Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5336 weitere Antworten
5336 Antworten

Also auf dem ersten Blick scheint der eigentliche Motor nach vorne gewandert zu sein. Und der Wischwasserbehälter ist gewichen auf die andere Seite.

Der A35 sieht dem alten A45 W176 sehr ähnlich vom Aufbau. Aber der neue A45 W177 hat schon andere Anordnungen. Kann aber keinen E-Boost erkennen. Scheint nur einen Turbo wieder zu haben.

Der A35 und alte A45 W176 als Vergleich:

Ca9b37d1-6263-4b44-8d36-f83fb81a783f
86dc1824-919c-4660-aefc-4b229392d954

Wenn ich mal die Kommentare beim Passion Blog zum W206 heute verfolge, dann wird auch keines der A 45-Modelle den EQ-Boost erhalten, da kein 48-Volt-Netz vorhanden ist/sein wird.

Gruß

Der neue A45 zeigt sich immer ungetarnter:

https://instagram.com/dcncars?...

Absolut geil. Überlege echt, mir nachträglich den Panamericana Grill zu verbauen. Find allerdings, dass er zu der Front vom 35 nicht ganz so passt wie zu der vom 45. Da sind ja ein wenig Unterschiede. Auch die Motorhaube sieht geil aus. Kostet aber sicherlich ein Vermögen die zu tauschen 😁

Ähnliche Themen

Mit 100%iger Sicherheit wird das kein Schnäppchen 🙂 Bin auf die finale Front und den Heckdiffusor gespannt, die Verbreiterung der vorderen Kotflügel sieht mal schon recht nice aus 🙂 Veilleicht wirds ja wirklich was mit dem Release im Mai!
Der Panamericana Grill ist sicher eine Überlegung wert 😉

weiß jemand, ob der neue 45er auch ein elektr. Bordnetz haben wird....? bin der Meinung gelesen zu haben, dass dies nicht der Fall ist....aber anscheinend bekommt er ein 12V Bordnetz! Es könnte ebenfalls einen GLB 45 geben...weiß jemand da etwas von?

Edit: Halt! 12V ist ja das ganz normale Bordnetz! 🙂

Zitat:

weiß jemand, ob der neue 45er auch ein elektr. Bordnetz haben wird....? bin der Meinung gelesen zu haben, dass dies nicht der Fall ist....aber anscheinend bekommt er ein 12V Bordnetz! Es könnte ebenfalls einen GLB 45 geben...weiß jemand da etwas von?

Edit: Halt! 12V ist ja das ganz normale Bordnetz! 🙂

Eben. Um einen elektrischen Zusatzverdichter gut betreiben zu können muss es das 48 Volt Bordnetz sein. Da aber die Kompaktklasse leider kein 48 Volt Netz von Grund auf haben ist damit denke ich klar das das nix wird. Wobei Robin auf Instagram EQ Boost schrieb unter den Bildern. Aber ich denke eher kein EQ Boost.

https://youtu.be/TCNRvj4LvAo

Zitat:

@A35AMG schrieb am 23. April 2019 um 19:19:59 Uhr:


https://youtu.be/TCNRvj4LvAo

Da ist ja schon von September 2019 die Rede oO Wird wohl doch nichts mit im Sommer beim Händler...

Angeblich Juli offizielle Vorstellung.
Ab August dann bestellbar und im September sollen die ersten beim Händler stehen.
Ambitioniert 😁

Die Kontingente wurden für die kompakten erhöht. Dadurch ist die Lieferzeit zur Zeit auch recht gering. Aktuell 2 Monate

Irgendwie ein "komisches" Video...

So viele, wie sich jetzt schon hier für einen A45 intetessieren, darf Mercedes ruhig ein wenig am Preis drehen. Die meisten interessiert es eh nicht, da sie ihn mit Masse weder kaufen noch besitzen werden, allenfalls mieten oder leasen oder den Chef das bezahlen lassen. Die Gewinne werden oben eingefahren, unten ist es schwieriger, die Entwicklungsausgaben zu vergolden. Also mit Leistung ruhig ahsen, damit die Leistunghungrigen tief in die Tasche greifen (müssen)....... Ich persönlich finde den 2l-Motor gut, er kann sauschnell, wenn es mal nur langsam voran geht, kann er auch sparsam, man muss kein schlechtes Ökogewissen haben. Mich nervt die billige Peripherie mit DKG und Haldex- oder Lamellenkupplungen. Es gibt technisch viel anspruchvollere und haltbarere Lösungen, Mercedes setzt sie in anderen Modellen auch ein, hier wäre wohl der Gewinn zu klein. Also langt zu.....

Ich würde mir aus den oben genannten Gründen auch nie einen Gebrauchten oder jungen Stern dieser Gattung (A35/A45) kaufen, die Wartungs- und Verschleißaufwendungen jenseits der 100.000km oder 3-5 Jahre ohne Beteiligung des Werks dürfen sich gerne andere antun. Vielleicht auch mal für 1 oder 2 Jahre ein Leasing just for fun ohne Konsequenz seitens Reparatur oder Defekten, wenn der spritsaufende V12 Biturbo mal rumzickt.....

Gruß

Gravitar

Zitat:

So viele, wie sich jetzt schon hier für einen A45 intetessieren, darf Mercedes ruhig ein wenig am Preis drehen. Die meisten interessiert es eh nicht, da sie ihn mit Masse weder kaufen noch besitzen werden, allenfalls mieten oder leasen oder den Chef das bezahlen lassen. Die Gewinne werden oben eingefahren, unten ist es schwieriger, die Entwicklungsausgaben zu vergolden. Also mit Leistung ruhig ahsen, damit die Leistunghungrigen tief in die Tasche greifen (müssen)....... Ich persönlich finde den 2l-Motor gut, er kann sauschnell, wenn es mal nur langsam voran geht, kann er auch sparsam, man muss kein schlechtes Ökogewissen haben. Mich nervt die billige Peripherie mit DKG und Haldex- oder Lamellenkupplungen. Es gibt technisch viel anspruchvollere und haltbarere Lösungen, Mercedes setzt sie in anderen Modellen auch ein, hier wäre wohl der Gewinn zu klein. Also langt zu.....

Ich würde mir aus den oben genannten Gründen auch nie einen Gebrauchten oder jungen Stern dieser Gattung (A35/A45) kaufen, die Wartungs- und Verschleißaufwendungen jenseits der 100.000km oder 3-5 Jahre ohne Beteiligung des Werks dürfen sich gerne andere antun. Vielleicht auch mal für 1 oder 2 Jahre ein Leasing just for fun ohne Konsequenz seitens Reparatur oder Defekten, wenn der spritsaufende V12 Biturbo mal rumzickt.....

Gruß

Gravitar

Ich denke das die Haltbarkeit des neuen M139 gut ist. Nur werden das Getriebe, Kühlaggregate und Kupplungen mit der Zeit Probleme machen.

Sonst muss ich sagen, dass deine Kommentare sehr erfrischend zu lesen sind. Mal was anderes und über den Tellerrand hinaus gesehen.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 29. April 2019 um 23:45:34 Uhr:


Irgendwie ein "komisches" Video...

Habe ich mich auch gewundert...

Die stehen da so lässig rum und lassen sich aufnehmen..?

Denke mal von Mercedes arrangiert als kleiner Teaser.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen