Mercedes E220 Amg-Line bei Regen ausgebrochen

Mercedes E-Klasse W213

Mein Mercedes E220 cdi Amg-Line mit Mischreifen bei Regen Hinterreifen ausgebrochen. Der Wagen hat sich umgedreht und gegen die Leitplanke gekracht. Die ganzen Assistentsysteme haben versagt. Obwohl ich auf der Autobahn langsam fuhr. Und das bei gerader Strecke. Brauche euren Meinung dazu oder wer hat ähnliches erlebt. Ist es Elektronik Fehler oder Aquaplaning.

Beste Antwort im Thema

Oh man, 100km/h bei Starkregen? Hoffentlich ist so jemand nie in meiner Nähe bei Starkregen.
Das Gefährliche bei Aquaplaning ist nicht mal der plötzliche Kontrollverlust, sondern der Moment, wenn plötzlich wieder Grip da ist. Wenn dann die Bewegungsrichtung nicht der Rollrichtung der Rädern entspricht, passiert genau das, was hier erlebt wurde. Beim Aufschwimmen braucht das Heck nur ein paar cm aus der Spur geraten - wenn dann wieder schlagartig Grip anliegt, haut es einem das Heck weg und ein Dreher wird unvermeidlich. Das kann kein ESP dieser Welt abfangen.
Der TE soll froh sein, das kein Airbag ausgelöst wurde. D.h. beim Dreher wurde schon ein Großteil der Geschwindigkeit abgebaut, so dass ein Zünden nicht mehr nötig war. Hätte der Airbag fehlerhaft nicht gezündet, obwohl er sollte, würde der TE sicher aktuell nicht in der Lage sein, bei MT zu posten.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 29. September 2019 um 08:56:52 Uhr:


Mir ist das Fahrzeug auch letzten Freitag ausgebrochen, konnte es zum Glück abfangen.

Strasse war minimal feucht, kein Regen,, knapp 190 kmh, vorne 245er mit 305 luftdruck, hinten 295er mit 275 luftdruck, reifen sind aus mai mit 5000 km und noch gutes profil.

es war eine kerzengerade strecke, mir wurde ebenfalls kein esp eingriff angezeigt. ich weiß aber auch nicht, ob das heute noch wie früher mit ner gelben lampe angezeigt wird.

hier das video dazu:

https://youtu.be/AsJfGNv9fSE

Ergänzung: ich habe nicht beschleunigt und das lenkrad nur gehalten

Du machst bei 190 ein Video??? Und wunderst dich, dass der Wagen ausbricht... Also mindestens ein Grund würde mir dazu einfallen! 🙄

Die Schilderung des TE ist zu Mau... Einfach mal Bilder posten! Ein Gutachter kann genau überprüfen ob was mit dem Auto nicht i.O. war. Hier jetzt darüber zu diskutieren ist absolut sinnlos! Also entspannt euch am Sonntag 😉

P.S. einfach nen 4 Matic holen und gut ist 😁 😉

Ich glaube ist ne Dashcam?!

Zitat:

@ipthom schrieb am 29. September 2019 um 13:15:25 Uhr:



Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 29. September 2019 um 08:56:52 Uhr:


Mir ist das Fahrzeug auch letzten Freitag ausgebrochen, konnte es zum Glück abfangen.

Strasse war minimal feucht, kein Regen,, knapp 190 kmh, vorne 245er mit 305 luftdruck, hinten 295er mit 275 luftdruck, reifen sind aus mai mit 5000 km und noch gutes profil.

es war eine kerzengerade strecke, mir wurde ebenfalls kein esp eingriff angezeigt. ich weiß aber auch nicht, ob das heute noch wie früher mit ner gelben lampe angezeigt wird.

hier das video dazu:

https://youtu.be/AsJfGNv9fSE

Ergänzung: ich habe nicht beschleunigt und das lenkrad nur gehalten

Du machst bei 190 ein Video??? Und wunderst dich, dass der Wagen ausbricht... Also mindestens ein Grund würde mir dazu einfallen! 🙄

Zitat:

@daaking schrieb am 29. September 2019 um 13:19:13 Uhr:


Ich glaube ist ne Dashcam?!

Na hoffentlich...

Ähnliche Themen

klar dashcam, wenn du genau hinschaust, siehst du auch die marke eingeblendet. wenn meckern, dann bitte erst richtig hinschauen....

@daaking: meiner ist ein 4matic+, das schützt aber auch nicht zu 100% wie man sieht

Zitat:

@ipthom schrieb am 29. September 2019 um 13:22:35 Uhr:



Zitat:

@daaking schrieb am 29. September 2019 um 13:19:13 Uhr:


Ich glaube ist ne Dashcam?!

Na hoffentlich...

Das ist eine Dashcam (Blackvue DR900S-2CH) weil unten werden zusätzlich Daten wie Geschwindigkeit und Co mit eingeblendet

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 29. September 2019 um 08:56:52 Uhr:


Mir ist das Fahrzeug auch letzten Freitag ausgebrochen, konnte es zum Glück abfangen.

Strasse war minimal feucht, kein Regen,, knapp 190 kmh, vorne 245er mit 305 luftdruck, hinten 295er mit 275 luftdruck, reifen sind aus mai mit 5000 km und noch gutes profil.

es war eine kerzengerade strecke, mir wurde ebenfalls kein esp eingriff angezeigt. ich weiß aber auch nicht, ob das heute noch wie früher mit ner gelben lampe angezeigt wird.

hier das video dazu:

https://youtu.be/AsJfGNv9fSE

Ergänzung: ich habe nicht beschleunigt und das lenkrad nur gehalten

Da hast aber nochmal echtes Glück gehabt!!!
Frag ich mich wie dir da der Wagen ausbrechen kann...? Gerade Strecke und minimal nass?
Rätselhaft. Seitenwind nach dem Lkw eventuell.

nein, kein wind. war für mich überraschend und auch unerklärlich.

ich fahre schon viele jahre leistungsstarke autos und die 190 kmh sollten einen e63s auch nicht überfordern.

ist mir noch nie passiert, ich war zwar zügig unterwegs, klar, aber verkehrssituation und wetter haben die geschwindigkeit zugelassen..... mein ziel ist immer heil anzukommen und ein kampfpilot bin ich auch nicht.

Schade das der TE keine Bilder hat....

Zitat:

@hering76 schrieb am 29. September 2019 um 13:04:46 Uhr:


@powerdiesel 286
nee is klar: Der W 213 ist technisch Steinzeit und das beurteilen wir anhand einer Unfallschilderung aus zwei Sätzen bei Starkregen. Dein Fiat dagegen ist ein super Auto, bei dem alles funktioniert, wie es soll.
Was kommt als nächstes? Die Erde ist eine Scheibe?

Wer lesen kann liegt im Vorteil.
Nein beurteile nicht nur Anhand Aquaplaning. Außerdem Weiss keiner ob es um Aquaplaning geht. Da du so eins auf klugscheiser machst antworte doch die anderen Fragen statt nur zu beurteilen und egoistisch mercedes in Schutz zu nehmen. Ich fahre selber Mercedes und finde es ein tolles Fahrzeug. Aber Fakten sind Fakten. Das nicht mal Airbag aufgeht ist für mich ein No Go. Ja da ist der Fiat in dem Fall besser. 100 km h sind definitiv zu schnell je nach Wetter. Gebe ich dir ja recht. Aber da müsste das eine oder andere Eingreifen. Beim Schleudern, durchdrehen der Räder, was beim schleudern durchaus dabei ist und beim Aufprall muss Presafe esp und Airbags funktionieren. Punkt aus. Und ja bis jetzt beim Fiat alles funktioniert wie es soll. Brauche nur im Forum durchstöbern.... Da liegt Mercedes in manchen Punkten weit hinten, ob es dir passt oder nicht.

Zitat:

@powerdiesel286 schrieb am 29. September 2019 um 14:02:12 Uhr:



Zitat:

@hering76 schrieb am 29. September 2019 um 13:04:46 Uhr:


@powerdiesel 286
nee is klar: Der W 213 ist technisch Steinzeit und das beurteilen wir anhand einer Unfallschilderung aus zwei Sätzen bei Starkregen. Dein Fiat dagegen ist ein super Auto, bei dem alles funktioniert, wie es soll.
Was kommt als nächstes? Die Erde ist eine Scheibe?

Wer lesen kann liegt im Vorteil.
Nein beurteile nicht nur Anhand Aquaplaning. Außerdem Weiss keiner ob es um Aquaplaning geht. Da du so eins auf klugscheiser machst antworte doch die anderen Fragen statt nur zu beurteilen und egoistisch mercedes in Schutz zu nehmen. Ich fahre selber Mercedes und finde es ein tolles Fahrzeug. Aber Fakten sind Fakten. Das nicht mal Airbag aufgeht ist für mich ein No Go. Ja da ist der Fiat in dem Fall besser. 100 km h sind definitiv zu schnell je nach Wetter. Gebe ich dir ja recht. Aber da müsste das eine oder andere Eingreifen. Beim Schleudern, durchdrehen der Räder, was beim schleudern durchaus dabei ist und beim Aufprall muss Presafe esp und Airbags funktionieren. Punkt aus. Und ja bis jetzt beim Fiat alles funktioniert wie es soll. Brauche nur im Forum durchstöbern.... Da liegt Mercedes in manchen Punkten weit hinten, ob es dir passt oder nicht.

Moin,

ich weiß nicht warum man hier immer so agressiv gegen andere Meinung vorgeht.

Jeder hat doch seine eigne Herstellerbrille auf.

Nun mal zu einige Tatsachen die auch hier beschrieben worden:

Breitreifen neigen bei Regen schneller die Haftung zuverlieren als schmalere Reifen, weil der Breitreifen mehr Wasserverdrängen muss. Und bei höhrer Geschwindigkeit kann da schon ein Milimeter entscheiden sein.
Airbag müssen niemals immer aufgehen. Das wird sogar geprüft. Stell Dir mal vor Du rutsch mit 20 Km/h gegen einen Schneehaufen und peng der Airbag macht auf, da bist Du doch der erste der mecker t wieso der Airbag aufgemacht hat. Das System prüft in millisekunden über die Senoren und entscheidet dann ob ausgelöst wird oder nicht.

Schönes Wochenende und freuen uns das der TE nicht mehr als einen Schock abbekommen hat.

Gruß

Hier wird nicht von 20 km h geredet sonder 100 km h. Gewaltiger Unterschied. Aufprall mit 100 sollen Airbags aufgehen. Wann sonst? Mit 200 gegen ne Wand? Da bringt es auch nichts mehr.
Außerdem nix aggressiv das sind Tatsachen. Warum wird schlecht über andere Marken beurteilt? Meistens wenn das eigene nicht besser ist. Immer über Fiat lästern klar 🙂 und beim Benz liest man von knarzen, bremsen quietschen, Elektronik und assist Ausfälle u.s.w bei Autos von 100000 Euro. Hatte sowas in 22 Jahre Fiat nie. Und kann deswegen beurteile. Hatte auch 3 mercedes....da wird Fiat schlecht geredet obwohl es um einen Mercedes geht.
Aber egal was wie und warum. Hoffe bei solchen Geschehen, egal was schuld ist das den insases nix passiert. Schönen tag zusammen

Ach krass das habe ich überlesen! Also ich fahre auch sehr zügig, auch wenn es nass ist, jedoch angepasst an die Verkehrssituation! Aber sowas habe ich noch nicht gehabt bei keinem Auto das ich gefahren bin. Es kann ja nur was mit den Reifen zu tun haben?!

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 29. September 2019 um 13:40:11 Uhr:


@daaking: meiner ist ein 4matic+, das schützt aber auch nicht zu 100% wie man sieht

@powerdiesel286
Wenn der Te mit 100Km/h irgendwo eingeschlagen wäre, hätte er diesen Thread nicht mehr erstellt 😮

die reifen sind noch sehr gut, 5000 km runter, ez mai 2019.

war schon rd. 50-60 km auf der autobahn unterwegs, also auch keine kalten reifen....

habe dann zu hause reifen mit taschenlampe angeschaut/abgesucht, aber keine auffälligkeiten

bin nächste woche eh in der werkstatt, weil ich neue türschaniere bekomme. denen zeige ich dann mal das Video, vielleicht kann man auch etwas auslesen.

wie gesagt, mein eindruck war, dass keine systeme eingegriffen haben. - ich hätte zumindest den gurtstraffer erwartet....

Deine Antwort
Ähnliche Themen