Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5336 weitere Antworten
5336 Antworten

Welche Anschlussgarantie war es MB 100 ?

Zitat:

@SirHitman schrieb am 25. September 2024 um 21:35:37 Uhr:


Welche Anschlussgarantie war es MB 100 ?

MB100 gibt es nicht in der Schweiz, das nennt sich hier MSI Plus Garantie. (Mercedes Swiss Integral) Da ist alles mit inbegriffen, inklusive Verschleißteile.

Hab meinen 45er nun wieder, ging doch schneller als erwartet. Die Kosten waren scheinbar doch nicht so teuer, alles zusammen 2200CHF (2300€), inklusive Ersatzwagen und einer Tankfüllung.

Inclusive Verschleißteile!
Auch nicht schlecht 😎
Grüsse in die Schweiz rüber.

Zitat:

@SirHitman schrieb am 27. September 2024 um 11:33:07 Uhr:


Inclusive Verschleißteile!
Auch nicht schlecht 😎
Grüsse in die Schweiz rüber.

Lässt sich bis 7 Jahre verlängern.

10Jahre Gratisservice ist auch dabei( ausser Flüssigkeiten)

https://www.mercedes-benz.ch/.../service-contracts-overview.html?...

Ähnliche Themen

Mein A45S hat heute angezeigt, dass Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden muss. Allerdings nur einmal beim Start, bei den anderen Starts kam die Meldung nicht. Ich bin übernächste Woche beim Service, reicht es noch, wenn dort dann nachgefüllt wird?

@PBZG1 Wie viel hast du denn noch im Behälter? Unter MIN solltest du maximale Leistung vermeiden. Ist der Behälter deutlich unter MIN, dann lieber nachfüllen.

@Swissbob Sowas gibt es in Deutschland auch, aber das kostet richtig viel Geld. Ohne Sonderangebot lohnt sich das nicht. Was kostet „Gratisservice“ + Verschleißteile bei euch ?

Danke dir für deine Rückmeldung 🙂

Hab jetzt gesehen, dass auf jeden Fall noch genug drin ist, eine Markierung habe ich irgendwie nicht gefunden.

Welches Kühlmittel empfiehlt sich denn zum nachfüllen?

@PBZG1 Einfach das Zeug von MB. Details findest du hier:

https://www.motor-talk.de/.../...mg-a-45-a-45-s-2019-t6422968.html?...

Danke dir 🙂

https://shop.rosier.de/.../

Das dann? Und dann 1:1 mit Wasser gemischt?

Wie viel füllt man denn da nach? Ich habe wie gesagt keine Markierung gesehen an dem Behälter. Hätte jetzt mal 200 ml etwa nachgefüllt

@PBZG1

Zitat:

Ich habe wie gesagt keine Markierung gesehen an dem Behälter. Hätte jetzt mal 200 ml etwa nachgefüllt

Siehe Bild

Gruß
wer_pa

Screenshot_20240930_103457_Motor-Talk.jpg

Zitat:

@PBZG1 schrieb am 3. Juni 2024 um 15:27:20 Uhr:


Hallo in die Runde 🙂

Mir ist bei meinem A45S seit einiger Zeit aufgefallen, dass der Motor teilweise ein wenig unrund zu laufen scheint. Vor allem in höheren Gänge ist es so, dass die Drehzahl nach Einlegen des Ganges leicht schwankt (meistens rund um 1.500 u/min) obwohl ich nicht auf dem Gas bin. Habt ihr bei eurem Fahrzeug schon ähnliches beobachtet?

Außerdem meine ich, dass der Motor manchmal leicht "zuckt" bei der Gasannahme, vor allem bei niedrigen Drehzahlen und wenig Gas.

Als ich neulich beim Service war, habe ich diese Thematik geschildert. Sie meinten dann, sie hätten das mit einem Softwareupdate behoben. Ich merke jedoch das Schwanken der Drehzahl und das Zucken bei der Gasannahme immer noch. Aber wahrscheinlich muss man sich keine weiteren Gedanken machen und in gewisser Weise scheint das ja normal zu sein, wenn Mercedes dazu nichts weiter sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen