mk3 rueckschritt zu mk2

Ford Focus Mk3

Hatte endlich mal gelegentheit den mk3 zu fahren da mein mk2 facelift in der werkstatt war.Resultat:bin restlos enttäuscht. Vorne kommt man sich wie in eine konservebuechse vor, Kofferraum ist auch nicht groesser und das fahrwerk ist im vergleich zu meinem (turnier 1,6TDCi Titanium) auch schlechter.hatte den mk3 als turnier 2,0TDCI in der neuen sport ausstattung.einzig der motor ist ne wucht.aber sonst? Klar kann er mehr, aber vermissen tue ich in meinem mk2 eigentlich nix.Ford hat es verstanden, nach meiner meinung ein gutes auto durch ein schlechtes zu ersetzen.dann muss mein naechster eben ein mondeo werden oder ich muss die marke nach dem fuenften ford wechseln.

Beste Antwort im Thema

meine meinung:

focus mk1:
super, innovativ, mutiges desing

focus mk2:
technisch in ordnung, aber ansonsten innen wie außen langweilig (auch nach dem facelift).

focus mk3:
sehr gut gelungenes design. technisch sehr innovativ und brachte als erstes fahrzeug viele assistenzsysteme in diese klasse.
ich empfinde ihn zudem innen ausreichend geräumig und als gesamtkonzept sehr gelungen.
das facelift wäre IMHO nicht mal notwendig gewesen 😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Den Weg in die bekannten englischen Foren und deren Unterforen für Probleme werdet ihr ja wohl noch alleine finden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Den Weg in die bekannten englischen Foren und deren Unterforen für Probleme werdet ihr ja wohl noch alleine finden 😉

Das war mir heute morgen schon klar, das dieser Satz von dir kommen wird.😮

Da kann ich dir jetzt nicht ganz folgen. Google wirst du ja wohl alleine bedienen können?

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Den Weg in die bekannten englischen Foren und deren Unterforen für Probleme werdet ihr ja wohl noch alleine finden 😉

Was interessieren mich die Engländer? Lebe in Deutschland, also ziehe ich auch deutsche Foren heran.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jotti1974



Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Den Weg in die bekannten englischen Foren und deren Unterforen für Probleme werdet ihr ja wohl noch alleine finden 😉
Was interessieren mich die Engländer? Lebe in Deutschland, also ziehe ich auch deutsche Foren heran.

ich wette zu 100% das Courghan noch nie in einem englischen Forum unterwegs war 😛

Zitat:

Original geschrieben von Punzelrunzel



Zitat:

Original geschrieben von jotti1974


Was interessieren mich die Engländer? Lebe in Deutschland, also ziehe ich auch deutsche Foren heran.

ich wette zu 100% das Courghan noch nie in einem englischen Forum unterwegs war 😛

Das ist ja egal.Aber der Focus ist ein deutsches Auto (Saarlouis) und da interessiert mich es herzlich wenig , was die Inselkoepfe dazu meinen.Haben ihre eigene Autoindustrie entweder niedergemacht oder verkauft, fahren auf der falschen Seite und koennen überhaupt kein Auto fahren (lach).Und da soll ich mir Rat bei denen holen.?

Gebt dem Troll kein Futter - er kann nun mal nichts dafür....
Im US-Ford_Forum wird praktisch nicht gemeckert. Dort sind die Halter auch sehr zufrieden.

Ich habe den MK1, 2 MK2 und jetzt den MK3.
Der MK3 ist ein deutlicher Schritt nach vorne.
Da ich immer nur die Titaniumausstattung gefahren bin, habe ich vom MK2 zum MK3 keinen großen Unterschied gemerkt.
Fahrwerk ist nochmal gewaltig besser geworden - gerade im Grenzbereich.
Der EB-Motor ist einfach nur gut.
Ich habe bisher nicht viel zu meckern.
Den MK1 und die beiden MK2 habe ich jeweils über 200tkm gefahren und hatte keine großen Reparaturen.

Man könnte fast meinen Zorro und Punzelrunzel sind ein und die selbe Person 😉 Zumindest ist der Schreibstil der gleiche.

Englisches Forum = Englisch sprachig, nicht Engländer...

Ford ist immer noch eine US Marke und denen sind deutsche Arbeitsplätze egal. Siehe mögliche Verlagerung der Fiesta Produktion aus Köln nach Rumänien.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Man könnte fast meinen Zorro und Punzelrunzel sind ein und die selbe Person 😉 Zumindest ist der Schreibstil der gleiche.

Englisches Forum = Englisch sprachig, nicht Engländer...

Ford ist immer noch eine US Marke und denen sind deutsche Arbeitsplätze egal. Siehe mögliche Verlagerung der Fiesta Produktion aus Köln nach Rumänien.

Du quaselst und quaselst,zeig doch allen hier, wo der Focus ach so schlecht ist,ich finde auch in englischsprachigen Foren nichts dazu.Aber meine Wette steht immer noch,du warst noch nie in einem englischsprachigen Forum,das ist alles von dir nur erfunden,weil du ganz einfach frustriert bist 🙄

Und ich bleib dabei das du zorro bist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Und ich bleib dabei das du zorro bist 😉

sicherlich nicht,lese mal das Thema:Endlich automatische Heckklappenöffnung,so ab Seite 6,aber nicht ablenken,wo sind jetzt die Berichte im englischsprachigen Foren,du weichst aus,und komme mir nicht wieder mit Google.

Wie gesagt Google sollte jeder bedienen können.

Ja aber es ist ja möglich, dass nicht alle englisch sprechen. Und wenn du dort so oft unterwegs bist oder zumindest die vielen Problem dort kennst, sollte es noch problemlos möglich sein, einige davon hier kurz zu nennen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Wie gesagt Google sollte jeder bedienen können.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil,ich habe doch schon geschrieben das ich nichts gefunden habe im englisch schreibenden Foren,aber da du eh alles nur erfunden hast,kann man auch nichts finden.Ist reichlich primitiv von dir,erst die Klappe groß aufreißen,aber dann nichts dazu beitragen,ausser einer Ausrede(Google)

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Man könnte fast meinen Zorro und Punzelrunzel sind ein und die selbe Person 😉 Zumindest ist der Schreibstil der gleiche.

Englisches Forum = Englisch sprachig, nicht Engländer...

Ford ist immer noch eine US Marke und denen sind deutsche Arbeitsplätze egal. Siehe mögliche Verlagerung der Fiesta Produktion aus Köln nach Rumänien.

Sag mal , kann man deine klugscheisserei erlernen oder ist die angeboren? Meinst du ein Mercedes, Audi, Opel oder VW ist noch made in Germany? Aber vergass, du bist ja so klug, dann weisst du auch , das die meiyten Teile im Ausland produziert sind.Und klar ist der Mutterkonzern von Ford in den USA. Und weiter? Ist bei Opel genazso (GM) und trotzdem gilt der Astra als deutsches Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen