MIB3-Firmware-Update für MJ21

Audi e-tron GE

Hallo Community,

gestern wurde auf Facebook gepostet, dass es endlich eine neue MMI Version (3617) fürs MIB3 geben soll.
Sie soll dem MJ21 den Stecker-Shortcut nachliefern und allerlei weitere Bugfixes bieten.

Genannt wird eine TPI 2063910???

390 Antworten

Zitat:

@maiklust schrieb am 11. Apr. 2022 um 20:55:08 Uhr:


Zumindest 2064869 sollte per sofort verfügbar sein. Auch müssen gem. TPI zuerst alle Feldmassnahmen (z.B. BMS-Update) abgearbeitet sein. Kann darum sein, dass die TPI im super-intelligenten Audi-Werkstätten-Tool nicht angezeigt wird (?). Aber, hey, der Kundenberater deines Vertrauens wird hier sicher besser Bescheid wissen (?).

Dann werde ich ihn nochmal anhauen sobald die durchgeführte Service Maßnahme für das BMS eingepflegt wurde.

Er hatte in meinem Beisein beide TPIs geprüft, jedoch keine Maßnahmen angezeigt bekommen oder einfach nicht richtig geschaut - den Monitor konnte ich nicht einsehen.

Zitat:

@maiklust schrieb am 11. April 2022 um 20:55:08 Uhr:


Aber, hey, der Kundenberater deines Vertrauens wird hier sicher besser Bescheid wissen (?).

Zumindest sollte das der Fall sein! 😉

Mein Freundlicher hat nun auch auf meine Nachfrage geantwortet:

„An Ihrem Audi wurde bzw. wird laut Fahrgestellnummer kein Update für das MMI / Infotainment angezeigt.
Aus der Werkstatt habe ich keine Rückmeldung zu einer SW-Version 3617 erhalten.

Könnten Sie uns bitte die Abstürze näher beschreiben damit wir Ihre Beanstandung mit den bekannten Hinweisen vom Hersteller abgleichen können.“

Wird Zeit für OTA Updates….

Bei mir das selber, Händler findet kein Update fürs MMI...
Nächste Woche wird das 5F Steuergerät zum zweiten Mal getauscht, Software wird wieder 3611 sein.

Ich bin 98% sicher dass das BT Problem mit einem Softwareupdate zu beheben wäre.

Da sind so Momente wo ich am liebsten einen Tesla bestellen würde bzw. mir die Tesla Software-Philosophie im Audi wünsche.

Ähnliche Themen

Unfähige Werkstätten sind leider ein größeres Problem als fehlendes OTA. Selbst ich als Laie finde mich im Werkstattsystem ERWIN zurecht. Warum schafft das eine Werkstatt nicht, deren Geschäft das ist?

Kannst Du mal einen Printscreen aus ERWIN hier reinstellen?

Zitat:

@doschn schrieb am 8. April 2022 um 17:17:56 Uhr:



Zitat:

@Stefan73 schrieb am 8. April 2022 um 14:37:16 Uhr:


Meiner hatte ab Werk die 3390
Nach gutem Zureden hat er vor 2 Wochen vom 😉 die 3617 bekommen.

Hauptverbesserung:
* Android Auto Wireless geht jetzt 😁😁😁
* Auch der Shortcut Button für die Ladeeinstellung ist jetzt da

Welchen Mangel / Sachverhalt hattest du reklamiert? Meiner sagt ohne Beanstandung dürfen se nix machen.

Ja, genau, das haben sie mich auch gefragt.

Habe einfach ein paar der Kleinigkeiten aufgezählt - z.B. das bei mir öfters die Lautstärke nicht mehr verstellbar war - Behebung nur durch Reboot. Und die nervige Meldung über die installierten Funktionen die jeden Tag kam - obwohl sogar sämtliche Benachrichtigungen deaktiviert waren. Das hat gereicht.

Dann werde ich mal am Ball bleiben - vielen Dank für die Infos.

Welche SW hattest du vorher drauf?

Zitat:

@doschn schrieb am 13. April 2022 um 15:05:49 Uhr:


Dann werde ich mal am Ball bleiben - vielen Dank für die Infos.

Welche SW hattest du vorher drauf?

3390 => 3617

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 13. April 2022 um 08:57:38 Uhr:


Unfähige Werkstätten sind leider ein größeres Problem als fehlendes OTA. Selbst ich als Laie finde mich im Werkstattsystem ERWIN zurecht. Warum schafft das eine Werkstatt nicht, deren Geschäft das ist?

Screenshot würde uns sicherlich helfen. Gerne auch per PM, falls irgendwelche Bedenken.

Danke!

Welche Infos genau? Bedienung? Suchmaske oder das Dokument zum Update? Ist eigentlich alles für jeden zu finden unter https://erwin.audi.com

Okay, das war zu einfach… merci

@maiklust vielen Dank für die Informationen!
Heute hat mein 55er MJ21 den MMI Update auf die 3617 bekommen….gemäss Garage ging es über 5h
Und siehe da, die neue Taste mit SOC ist fest programmiert

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@mandioni schrieb am 22. April 2022 um 20:17:59 Uhr:


@maiklust vielen Dank für die Informationen!
Heute hat mein 55er MJ21 den MMI Update auf die 3617 bekommen….gemäss Garage ging es über 5h
Und siehe da, die neue Taste mit SOC ist fest programmiert

Welche Version hattest du vorher drauf und welche Beanstandungen hattest du beim Service angegeben?

@doschn hatte vorher 3385. Beanstandungen waren Bluetooth Unterbrüche mit iPhone sowie OTA Navikarten nur über Gast. Das zweite sollte genügen für kostenloses Update. Auf AMAG ist Verlass…

Deine Antwort
Ähnliche Themen