Mk4 wird eher eingestellt als 2025?
Ist das hier https://www.t-online.de/.../focus-ford-stellt-weiteres-modell-ein.html eher substanzloses Clickbait oder ist da was dran, das Ford schon Anfang 2023 den Focus komplett und ersatzlos einstellt? Hat jemand etwas ähnliches gehört? Nur die Zeitung mit den vier großen Buchstaben schreibt auch davon.
Das wäre mehr als ärgerlich. Privat wäre ich dann mit Ford durch und auch beruflich wird es schwierig. Ich war froh kürzlich nach dem Bestellstopp zwei Ersatz-Autos für auslaufende Leasings bestellen zu können. Die Frage wäre dann natürlich, ob die überhaupt noch gebaut werden oder ob ich bei der Konkurrenz suchen muss. Lustig wird das dann natürlich, da die aktuellen Leasingverträge eh Monat um Monat verlängert werden, weil Ford bis vor kurzem ja keine Neubestellungen annahm bzw. es noch eine Weile dauern würde, bis die neuen Autos überhaupt gebaut werden. Hoffentlich stellt die Fordbank dann die beiden Verträge nicht auf sofort-fällig und will die alten Autos zurück haben.
440 Antworten
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:29:08 Uhr:
Aber sobald da Kona drauf steht und er etwas suvisch aussieht ist es ein ganz ganz schlimmes Auto welches unendlich Resourcen vernicjtet und super unpraktisch ist 😉
Im Vergleich zum Kombi auf jeden Fall unpraktisch. 3 Leute mit Gepäck für 3 Wochen Urlaub. Das wird lustig mit so einem komischen SUV. Die Dinger sind zwar außen groß aber bieten innen keinen Platz...Ergo: unpraktisch.
In einen Focus Kombi bekommt man problemlos ein Fahrrad rein geschoben. Versuch das mal mit nem Kona...😁
Was ist daran lustig?
Hast du das im neuen Kona schon ausprobiert?
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:36:06 Uhr:
Was ist daran lustig?
Hast du das im neuen Kona schon ausprobiert?
Das wird auch in dem Neuen nicht funktionieren. Da reicht mein Augenmaß...
Zitat:
@Daggobert schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:33:08 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:29:08 Uhr:
Aber sobald da Kona drauf steht und er etwas suvisch aussieht ist es ein ganz ganz schlimmes Auto welches unendlich Resourcen vernicjtet und super unpraktisch ist 😉Im Vergleich zum Kombi auf jeden Fall unpraktisch. 3 Leute mit Gepäck für 3 Wochen Urlaub. Das wird lustig mit so einem komischen SUV. Die Dinger sind zwar außen groß aber bieten innen keinen Platz...Ergo: unpraktisch.
In einen Focus Kombi bekommt man problemlos ein Fahrrad rein geschoben. Versuch das mal mit nem Kona...😁
Der Kona ist auch ein Kleinwagen. Das wäre genauso wie wenn du sagst dass ein Ford Fiesta super unpraktisch ist. Macht irgendwie nur sinn gleiche Fahrzeugklassem zu vergleichen
Ähnliche Themen
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:59:38 Uhr:
Zitat:
@Daggobert schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:33:08 Uhr:
Im Vergleich zum Kombi auf jeden Fall unpraktisch. 3 Leute mit Gepäck für 3 Wochen Urlaub. Das wird lustig mit so einem komischen SUV. Die Dinger sind zwar außen groß aber bieten innen keinen Platz...Ergo: unpraktisch.
In einen Focus Kombi bekommt man problemlos ein Fahrrad rein geschoben. Versuch das mal mit nem Kona...😁Der Kona ist auch ein Kleinwagen. Das wäre genauso wie wenn du sagst dass ein Ford Fiesta super unpraktisch ist. Macht irgendwie nur sinn gleiche Fahrzeugklassem zu vergleichen
Ich habe nicht mit dem komischen Kona angefangen...😉
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:29:08 Uhr:
Aber sobald da Kona drauf steht und er etwas suvisch aussieht ist es ein ganz ganz schlimmes Auto welches unendlich Resourcen vernicjtet und super unpraktisch ist 😉
Ich glaube diese Argumente werden hier in diesem Forum (und überhaupt auf dieser Seite - immerhin gehts hier um Autos) eher nicht kommen.
Sondern es geht den meisten - inkl. mir - wohl eher darum, dass ein SUV, wie auch immer das ausgestaltet und von den Außenmaßen tatsächlich sein mag, einfach etwas komplett anderes ist als in hübscher praktischer Kompakter/Kombi wie der Focus.
Ich für meinen Teil verstehe richtige (!) Geländewagen in jedem Fall (wenn man es braucht), oder auch das Argument, dass man in so einem SUV-Panzer vielleicht höher sitzt oder einfacher einsteigen kann geht mir noch ein. Aber sonst... Man hat außen ein riesen Auto mit den eintsprechenden Nachteilen welches innen weiterhin Kleinwagen/Kompaktklasse ist.
Warum man sich über alle Hersteller hinweg, besonders bei Elektro, so auf dieses Segment - in allen Größen - versteift, erschließt sich mir nicht.
Klar, diese Autos verkaufen sich gut, aber von vielen auch nur notgedrungen, sei es wegen dem gewünschten Antrieb oder dem Preis.
Deswegen regt man sich ja gerade hier im Forum so auf, denn der MK4 ist eben ein Kompakter mit all seinen Vorteilen oder ein Kombi mit all sein Vorteilen. Kein SUV wird dieser Zielgruppe gerecht und andere Hersteller liefern, z.B. Kia, jetzt neu Honda etc. und Coupra bringt sogar einen kompakten Nicht-SUV in elektrisch mit beachtlicher Reichweite. Also kann mir niemand erzählen, dass man nur in einem SUV die Akkus unterbringt.
Zitat:
@Traxx83 schrieb am 20. Dezember 2022 um 18:03:19 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:29:08 Uhr:
Aber sobald da Kona drauf steht und er etwas suvisch aussieht ist es ein ganz ganz schlimmes Auto welches unendlich Resourcen vernicjtet und super unpraktisch ist 😉Ich glaube diese Argumente werden hier in diesem Forum (und überhaupt auf dieser Seite - immerhin gehts hier um Autos) eher nicht kommen.
Sondern es geht den meisten - inkl. mir - wohl eher darum, dass ein SUV, wie auch immer das ausgestaltet und von den Außenmaßen tatsächlich sein mag, einfach etwas komplett anderes ist als in hübscher praktischer Kompakter/Kombi wie der Focus.
Wir hatten vor dem Focus einen Kuga der länger als der Hatchback aber kürzer als der Kombi ist. Den fand ich alles in allem schon sehr praktisch und geräumig.
Allerdings zu unsportlich uns abgekoppelt vom Fahren. Ich fand es damit schwieriger dauerhaft konzentriert zu fahren, weil man nicht im Verkehr drin ist sondern über alle hinweg schaut
Da merkt man nun, wie sehr der C-max im Portfolio von Ford fehlt.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 20. Dezember 2022 um 22:10:45 Uhr:
Allerdings zu unsportlich uns abgekoppelt vom Fahren. Ich fand es damit schwieriger dauerhaft konzentriert zu fahren, weil man nicht im Verkehr drin ist sondern über alle hinweg schaut
Das schlechte Fahrgefühl, welches aus der höheren Sitzposition resultiert, ist ein grundlegender Nachteil von praktisch allen SUVs. Egal welcher Größe. Bin schon etliche gefahren und ich war im Anschluß immer wieder froh wieder in einem normalen PKW fahren zu dürfen. 😛
Zitat:
@Daggobert schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:33:08 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:29:08 Uhr:
Aber sobald da Kona drauf steht und er etwas suvisch aussieht ist es ein ganz ganz schlimmes Auto welches unendlich Resourcen vernicjtet und super unpraktisch ist 😉Im Vergleich zum Kombi auf jeden Fall unpraktisch. 3 Leute mit Gepäck für 3 Wochen Urlaub. Das wird lustig mit so einem komischen SUV. Die Dinger sind zwar außen groß aber bieten innen keinen Platz...Ergo: unpraktisch.
In einen Focus Kombi bekommt man problemlos ein Fahrrad rein geschoben. Versuch das mal mit nem Kona...😁
Nicht jeder braucht das! Und nicht jeder möchte ein Schiff von Kombi das ganze Jahr durch die Gegend kutschieren, welcher eine größere Verkehrsfläche als ein Kona einnimmt. 😉
Zitat:
@Cooperle schrieb am 21. Dezember 2022 um 15:43:38 Uhr:
Nicht jeder braucht das! Und nicht jeder möchte ein Schiff von Kombi das ganze Jahr durch die Gegend kutschieren, welcher eine größere Verkehrsfläche als ein Kona einnimmt. 😉
Ich für meinen Teil will nicht hoch sitzen (Fahrgefühl) und keinen Panzer (=SUV) fahren welcher allein durch sein Design unnötig Platz zwischen der meist unveränderten Fahrgastzelle (zur gleichen Größe als "normales" Auto) platz verschwendet.
Außerdem finde ich Plastik um die Kotflügel - welches absolut nur show ist - dermaßen hässlich...
Gut, das hat der Kona nicht.
Ergo ich möchte einen Kompakten, keinen Kombi, und der darf dann gerne elektrisch sein so lange er a) preislich mit einem Benziner vergleichbar ist (und damit meine ich nicht das von grüner Seite geforderte "macht den halt teurer"😉 und b) auch im Winter bzw. im Sommer mit volle Pulle Klima eine vergleichbare Reichweite hat.
Gibts aber nicht. Daher habe ich wieder einen Benziner bestellt (Mild Hybrid, Focus).
Übrigens, wenn es wirklich um Umweltschutz gehen würde, dann macht es Tesla vor - Model S und 3 haben einen Top CW-Wert, den sie aber nur erreichen weil sie eben keine SUVs sind.
Und was hat noch einen besseren CW-Wert als ein ein SUV. Genau, ein Focus.......
Zitat:
@petermaxi schrieb am 20. Dezember 2022 um 12:59:57 Uhr:
So sieht eine vernünftige Kompaktklasse aus: Benzin, Hybrid und Elektro.
Die Ausgangsplattform ist die EV-Version, Benzin und Hybrid werden entsprechend angepasst.Hyundai Kona 2024 (die endgültige Version und nicht nur ein verkümmerter Teaser von Ford)
Sieht aus wie ein Schuhkarton mit Rädern. 😰
Etwas zu glatt gebügelt.
Zitat:
@Traxx83 schrieb am 21. Dezember 2022 um 16:04:19 Uhr:
Zitat:
@Cooperle schrieb am 21. Dezember 2022 um 15:43:38 Uhr:
Nicht jeder braucht das! Und nicht jeder möchte ein Schiff von Kombi das ganze Jahr durch die Gegend kutschieren, welcher eine größere Verkehrsfläche als ein Kona einnimmt. 😉Ergo ich möchte einen Kompakten, keinen Kombi, und der darf dann gerne elektrisch sein so lange er a) preislich mit einem Benziner vergleichbar ist (und damit meine ich nicht das von grüner Seite geforderte "macht den halt teurer"😉 und b) auch im Winter bzw. im Sommer mit volle Pulle Klima eine vergleichbare Reichweite hat.
Gibts aber nicht. Daher habe ich wieder einen Benziner bestellt (Mild Hybrid, Focus).Übrigens, wenn es wirklich um Umweltschutz gehen würde, dann macht es Tesla vor - Model S und 3 haben einen Top CW-Wert, den sie aber nur erreichen weil sie eben keine SUVs sind.
Und was hat noch einen besseren CW-Wert als ein ein SUV. Genau, ein Focus.......
Ja, ja, die Reichweite im Winter - es werden immer Argumente gefunden! Als würde man jeden Tag, vor allem im Winter, mindestens 500 km fahren.
Mein E-Niro ist absolut Wintertauglich. Im Alltag sowieso und auch auf Langstrecke.
Was die Kosten angeht, so sehen die meisten nur den Listenpreis. Betrachten aber selten die gesamten Kosten über die gesamte Nutzungszeit. Gerade hier hat ein BEV Vorteile, vo allem wenn man viel Zuhause laden kann. Bei mir sind es ca. 2.500,- im Jahr gegenüber dem Focus (Diesel).
Die Teslas machen das wirklich gut, das ist richtig. Aber leider geht Tesla aus anderen Gründen für mich gar nicht. Ausserdem hat das M3 keine Heckklappe, was mir zu unpraktisch ist. Model Y geht nicht - zu hässlich. Mein E-Niro ist aber, trotz dass er ein kompakter (soft)SUV ist, über den gesamten Alltag sehr sparsam und absolut auf dem Niveau eine M3. Zudem geht auch er ordentlich vorwärts, für mich zumindest.
Ja, die Reichweite im Winter ist nun mal das Hauptargument!
Ich hatte jetzt leihweise für eine Woche einen Mokka E.
Von den von Opel schöngerechneten 330 km Reichweite (bei 20 Grad und 60 km/h...) blieben nicht mehr wirklich viel übrig und die Fahrt von Arbeit nach Hause und zurück (146 km) gestaltete sich zur Tortur! Max. 100 km/h und auf der BAB meist hinterm LKW! Dazu ständiger Blick auf Akku- und Reichweitenanzeige und Verzicht auf Sitz- und Lenkradheizung.
Nein Danke! Kein Interesse!
Wie alle auf das E-Gedöns setzen,sie werden eines besseren belehrt werden denn es wird nie eine Infastruktur zum laden geben.
Wenn E-Auto dann mit Notstromer auf dem Hänger der direkt ans Auto gekoppelt wird.
Aber um es nochmal zu sagen,es geht hier um die Einstellung des Focus was nicht an E-Gedöns liegt sondern an der Dummheit von Ford.