MKB: ABS, geht während der Fahrt aus

VW Passat 35i/3A

Hallo. Mit ist mein 35i nun zum 3. mal während der Fahrt einfach ausgegangen. Er ging dann immernochmal direkt an. Weil meine Frau das Auto auch fährt, finde ich das sehr gefährlich, weil ja Bremsen nicht mehr richtig gehen.
Einmal nach der Arbeit ging auch nix mehr an für ne Stunde, danach wieder wie gewöhnlich. Ich habe ne DWA oder wie das heisst.
Habe nun gelesen im Forum, dass man ein Relais auch wechseln kann als möglich Fehlerquelle. Da ich nicht der größte Techniker bin, würde ich gerne mit was kleinem anfangen, weil ich mir was anderes auch nicht zutraue. Wo sitzt dieses Relais?

Beste Antwort im Thema

Wollte nur Rückmeldung geben, dass die Kiste immer noch Schnurrt wie ein Kätzchen. Danke an alle, vorallem Wester ! ;-)

198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Relais 18 auf Steckplatz 3 mal prüfen bzw. tauschen. ZAS kann auch mal gemessen werden...

Steckplatz 4...Rainer...😁

Hab mir mal eins bestellt, daran soll es nicht scheitern: Relais Es ist doch dieser?

Sowas bestellt man doch nicht. Ausbauen und Lötstellen prüfen ggf nachlöten. Oder man schaut mal beim Schrotti vorbei.

Gut, andere fahren durchs ganze Land mit defekten Relais, nicht funktionierender Bremskraftunterstützung und ohne Lüftung und Scheibenwischer. 😁😁😁😁

Ich bestells ;-) Ich kann ja Wester nicht dauernd beschäftigt halten. Bei 5 Euro bin ich damit ja auf der sicheren Seite. Könnte ja genauso defekt sein... ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57


Klingt ja, als ob der ZAS beim starten Klemme 15 nicht durchschaltet, hatte Rainer ja anfangs schon mal vermutet.

Hatte ich Dir bereits am 23. Dezember geschrieben, und Rainer am 5. Dezember, wir drehen uns hier irgendwie im Kreis.

Also ich verstehe das wenn er "nur" nicht anspringen wollte. Aber er geht ja auch während der Fahr aus. Oder denke ich falsch?

BTW : Ist das so ein ZAS ? ZAS

Klemme 15 am Zündanlassschalter ist das geschaltete Plus, das in den Stellungen "Zündung an" und "Anlassen" Deine Verbraucher wie Motorsteuergerät, Zündung, Kraftstoffpumpe und Kontrollanzeigen mit Strom versorgt.
Ist der Schalter am Ende seiner Lebensdauer angekommen, kann es daher zu sporadischen Ausfällen sowohl beim Anlassen als auch im Fahrbetrieb kommen.
Da das Teil keine 20 € kostet und zu Überprüfungszwecken schnell und unkompliziert angesteckt werden kann (keine Dauerlösung, Einbau ist mehr Aufwand), wäre das mit das erste, was ich überprüfen würde.

Zitat:

Original geschrieben von whosdrunk


...

BTW : Ist das so ein ZAS ? ZAS

Und wenn es die Glückseligkeit zu kaufen geben würde, wäre die wohl auch in der Bucht im Angebot 🙄.

Wie schon x mal geschrieben wurde; ein ZAS ist ein vergleichsweise ziemlich günstiger Artikel und bei Bedarf am besten Original für ein paar € mehr bei VW zu beziehen.

Die Bucht würde ich eher für vergriffene Teile oder dann, wenn "es nicht so darauf ankommt" nehmen, aber niemals für ein so wichtiges Bauteil, zumal in dieser Preisklasse --> Wir sprechen hier immerhin über "35i geht während der Fahrt aus".

Zitat:

Original geschrieben von whosdrunk


BTW : Ist das so ein ZAS ?

Im Prinzip ja, aber in der von Dir gewählten Preiskategorie darf man ja schwerlich Qualität erwarten. Kann lange halten, muss aber eher nicht.

Meine Favoriten wären:

1. Der örtliche Ersatzteilhändler, wo ich das Teil im Bedarfsfall ohne Aufwand reklamieren kann,
2. Die Teiletheke beim Freundlichen, zwar oftmals etwas teurer, aber in der Regel Qualitätsware, Reklamation unkompliziert
3. Ein namhafter ebay-Händler, der nicht nur China-Müll verkauft. Mehr Aufwand beim Umtausch und evtl. Unkosten.

Billig-Ersatzteile oder Teile vom Verwerter würde ich in diesem Falle nicht verwenden. Hier hat Manitoba Star vollkommen recht. Für irgendwelche unwichtigen Teile ja, aber nicht, wenn die Betriebssicherheit des Fahrzeuges davon abhängt.

ja richtig Platz 4 🙂

und Ursel, ja das war ne Höllenfahrt, aber im nachhinein sehr amüsant, das ich da nicht drauf gekommen bin... War eben im G-Laderrausch 😁

Also... Für 20 Euro bekomme ich höchstens ne gebrauchte Original ZAS. Dann könnte es mir aber genauso gehen, wie mit der DWA. Die habe ich auch gebraucht gekauft und die war defekt. Wenn sich herausstellt, dass die ZAS das Problem ist / war, werde ich mir ne Original holen. Gut, darüber kann man streiten. Will halt keine 40 Euro direkt ausgeben. Kann ich die eigentlich selbst tauschen? Habe eben mal reingekuckt und habe vor lauter Kabel nicht mehr durchgeblickt ;-)

Habe eben aer Relais 18 überprüft. Ein Pin war nass (!). Also da war ein Tropfen drauf als ich es rausgezogen habe. Habe alles überprüft , ist aber sonst alles furztrocken am Sicherungskasten und drum herum. Sehr komisch. Auch als ich wieder rein und rausgesteckt habe blieb er trocken.

Ok. Die DWA ist nun unterwegs zu Wester .. Daaanke ;-)

Bin sehr gespannt.

Ein neuer ZAS kostet ca 25€ bei VW. Wechseln wird selber schwierig. Wenn du nen Airbag hast, dann darfst du gar nicht erst ran an die Sache.

ZAS hat die VW Teile Nr. 6N0 905 865...und kostet Original bei VW 26€...🙂

STG ist fertig und geht morgen Früh in die Post 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wester


STG ist fertig und geht morgen Früh in die Post 😁

Aber nicht mit DHL 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen