Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5336 weitere Antworten
5336 Antworten

Was sollen sie machen? Alle Leute verscheuchen?

Sie können nicht verhindern das Sie gefilmt werden von daher absolut souverän agiert.

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 2. Mai 2019 um 15:07:08 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 29. April 2019 um 23:45:34 Uhr:


Irgendwie ein "komisches" Video...

Habe ich mich auch gewundert...
Die stehen da so lässig rum und lassen sich aufnehmen..?

Denke mal von Mercedes arrangiert als kleiner Teaser.

Gruß

Vor allem gibt es jetzt schon 2 oder 3 von dem video .

Ich bin echt gespannt wann es ihn entlich zu kaufen gibt mein händler weis noch nichts 🙁

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 2. Mai 2019 um 15:07:08 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 29. April 2019 um 23:45:34 Uhr:


Irgendwie ein "komisches" Video...

Habe ich mich auch gewundert...
Die stehen da so lässig rum und lassen sich aufnehmen..?

Denke mal von Mercedes arrangiert als kleiner Teaser.

Gruß

Genau das meinte ich! Sieht sehr "gewollt" aus! Wenn jemand in der Öffentlichkeit nicht gefilmt werden will, dann hat man da ein Recht darauf. Aber will hier nicht abschweifen...

Cool sieht er trotzdem jetzt schon aus 🙂

Dann wart ihr noch nie an der Tanke am Nürburgring. Da wird alles und jeder gefilmt.

Ähnliche Themen

Nee, ist nicht so.
Da gibt/gab es auch schön Ärger mit den Fahrern weil sie nicht aufgenommen werden wollten.

Aber ist doch egal ob gestellt oder nicht, man kann sich schon genauer ein Bild machen.
Und das ist doch alles was wir wollten, oder?

Gruß

Vielleicht nicht ganz der richtige Thread, aber trotzdem 🙂

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Neuer Mercedes-AMG Vierzylinder-Turbomotor aus hochmoderner Fertigung: Der stärkste Serien-Vierzylinder der Welt, made in Affalterbach

https://media.daimler.com/.../ko.xhtml?oid=43531216

Der M139 ist schon cool geworden, aber dennoch eine Enttäuschung da kein EQ Boost verbaut wurde. Ohne elektrischen Zusatzverdichter ist das ganze irgendwie nicht so spannend.
Hoffe das der M139 genung bewaffnet ist, denn der Audi A3 bekommt 48 Volt Bordnetz und legt damit das Fundament für einen E Lader im neuen RS3.

ich denke das liegt an diesen Satz:

Der Maximalwert von 500 Newtonmetern (480 Newtonmeter in der Basisvariante) steht im Bereich von 5.000-5.250/min (4.750-5.000/min in der Basisvariante) zur Verfügung. Mit dieser Auslegung erzielten die AMG Ingenieure eine Saugmotor-ähnliche Kraftentfaltung, die das emotionale Fahrerlebnis nochmals deutlich verstärkt.

Mir gefällt der M139 ohne EQ Boost viel besser. Was mir dagegen nicht gefällt ist der um 180 Grad gedreht Motor, der nun den Turbolader zwischen Motor und Spritzwand sitzen hat. Eine echte thermische Herausforderung, vergleichbar mit dem "heissen Zylinder V" im M177/M178. Für den Alltag gefällt mir der M260 im A35 dann doch besser.

Zitat:

@Naic schrieb am 7. Juni 2019 um 08:12:05 Uhr:


Der M139 ist schon cool geworden, aber dennoch eine Enttäuschung da kein EQ Boost verbaut wurde. Ohne elektrischen Zusatzverdichter ist das ganze irgendwie nicht so spannend.
Hoffe das der M139 genung bewaffnet ist, denn der Audi A3 bekommt 48 Volt Bordnetz und legt damit das Fundament für einen E Lader im neuen RS3.

Hmmm, sehe ich überhaupt nicht so. Der RSG beim M264 mit 1,5 Litern Hubraum im C200 bringt überhaupt nichts. Das Thema E-Turbo ist völlig überzogen, da der Effekt nur kurzzeitig Eintritt. Im GLE läuft der M256 ohne E-Turbo, aber mit ISG. Das Drehmomentplateau hat sich ohne E-Turbo sogar verbessert. Es liegt rund 500 U/Min. länger an, als zB im CLS 450.

Darum geht es aber weniger. In einem Sportwagen muss der Kraftaufbau linear erfolgen, genau das hat man hier erreicht.
Zum anderen ist laut MB-Passion das neue 8G-DCT bis zum vierten Gang im Drehmoment limitiert. Nur kurzzeitig per "Overboost" hält es in den unteren Gängen die vollen 500 NM aus. Würde der Motor noch früher sein volles Drehmoment erreichen, müsste die Motorsteuerung die Leistung einbremsen.

Ja ihm Nachhinein wenn ich darüber nachdenke macht das schon Sinn. Und ja EQ Boost wird völlig überbewertet.
Der M139 ist schon klasse geworden und ein EQ Boost hätte nicht viel gebracht interessant das mit der Saugrohreinspritzung und der saugmotorähnlichen Leistungsentfaltung🙂

Ich denke die Fahrleistungen werden hervorragend zudem der Twin Scroll Lader jetzt genauso gelagert ist wie im M177 und M176.

Ein bestialisches und zugleich putziges Motörchen🙂
Hoffe nur das der Tank mit 51 l die Reichweite nicht stärker begrenzt als im Vorgänger

Pardon ich eine wie im M177 und M178. M178 ist die Version für den GT ohne herkömmliche Ölwanne sondern mit Trockensumpfschmierung.

M176 passt schon auch in die Reihe. Das ist der 4l V8 BiTurbo in der non-AMG Version.

Ergänzend sei noch erwähnt, dass der neue M139 in Affalterbach montiert wird. Hier ein kleiner Werbetrailer zur neuen Motorenmanufaktur in Affalterbach:

https://www.youtube.com/watch?v=MdMQ4OjbYng&feature=em-uploademail

Deine Antwort
Ähnliche Themen