MIB3-Firmware-Update für MJ21

Audi e-tron GE

Hallo Community,

gestern wurde auf Facebook gepostet, dass es endlich eine neue MMI Version (3617) fürs MIB3 geben soll.
Sie soll dem MJ21 den Stecker-Shortcut nachliefern und allerlei weitere Bugfixes bieten.

Genannt wird eine TPI 2063910???

390 Antworten

Zitat:

@kappa9 schrieb am 31. März 2022 um 15:04:22 Uhr:


Die Spracherkennung in meinem Fahrzeug ist gruselig schlecht und nicht im Ansatz mit "hey Mercedes" vergleichbar […]
Ob das hier besprochene Update, oder ein zukünftiges Update hier Besserung bringt?

„Hey Audi“ und Sprachbefehlerkennung ist für mich bei der 3617 massiv besser geworden. Alleine deswegen hat sich das Update für mich gelohnt. Auch sonst ist bis jetzt alles stabil. (Bin allerdings noch keine 1000 km damit gefahren.)

@maiklust danke Dir.
Ich habe meinem freundlichen bereits eine Email gesendet mit den Fehlern des MMI und der Frage der Korrektur durch Update

Zitat:

@mo_75 schrieb am 24. April 2022 um 16:45:48 Uhr:


Kann mir mal jemand zeigen wie so ein "Shortcut" aussieht und wo man die ablegen kann? Unter Favoriten? Im A8 gab es eine Leiste dafür, das gibt es ja hier nicht.

Damit ist die einblendbare Leiste im unteren Display gemeint. Findet sich in der BDA unter "Verknüpfungen"

Zitat:

@kappa9 schrieb am 24. April 2022 um 17:13:31 Uhr:


@maiklust danke Dir.
Ich habe meinem freundlichen bereits eine Email gesendet mit den Fehlern des MMI und der Frage der Korrektur durch Update

Termin ist kommende Woche und soll in 3-5 Stunden die aktuellen SW Probleme gelöst haben.
Leider wird dabei vermutlich die Anhängerkupplung gelöscht.
Da werde ich mir wohl für die nächsten Updates das Set vom OBDAPP kaufen für die automatisierte Freischaltung aller AHK Funktionen

Ähnliche Themen

Eine Frage in die Runde: Die, die bereits das Update erhalten haben, was stand dann dafür folgend als Position für das Update auf den Unterlagen, die man mitbekommt?

Ich diskutiere noch mit meinem Freundlichen… “es gibt kein Update für das MMI/MIB3”. Und das von der größten VW/Audi Kette im Raum Stuttgart 😉

Er soll doch mal unter der TPI 2064869 nachschauen. Das sollte zumindest das Lade-Shortcut, so wie es Mandioni gezeigt hat, hervorbringen und aktualisiert das MMI.

Zitat:

@maiklust schrieb am 10. April 2022 um 08:42:27 Uhr:



Zitat:

@Fabio85 schrieb am 8. April 2022 um 14:11:28 Uhr:


So etron ist zurück zuhause
Softwareversion 3393

Hoff ist das was gefragt wurde 🙂

Frage mich ob das wirklich die neueste ist xD

In der CH solltest Du mit TPI 2064869 eine SW-Version > 3500 erhalten.

Sorry Zusammen, war noch in den Ferien.
Gemäss meinem Berater, gibt es nix neueres als 3393.

Funfakt: Wochenende zurück, Familientermine gehabt, Auto seit heute morgen wieder in der Garage.
1: BT Mal gehts, Mal nicht
2: Konnte nicht mehr Laden (Gefühlt nach dem 15x einstecken ging es dann aber Zuhause, Auswärts nicht)
(MELDUNG: SYSTEMFEHLER NICHT GELADEN WERDEN)
3: Machte/Versuchte eine Vollbremsung (Rote Warnleucht inkl) zu machen auf der AB bei 100KM/H
4: Navi zeigt gesperrte Strassen an, oder auf der AB bei 80, beschleunigte er plötzlich auf 120.. ohne Zeichen oder sonst was..

Hoff finde bald ne Lösung...

Also der Q4 ist schon bei 3669 aus dem Januar 2022 ...release-36.17-2204-SNAPSHOT-24.01.2022

Die Versionsnummern von verschiedenen Fahrzeugen miteinander zu vergleichen, ist nicht zielführend. Auch wenn beides "MMI" heisst, die verbauten Komponenten sind unterschiedlich und der Code in einigen Komponenten auch, das führt bei einem halbwegs schlauen Versionierungssystem auch zu unterschiedlichen Branches und somit zu unterschiedlichen Versionsnummern.

Selbst die Version eines MIB 2, 2.5 oder 3 MMI-übergreifend zu vergleichen, bringt nichts.

Kurze Frage in die Runde. War diese Woche beim 🙂 zur Aktion 93N6 Update Batteriemodul BJ 2021. Wird bei dieser Aktion nicht gleichzeitig auch die Software auf 3617 aktualisiert?
Woran kann man denn erkennen, dass die Aktion durchgeführt wurde?
Software wurde nämlich nicht aktualisiert, trotz Besprechung davor.
Vielen Dank.

Nein mit dem 93N6 wird nicht das MMI aktualisiert. Die Version siehst Du unter Allgemein/ Einstellungen / Versionsinformation.

Ok. Vielen Dank. Wo der aktuelle Stand der Software zu sehen ist, ist bekannt.
Bin nur jetzt unsicher, ob die das Update Batteriemodul gemacht haben und ob ich das irgendwo einsehen kann.

Die Aktion ist nichtmal bei mir im digitalen Service plan vermerkt obwohl bereits vor 2 Wochen durchgeführt.
Denke das AH ist langsam.
Normalerweise findest du alles was gemacht wurde in der myaudi app unter service

Ich habe jetzt auch die Software-Version 3617 (vorher 3393) auf unserem etron MJ2021 mit MIB 3 erhalten. Die Bedienung fühlt sich deutlich flüssiger an, das Ladesymbol im Klimadisplay ist nun vorhanden, und auch Apple CarPlay (Wireless) verbindet sich nun deutlich schneller und zuverlässiger als zuvor. Ob es auch eine Verbesserung bzgl. der Abstürze bringt, muss sich erst noch zeigen.

Allerdings hat sich die Lautstärke heute zweimal schlagartig und selbstständig von ca. 25% auf 80% verstellt. Ist sehr unangenehm, vor allem wenn man mit Baby und Kleinkind im Auto unterwegs ist. Die Quelle war ein Hörspiel über CarPlay.

So, nachdem sich mein örtlicher Händler nicht gerade kooperativ zeigte, was das 3617 Update angeht ("Kennen wir nicht, finden wir nicht"😉, hab ich nun bei einem anderen Händler ein Termin dafür erhalten (dauert ca. 4h).

Klare Ansage: Er versteht nicht, warum die andere Audi-Werkstatt dieses Update nicht kennt. Das waren für Ihn 2 Klicks und eine direkte Bestätigung aus der Zentrale...

D.h. auf gut Deutsch: Wer ähnliche Probleme mit dem Servicegedanken seiner Niederlassung hat... diese einfach wechseln. Dann klappt es auch mit solchen Updates 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen