Mein "Traum-GTI"

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Habe meinen "Traum-GTI" zusammengestellt. Er sieht wie folgt aus:

2.0 Turbo FSI 147 kW DSG
Black Magic Perleffekt
Spiegelpaket 1
Ablagenpaket
Frontscheibe Dämmglas, abgedunkelte Scheiben hinten und Heckscheibe, zu 65 % lichtabsorbierend
Klimaanlage "Climatronic"
"Detroit" 4 Leichtmetallräder 7,5 J x 18 Reifen 225/40 R 18
Multifunktions-Lederlenkrad - Tiptronic - Alu-Dekor
Xenon-Scheinwerfer
"RCD 500" 4 x 20 Watt, 10 Lautsprecher vorn und hinten
Winterpaket 1
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Ausströmern und 2 Becherhaltern hinten
Winterreifen 205/55 R16 91H mit Stahlrad 6J x 16 ET50

Kostet ca. 31.200,00.

Meint Ihr es ist möglich den für um die 27.000,00 Euro zu bekommen?
Bei Jütten & Koolen kostet der ca. 27.500,00 Euro, allerdings weiß ich net, ob die auch die 1,9% Finanzierung anbieten. Bei höheren Zinsen lohnt es sich bei Jütten und Koolen nicht mehr. Kann man bei denen auch handeln oder sind das Endpreise?

Vielen Dank!

MfG CeeJay80

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dressl1


Hallo Leute,

um es jetzt mal klar zu stellen:

Ich habe für das Auto 28400,- € plus Versteuerung bezahlt!

Nur damit nicht irgendwelche wirren Beträge hier auftauchen!

Gruß Olli

Von was anderem bin ich eigentlich auch nicht ausgegangen.

Nur mal so zur Info. Der VW-Konfi kalkuliert nach 12 Monaten und 15.000 km bei einem Fahrzeugpreis von 34.000 EUR einen Restwert von 21.800 EUR! Wenn ich jetzt mal großzügig rechne und davon ausgehe dass dieser Wert niedrig angesetzt ist und man auf dem Privatmarkt vielleicht etwa 2.500 EUR mehr erzielt, komme ich bestenfalls auf einen Verkaufspreis von 25.000 EUR bis 25.500 EUR.

Dein Wertverlust würde dann bei etwa 3.500 bis 4.000 EUR liegen und wäre immer noch weit unter dem, was jeder andere kalkulieren müsste. Ich würde mich schon freuen, wenn ich bei dem Fahrzeugpreis diesen Wertverlust mal so ab dem 3. Jahr erzielen würde.

Zitat:

Original geschrieben von dressl1


Hallo RE KE,

hast du schon mal ein EU-Fahrzeug als Gebrauchten verkauft?
Kenne einige...! Viel Spaß! ...denn BILLIG ist nicht immer gut.

Ciao Olli

Von EU-Fahrzeugen habe ich nichts geschrieben, da ich ja sonst Äpfel mit Birnen vergleichen würde. Der Name der Internetseite irritiert wohl etwas.

Kannst ja gerne mal auf der Seite nachschauen. Hierbei handelt es sich um deutsche Fahrzeuge, die über einen deutschen Händler vermittelt werden und die Du ganz normal in der Autostadt in Wolfsburg abholst. Hier schließt sich dann wieder sogar der Kreis. Wo hole ich denn den Jahreswagen ab? ;-)

Hallo RE KE

Der aktuelle Händlereinkaufspreis bei meinem aktuellen
Kilometerstand liegt bei 27100,-€. Der legt dann natürlich was drauf um auch einen Gewinn zu erzielen!
Somit kommen deine Zahlenspiele wieder nicht hin...

Ich hoffe diese Preisfragen haben somit endlich ein ende!

Gruß Olli

Erfahrungen mit Jütten und Koolen?

Hallo!

Werde meinen GTI wohl bei Jütten & Koolen bestellen. Ist dort ca. 4.500,00 Euro günstiger als beim VW-Händler.
Muss dort zwar 3% mehr Zinsen zahlen, rechnet sich aber trotzdem, da ich ne längere Laufzeit wählen.

Wer von Euch hat schon bei Jütten & Koolen bestellt bzw. kann mir seine Erfahrungen mitteilen.

Gibt es etwas worauf ich achten muss bzw. irgendwelche Besonderheiten oder, oder, oder??

MfG CeeJay80

Ähnliche Themen

Lieber Neuwagen statt Gebrauchtem!

Hallo!

Ich werde mir jetzt lieber einen neuen GTI bestellen und keinen Gebrauchten zulegen.

1. Ich kann ihn mir so zusammenstellen, wie er mir am besten gefällt.

2. Ich kann den Wagen von Beginn an einfahren.

3. Gebrauchte GTI sind im Verhältnis zum Neuwagen viel zu teuer, bzw. spart man viel zu wenig. Wenn ich sehe, dass Leute für nen 1,5 Jahre alten GTI mit ordentlicher Ausstattung und knapp 15tkm gerannt, noch um die 25.000,00 haben wollen - nein DANKE!
Selbst die Wagen von Werksangehörigen sind echt zu teuer!

Was meint ihr dazu?

MfG CeeJay80

Also ich hab auch die Erfahrung der deutlich teueren WA-Wagen gemacht: Mein Händler hatte mir damals ne Liste mit Wagen, die in etwa die Austattung hatten, die ich haben wollte, gegeben (alles WA-Wagen) und diese waren deutlich (min. 2000€) als auf dem freien Markt (z.B. Autoscout, Mobile, ...) und habe dann im Netz genau den gefunden, den ich wollte und es bis jetzt nicht bereut ... Verstehe auch nicht, wie die WAs noch so viel dafür verlangen können ... Wenn ich dann noch sehe, was man am Band verdient (deutlich übertariflich) und dann noch keinen Verlust beim Verkauf eines Gebrauchten machen will, übersteigt das meinen Horizont.

Entweder man nimmt nen neuen und findet sich mit dem Wertverlust ab (lohnt sich natürl. nur bei längerer Nutzungsdauer) oder man kauft sich nen Gebrauchten zu Marktpreisen ... oder eben nen EU-Neuwagen ...

Grüße

Re: Erfahrungen mit Jütten und Koolen?

Zitat:

Original geschrieben von CeeJay80


Hallo!

Werde meinen GTI wohl bei Jütten & Koolen bestellen. Ist dort ca. 4.500,00 Euro günstiger als beim VW-Händler.
Muss dort zwar 3% mehr Zinsen zahlen, rechnet sich aber trotzdem, da ich ne längere Laufzeit wählen.

Wer von Euch hat schon bei Jütten & Koolen bestellt bzw. kann mir seine Erfahrungen mitteilen.

Gibt es etwas worauf ich achten muss bzw. irgendwelche Besonderheiten oder, oder, oder??

MfG CeeJay80

Ich denke mal, da kannst Du nix falsch machen. Ich glaube fast, dass Cramer sogar mit Jütten & Koolen zusammenarbeitet, da die Preislisten optisch und preislich nahezu identisch sind. Da es deutsche Modelle sind, wüsste ich nicht, worauf man besonders achten müsste.

Ist preislich bestimmt interessanter als ein Gebrauchter. Wenn die Werksangehörigen wirklich den Preis erzielen, von dem Sie träumen, kannst Du ihn nach einem Jahr ja fast zum selben Preis verkaufen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dressl1


Hallo,

welchen Konfigurator benutzt Du denn, dass Du auf 31700,- € kommst? Es fehlen ca. 2000,- €!!! Allen wäre mit diesem Konfigurator geholfen!

Zu deiner Info:

Sehr viele andere nutzen diesen Service und kaufen direkt bei vw-jahreswagen und bekommen auf Wunsch noch eine günstige Finanzierung.

Skeptiker wie Du kaufen am besten neu, verlieren noch mehr in den ersten Jahren und meckern dann auch! Also Leute wie du meckern so oder so!

Gruß Olli

hierzu kann ich nur sagen das meine vorredner recht haben allerdings ist es mit den prozenten bei vw auch nicht so weit her bekomme glücklicherweise über meine firma 14% auf einen neuwagen zieht man die 1,7% händlerbeteiligung an der 1,9% finanzierung ab bleiben da noch 12,3% . Wir haben das mal über den vwmitarbeiter gerechnet und inkl. des zu zahlenden steuervorteils war es im endeffekt bei vw teurer. so aber einen gebrauchten 14.200 km für einen unterschied von vielleicht 2.000 eur würd ich auch nicht kaufen der preis ist definitiv zu hoch zu dem ist es ein GTI viele hände machen seinen wiederverkaufswert im schlechter denn wenn wir ehrlich sind wird der nicht nur immer mit 100 km/h geritten und wer will schon einen "abgerittenen" gaul kaufen?

wobei ich nicht unterstellen will das hier jemand das auto unsachgemäß behandelt aber das sind die fragen denen man sich stellen muss wenn man das auto in die dritte hand verkaufen muss. meine empfehlung lieber neu kaufen auf "2000 EUR" kommts bein einem preis jenseits der 30.000 eur auch nicht mehr an dafür hat man ihn wie man ihn will und vor allem man ist der erstbesitzer!!!!!!

So sehe ich das auch.

Selbst Vorführwagen können riskant sein. Es gibt genug, die mal nen GTI fahren wollen, ne Probefahrt machen und die Kisten bis aufs Äußerste fahren. 4 bis 5 von solchen "Probefahrjunkies" möchte ich nicht vor mir gehabt haben. Wer weiß, was da schon verschlissen oder zumindest überbelastet wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen