MFA+ Hinweis bezgl. tanken
Hallo,
ich habe hier im Forum vor einiger Zeit ein Bild der MFA+ gesehen, wo der Hinweis "BITTE TANKEN" erschien. Ich habe den Wagen jetzt zum ersten Mal fast leergefahren. D.h. Die Tankanzeige geht an aber mehr tut sich nicht. Laut BC habe ich noch eine Reichweite von ca. 50 km.
Von daher meine Frage. Wann kommt die Meldung "BITTE TANKEN" auf dem Display ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Mach mal das Handschuhfach auf, da müsste eine Bedienungsanleitung drinnliegen. 😁Zitat:
Von daher meine Frage. Wann kommt die Meldung "BITTE TANKEN" auf dem Display ?
Richtig, da fehlte doch was. Ein Thread mit 20 Antworten mal ganz ohne einen einzigen sinnlosen Kommentar, das gab es schon lange nicht mehr. Aber der kam ja jetzt.
Nicht jeder hat immer gleich das Handbuch dabei und in der SUFU stand nichts.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olne
was 63 liter ! 😰Glaubt man kaum
wär schön wenn man die wirklich zu verfügung hätte 😁
Ich tanke immer randvoll, passen tatsächlich ca. 63 Liter rein.
Klick...Für die letzten 10 Liter braucht man aber fast 5min. 🙄
Also beim Diesel definitiv nicht! Bei 0 Restkilometern war bei mir nach 57 Litern schluss und der goldene Saft schon auf dem Boden. Darum tanke ich nurnoch bis zum ersten Abschalten und runde dann auf einen vollen Eurobetrag auf.
Zitat:
Bei 0 Restkilometern war bei mir nach 57 Litern schluss
Und 0 Restkilometer heißen eben nicht, dass der Tank leer ist: siehe oben!
Ja, aber 6 Liter sind wohl nichtmehr drin. Immerhin kommt bei 90 Restkilometern ja schon "Bitte tanken".
Ähnliche Themen
für Diejenigen, deren Verbrauch zu hoch oder niedrig scheint (in der MFA) empfehle ich eine Angleichung des Wertes über VAGCom oder die Werkstatt. Bei mir war es dann 107%, dann passt es ziemlich genau!
Hallo zusammen,
habe den Fred jetzt einmal durchgelesen und hätte bzgl. des 140PS Diesels ein paar Fragen:
Mein geringster Restreichweiten-Wert war bei 15km. Hierbei musste ich dann 52,15 Liter tanken.
Hätte ich jetzt noch für ca. 3 Liter (also 55 Liter-Tank) Reserve gehabt oder für ca. 8 Liter (55 Liter-Tank + 5 Liter Reserve = 60 Liter)?
Tatsache ist, dass ich über die RR = 0 km noch drüber hinaus fahren kann, jedoch weiß ich nicht genau wieviel Liter ich dann noch zu Verfügung hätte (zw. 3 - 8 Liter?)
Mein BC zeigt wie bei fast allen Golfis 0,4l/100km WENIGER an. Das ist eine 7% Abweichung die mich nervt. Würde mich das BC-Nachstellen in einer VW-Werkstatt extra kosten? Falls JA wieviel? Diese Nachstellung erfolgt in 1%-Schritten oder?
Vielen Dank schon mal!
Lass das doch einfach mit der nächsten Inpektion machen! 🙂
Ich würde den 🙂 einfach drauf hinweisen, dass was mit der Berechnung des BordPCs nicht stimmt, und Du hättest das gern um 0,4L korrigiert.
Am besten Du rechnest ein paar mal hintereinander wie der Verbrauch nun wirklich ist, dann kannst Du dem 🙂 das genau erklären wie er das einzustellen hat.
LG, *wink*
Zitat:
Mein BC zeigt wie bei fast allen Golfis 0,4l/100km WENIGER an. Das ist eine 7% Abweichung die mich nervt. Würde mich das BC-Nachstellen in einer VW-Werkstatt extra kosten? Falls JA wieviel? Diese Nachstellung erfolgt in 1%-Schritten oder?
Vielen Dank schon mal!
Hallo, ich habe bei meinem Golf vorige Woche den Verbrauchsrechner neu einstellen lassen. Bei mir war die Abweichung auch ca. 0,4 l/100km. Über das Diagnosegerät lässt sich der Wert von 85% bis 115% einstellen. Ich habe mir den Wert auf 108% stellen lassen (Verbrauch MFA 5l/100km, tatsächlich errechneter Verbrauch ca. 5,4l/100km ergiebt ca. 8% zu geringe Anzeige).
Gekostet hat mich die Einstellung nichts - wurde über Garantie abgerechnet. Die ganze Einstellerei dauert nur einige Minuten.
Lg
Vielen Dank für Eure schnellen Posts,
ich denke, dass ich diese Geschichte gleich mit einer GRA-Nachrüstung bei VW machen lassen werde. Habe über Spritmonitor das Problem jetzt bereits seit ca. 10 Betankungen verfolgt und immer eine Abweichung zw. 0,4-0,45 Liter pro 100km erhalten. Das ist ein Abweichung zw. 7-8%.
