MIB3-Firmware-Update für MJ21
Hallo Community,
gestern wurde auf Facebook gepostet, dass es endlich eine neue MMI Version (3617) fürs MIB3 geben soll.
Sie soll dem MJ21 den Stecker-Shortcut nachliefern und allerlei weitere Bugfixes bieten.
Genannt wird eine TPI 2063910???
390 Antworten
@Tommy377Zitat:
@IDFahrer schrieb am 13. April 2022 um 08:57:38 Uhr:
Unfähige Werkstätten sind leider ein größeres Problem als fehlendes OTA. Selbst ich als Laie finde mich im Werkstattsystem ERWIN zurecht. Warum schafft das eine Werkstatt nicht, deren Geschäft das ist?
Das was du beschreibst, ist hier genau was ich meinte...
Vllt sollte ich meine Garage nochmal kontaktieren mit genau dieser Ansage. Beim Leasing mit den service paketen ist es eh schnuppe wer die Leistung erbringt.
Zitat:
@doschn schrieb am 4. Mai 2022 um 15:23:15 Uhr:
Vllt sollte ich meine Garage nochmal kontaktieren mit genau dieser Ansage. Beim Leasing mit den service paketen ist es eh schnuppe wer die Leistung erbringt.
Was für ein BJ + Softwarestand hast du?
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 4. Mai 2022 um 13:27:28 Uhr:
So, nachdem sich mein örtlicher Händler nicht gerade kooperativ zeigte, was das 3617 Update angeht ("Kennen wir nicht, finden wir nicht"😉, hab ich nun bei einem anderen Händler ein Termin dafür erhalten (dauert ca. 4h).Klare Ansage: Er versteht nicht, warum die andere Audi-Werkstatt dieses Update nicht kennt. Das waren für Ihn 2 Klicks und eine direkte Bestätigung aus der Zentrale...
D.h. auf gut Deutsch: Wer ähnliche Probleme mit dem Servicegedanken seiner Niederlassung hat... diese einfach wechseln. Dann klappt es auch mit solchen Updates 😉
bei mir genau dieses Thema...
der Händler weiss nichts von einer neueren Version!
Aber auch das Audi keinen Changelog bereitstellt zeigt wie altbacken die sind...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 4. Mai 2022 um 15:27:03 Uhr:
Zitat:
@doschn schrieb am 4. Mai 2022 um 15:23:15 Uhr:
Vllt sollte ich meine Garage nochmal kontaktieren mit genau dieser Ansage. Beim Leasing mit den service paketen ist es eh schnuppe wer die Leistung erbringt.Was für ein BJ + Softwarestand hast du?
MJ 21 + 3393 (GE 55 SB)
Das letzte mal als ich mit dem Service gesprochen habe sagte er was von vermutlich stufenweisem Rollout der Software für verschiedene FIN
Sodele,
neue SW ist drauf inkl. eines Update des E-Call Module. Dazu gab es ein vierseitiges Schreiben, welches im Fahrzeug mit zu führen ist (Änderungen am Fahrzeug...KBA...blabla)
Wenn das so weiter geht, führen wir demnächst einen Leiz Ordner mit...
Ahja: AHK war natürlich gelöscht und es gab daher Folgefehler im Fehlerspeicher und der Anzeige. Mit der one-Click App von OBDApp ging das aber in 5min zu korrigieren.
Den variablen Offset für die Geschwindigkeitsregelung musste ich auch manuell wieder aktivieren sowie die eine oder andere kleine Codierung - alles in allem nicht tragisch. Aber es ist sinnvoll, wenn man sich notiert, was genau man Codiert und geändert hatte, dann kann man leichter den vor-flash-Zustand wieder herstellen.
Ladeanzeige ist nun auch fest in den Favs
Zitat:
@Knutzelkopp schrieb am 1. April 2022 um 19:43:49 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 1. April 2022 um 18:46:44 Uhr:
Ja, ist mir bekannt.
Nur ist meine Erwartungshaltung an ein modernes Spracherkennungssystem da anders. Ich will nicht mehr wie bei den ersten Systemen Befehle und Sätze auswendig lernen. Ein modernes System muss sich dem Menschen anpassen und nicht umgekehrt.
