Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.
Beste Antwort im Thema
Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.
5336 Antworten
Zitat:
@ChrisA45s schrieb am 14. September 2024 um 16:00:19 Uhr:
Mal ein paar Fragen zu den Bremsen: Hat jemand schon den ersten Bremsenservice erhalten? Wenn ja bei wieviel km(klar dass das sehr vom Fahrstil und Umgebung abhängt) und wurden nur die Beläge oder auch die Scheiben gleich mit erneuert? Last but not least wie teuer wars?Bei 30tsd km sind die Beläge bei mit noch nicht mal halb runter, also 60.000 sollten sie locker halten.
Meine wurden bei 55tkm gewechselt, komplett vorne und hinten. Das quietschen war echt unangenehm, vermutlich waren sie aber noch nicht fällig. Wurden ebenfalls auf Mercedes Garantie gemacht. Angaben laut Händler, VA 1100CHF (1168€) / HA 1000CHF (1061€) ohne Arbeitszeit, da war ich auch neugierig auf den Preis. Vielleicht helfen dir die Angaben.
Fahre viel Autobahn. Die Bremsen werden wahrscheinlich bei mir auch die 100.000 km schaffen. Beim alten W176 A45 hatte ich bei der Rückgabe 75.000 km und noch die ersten Beläge.
Bin mit meinem A250 jetzt bei 56tkm und habe auch noch die ersten Beläge und Scheiben drauf. Ich vermute bis 80tkm werden sie auch bei mir halten. Ich bin jemand, der relativ vorausschauend fährt und wenig bremst. Das macht viel aus!
Bis 80tkm??? bremst du eigentlich überhaupt, oder erst wenns knallt? 🙄
Ähnliche Themen
@jackwhite3
Das war natürlich ironisch gemeint, hoffe du bist keine Spassbremse.Also mein Respekt für deine Fahrweise der Bremsen Belege/Scheiben bis 80.000km!
Meine sind nach gut 40.000 immer komplett runter(A35).
Denke da habe ich einen anderen Fahrstil.Also nichts für ungut 🙂
Meiner ist heute bei ganz normaler Fahrt plötzlich in den Notlauf gesprungen, diverse Assistenten Warnungen und fuhr nur noch 20kmh. Abgestellt, neu gestartet, alles wieder gut. Aber die Motorkontrolllampe leuchtet, muss ich wohl nächste Woche mal beim freundlichen checken lassen. Hoffe nichts ernstes.
Hat jemand von euch das Aero Paket nachgerüstet, bzw. die vorderen Flics? Gibts dafür eine Art Bohrschablone oder woher weiss man, wo die Löcher gebohrt werden müssen?
Zitat:
@mtb84 schrieb am 21. September 2024 um 19:56:06 Uhr:
Meiner ist heute bei ganz normaler Fahrt plötzlich in den Notlauf gesprungen, diverse Assistenten Warnungen und fuhr nur noch 20kmh. Abgestellt, neu gestartet, alles wieder gut. Aber die Motorkontrolllampe leuchtet, muss ich wohl nächste Woche mal beim freundlichen checken lassen. Hoffe nichts ernstes.
Berichte mal was war, würde mich echt Interessieren.
Zitat:
@mtb84 schrieb am 21. September 2024 um 19:56:06 Uhr:
Meiner ist heute bei ganz normaler Fahrt plötzlich in den Notlauf gesprungen, diverse Assistenten Warnungen und fuhr nur noch 20kmh. Abgestellt, neu gestartet, alles wieder gut. Aber die Motorkontrolllampe leuchtet, muss ich wohl nächste Woche mal beim freundlichen checken lassen. Hoffe nichts ernstes.
Drücke die Daumen. Bin mal gespannt was rauskommt.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 21. September 2024 um 19:39:43 Uhr:
@jackwhite3
Das war natürlich ironisch gemeint, hoffe du bist keine Spassbremse.Also mein Respekt für deine Fahrweise der Bremsen Belege/Scheiben bis 80.000km!
Meine sind nach gut 40.000 immer komplett runter(A35).
Denke da habe ich einen anderen Fahrstil.Also nichts für ungut 🙂
Ach quatsch, alles gut. Hab das schon richtig aufgefasst! 😉
Neue Bremsen habe ich nach 40.000 km noch nie gebraucht. Ich musste auch noch nie neue Bremsen kaufen. 🙂
@Halema
Bremsbelege bei 40.000 bis 45.0ü0 km Scheiben bei 60.000 bis 65.000 km Kommt ja auch auf dem Fahrstil an!
Zitat:
@ChrisA45s schrieb am 24. September 2024 um 03:18:09 Uhr:
Zitat:
@mtb84 schrieb am 21. September 2024 um 19:56:06 Uhr:
Meiner ist heute bei ganz normaler Fahrt plötzlich in den Notlauf gesprungen, diverse Assistenten Warnungen und fuhr nur noch 20kmh. Abgestellt, neu gestartet, alles wieder gut. Aber die Motorkontrolllampe leuchtet, muss ich wohl nächste Woche mal beim freundlichen checken lassen. Hoffe nichts ernstes.Drücke die Daumen. Bin mal gespannt was rauskommt.
Update: Kraftstoffförderpumpe defekt 🙄
Preis weiß ich noch nicht, dauert scheinbar 1-2Tage.
So lange darf ich einen neuen CLA 35AMG fahren, ganz nett, aber alleine das fehlende Bedienfeld bei der Mittelarmlehne, wäre für mich schon ein no-go. 🙂
Zitat:
@mtb84 schrieb am 25. September 2024 um 12:29:25 Uhr:
Zitat:
@ChrisA45s schrieb am 24. September 2024 um 03:18:09 Uhr:
Drücke die Daumen. Bin mal gespannt was rauskommt.
Update: Kraftstoffförderpumpe defekt 🙄
Preis weiß ich noch nicht, dauert scheinbar 1-2Tage.
So lange darf ich einen neuen CLA 35AMG fahren, ganz nett, aber alleine das fehlende Bedienfeld bei der Mittelarmlehne, wäre für mich schon ein no-go. 🙂
Vielen Dank Dir für die Rückmeldung.
Wie viel km hat er denn runter und wie alt ist er? Hast du noch Garantie?
Kannst ja mal berichten was raus kommt.
Zitat:
@.TrabantFahrer schrieb am 25. September 2024 um 15:13:31 Uhr:
Zitat:
@mtb84 schrieb am 25. September 2024 um 12:29:25 Uhr:
Update: Kraftstoffförderpumpe defekt 🙄
Preis weiß ich noch nicht, dauert scheinbar 1-2Tage.
So lange darf ich einen neuen CLA 35AMG fahren, ganz nett, aber alleine das fehlende Bedienfeld bei der Mittelarmlehne, wäre für mich schon ein no-go. 🙂Vielen Dank Dir für die Rückmeldung.
Wie viel km hat er denn runter und wie alt ist er? Hast du noch Garantie?
Kannst ja mal berichten was raus kommt.
63000km auf der Uhr, Bj. 01/2020, habe bei der Bestellung die 2Jahre Anschlussgarantie mit bestellt, und diesen Januar zum Glück nochmal um ein weiteres Jahr erweitert.