Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.
Beste Antwort im Thema
Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.
5336 Antworten
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 7. Juli 2019 um 20:12:10 Uhr:
Das besondere an "Editions" ist doch sowieso nur der Erfolg der Marketingabteilungen 🙂
Und vielleicht weniger Wertverlust 🙂
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 7. Juli 2019 um 20:12:10 Uhr:
Das besondere an "Editions" ist doch sowieso nur der Erfolg der Marketingabteilungen 🙂
Hm, würde ich nicht unbedingt sagen.
Bei mir im Köln/Bonner-raum sehe ich fast gar keinen "OrangeArt" wie der meinige.
Und die Innenausstattung gerade beim AMG gibt es ja auch nicht so mal eben.
Klar, den Rest muß jeder mit sich selber ausmachen, vor allem wenn ich die Streifen bei der Edition auch kostenlos abbestellen kann. Dann macht es für mich keinen Sinn mehr.
Nur Marketing sehe ich persönlich da nicht.
Gruß
Welche Farben werden eigentlich bestellbar sein ?
Jupiterrot
Sonnengelb
Designo mountaingrau magno
hat man jetzt ja schon häufig auf Bildern gesehen.
Gruß
Wenn es eine Exklusivfarbe für den A45 gäbe, hätten wir diese bereits gesehen. Es bleibt somit bei der dürftigen Lackauswahl.
Schön wäre ein designo exklusiv Lackprogramm. Damit will Mercedes aber anscheinend kein Geld verdienen.
Ähnliche Themen
hier gibt es such noch bilder in weiß:
https://www.mercedes-amg.com/de/fahrzeuge/a-klasse/hatchback-pad.html
Zitat:
@JayP21 schrieb am 5. Juli 2019 um 18:02:27 Uhr:
Zitat:
@cnRacer schrieb am 5. Juli 2019 um 18:00:33 Uhr:
Genau genommen eigentlich doch. Hier wird historischer Bezug auf den allerersten AMG genommen, der eben einen 6,3l V8 hatte. Das seit Nutzung der Bezeichnung keiner davon 6,3l Hubraum hatte (6,2 und 4,0), ist wohl eher zu verschmerzen, als das es sich dann nicht mal um einen V8 handeln würde. Wenn 63 hinten draufstehen hat, sollte wenigstens ein V8 drin stecken, sonst dürfte ja auch die A-Klasse A 63 heißen 😉
Naja, ich hoffe immer noch, dass die kommende Performance-AMG C-Klasse weiterhin einen V8 haben und eben zurecht C 63 heißen wird. Um den Verbrauch zu reduzieren, dann gerne mit Elektrifizierung.Davon kannst du dich leider verabschieden, Tobias Moers hat schon indirekt bestätigt, dass der C63 kein V8 mehr sein wird.
Der neue C63 wird dann nur noch 6 Zylinder mit EQ Power haben
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 10. Juli 2019 um 16:48:10 Uhr:
Zitat:
@JayP21 schrieb am 5. Juli 2019 um 18:02:27 Uhr:
Davon kannst du dich leider verabschieden, Tobias Moers hat schon indirekt bestätigt, dass der C63 kein V8 mehr sein wird.
Der neue C63 wird dann nur noch 6 Zylinder mit EQ Power haben
Wenn der neue C63 noch 6 Zylinder bekommt 😉
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 10. Juli 2019 um 16:48:10 Uhr:
Zitat:
@JayP21 schrieb am 5. Juli 2019 um 18:02:27 Uhr:
Davon kannst du dich leider verabschieden, Tobias Moers hat schon indirekt bestätigt, dass der C63 kein V8 mehr sein wird.
Der neue C63 wird dann nur noch 6 Zylinder mit EQ Power haben
achso? sicher? oder nur Spekulation?
ich bin mir sehr sicher, dass er 4-Zylinder plus EQ-Power haben wird!
Würde auch eher auf M139 tippen.
Wenn man zum Beispiel an die 9G-Tronic mit Hybridkopf aus den „e“ Modellen denkt, landet man ja mit 90 kW schon im Leistungsbereich der 63er auf Basis des M139. AMG wird die Hybridkomponente möglicherweise anders applizieren aber das scheint mir am sinnvollsten gerade mit den Strafzahlungen für den Flotten-CO2-Ausstoß im Hinterkopf.
Zitat:
@brooklyn1184 schrieb am 10. Juli 2019 um 17:20:47 Uhr:
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 10. Juli 2019 um 16:48:10 Uhr:
Der neue C63 wird dann nur noch 6 Zylinder mit EQ Power haben
achso? sicher? oder nur Spekulation?
ich bin mir sehr sicher, dass er 4-Zylinder plus EQ-Power haben wird!
https://www.motor1.com/news/237926/next-mercedes-amg-c63-hybrid/
Zitat:
@Pirri_AMG schrieb am 10. Juli 2019 um 17:26:16 Uhr:
Spielt doch in diesem A45 Thread eh keine Rolle.Danke 🙂
Sorry!
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 10. Juli 2019 um 17:36:42 Uhr:
Zitat:
@brooklyn1184 schrieb am 10. Juli 2019 um 17:20:47 Uhr:
achso? sicher? oder nur Spekulation?ich bin mir sehr sicher, dass er 4-Zylinder plus EQ-Power haben wird!
https://www.motor1.com/news/237926/next-mercedes-amg-c63-hybrid/
Die Aussage aus dem Artikel hätte genauso bedeuten können, dass der V8 zum Mildhybrid mit Boost-Funktion wird. Leider mehren sich jedoch zuverlässige User-Aussagen auf verschiedenen Plattformen, dass es zukünftig ein AMG Vierzylinder mit EQ POWER+ wird. Den V8 wird man bei AMG somit ab 2022 (Modellwechsel GLC) nur noch ab der E-Klasse sehen.