Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5336 weitere Antworten
5336 Antworten

Das Jupiterrot und Denimblau sehen in Verbindung mit dem Night Paket absolut heiß aus!

Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 5. Juli 2019 um 16:32:17 Uhr:



Zitat:

@cnRacer schrieb am 5. Juli 2019 um 15:16:53 Uhr:


Hoffentlich heißt der dann wieder C 55. C 63 ginge in diesem Fall ja gar nicht!

gehe stark davon aus, dass der weiterhin C63 heißen wird....alleine schon wegen dem vermarkten. Es geht bei der Zahl ja nicht um den Motor der drin ist^^ Die 476PS zu erreichen sind ja kein Problem mit dem Motor vom A45S.

Genau genommen eigentlich doch. Hier wird historischer Bezug auf den allerersten AMG genommen, der eben einen 6,3l

V8

hatte. Das seit Nutzung der Bezeichnung keiner davon 6,3l Hubraum hatte (6,2 und 4,0), ist wohl eher zu verschmerzen, als das es sich dann nicht mal um einen V8 handeln würde. Wenn 63 hinten draufsteht, sollte wenigstens ein V8 drin stecken, sonst dürfte ja auch die A-Klasse A 63 heißen 😉

Naja, ich hoffe immer noch, dass die kommende Performance-AMG C-Klasse weiterhin einen V8 haben und eben zurecht C 63 heißen wird. Um den Verbrauch zu reduzieren, dann gerne mit Elektrifizierung.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 5. Juli 2019 um 18:00:33 Uhr:



Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 5. Juli 2019 um 16:32:17 Uhr:



gehe stark davon aus, dass der weiterhin C63 heißen wird....alleine schon wegen dem vermarkten. Es geht bei der Zahl ja nicht um den Motor der drin ist^^ Die 476PS zu erreichen sind ja kein Problem mit dem Motor vom A45S.

Genau genommen eigentlich doch. Hier wird historischer Bezug auf den allerersten AMG genommen, der eben einen 6,3l V8 hatte. Das seit Nutzung der Bezeichnung keiner davon 6,3l Hubraum hatte (6,2 und 4,0), ist wohl eher zu verschmerzen, als das es sich dann nicht mal um einen V8 handeln würde. Wenn 63 hinten draufstehen hat, sollte wenigstens ein V8 drin stecken, sonst dürfte ja auch die A-Klasse A 63 heißen 😉
Naja, ich hoffe immer noch, dass die kommende Performance-AMG C-Klasse weiterhin einen V8 haben und eben zurecht C 63 heißen wird. Um den Verbrauch zu reduzieren, dann gerne mit Elektrifizierung.

Davon kannst du dich leider verabschieden, Tobias Moers hat schon indirekt bestätigt, dass der C63 kein V8 mehr sein wird.

Ich hoffe auch wenigstens noch auf einen 6 Zylinder, aber die letzten Planungen von denen ich mitbekommen hatte (ist auch schon eine Weile her) hießen noch: 4 Zylinder + E-Motor

Auf einen V8 würde ich mir keine großen Hoffnungen mehr machen..

Ähnliche Themen

Vielleicht für den ein oder anderen hier interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=Budd9aAGk74

Zitat:

@JayP21 schrieb am 5. Juli 2019 um 18:02:27 Uhr:



Zitat:

@cnRacer schrieb am 5. Juli 2019 um 18:00:33 Uhr:


Genau genommen eigentlich doch. Hier wird historischer Bezug auf den allerersten AMG genommen, der eben einen 6,3l V8 hatte. Das seit Nutzung der Bezeichnung keiner davon 6,3l Hubraum hatte (6,2 und 4,0), ist wohl eher zu verschmerzen, als das es sich dann nicht mal um einen V8 handeln würde. Wenn 63 hinten draufstehen hat, sollte wenigstens ein V8 drin stecken, sonst dürfte ja auch die A-Klasse A 63 heißen 😉
Naja, ich hoffe immer noch, dass die kommende Performance-AMG C-Klasse weiterhin einen V8 haben und eben zurecht C 63 heißen wird. Um den Verbrauch zu reduzieren, dann gerne mit Elektrifizierung.

Davon kannst du dich leider verabschieden, Tobias Moers hat schon indirekt bestätigt, dass der C63 kein V8 mehr sein wird.

Ob sich Moers das gut überlegt hat. Dann soll sich der C 63 Nachfolger scheinbar durch seinen Plug-in Antrieb abheben. Andernfalls könnte es passieren, dass Kunden zum CLA 45 oder zum Sport-AMG der C-Klasse (43 bzw. 45) greifen werden. Aktuell wird ja bestimmt gerade wegen dem V8 teilweise zum C 63 gegriffen. War nicht sogar mal in der AutoBild die Rede von einem A 53 (A 45 mit zusätzlichem E-Motor)?

also ich denke a45 wird für den w177 das höchste der gefühle sein! denke wenn wird der nächste a45 dann irgendwann hybrid sein! das wird den c63 unterscheiden zu a/cla! und natürlich deutlich mehr power!

Das denke ich auch! Die Diskussion vom W177 AMG Hybrid ist vorerst mal vom Tisch. Vllt kommt dann was mit dem Mopf 🙂

Denke zum Mopf wird was mit 48V kommen. Ein AMG Verkäufer hat mal was Richtung A53 mit um die 450 PS angedeutet.

Zitat:

Denke zum Mopf wird was mit 48V kommen. Ein AMG Verkäufer hat mal was Richtung A53 mit um die 450 PS angedeutet.

Wäre auch logisch. Audi A3 bekommt das 48 V schon von Haus aus. Jeder AMG soll elektrifiziert werden nach Moers. Was bedeutet jeder AMG bekommt 48 V. Zudem wird die Monsterklasse der 63er von der 73er abgelöst.

Der GT 73 und E 73 S zum Beispiel werden die Top on Top Modelle werden. Starker Verbrenner (Gott sei dank) mit E Hinterachse. Erlaubt dann sogar teilweise Emissionsfrei zu fahren. Vor allem in der Innenstadt. Reichweite so um die 60-100 km was für die reinen Stadtfahrten vollkommen ausreichend ist.

Abseits der Stadt kann man das spüren und genießen was die Halbgare Totgeburt ein Synonym für E Auto niemals bietet.

Eine hervorragende Kombination.

Deswegen ist ein A53 nicht auszuschließen wobei der Name A55 besser passen würde🙂

Hier ist aber ein Thread der 45er AMGs. Was denkt ihr werden sie den Charskter seines E63 S haben vom ansprechverhalten? Bin schon einen gefahren. Ich liebte dieses Bitterböse rabiate Ansprechverhalten. Der kommt ohne Zucken und Mucken. Gewaltig wird man in den Sitz gedrückt.

Denkt ihr aufgrund der Saugmotor ähnlichen Auslegung werden sie ähnlich fahrbar sein?

Klar das sie nicht die Leistungswerte eines E63 schaffen

Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 5. Juli 2019 um 16:32:17 Uhr:



Zitat:

@cnRacer schrieb am 5. Juli 2019 um 15:16:53 Uhr:



Hoffentlich heißt der dann wieder C 55. C 63 ginge in diesem Fall ja gar nicht!

gehe stark davon aus, dass der weiterhin C63 heißen wird....alleine schon wegen dem vermarkten. Es geht bei der Zahl ja nicht um den Motor der drin ist^^ Die 476PS zu erreichen sind ja kein Problem mit dem Motor vom A45S.

@lukasOAE hab in der Tat bei "meine neue A-Klasse ist da" geguckt. Die letzten 15 Seiten waren einige rote (hab nie was gegen Rot geschrieben denke ich), ein paar blaue und dann wie erwartet 2 Postautos (wie einer es nannte). Kann natürlich sein, dass die anderen keine Bilder machen wollten :-)

Anliegen von Mercedes dürfte ja sein, dass einige die Edition 1 holen. Die Chance zum Geldverdienen wäre bei Grau mit Option zu designo auf jeden Fall höher^^ Auch wenn ich se mir Dank Heckspoiler eh nich holen würde.

Wenn ich die Bilder der Innenausstattung sehe bei Markus Jordan, dann wird es auch in die graue Richtung gehen mit gelben Akzenten. Die Lines in den Sitzen gehen eher in die Richtung Neongelb und scheinen nicht Sonnengelb zu sein.

Daher meine persönliche Meinung:
Edition 1 wird nicht Sonnegelb oder ähnlich.

Würde doch passen mit den gezeigten Bildern von A und CLA - innen einfach die Akzente und schon steht die Edition.

Gruß

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 6. Juli 2019 um 16:09:45 Uhr:



Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 5. Juli 2019 um 16:32:17 Uhr:


gehe stark davon aus, dass der weiterhin C63 heißen wird....alleine schon wegen dem vermarkten. Es geht bei der Zahl ja nicht um den Motor der drin ist^^ Die 476PS zu erreichen sind ja kein Problem mit dem Motor vom A45S.

@lukasOAE hab in der Tat bei "meine neue A-Klasse ist da" geguckt. Die letzten 15 Seiten waren einige rote (hab nie was gegen Rot geschrieben denke ich), ein paar blaue und dann wie erwartet 2 Postautos (wie einer es nannte). Kann natürlich sein, dass die anderen keine Bilder machen wollten :-)

Anliegen von Mercedes dürfte ja sein, dass einige die Edition 1 holen. Die Chance zum Geldverdienen wäre bei Grau mit Option zu designo auf jeden Fall höher^^ Auch wenn ich se mir Dank Heckspoiler eh nich holen würde.


Wenn ich die Bilder der Innenausstattung sehe bei Markus Jordan, dann wird es auch in die graue Richtung gehen mit gelben Akzenten. Die Lines in den Sitzen gehen eher in die Richtung Neongelb und scheinen nicht Sonnengelb zu sein.

Daher meine persönliche Meinung:
Edition 1 wird nicht Sonnegelb oder ähnlich.

Würde doch passen mit den gezeigten Bildern von A und CLA - innen einfach die Akzente und schon steht die Edition.

Gruß

die Bilder aus Goodwood lassen auf Sonnengelb mit der üblichen Folierung schließen. Oder das ist immer noch täuschen und tarnen, aber glaub in so einem späten Zeitpunkt machen die das nimmer.

In den Imagefilmen etc. wurde sicher designo geholt, weil es bisschen "aggressiver/sportlicher" wirkt. Zumindest auf mich :-)

Hm, der hätte dann ja nichts mehr besonderes einer Edition...
habe eben mal schnell Bilder gesucht...
Kann ich mir schwer vorstellen.

Gruß

Das besondere an "Editions" ist doch sowieso nur der Erfolg der Marketingabteilungen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen