1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. mk3 rueckschritt zu mk2

mk3 rueckschritt zu mk2

Ford Focus Mk3

Hatte endlich mal gelegentheit den mk3 zu fahren da mein mk2 facelift in der werkstatt war.Resultat:bin restlos enttäuscht. Vorne kommt man sich wie in eine konservebuechse vor, Kofferraum ist auch nicht groesser und das fahrwerk ist im vergleich zu meinem (turnier 1,6TDCi Titanium) auch schlechter.hatte den mk3 als turnier 2,0TDCI in der neuen sport ausstattung.einzig der motor ist ne wucht.aber sonst? Klar kann er mehr, aber vermissen tue ich in meinem mk2 eigentlich nix.Ford hat es verstanden, nach meiner meinung ein gutes auto durch ein schlechtes zu ersetzen.dann muss mein naechster eben ein mondeo werden oder ich muss die marke nach dem fuenften ford wechseln.

Beste Antwort im Thema

meine meinung:

focus mk1:
super, innovativ, mutiges desing

focus mk2:
technisch in ordnung, aber ansonsten innen wie außen langweilig (auch nach dem facelift).

focus mk3:
sehr gut gelungenes design. technisch sehr innovativ und brachte als erstes fahrzeug viele assistenzsysteme in diese klasse.
ich empfinde ihn zudem innen ausreichend geräumig und als gesamtkonzept sehr gelungen.
das facelift wäre IMHO nicht mal notwendig gewesen 😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jotti1974



Assistenssysteme schön und gut , aber brauch ich das? Einparken kann ich selbst, Abstand halten auch.Und da ich immer den Verkehr beobachte, kann ich im Notfall auch bremsen.Gut Komforfeatures sind schon was feines, wie Klima usw.Auch ABS und ESP sind sinnvoll.Aber sonst möchte ich doch noch selbst Herr hinterm Lenkrad sein.

wer die assistenzsysteme nicht will, kann die bei der aufpreisliste auch weglassen 😛 ... es gibt auch noch genügend leute, die aus angst vor elektronik-defekten auf alles mögliche elektronische im auto verzichten 🙄 ...

ich will mir aber nicht eine große und teurere limosine zulegen, nur um die ausschließlich ab dieser klasse verfügbaren assistenzsysteme zu bekommen 😉 ...

Geschmäcker sind halt verschieden.Mein Fall ist der Mk3 nicht.Aber freu mich immer ueber mein Mk2

Also ich kann für mich sagen das ich den MK2 überhaupt nicht mochte.

Ich hatte den MK1 FL 5trg, der war für seine Zeit zwar im Innenraum gewagt, komisch aber auch was anderes gegenüber dem Einheitsbrei. Da kam imho einzig der Seat Leon noch mit dem Design mit, der Rest zum vergessen.

MK2 von vorne eigentlich ok, Kombiheck zum vergessen. Innenraum besonders die Mittelkonsole furchtbar.

MK3 von Beginn an was anderes. Innenraum ähnlich gewagt wie der Astra, genial. 5trg Heckleuchten eine Katastrophe aber egal es sollte ohnehin ein Kombi werden und das sind die HL perfekt, Front perfekt.

Natürlich leben wir jetzt in einer Zeit wo alles sehr schnell verfliegt. Smartphones sind nach 4 Monaten am Markt schon wieder alt, Laptops interessieren einen kaum noch. Tablets ersetzen zuhause für surfen den PC komplett, Tvs mit Internet usw.

Autohersteller werden es immer schwerer haben die Bedürfnisse zu treffen und müssen in Zukunft auf Pluginsysteme für Smartphones usw setzen.

Das wird jetzt der nächste Schritt wenn Android und co. in die Autos einzieht. Aber das ist der Weg den sie gehen müssen denn keiner will mehr ein fixes Navi wenn er einfach sein Smartphone koppeln kann und das Auto lediglich den Bildschirm zum Rest liefert.

In Zukunft werden die Autos noch viel Kurzlebiger und eventuell die Abstände zwischen release und FL noch kürzer werden.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


....... wenn Android und co. in die Autos einzieht.

Deshalb hat sich Ford lieber für das System von Blackberry entschieden. Die sind gerade auf einem aufsteigenden Ast (der allerdings soweit unten ist, dass man Ihn noch nicht sieht).

Ähnliche Themen

Bitte nicht ich kenne das von den Firmenhandys...

Andoird ist nichts schlechtes, gibt wohl derzeit kein besseres Smartphone BS und die Möglichkeiten sind unbegrenzt damit.

da kann man mal sehen, wie verschieden die geschmäcker sind. gott sei dank sonst wäre es ja langweilig.
ich für mich kann mich nicht beschweren.
habe bis jetzt alle focus modelle gefahren und bin der meinung, das sie immer besser wurden, auch vom aussehen.
focus 1 war eine neue ära für ford was design und qualität anging. habe focus 1 vfl und focus fl gefahren.
focus 2 qualitätiv ne nummer besser. bei den einsteiger modellen war die innenaustattung meiner meinung nach etwas zu schlicht und plastehaltig. gings richtung ghia oder titanium sah das anders aus.
vom aussehen her gefiel mir der vfl besser als der fl. der fl läuft jetzt noch bei mir als 1,6 tdci als 2.wagen.
der focus3 ist zu dem vorgänger nochmal ein sprung in die richtige richtung. gute qualität und ausstattung. innen und aussendesign gefällt mir bei dem am besten bis jetzt. auch die front! schön bullig und sieht nach schnell aus 😉
das neue fl gefällt mir persönlich nicht so. fiesta hat es schon und ich mag es nicht. ob die technik das raus reist vermag ich noch nicht zu beurteilen. aber was soll groß besser werden? bitte jetzt keine mäusekino diskussion. die ist schon durch und nachvollziehbar, für mich aber kein grund alleinig ein auto zu kaufen oder auch nicht.

Hallo,

meine Meinungen zum Focus:

MK1
an sich ein zuverlässiges Auto, fahre ich immer noch gerne.
Robuste, jedoch spritsaufende Benziner, Dieselmotoren insbesondere TDCI's auffällig mit Mängeln.
Leider halt Rost an den unteren Türkanten, bei den ersten Modellen zum Teil erhebliche Korrosion.
Getriebe zu kurz übersetzt, insbesondere bei den Benzinern.

MK2
besonders bei der ersten dieser Generation teils intensive Reparaturmaßnahmen.
Defekte an ESP Drucksensoren, Turboladerschäden am TDCi, festgammelnde Kerzen durch Wassereintritt am Zündkerzenschacht usw.
Ab dem Facelift wurde es um einiges besser.
Ebenfalls Getriebe zu kurze Übersetzung.
Nur Saugmotoren bei den Benzinern verfügbar, Verbrauch könnte geringer sein.
Dieselmotoren zu Reparaturanfällig.
Zum Teil Rostbildung.
Der MK2 konnte mich nicht wirklich überzeugen.

MK3
was mir bei diesen Modell auffällt:
dürfte an sich ein ausgereiftes Auto mit wenig Mängeln sein.
Da hatte der MK2 nach dieser Zeit bei weiten mehr Auffälligkeiten.
Die Motoren, insbesondere die Dreibeinigen werden von vielen in Frage gestellt was die Haltbarkeit betrifft.
Das Facelift gefällt mir gut, insbesondere das die Bedienungselemente überarbeitet wurden.
Über das Haifischmaul bin ich auch nicht begeistert, ich kann jedoch damit Leben.

Gruß

fordfuchs

Was mir so auffällt ist , das der mk3 zwar das meistverkaufte Kompaktmodell in Europa ist, aber in Deutschland die Zulassungszahlen schlechter als beim mk2 sind.Vielleicht wird es durch das Facelift besser.Oder sind die Statistiken vom ADAC erstellt?

Er ist nicht nur der meistverkaufte Kompakte in Europa sondern überhaupt das meistverkaufte Auto Weltweit.

Deutschland macht dabei vielleicht 3-4% aus.

Nicht zu vergessen das Ford ein Amerikanischer Autohersteller ist, das liegt den Deutschen sowieso wie ein Dorn im Auge 😁

Probleme gibts mit dem mk3 genug, hauptsächlich liest man davon aber in den Englischen Foren weil eben dorten dann die richtige Masse unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Er ist nicht nur der meistverkaufte Kompakte in Europa sondern überhaupt das meistverkaufte Auto Weltweit.

Deutschland macht dabei vielleicht 3-4% aus.

Nicht zu vergessen das Ford ein Amerikanischer Autohersteller ist, das liegt den Deutschen sowieso wie ein Dorn im Auge 😁

Probleme gibts mit dem mk3 genug, hauptsächlich liest man davon aber in den Englischen Foren weil eben dorten dann die richtige Masse unterwegs ist.

