mk3 rueckschritt zu mk2
Hatte endlich mal gelegentheit den mk3 zu fahren da mein mk2 facelift in der werkstatt war.Resultat:bin restlos enttäuscht. Vorne kommt man sich wie in eine konservebuechse vor, Kofferraum ist auch nicht groesser und das fahrwerk ist im vergleich zu meinem (turnier 1,6TDCi Titanium) auch schlechter.hatte den mk3 als turnier 2,0TDCI in der neuen sport ausstattung.einzig der motor ist ne wucht.aber sonst? Klar kann er mehr, aber vermissen tue ich in meinem mk2 eigentlich nix.Ford hat es verstanden, nach meiner meinung ein gutes auto durch ein schlechtes zu ersetzen.dann muss mein naechster eben ein mondeo werden oder ich muss die marke nach dem fuenften ford wechseln.
Beste Antwort im Thema
meine meinung:
focus mk1:
super, innovativ, mutiges desing
focus mk2:
technisch in ordnung, aber ansonsten innen wie außen langweilig (auch nach dem facelift).
focus mk3:
sehr gut gelungenes design. technisch sehr innovativ und brachte als erstes fahrzeug viele assistenzsysteme in diese klasse.
ich empfinde ihn zudem innen ausreichend geräumig und als gesamtkonzept sehr gelungen.
das facelift wäre IMHO nicht mal notwendig gewesen 😉
54 Antworten
Aha.
Deine Shifttaste ist kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von jotti1974
Hatte endlich mal gelegentheit den mk3 zu fahren da mein mk2 facelift in der werkstatt war.Resultat:bin restlos enttäuscht. Vorne kommt man sich wie in eine konservebuechse vor, Kofferraum ist auch nicht groesser und das fahrwerk ist im vergleich zu meinem (turnier 1,6TDCi Titanium) auch schlechter.hatte den mk3 als turnier 2,0TDCI in der neuen sport ausstattung.einzig der motor ist ne wucht.aber sonst? Klar kann er mehr, aber vermissen tue ich in meinem mk2 eigentlich nix.Ford hat es verstanden, nach meiner meinung ein gutes auto durch ein schlechtes zu ersetzen.dann muss mein naechster eben ein mondeo werden oder ich muss die marke nach dem fuenften ford wechseln.
Hallo, kann ich so nicht bestätigen, die Geschmäcker sind eben verschieden, gerade dieses Cockpit (wie du schreibst-Konservenbüchse vorne) gefällt mir am Mk3 so besonders gut (gelungen). Ich würde es stark bedauern dieses Auto nicht gekauft zu haben, denn der neue Focus hat dieses Cockpit nicht mehr. Ich würde mir den neuen Focus mit dem Cockpit und der Schnauze nicht kaufen.
Gruß Elli u. Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Elli55
Hallo, kann ich so nicht bestätigen, die Geschmäcker sind eben verschieden, gerade dieses Cockpit (wie du schreibst-Konservenbüchse vorne) gefällt mir am Mk3 so besonders gut (gelungen). Ich würde es stark bedauern dieses Auto nicht gekauft zu haben, denn der neue Focus hat dieses Cockpit nicht mehr. Ich würde mir den neuen Focus mit dem Cockpit und der Schnauze nicht kaufen.Zitat:
Original geschrieben von jotti1974
Hatte endlich mal gelegentheit den mk3 zu fahren da mein mk2 facelift in der werkstatt war.Resultat:bin restlos enttäuscht. Vorne kommt man sich wie in eine konservebuechse vor, Kofferraum ist auch nicht groesser und das fahrwerk ist im vergleich zu meinem (turnier 1,6TDCi Titanium) auch schlechter.hatte den mk3 als turnier 2,0TDCI in der neuen sport ausstattung.einzig der motor ist ne wucht.aber sonst? Klar kann er mehr, aber vermissen tue ich in meinem mk2 eigentlich nix.Ford hat es verstanden, nach meiner meinung ein gutes auto durch ein schlechtes zu ersetzen.dann muss mein naechster eben ein mondeo werden oder ich muss die marke nach dem fuenften ford wechseln.
Gruß Elli u. Dieter
Hallo, na von aussen sieht der mk 3 turnier wirklich nur von hinten gut aus.da gefällt er mir sogar besser , wie mein mk2.Abervon vorne sieht er aus, wie eine billige china-kopie des mk 2.Also vom Aussen-sowie Innendesign ist der Focus mittlerweile ein untypischer Ford.Als hhätte ihn ein Designer frisch von der Schule kreiirt.Na ja Kuga, neuer Mondeo und auch das Facelift von Fiesta gibt ja Grund zur Hoffnung , das der Focus mk 3 nur ein Ausrutscher war
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Aha.
Deine Shifttaste ist kaputt.
Stimmt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jotti1974
Hallo, na von aussen sieht der mk 3 turnier wirklich nur von hinten gut aus.da gefällt er mir sogar besser , wie mein mk2.Abervon vorne sieht er aus, wie eine billige china-kopie des mk 2.Also vom Aussen-sowie Innendesign ist der Focus mittlerweile ein untypischer Ford.Als hhätte ihn ein Designer frisch von der Schule kreiirt.Na ja Kuga, neuer Mondeo und auch das Facelift von Fiesta gibt ja Grund zur Hoffnung , das der Focus mk 3 nur ein Ausrutscher warZitat:
Original geschrieben von Elli55
Hallo, kann ich so nicht bestätigen, die Geschmäcker sind eben verschieden, gerade dieses Cockpit (wie du schreibst-Konservenbüchse vorne) gefällt mir am Mk3 so besonders gut (gelungen). Ich würde es stark bedauern dieses Auto nicht gekauft zu haben, denn der neue Focus hat dieses Cockpit nicht mehr. Ich würde mir den neuen Focus mit dem Cockpit und der Schnauze nicht kaufen.
Gruß Elli u. Dieter
ich hoffe nicht das das erfolgreichste Modell weltweit von Ford nur ein Ausrutscher war, aber wie hier schon jemand geschrieben hat, Geschmäcker sind zum glück unterschiedlich.
meine meinung:
focus mk1:
super, innovativ, mutiges desing
focus mk2:
technisch in ordnung, aber ansonsten innen wie außen langweilig (auch nach dem facelift).
focus mk3:
sehr gut gelungenes design. technisch sehr innovativ und brachte als erstes fahrzeug viele assistenzsysteme in diese klasse.
ich empfinde ihn zudem innen ausreichend geräumig und als gesamtkonzept sehr gelungen.
das facelift wäre IMHO nicht mal notwendig gewesen 😉
Das Design des Vor Facelift stimmte denn er ist nicht umsonst das meistverkaufte Auto Weltweit 2013 geworden.
Gerade die Front sprach mich damals sofort an und das Heck beim Turnier passte ebenfalls.
JETZT sieht die Front hässlich und bieder aus. Der Innenraum in den unteren Ausstattungsvarianten wird ebenfalls nicht berauschend aussehen - schon gar nicht wenn man den Aufpreis fürs Navi nicht bezahlen will.
Was soll das navi kosten?
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
meine meinung:focus mk1:
super, innovativ, mutiges desingfocus mk2:
technisch in ordnung, aber ansonsten innen wie außen langweilig (auch nach dem facelift).focus mk3:
sehr gut gelungenes design. technisch sehr innovativ und brachte als erstes fahrzeug viele assistenzsysteme in diese klasse.
ich empfinde ihn zudem innen ausreichend geräumig und als gesamtkonzept sehr gelungen.
das facelift wäre IMHO nicht mal notwendig gewesen 😉
Ganz meine Meinung
Finde den neuen(FL) sogar noch besser. Der große Touchscreen, die neue Klimasteuerung und von aussen gefällt er mir echt sehr gut. Würde ihn sofort kaufen ;D
Etwas bessere Materialien und schönere Vararbeitung im Innenraum wäre toll.
Das Design ist gelungen. Der Vorgänger war langweilig finde ich.
Dass der Mk2 technisch in Ordnung war, würde ich so nicht unterschreiben.
Dafür wurde an zu vielen Stellen gespart. Gammelnde Kennzeichenbeleuchtung und das Froststopfenproblem beim 100-PS-Benziner waren dort doch z. B. an der Tagesordnung.
Der Mk3 wirkt da technisch viel mehr "aus einem Guss", mit deutlich verbesserter Technik, bei der Elektronik und Mechanik gut zusammenspielen (z. B. elektrische Servolenkung mit Einparkassi).
Ich halte den Mk3 für das ausgereifteste Modell dieser Baureihe. Zusammen mit unserem Grand C-Max, der auf ser selben Plattform basiert, unsere beiden problemlosesten Autos bis jetzt.
FnF
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
meine meinung:focus mk1:
super, innovativ, mutiges desingfocus mk2:
technisch in ordnung, aber ansonsten innen wie außen langweilig (auch nach dem facelift).focus mk3:
sehr gut gelungenes design. technisch sehr innovativ und brachte als erstes fahrzeug viele assistenzsysteme in diese klasse.
ich empfinde ihn zudem innen ausreichend geräumig und als gesamtkonzept sehr gelungen.
das facelift wäre IMHO nicht mal notwendig gewesen 😉
Assistenssysteme schön und gut , aber brauch ich das? Einparken kann ich selbst, Abstand halten auch.Und da ich immer den Verkehr beobachte, kann ich im Notfall auch bremsen.Gut Komforfeatures sind schon was feines, wie Klima usw.Auch ABS und ESP sind sinnvoll.Aber sonst möchte ich doch noch selbst Herr hinterm Lenkrad sein.
Da wir noch einen 2.0-er MK2 Turnier Ghia in der Familie haben den ich auch sehr oft bewege, glaube ich es ganz gut beurteilen zu können.
1. Der MK2 mit 145 PS und seinen kurzen 5. Gang ist auf der Autobahn einfach zu Hochtourig.
2. Der Verbrauch zu meinen 1.6-er EB liegt um ca. 1 Liter höher
3. Das Ambiente des MK2 ist halt 2000-er Look beim MK3 deutlich frischer
4. Das Fahrwerk des MK2 war schon gut, aber MK3 ist noch einen Tick besser abgestimmt was in AT einfach nur Spass macht.
5. sind die Fahrgeräusche im Innenraum des MK3 deutlich weniger zu vernehmen als im MK2
6. ja die KZB im MK2 das ist schon eine Katastrophe (habe ich aber mit LED KZB vom großen C gelöst)