Mit GTI auf die Rennstrecke

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Also ich möchte diesen Sommer sicherlich einmal auf eine richtige Rennstrecke gehen, um mal den GTI so richtig auszufahren.

Nur wo macht man das, wenn man nicht gerade nach Nürnberg will?

Kennt jemand von Euch Aneau du Rhin??? Kann man auf dieser Rennstrecke als Privatperson einfach vorbei gehen und seine Runden drehen?

Wo gibt es sonst noch Rennstrecken?
Was kostet so ein Spass?

Und in dem Zusammenhang, was haltet ihr davon, wenn man so mal ein GTI Treffen machen würde, ein lustiger Tag, Sonne, einwenig Fachsimpeln und zwischendurch auf die Rennstrecke?

Bin auf Eure Ideen gespannt.

Grüsse

56 Antworten

Danke ,daß er dir gefällt. War übrigens "getunt" , auf 1000 ccm , Sportluftfilter, Abarthauspuff, ( Chips gab es damals noch nicht) fuhr ca, 150 KmH , damit habe ich so manchen Opel,Ford , usw. schwer verblüfft !
10' auf dem großen Ring? wird der noch befahren ?
Nochmals gute Fahrt !
opaboris

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Die Autobahnen im Osten z.B. die A20 Berlin-Greifswald, war total leer. Man freute sich, einen anderen Wagen zu sehen!!! Oder die A11. Ganz Mecklenburg und der nördliche Teil von Brandenburg sind ein Traum zum fahren.

 

Mal wieder ein schönes Beispiel wie Beamte und Politiker die Milliarden sinnlos verfeuern 😠

Bei mir (8 Km nördlich von Frankfurt/Main) gibt es wunderschöne, kurvige Landes- und Bundesstraßen. Die BABs sind allerdings hoffnungslos überfüllt, da die Straßenbaumilliarden im Osten sinnlos verpulvert wurden und u. a. nicht für dringende Ausbaumaßnahmen an wichtigen Knotenpunkten wie z.B. dem Rhein-Main-Gebiet zur Verfügung stehen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Deus lo vult


Mal wieder ein schönes Beispiel wie Beamte und Politiker die Milliarden sinnlos verfeuern 😠

Bei mir (8 Km nördlich von Frankfurt/Main) gibt es wunderschöne, kurvige Landes- und Bundesstraßen. Die BABs sind allerdings hoffnungslos überfüllt, da die Straßenbaumilliarden im Osten sinnlos verpulvert wurden und u. a. nicht für dringende Ausbaumaßnahmen an wichtigen Knotenpunkten wie z.B. dem Rhein-Main-Gebiet zur Verfügung stehen 🙁

wo er recht hat, hat er recht 🙄

insbesondere hier im Rhein-Main-Gebiet

A1 und A7 (ab 100 km hinter Hamburg) Richtung Norden ... Bleifuß ... =)

Ähnliche Themen

A44/A46 Düsseldorf Richtung Aachen

Zumindest an Sonntagen, Freitags besser nicht 😁

Weitere Empfehlung:

Die AB zwischen Bremen und Cuxhaven. Schnurgerade, kein Tempolimit und nix los.

Im Süden, wo ich wohn, kann ich die A6 zwischen Nürnberg und Amberg empfehlen. Eingeschränkt auch die A93 Weiden-Regenstauf. Ist jedoch stark Tageszeit abhängig. Von gar nix los bis stockender Verkehr.

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Im Playboy gab es mal einen Ausdruck von allen Autobahnabschnitten mit Hinweis, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung vorliegt. Allerdings war der Plan veraltet. Gibt es da auch etwas atuelles?

Jedem der schnell fahren will ohne andere zu gefährden kann ich nur die Autobahnen im Osten ans Herz lege. Z.B. Die A20 Berlin-Greifswald. Die war vor zwei Jahren noch nicht ganz fertig, aber total leer. Man freutet sich einen anderen Wagen zu sehen!!! Oder die A11. Ganz Mecklenburg und der nördliche Teil von Brandenburg ist ein Traum zum fahren.

Die Starenkästen sind zwar überall, registrieren aber nichts wenn man die andere Fahrspur nutzt 😁.

Wenn ich Du wäre, dann würde ich mal auf den Hockenheimring und an einer "Touristenfahrt" teilnehmen :-)
Das Wort Touristenfahrt trifft jedoch nicht ganz zu. Ich würde es eher "Todesverachtendejagdauf911er undopelkadettinddersupersportversion" nennen!

Da kommst Du auf Deine Kosten, bestimmt.
Der nächste Termin ist am Do. den 28.4. Da plane ich dann meinen GTI dann auch mal die Sporen zu geben.

http://www.hockenheimring.de/index_1.html
-> Auf dem Ring
-> Touristenfahrten

Viele Grüsse.

Also das jawohl etwas lächerlich den GTI auf einer Rennstrecke zufahren ich denke zum Ausfahren reicht die AB voll und ganz er ist schließlich nicht wirklich schnell. Was sagt ihr eigentlich zu dem Auto ? Seit ihr zufrieden , weil es soll ja eigentlich ein sportlicher VW sein und wenn man bedenkt das echt jede große Limousine euch fast verplatzen kann wenn sie will würde mich das auch nerven.

Und da stellt sich mir immer die Frage wieso gebt ihr das Geld für den neuen GTI aus und holt euch nicht z.b einen R32 da ja wie ich finde schon mehr her macht und noch eine ecke sportlicher ist.

Und denkt ihr in den nächsten jahren bringt es VW in der GTI version dann auchmal auf 300-400PS weil ich denke dann kommt auch mal ein echter Sportler bei raus mit dem Mann sich auch zeigen kann.

Wie denkt ihr darüber ?

mfg Sam

Zitat:

Original geschrieben von SamRS6


Also das ist ja wohl etwas lächerlich den GTI auf einer Rennstrecke zu fahren, er ist schließlich nicht wirklich schnell. Der R32 macht mehr her und ist eine ecke sportlicher.

Wie denkt ihr darüber ?

 

Jo, sehe ich genauso. Mt dem GTI kann man locker auf einer BAB mitschwimmen und die Leistung ist natürlich okay; aber man sollte deshalb nicht gleich überschnappen 🙄

Wißt ihr eigentlich, wovon ihr redet ???
Die einzige Stelle auf der Nordschleife, wo es richtig gerade aus geht herrscht Geschwindigkeitsbegrenzung. Auf Rennstrecken geht es zu allerletzt um Highspeed. Macht mal ESP aus, fahrt unter Last in eine langezogene Kurve bis die Reifen winseln und nehmt dann schlagartig Gas weg. Dann bekommt ihr einen kleinen Vorgeschmack dessen, wozu euer GTI gebaut wurde.

bzgl. SAMRS6:

...einfach ignorieren!

Es wird halt leider kein Mindest-IQ bei der MT Anmeldung gefordert.

:-)

Ich muss schon sagen: Peinlich das Ganze, sehr peinlich 😉

**Grüße**

Matthias

Moin!!

Also wer es nicht erwarten kann seinen GTI auf der Rennstrecke zu testen. Der kann es ja mal mit dem brandneuen Gran Tourismo 4 für die PS2 probieren.
Dort kann man den GTI über fast alle Rennstrecken der Welt jagen. Und das abkommen von der Bahn kostet auch nicht so viel.

Viel Spaß!!!

Zitat:

Original geschrieben von altibe


Moin!!

Also wer es nicht erwarten kann seinen GTI auf der Rennstrecke zu testen. Der kann es ja mal mit dem brandneuen Gran Tourismo 4 für die PS2 probieren.
Dort kann man den GTI über fast alle Rennstrecken der Welt jagen. Und das abkommen von der Bahn kostet auch nicht so viel.

Viel Spaß!!!

ganz meine meinung. muss übrigens nicht unbedingt GT4 sein. beinharte simulationsfreaks bevorzugen

Live for Speed

. dort gibts zwar keine gtis, aber dafür jede menge virtuelles rennvergnügen.

🙂

Sorry das sich wieder Leute angegriffen fühlen , das wollte ich nicht. Viel spaß mit euren Rennern 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen