MK4 Facelift 1.0 Motoren
Hallo zusammen,
ich Frühling (spätestens Sommer 2022) bestelle ich hoffentlich nun mein Neufahrzeug was die nächsten 8 Jahre durchhalten soll... (bis ca. 100.000km)
In der näheren Auswahl steht als Preis/Leistungssieger der Ford Focus Turnier. Interieur usw. gefällt mir bestens. Geplant war der 1.5l Ecobosst mit 182Ps. Den gibt's nun nicht mehr...
😠
Ich habe sonst auf einen Plug-In-Hybriden mit einem 1.0l Ecoboost gehofft... und einer ordentlichen Systemleistung... Schade das Ford so etwas nicht herausbringt.
Meine Frage...
Taugt der 1.0l Ecoboost mit 155Ps mHybrid etwas? Ich habe auch vor mit der Karre ab und zu ordentlich etwas an der AHK zu ziehen... Ich stelle mir das etwas gruselig vor mit 1 Tonne hinten dran...
Unser Ford Fiesta mit 125PS (1.0 Ecoboost) quält sich ja bereits enorm bei 500kg hinten dran!
Habe echt aufgrund des geringen Hubraum Angst... Ist das begründet?
Danke und Gruß
223 Antworten
Der Puma ist wirklich nicht schön. Habe mich 2000 nach ausgiebigen Probefahrten für einen 2019 er C-max mit Zylinderabschaltung entschieden.
Da ist Ruhe & vom den typischen 3 Zylinder Vibrationen merkt man kaum was.
Das Triebwerk ist hier anders aufgehängt & die Vorderachse wurde wohl geändert.
Dadurch ist er angenehmer unter 2000 Umdrehungen zu fahren als der erste 1.0 von 2014.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:19:39 Uhr:
Und ich glaube niemand holt sich freiwillig den 1.0EB wenn es auch der 1.5EB sein könnte.
Das hat andere Gründe, laufende Kosten, Anschaffungspreis, besseres Angebot.
Das vehemente verteidigen des Motors und das in den Himmel loben ohne auf die Gegenargumente ein zu gehen spricht dafür.
Glauben ist nicht wissen.😁
Wenn du schon gemerkt hast, dass du gegen eine Wand redest, kannst du auch die Finger von der Tastatur lassen. Nicht das ich es dir verbieten würde, aber es ist halt einfach Zeitverschwendung.
Ich behaupte Mal, dass die meisten 1.0 Fahrer, "Spritsparer" sein wollen.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 16. Dezember 2021 um 15:45:21 Uhr:
Ich behaupte Mal, dass die meisten 1.0 Fahrer, "Spritsparer" sein wollen.
Nicht wollen, sondern sind. 😁
Und es macht Spaß die Ölindustrie nicht unnütz zu unterstützen. 😛
Ähnliche Themen
der 1.5er kann auch sparsam gefahren werden. Da ich aber Spaß und Sparsamkeit vebinden möchte, wird es jetzt ein 2l Bitu. Dennoch, der Focus ist ein super Auto.
9,5l Benzin sind mir aber zu viel.
Also, wenn ich meinen 182PS Schalter sparsam fahre, dann komme ich auf ca. 6 Liter (laut Bordcomputer)
Real berechneter Wert ist aber ca. 7 Liter.
Ich persönlich finde das für einen 1.5 L 182PS Motor recht gut.
Beim normalen alltäglichen hin- und herfahren komm ich mit meinen 150PSer auf etwa sechseinhalben Liter. Über Spaßfahrten rede ich lieber nicht.
habe Automatik, mit Schalter wäre ich hier vermutlich deutlich sparsamer unterwegs.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 16. Dezember 2021 um 15:45:21 Uhr:
Ich behaupte Mal, dass die meisten 1.0 Fahrer, "Spritsparer" sein wollen.
Ich kann die ganze Diskussion immer weniger ernst nehmen, und kann mich nur wiederholen. Jeder findet das gut, was er gewohnt ist. Geht mal in ein Porsche Forum und erzählt, wie gut ein 182PS Focus ist, und was man für einen Fahrspaß hat. Dort wird der 1,5er Motor doch nur für Leute sein, die Spritsparer sein wollen. Und Plötzlich wirft man als 1,5 Liter Fahrer mit den Argumenten um sich, die hier die 1,0 Liebhaber benutzen...
also beim Porsche 3.2 Sauger passiert unter 4000 aber nücht;-)
Macht im Alltag bedingt Spaß....
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 17. Dezember 2021 um 07:51:03 Uhr:
also beim Porsche 3.2 Sauger passiert unter 4000 aber nücht;-)Macht im Alltag bedingt Spaß....
Am besten gleich einen elektrischen Taycan Turbo S (761 PS), da passiert auch was...😁
Zitat:
@Daggobert schrieb am 17. Dezember 2021 um 07:58:02 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 17. Dezember 2021 um 07:51:03 Uhr:
also beim Porsche 3.2 Sauger passiert unter 4000 aber nücht;-)Macht im Alltag bedingt Spaß....
Am besten gleich einen elektrischen Taycan Turbo S (761 PS), da passiert auch was...😁
Und der hat, soweit ich weiß, 0,0 Liter Hubraum.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 17. Dezember 2021 um 07:51:03 Uhr:
also beim Porsche 3.2 Sauger passiert unter 4000 aber nücht;-)Macht im Alltag bedingt Spaß....
Wenn es der 265PS Sauger aus dem Boxter ist, kann ich das verstehen. Das ist nicht umsonst der kleinste Motor für dieses Fahrzeug....der ist schlapp und veraltet.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 17. Dezember 2021 um 08:07:17 Uhr:
Zitat:
@Daggobert schrieb am 17. Dezember 2021 um 07:58:02 Uhr:
Am besten gleich einen elektrischen Taycan Turbo S (761 PS), da passiert auch was...😁
Und der hat, soweit ich weiß, 0,0 Liter Hubraum.
Richtig - null Hubraum und er erzeugt null örtliche Emissionen. Er schafft es in 2,8s von 0-100 und hat über 1000Nm Drehmoment. Schon richtig geil 😁
Jetzt zurück zum bezahlbaren Focus...
Zitat:
@Daggobert schrieb am 17. Dezember 2021 um 09:44:36 Uhr:
Zitat:
@rp-orion schrieb am 17. Dezember 2021 um 08:07:17 Uhr:
Richtig - null Hubraum und er erzeugt null örtliche Emissionen. Er schafft es in 2,8s von 0-100 und hat über 1000Nm Drehmoment. Schon richtig geil 😁
Dafür wachsen überall häßliche Windräder.
Nein Danke!
Wie krank ist das denn.
Dann lieber die sparsamen 1.0er.