ok.
werde euch auf dem laufenden halten die tage. was bezüglich fehlermeldung anbelangt.
vor ab erstmal ein riesen dank an alle beteiligten hier im thread.
lg
Leute ich bekomme die Krise schon wieder gemischregelgrenze e3 e4 überschritten Fehler MKL ist an . Was soll ich noch machen ? ??