Ich frage mich woher Diese Abweichung nur kommt. Evtl. von den Standzeiten wie z.B. Ampel, Stau etc.? Evtl. rechnet das der BC zu wenig zum Verbrauch?.... Oder ist das einfach werkseitig so gewollt um dem Fahrer ein "besseres Gefühl" zu geben?
Wo kann man in VCDS den Wert angleichen?
Ich meine das war in STG 9 ----> Anpassung ---> Kanal ?
Sowas dachte ich mir schon, werd mich mal auf die Suche begeben 😉
Auch ich bin noch etwa 20km mit 0km Restreichweite gefahren (allerdings mit dem kleinen TSI) und konnte genau 54,5l nachtanken... Da war ich dann doch sehr froh, eine Tankstelle aufgesucht zu haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von cchris_G
Auch ich bin noch etwa 20km mit 0km Restreichweite gefahren (allerdings mit dem kleinen TSI) und konnte genau 54,5l nachtanken... Da war ich dann doch sehr froh, eine Tankstelle aufgesucht zu haben. 😉
Hehe mit dem Jetta meiner Mutter wärst du dann wohl liegen geblieben 😁 Bei dem ist das richtig heftig. Wenn die Restreichweite noch 150 Km zeigt sind es effektiv eigentlich nur noch ca. 90 Km bis die Restreichweite auf 0 ist.
Richtig heikel wird es, wenn du das Auto mit ca. 30 Km Rest abstellst. Startest du dann am nächsten Tag oder Stunden später wieder, ist die Restreichweite auf 20 Km, obwohl das Fahrzeug wirklich nicht bewegt wurde. Fährst du dann 10 Km mit gleichen Verbrauch wie vorher, ist die Restreichweite auf 0 Km.
Das Ganze ist schon 2x passiert man ist da immer wieder überrascht wie sehr die Anzeige lügt. Resultat war: Ohne Nachtanken gingen knapp über 55 Liter rein! Der Motor kann sich eigentlich nur noch aus den Benzinleitungen ernährt haben. Mit leichten Nachtanken waren es danach knappe 57 Liter...
Was ich bis jetzt aber so beim Golf 6 GTI beobachtet habe ist die Restreichweite sehr genau.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Bergler84
... Mein geringster Restreichweiten-Wert war bei 15km. Hierbei musste ich dann 52,15 Liter tanken.
Hätte ich jetzt noch für ca. 3 Liter (also 55 Liter-Tank) Reserve gehabt oder für ca. 8 Liter (55 Liter-Tank + 5 Liter Reserve = 60 Liter)?
Tatsache ist, dass ich über die RR = 0 km noch drüber hinaus fahren kann, jedoch weiß ich nicht genau wieviel Liter ich dann noch zu Verfügung hätte (zw. 3 - 8 Liter?)Mein BC zeigt wie bei fast allen Golfis 0,4l/100km WENIGER an. Das ist eine 7% Abweichung die mich nervt. Würde mich das BC-Nachstellen in einer VW-Werkstatt extra kosten? Falls JA wieviel? Diese Nachstellung erfolgt in 1%-Schritten oder?
Hi,
der *PING* der Tankanzeige kommt bei Restmenge 8 Liter. Ab diesem Moment wird die Berechnung der Restreichweite umgestellt. Als Restmenge nimmt er 5 Liter an, somit 3 Liter Sicherheitsreserve. Zudem wird ab jetzt nicht mehr mit dem Verbrauch 2 sondern mit dem Verbrauch 1, also dem Durchschnitt der momentanen Tour gerechnet.
Annahme: RRW springt gerade auf 0 km, Verbrauch 2 = momentaner Durchschnittsverbrauch = 5,88 l/100km => bei 3 Liter Sicherheitsreserve sind noch maximal 51 km drin. (Ohne Übertanken)
Mein BC wurde vom Händler justiert, ich war dabei, es hat nichts gekostet. Aber Obacht, die Software kann nicht rechnen und wir waren zu doof dies gleich zu bemerken. Aus dem Protokoll:
Hinweise:
+ Die Anpassung der Verbrauchsanzeige ist nur im Bereich 85% bis 115% in 1%-Schritten möglich.
Bitte wählen Sie aus:
-1- Anpasswert direkt eingeben
-2- Anpassungswert berechnen
Eingabe: Wieviel Liter Kraftstoff werden laut Display des Schalttafeleinsatzes auf 100 km verbraucht? -> 6,8
Eingabe: Wieviel Liter Kraftstoff werden tatsächlich auf 100 km verbraucht? -> 7,2
Meldung: Der errechnete Wert von 116% liegt über dem Maximalwert von 115%. Die Anpassung wird mit dem Maximalwert durchgeführt.
Prüfschritt: ...
Ergebnis nach dem ersten Tanken danach: BC 7,6, real 6,87 Liter. 🙁
Also immer den Prozentwert eingeben. 42, sorry, 105% wäre richtig gewesen.
VG myinfo