Und was sollen das für Probleme sein? ich weiß nur das du dauernd irgendwelche Probleme hier posten tust,nachvollziehen können sie die allerwenigsten.😉

Probleme haben andere Hersteller auch, kochen alle nur mit heißem Wasser.Ist ja auch so gewollt, sonst würde ja keiner mehr ein neues Auto kaufen.Oder gar Ersatzteile, denn daran verdienen die Hersteller auch genug.Uns wird immer mehr Technik reingepackt (die am meisten kaputt geht), der Fahrer wird immer mehr entmündigt. Klar brauchst du beim Kauf nicht alles nehmen, aber versuch doch mal ein "nacktes" Auto wieder zu verkaufen.Keine Chance.Und wenn ich mir die Extralisten und Bedienungsanleitungen von heutigen Autos anschaue-wahnsinn.Ist wie mit dem Autoradio:wenn ich sehe, was die Autohersteller fuer ein stinknormales Radio nehmen, hey da bekommst du im Zubehör eine anlage mit allem drin und sparst immer noch.

Zitat:

Original geschrieben von Punzelrunzel



Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Er ist nicht nur der meistverkaufte Kompakte in Europa sondern überhaupt das meistverkaufte Auto Weltweit.

Deutschland macht dabei vielleicht 3-4% aus.

Nicht zu vergessen das Ford ein Amerikanischer Autohersteller ist, das liegt den Deutschen sowieso wie ein Dorn im Auge 😁

Probleme gibts mit dem mk3 genug, hauptsächlich liest man davon aber in den Englischen Foren weil eben dorten dann die richtige Masse unterwegs ist.

Und was sollen das für Probleme sein? ich weiß nur das du dauernd irgendwelche Probleme hier posten tust,nachvollziehen können sie die allerwenigsten.😉

Ein Forum ist dazu da um über Probleme zu kommunizieren. Wenn dir das in irgendeiner Weise nicht gefällt kannst du gerne den ingore button nutzen und mich ignorieren. Ich jedenfalls huldige keinen Hersteller oder mein Auto denn ich hab viel Geld dafür bezahlt und dann hat das auch zu 100% ordentlich zu funktionieren.

Die Aussage Stand der Technik sagte mein FFH nur einmal, dann gabs erstmal ordentlich Dampf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Courghan



Zitat:

Original geschrieben von Punzelrunzel


Und was sollen das für Probleme sein? ich weiß nur das du dauernd irgendwelche Probleme hier posten tust,nachvollziehen können sie die allerwenigsten.😉

Ein Forum ist dazu da um über Probleme zu kommunizieren. Wenn dir das in irgendeiner Weise nicht gefällt kannst du gerne den ingore button nutzen und mich ignorieren. Ich jedenfalls huldige keinen Hersteller oder mein Auto denn ich hab viel Geld dafür bezahlt und dann hat das auch zu 100% ordentlich zu funktionieren.

Die Aussage Stand der Technik sagte mein FFH nur einmal, dann gabs erstmal ordentlich Dampf 😉

Meine Frage wurde noch nicht beantwortet!! was sind das für viele Probleme, die du in englischen Foren findest??

Das interessiert mich auch 😉

Ich kann mit dem mk2 Innenraum nichts anfangen, was vor allem an der Mittelkonsole liegt mit diesem rechteckigen "Aufsatz" aus sehr billig aussehendem silberfarbenen Plastik. Ford wollte wohl nüchternder wirken im Innenraum, aber so richtig gelungen ist es m.e. nach nicht.

Den mk1 Innenraum fand ich 1998 grausig. Zu groß der Unterschied zu meinem damaligen 1994er Ford Escort. Inzwischen finde ich ihn prima und ich hatte gezielt nach einem möglichst neuen mk1 gesucht.

Dort wo beim Ghia der Bordcomputer ist, habe ich die Navigon Fenster-Halterung reingeklemmt und habe das Navi in perfekter Position rechts neben dem Lenkrad. Das 6000CD flog raus und wurde durch ein 1DIN JVC ersetzt mit Bluetooth etc. und der Möglichkeit das Display und die Schalter in 30.000 Farbkombinationen einzustellen. Mit türkis (Schalter), und Bernstein/Orange (Display) passt es sehr gut zu den anderen Schaltern im mk1.

Der mk3 ist eine Hassliebe. Der Innenraum ist mir eigentlich zu futuristisch und aussen finde ich die aufdringlich wirkenden Plastiklamellen nicht wirklich wertig.
Aber der Wagen hat was in der Titaniumausstattung.

Als ich das mk3 Facelift (auf den Bildern) gesehen habe ist es um mich geschehen. Verbesserter Innenraum, endlich Ecoboostmotoren mit Automatikgetriebe (sogar Wandlerautomatik) verfügbar. Selbst die hier so kritisierten Heckleuchten (beim Turnier) finde ich nicht sooo schlimm. Die Front ist...passabel.

Wenn der wirklich so rauskommt wird es ein hartes Rennen: Vernunft (Toyota Prius) vs. Spass (Focus mk3 FL).

Deine Antwort
Ähnliche Themen