MKL geht immer an - finde den Fehler nicht !

BMW 3er E46

Also nach langem suchen und reparieren und reinigen bin ich immer noch nicht fündig geworden hoffe mir kann einer was zu den werten aus inpa und Fehlern sagen?
Zu dem habe ich schon lambdasonde vor und nach kat gewechselt, lmm, zündspulen, zündkerzen, vdd, öfgd und die drosselklappe sowie leerlaufregler und sämtliche Stecker gereinigt!
Der Motor läuft relativ gut und ruhig, dennoch geht die MKL an und ich finde nicht den Fehler!
Habe paar Bilder vielleicht kann mir jemand was sagen?

Beste Antwort im Thema

Dito!

@TE: Entweder du machst das jetzt so, oder lass es bleiben. Da wird nix gereinigt, gebürstet, gefriemelt etc.! Auf den neuen Sonden ist eine Graphitpaste drauf, damit das Gewinde dicht wird und nicht korrodiert. Mehr ist es nicht. Spar dir deine Versuche, die Sonden zu tauschen, zu probieren und und und. Das ist Zeitverschwendung. Deine Sonden sind Müll, Punkt.

Wenn du jetzt nochmal fragst, was man da noch probieren könnte, um was auszuschließen...hier die Antwort: NGK- oder Boschlambdas rein! Alles andere ist sinnlos. Und damit ist das Thema hier für mich gegessen.

Sorry für den forschen Ton, aber wer so beratungsresistent ist, darf sich nicht wundern.

508 weitere Antworten
508 Antworten

Hahaha, du weißt es noch :-)

Gleich kommt der böse Moderator und macht den Fred zu :-)

Zitat:

@tom3012 schrieb am 30. November 2015 um 22:34:45 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 30. November 2015 um 22:33:25 Uhr:


Der ist 40 cm lang ist ein 3/8 benutze dann für die 1/2 Zoll Nüsse einen Adapter. Macht doch nicht so ein Drama um das mir der "Handanziehen" das mache ich schon Jahrelang so. Dafür bekommt man mit der Zeit einfach ein sehr gutes Gefühl.
Und du machst ein drama wegen "ungenauen" drehmomentschlüssel.

Das war ja jetzt was anders. Mit einem 70-80cm langen Drehmomentschlüssel eine M4-5 Schraube anzuziehen ist ja so ungefähr das gleiche als wenn ich mit einem riesen Bello einen Paneele Nagel einschlagen möchte 😁

Ach Leute, alle haben Recht. Die Leute die alle Jubeljahre mal schrauben sollten einen Drehmomentschlüssel nehmen. Alle anderen wissen dann warum die Fehler nicht verschwinden... :-)

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 30. November 2015 um 22:37:47 Uhr:



Zitat:

@tom3012 schrieb am 30. November 2015 um 22:34:45 Uhr:


Und du machst ein drama wegen "ungenauen" drehmomentschlüssel.
Das war ja jetzt was anders. Mit einem 70-80 cm langen Drehmomentschlüssel eine M4-5 Schraube anzuziehen ist ja so ungefähr das gleiche als wenn ich mit einem riesen Bello einen Paneele Nagel einschlagen möchte 😁

Von einem riesen drehmomentschlüssel war nie die rede...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andy335d schrieb am 30. November 2015 um 22:35:35 Uhr:


Hahaha, du weißt es noch :-)

Gleich kommt der böse Moderator und macht den Fred zu :-)

Aber andy, ich hab an dich gedacht als ich beim V8 neue zentralschrauben für die antriebswellen genommen hab.....sind nämlich dehnschrauben 🙂

Zitat:

@tom3012 schrieb am 30. November 2015 um 22:43:22 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 30. November 2015 um 22:37:47 Uhr:


Das war ja jetzt was anders. Mit einem 70-80cm langen Drehmomentschlüssel eine M 4-5 Schraube anzuziehen ist ja so ungefähr das gleiche als wenn ich mit einem riesen Bello einen Paneele Nagel einschlagen möchte 😁
Von einem riesen drehmomentschlüssel war nie die rede.....

Dann habe ich es anders verstanden. Thema ist ja eh ein ganz anderes hier 😛

Zitat:

@tom3012 schrieb am 30. November 2015 um 22:33:45 Uhr:



Zitat:

@Andy335d schrieb am 30. November 2015 um 22:28:05 Uhr:


Es gibt Leute die eine Dehnschraube 2x benutzen weil Sie noch gut aussieht :-) Kleiner Insider hahaha
Letztens erst wieder an dem E46 versteifungsblech gemacht 😁

Ja ich auch des Öfteren. 😁

Die Sache von damals tut mir sehr leid, ich war in einer blöden Lebenssituation mit viel Stress. Das wird mir so nicht noch mal passieren... :-( :-) Danke für euer Verständnis!

Ich hoffe die Mehrheit versteht es wenn ich schreibe "nehmt einen Drehmomentschlüssel und haltet euch an die Vorgaben"

Kein Problem Andy..... 🙂
Du meinst es nur gut.

So ich habe soeben 241 Euro überwiesen für haube und dreibond danke jeden hier vorerst und vor allem Andy; )
Berichte euch weiter

Gibt'n Daumen. Bin gespannt.

Alles kein Problem.

Die Oberfläche vom Zylinderkopf schön sauber machen von den Rückständen befreien, deck dabei die Nockenwelle und das innere ab, hier kann man auch einen Schaber nehmen wenn es hartnäckig ist. Die Schrauben von innen nach aussen anziehen und das richtige Drehmoment nehmen. Die Anleitung hast du ja. Achte drauf das Du die hintere, Zylinder 6 Ausbuchtungen der Nockenwelle richtig erwischst. Das Drei Bond an die Stellen wie es in der Anleitung steht. Ich pers. mache vorne an der Vanos immer noch was um die vorderen Schrauben. Aber eher sparsam...

Nimm Dir Zeit, wenn Du Dir unsicher Bist komm durch, das bekommen wir schon hin... :-)))

Auch ich bin sehr gespannt, ob das deine Odyssee endlich beendet. Ich drück dir die Daumen.

Danke Jungs vielen vielen dank.
Andy sehr gern nehme ich deinen Ratschlag an.

Ach wie schön, vor weihnachten haben sich alle wieder lieb 😁

Ich drück dir auch die daumen und bin gespannt obs der deckel war.
Es bleibt ja eigentlich nix mehr über.

Deine Antwort
Ähnliche Themen