Mein Polo ist da - Bilderthema
Angelehnt an ein Thema aus dem Golf Forum und da die ersten ja langsam ihren Wagen bekommen hoffe ich das hier viele Ihre Autos posten und natürlich gerne Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Meiner kommt erst im April daher keine Bilder von mir^^
Beste Antwort im Thema
So meine lieben, da ist er :-)
2647 Antworten
Zitat:
@JCW82 schrieb am 1. April 2020 um 20:27:53 Uhr:
Also LEDs wären bei mir mal als aller erste Option aufgetaucht, aber jeder wie er mag,.
Da hätte ich auch z.B. den Parkassistenten rausgenommen und die LED dafür rein, wenn es einem zu teuer wird. Aber jeder kann das ja selber entscheiden 🙂
Mir geht es beim GTI aber auch vor allem um die Optik. Mit der roten Linie in den Scheinwerfern sieht er noch besser aus.
Habe meine LEDs auf genau 1% einstellen lassen. Seit dem sind sie klasse. Ausleuchtung +Weite = Super. Habe meinem freundlichen mit etwas Nachdruck genau erklärt was ich möchte. Danach sagte er mir ich hatte recht, sie waren leicht verstellt. Also wenn sie nur leicht verstellt sind hat man 1000€ fast zum Fenster raus geschmissen. Geld verdienen und Autos verkaufen das können Sie alle, aber Kundendienst steht oft auf einem anderen Blatt. Ist meine Erfahrung. Also Mund auf machen.
In diesem Sinne, schönen Abend
Zitat:
@domihls schrieb am 1. April 2020 um 20:32:58 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 1. April 2020 um 20:27:53 Uhr:
Also LEDs wären bei mir mal als aller erste Option aufgetaucht, aber jeder wie er mag,.Da hätte ich auch z.B. den Parkassistenten rausgenommen und die LED dafür rein, wenn es einem zu teuer wird. Aber jeder kann das ja selber entscheiden 🙂
Mir geht es beim GTI aber auch vor allem um die Optik. Mit der roten Linie in den Scheinwerfern sieht er noch besser aus.
dem kann ich nur beipflichten, nicht nur das sie gut aussehen, der Sicherheitsaspekt ist auch nicht zu vernachlässigen. Der Seat Ibiza FR den wir Anfang März für meine Frau bestellt haben hat auch LED Scheinwerfer auch bei dem Ibiza ist die Optik für mein Empfinden mit LED Beleuchtung viel sportlicher.
Da habt ihr völlig Recht. Nichts mehr hinzuzufügen.
Ähnliche Themen
Wenn korrekt eingestellt sind sie super. Vor allem in der Breite ist die Ausleuchtung viel besser.
Was am Anfang ungewohnt ist ist die harte Grenze zwischen (LED) Licht und der Dunkelheit. Sie leuchten bis zu einem gewissen Punkt, dahinter ist es dunkel.
Halogen zerfasert in der Ferne mehr, dadurch hat man den subjektiven Eindruck sie würden weiter strahlen.
Wenn ich oft im Dunkeln fahren müsste, hätte ich vielleicht anders entschieden. Aber ich muss nicht mehr täglich zur Arbeit fahren. Ich kann auch nicht den Unterschied bewerten, weil ich noch nie mit LED gefahren bin. Aber demnächst bekommt mein Enkel einen E Golf mit LED, dann kann ich das auch beurteilen.
Vielleicht ärgere ich mich dann, wer weiß. 🙂😕😕
Zitat:
@PDay schrieb am 1. April 2020 um 21:13:11 Uhr:
Wenn korrekt eingestellt sind sie super. Vor allem in der Breite ist die Ausleuchtung viel besser.Was am Anfang ungewohnt ist ist die harte Grenze zwischen (LED) Licht und der Dunkelheit. Sie leuchten bis zu einem gewissen Punkt, dahinter ist es dunkel.
Halogen zerfasert in der Ferne mehr, dadurch hat man den subjektiven Eindruck sie würden weiter strahlen.
Vielleicht ist es diese harte Grenze, welche mir den Eindruck vermittelt, dass ich nicht weit genug sehen kann mit Abblendlicht.
Mit Scheinwerfer ist die Ausleuchtung grandios.
Zitat:
@GTI-Polo schrieb am 1. April 2020 um 22:23:46 Uhr:
Zitat:
@PDay schrieb am 1. April 2020 um 21:13:11 Uhr:
Wenn korrekt eingestellt sind sie super. Vor allem in der Breite ist die Ausleuchtung viel besser.Was am Anfang ungewohnt ist ist die harte Grenze zwischen (LED) Licht und der Dunkelheit. Sie leuchten bis zu einem gewissen Punkt, dahinter ist es dunkel.
Halogen zerfasert in der Ferne mehr, dadurch hat man den subjektiven Eindruck sie würden weiter strahlen.Vielleicht ist es diese harte Grenze, welche mir den Eindruck vermittelt, dass ich nicht weit genug sehen kann mit Abblendlicht.
Mit Scheinwerfer ist die Ausleuchtung grandios.
Einfach mal anhand der Leitpfosten auf gerader Strecke abschätzen wie weit sie leuchten - sollten knapp 1 1/2 Leitpfosten sein. Wenn es weniger ist, sind sie falsch eingestellt. Auch ich musste das meinem Händler erst mal an Hand einer einfachen Excel-Tabelle vorrechnen, bevor er sich bewegt hat.
Zitat:
@Kuddel2211 schrieb am 1. April 2020 um 15:37:24 Uhr:
Bin neidisch auf die schwarzen Felgen, so mag ich auch das Rot. Ich hab nichts gegen die Farbe, hatte aber schon mehrere rote Autos.
Freut mich, wenn sie dir gefallen 🙂 Die Felgen waren eine Notlösung, eigentlich sollten es die Borbet Y in schwarz werden. Aber die haben in 17 Zoll leider keine Zulassung für den GTI. Da musste ich mich beim Händler noch schnell umentscheiden. Bin jetzt aber ganz glücklich damit. Mir besonders wichtig: aufgrund des Designs einfach zu reinigen und der Bremsstaub fällt nicht ganz so sehr auf (auch wenn ich sie regelmäßig putze).
Zitat:
@Kuddel2211 schrieb am 1. April 2020 um 22:12:43 Uhr:
Wenn ich oft im Dunkeln fahren müsste, hätte ich vielleicht anders entschieden.
Geht mir auch so. Vermisse bezüglich des Lichts nach 1.500KM überhaupt nichts. Fahre aber überwiegend auf Straßen mit Beleuchtung.
Ich hatte auch für die Probefahrt einen Polo über ein Wochenende mit LEDs und dabei ist mir nichts aufgefallen was fast 1.000€ (bzw. mit Rabatt gut 700€) Aufpreis rechtfertigen würden. Im Nachhinein wäre es gut möglich, dass bei dem das Licht auch falsch eingestellt war. Wäre zumindest eine Erklärung, warum mich das damals nicht überzeugt hat.
Optisch sehen die LEDs aber natürlich gerade beim GTI besser aus. Das gebe ich gerne zu. Darüber war ich mir beim Kauf auch nicht bewusst. Dachte das wären immer die selben Scheinwerfer (inkl. rotem Streifen) und das selbe Tagfahrlicht mit lediglich anderen Leuchtmitteln. Vllt. gibt es für den Polo von Osram mal die selbe LED-Nachrüstung wie beim Golf. Dann kann ich meinen "Fehler" noch irgendwann beheben 🙂 Aber so lange tun es mir die Halogenlampen ganz gut.
so, ich reaktiviere mal wieder diesen Thread.
Anbei mal ein Satz Bilder von meinem Polo GTI 207 PS 7-Gang DSG in deep black vor-Facelift Modelljahr 21.
Warum haut ihr hier keine Bilder rein? Ist doch nicht nur für Neuwagen...
Anbei mal ein Bild mit Sommerreifen und meiner Milltek Abgasanlage.
Die warten alle auf die Sommerschuhe😁
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 31. März 2022 um 21:44:01 Uhr:
Warum haut ihr hier keine Bilder rein? Ist doch nicht nur für Neuwagen...Anbei mal ein Bild mit Sommerreifen und meiner Milltek Abgasanlage.
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 31. März 2022 um 21:44:01 Uhr:
Warum haut ihr hier keine Bilder rein? Ist doch nicht nur für Neuwagen...Anbei mal ein Bild mit Sommerreifen und meiner Milltek Abgasanlage.
Ok, wenn auch junge Gebrauchte rein dürfen :-): Diesen Polo GTI habe ich gestern als neuen Zweitwagen gekauft, sind noch Bilder beim Händler. Sobald wir ihn abgeholt haben, mache ich nochmal ein paar weitere Bilder. Ist ein vFL GTI aus 11/2020 (8500km gelaufen) mit recht guter Ausstattung, sogar eine RFK hat er. War begeistert mal wieder einen GTI zu fahren. Unser Familienauto ist ein Passat B8 R-Line mit dem 150PS TSI. Ein super (Familien-)Auto, aber natürlich kein Vergleich mit dem Spaßfaktor eines 200PS-Polos. Ist mein erster VW mit DSG, da muss ich mich erst dran gewöhnen, ansonsten ein absolut geiles Auto, erinnert mich an meinen ersten GTI, das war ein Golf 6 GTI.