Deswegen nutze ich es einfach kaum - keine Lust darauf, wenn das nicht umgangssprachlich und ohne nachzudenken einfach funktioniert - dann eben nicht.Mein MIB2 erkennt auch "umgangssprachlich" bis "vulgär" alles prima. Sage ich, ich hab einen kalten Sack, dann erhöht er die Temperatur.
Geilomat: nach dem SW Update als erstes getestet. Jetzt versteht mich mein Auto besser was den kalten Sack angeht *lol
Zitat:
@kappa9 schrieb am 5. Mai 2022 um 16:34:20 Uhr:
Zitat:
@Knutzelkopp schrieb am 1. April 2022 um 19:43:49 Uhr:
Mein MIB2 erkennt auch "umgangssprachlich" bis "vulgär" alles prima. Sage ich, ich hab einen kalten Sack, dann erhöht er die Temperatur.
Geilomat: nach dem SW Update als erstes getestet. Jetzt versteht mich mein Auto besser was den kalten Sack angeht *lol
Sollte dann nicht eher die Sitzheizung aktiviert werden? ;-)
Zitat:
@neu-tron schrieb am 5. Mai 2022 um 16:50:10 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 5. Mai 2022 um 16:34:20 Uhr:
Geilomat: nach dem SW Update als erstes getestet. Jetzt versteht mich mein Auto besser was den kalten Sack angeht *lol
Sollte dann nicht eher die Sitzheizung aktiviert werden? ;-)
Ja das wäre eine weitere Option - siehe Postings weiter oben ;-)
Heute meinen e-tron (Bj 03.21) aus der Werkstatt geholt.
Folgende Updates wurden durchgeführt (die TPIs habe ich jetzt nicht zur Hand):
1. Frontsensor Update
2. Ladeanzeige
3. DML Update
4. BMI Update
5. MMI SW 3617
Kann noch nicht viel berichten da erst paar Km gefahren
Zur MIB3 SW - verhält sich definitiv schneller bei meinem bisherigen Clickt Test
Home - Fahrzeug - Laden … - Laden (SOC)
Diese Clickfolge ist jetzt aber obsolet, da der Ladeshortcut im Klimadisplay da ist.
Jemand bei Audi hat offensichtlich eine Abneigung gegen den freien Platz links der Mitte = das Ladesymbol hätte hier lockert reingepasst anstatt die rechte Seite voll zu packen 😉
Fun fact - gestern morgen war der Gastnutzer aktiv (passiert mir normalerweise nicht) und das 2022.04 OTA Update auf dem Weg zum Servicetermin prompt geladen.
Nach dem SW Update bin ich wieder auf 2022.03
Bin gespannt ob/wann das 04 Update jetzt bei meinem Hauptnutzer kommt
Du hast Recht. Das habe ich glatt übersehen.
Jetzt wird es aber spannend. Bisher kein OTA auf 2022.04, dass ich davor hatte.
Werde wohl doch den Gastnutzer bemühen müssen …
Zum Thema Update und Klima /A/Cmax:
Ändert sich willkürlich und es erscheinen anstelle von „off“ und A/Cmax zwei mal „OFF“ mit je der selben Funktion (nicht re/li wie man denken könnte)
Einmal in das Klimamenü und lange auf A/Cmax gedrückt lassen: es erscheint für eine Weile wieder A/Cmax
Dass er sich die konfigurierbaren Klimafunktionstasten nicht merken kann, hatte ich seit Auslieferung 12.2020 mit 3385: Thread: Klimaanlage Schaltflächen individualisieren
Hatte letztens mal meinen Nutzer gelöscht. Dann hat er zwar nicht mehr das "individualisierte" Profil von Online geladen (bei mir links: Lenkradheizung, rechts: OFF), jedoch dann einfach das "andere" Standardprofil (links: AC max, rechts: OFF). Gemerkt hat er sich's aber auch nicht.
Habe gestern auch das Update für BMS und MIB3 MMI erhalten, der Serviceberater wusste auch auf Anhieb das eines verfügbar ist.
Im MMI läuft jetzt tatsächlich alles wesentlich flüssiger. Ladesäulenverfügbarkeitsanzeige ist ebenfalls viel schneller und der schöne Shortcut zu den Ladeeinstellungen ist da.
Das Online Kartenupdate wurde dann ebenfalls heute morgen gleich angezeigt (ohne Gastnutzer)
Für mich erstmal ein gutes Update.