- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- MFA+ Hinweis bezgl. tanken
MFA+ Hinweis bezgl. tanken
Hallo,
ich habe hier im Forum vor einiger Zeit ein Bild der MFA+ gesehen, wo der Hinweis "BITTE TANKEN" erschien. Ich habe den Wagen jetzt zum ersten Mal fast leergefahren. D.h. Die Tankanzeige geht an aber mehr tut sich nicht. Laut BC habe ich noch eine Reichweite von ca. 50 km.
Von daher meine Frage. Wann kommt die Meldung "BITTE TANKEN" auf dem Display ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Zitat:
Von daher meine Frage. Wann kommt die Meldung "BITTE TANKEN" auf dem Display ?
Mach mal das Handschuhfach auf, da müsste eine Bedienungsanleitung drinnliegen.
Richtig, da fehlte doch was. Ein Thread mit 20 Antworten mal ganz ohne einen einzigen sinnlosen Kommentar, das gab es schon lange nicht mehr. Aber der kam ja jetzt.
Nicht jeder hat immer gleich das Handbuch dabei und in der SUFU stand nichts.
Ähnliche Themen
89 Antworten
Die Restreichweite in der MFA meines Golfs TDI bleibt bei 10 km stehen, wenn der Tank fast leer ist. Bei meinen beiden Golf V ist sie definitiv auch bis 0 runtergegangen und dann waren immer noch 3-4 Liter Sprit drin. Es ist ja auch logisch, dass da ein gewisser Puffer eingebaut ist. Ich meine, bei meinem Golf VI wäre das am Anfang ebenso gewesen, und seitdem der Tankgeber gewechselt wurde, bleibt sie halt bei 10 km stehen
Daher meine Frage: ist von euch Dieselfahrern schon mal jemand den Tank so weit leer gefahren, dass die Anzeige der Restreichweite bei 0 stand bzw. ständig JETZT TANKEN anzeigte.
Ja, ich hatte schon 0km, jedoch zeigte bei mir nicht ständig "Jetzt tanken" an.
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Die Restreichweite in der MFA meines Golfs TDI bleibt bei 10 km stehen, wenn der Tank fast leer ist. Daher meine Frage: ist von euch Dieselfahrern schon mal jemand den Tank so weit leer gefahren, dass die Anzeige der Restreichweite bei 0 stand bzw. ständig JETZT TANKEN anzeigte.
Bin zwar kein Dieselfahrer (mehr), kann aber "ganz frisch" bestätigen, daß die Anzeige tatsächlich auf "0" heruntergeht.
Ich war gestern etwas länger als geplant unterwegs (machte gerade so einen Spaß ) und habe dann Blut und Wasser geschwitzt, weil der Tank immer leerer wurde und um die Uhrzeit in der Gegend keine Tankstelle mehr geöffnet hatte.
Bei der Gelegenheit habe ich übrigens die Kombination FSE und Navi sehr zu schätzen gelernt: als ich schon mehrere geschlossene Tankstellen vergeblich angefahren hatte und es richtig eng zu werden drohte, habe ich kurz angehalten und die umliegenden Tankstellen angerufen, ob eine davon noch geöffnet sei.
Dazu einfach im Navi auf die Tankstellensymbole und bei den daraufhin erscheinenden Detailinfos auf den Telefonhörer geklickt. Schupps - war ich mit der jeweiligen Tankstelle verbunden und konnt im Vorhinein abklären, ob es sich lohnt, noch dorthin zu fahren. Ein großartiges Feature!
Bei mir blieb die Reichweite allerdings auch sehr lange bei "5 km", was wohl auch an meiner zu dem Zeitpunkt extrem sparsamen Fahrweise (meist 4,7 l in der Verbrauchsanzeige) lag, insofern verstehe ich, wenn du das Gefühl hast, die würde gar nicht auf "0" gehen.
Ich bin dann mit Restreichweite "0" noch ca. 4km gefahren und konnte dannach 52,87 Liter tanken. Es wären also sogar noch gute zwei Liter im Tank gewesen.
Wieviel konntest du denn tanken, als du der Meinung warst, der Tank sei "fast leer"?
Zitat:
(...)
Wieviel konntest du denn tanken, als du der Meinung warst, der Tank sei "fast leer"?
Ich bin den Tank einmal leergefahren, und die Anzeige war immer noch bei 10 km. Deshalb meine ich ja auch, sie sei nicht i.O. Leider behauptet VW das Gegenteil.
Moin.
Die Anzeige "Bitte tanken" kommt, sobald eine GEwisse Restmenge (In Litern) im Tank ist.
Die MFA errehnet anhand des Verbrauches, wie weit es dann noch reicht.
Bei mir kommt die mal bei 100km, mal bei 50, kommt immer drauf an wie schwer mein rechter Fuß ist ;-)
Da ich versuceh immer die gleiche Fahrweise zu beherzigen, kommt die Meldung bisher IMMER bei 60 km Restweite...
Und selbst bei 0 km, passen beim tanken ca. 52-53 Liter in den Tank. Sprich die Anzeige stimmt nicht mal...
Zitat:
Original geschrieben von Dong84
Da ich versuceh immer die gleiche Fahrweise zu beherzigen, kommt die Meldung bisher IMMER bei 60 km Restweite...
Und selbst bei 0 km, passen beim tanken ca. 52-53 Liter in den Tank. Sprich die Anzeige stimmt nicht mal...
Das ist Absicht, um in der ADAC-Pannenstatistik, nicht so weit hinten zu stehen wegen "Liegenbleibern".


Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Zitat:
Original geschrieben von Dong84
Da ich versuceh immer die gleiche Fahrweise zu beherzigen, kommt die Meldung bisher IMMER bei 60 km Restweite...
Und selbst bei 0 km, passen beim tanken ca. 52-53 Liter in den Tank. Sprich die Anzeige stimmt nicht mal...
Das ist Absicht, um in der ADAC-Pannenstatistik, nicht so weit hinten zu stehen wegen "Liegenbleibern".
Der Golf taucht da doch eh nur auf, wenn man vergißt über die Mobilitätsgarantie abzuwickeln

Ich habe bei mir folgendes beobachtet:
Tanknadel ganz kurz vor rotem Bereich: Reichweite ca. 150 km
2 km später ... Tanknadel am Anfang des roten Bereiches, Warnton ertönt: Reichweite 50 km
Ab dem Reservemodus scheint die Restreichweite völlig anderen Berechnungsparametern zu unterliegen.
Zitat:
Original geschrieben von DenSch
Moin.
Die Anzeige "Bitte tanken" kommt, sobald eine GEwisse Restmenge (In Litern) im Tank ist.
Die MFA errehnet anhand des Verbrauches, wie weit es dann noch reicht.Bei mir kommt die mal bei 100km, mal bei 50, kommt immer drauf an wie schwer mein rechter Fuß ist ;-)
das sind genau 8 Liter, hab's schon öfters ausprobiert

bei 4 l ist die MFA plus dann auf null und die Tanknadel am Anschlag
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
das sind genau 8 Liter, hab's schon öfters ausprobiert
Steht nicht auch in der Anleitung was von 7l Reserve? Das würde sich ja in etwa decken und ist bei VW seit gefühlten 50 Jahren so.
Allerdings tanke ich in meinen Golf V, wenn die MFA zum Tanken auffordert, immer gute 51l. So richtig wohl fühle ich mich dabei nicht. Ist mal justiert worden, aber das war mit dem nächsten STG-Update wieder futsch...
Viele Grüße
Flo
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
das sind genau 8 Liter, hab's schon öfters ausprobiert![]()
Steht nicht auch in der Anleitung was von 7l Reserve? Das würde sich ja in etwa decken und ist bei VW seit gefühlten 50 Jahren so.
Allerdings tanke ich in meinen Golf V, wenn die MFA zum Tanken auffordert, immer gute 51l. So richtig wohl fühle ich mich dabei nicht. Ist mal justiert worden, aber das war mit dem nächsten STG-Update wieder futsch...
Viele Grüße
Flo
Ist bei mir genauso, und das jetzt schon beim zweiten Golf VI. Geht die Lampe an, tanke ca. 51 Liter. Da aber 7 Liter Reserve drin sind, passen in den Tank 58 - 59 Liter. Ich hab es ausprobiert und kann das so behaupten.
Also ich kann zum Golf 5 nur sagen dass ich letztens wieder mal mit 0km restanzeige noch genau 40 km gefahren bin und dann 54,xx getankt habe
war also gut ausgemessen...und ich wollte schon eher tanken,nur wars da genau 22 uhr und da hat die andere tankstelle gerade dichtgemacht
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
das sind genau 8 Liter, hab's schon öfters ausprobiert![]()
Steht nicht auch in der Anleitung was von 7l Reserve? Das würde sich ja in etwa decken und ist bei VW seit gefühlten 50 Jahren so.
Allerdings tanke ich in meinen Golf V, wenn die MFA zum Tanken auffordert, immer gute 51l. So richtig wohl fühle ich mich dabei nicht. Ist mal justiert worden, aber das war mit dem nächsten STG-Update wieder futsch...
Viele Grüße
Flo
mein Golf 3 hat sogar 10 Liter bei Beginn roter Bereich noch im Tank. Haben auch einen G4, habe es bei dem aber noch nicht probiert
Grüße
derradlfreak
so spät???
du kannst die anzeige bis 0 runterfahren und dann noch ein paar meter mehr