Mein CTR hat Totalschaden :(
Hi Leute!
Mir gehts beschissen...
hatte am Mittwoch einen Unfall und mein CTR hat ziemlich sicher nen Totalschaden!
Im Endeffekt bin ich aber unschuldig!
Das ganze trug sich auf Höhe einer Autobahnauffahrt zu!
Wies passiert ist:
Ich bin ca. 15km lang (auf ner 4-spurigen Bundesstrasse bei Laupheim nähe Ulm) hinter einem dicken A6 hinterher, weil der immer auf der linken Seite war und trotz Platz nie nach rechts ging.
Kurz nach ner Abfahrt (also vor ner Auffahrt für andere) ging er dann rechts und ich wollte überholen.
Als ich dann ca. eine Faustbreite noch hinter ihm war, also fast neben ihm, zog er plötzlich nach Links vor mich hin (wollte mich wohl nicht vorbeilassen und an einem LKW vorbei), so dass zwischen uns ca. nur 10cm platz war. Also verdammt knapp.
Ich wollte dann sofort etwas Abstand machen, also bin ich vom Gas mit leicht bremsen runter. Aber kaum als ich vom Gas gegangen bin hat er plötzlich ne Vollbremsung hingelegt (da war der Abstand zwischen uns max. 7m) weil er wohl einen LKW vor sich hatte (DEN ICH NICHT SAH, geschweige denn dass da einer war, weil ich eh nur auf den A6 fiixiert war um Abstand zu bekommen).
Da ich das nicht mehr ganz verbremst hatte (ca. 150km/h hatte ich da noch) bin ich auf die rechte Spur ausgewichen, weil da jetzt ja platz war, weil er ja von da nach links zog. Aber von der Vollbremsung die ich machte, hat das Auto bisschen anfangen zu schlieren und ich bin beim Ausweichen etwas ins driften gekommen und bin einer Spur weiter nach rechts gekommen (auf die besagte Auffahrt) und da kam gerade ein Opel Zafira hoch (ca. 50km/h) und in den bin ich volle Kanone hinten rein.
Folge-> er Totalschaden (unschuldig) ich Totalschaden (unschuldig) und der A6 fast nichts! dem hast nur bissi die Frontscheibe zersprungen, weil er über nen Randstein gebrettert ist! Also er war unfallverursacher.
Echt scheisse das ganze und Zeugen sind kaum aussagekräftige da.
Als dann die Polizei kam und ich die Geschichte erzählte (es gab keine Verletzten zum Glück), kam der A6 Fahrer (typisch Geschäftsmann, mit schlips und schleimschuhen...) und hat der Polizei gleich gesagt, dass er nie von rechts nach Links gefahren sein, sondern schon immer links war. Also so in die Richtung, als ob ich dicht aufgefahren sei...
aber ihr wisst ja wie solche Typen fahren! Die denken, die haben vier Ringe vorn am Grill und denken sie können sich alles leisten! Dann sind sie mal unfallverursacher und geben nix zu!
WAS SOLL ICH JETZT TUN?
Ich mein es kann mir keiner Bestätigen, dass er vor mich hingezogen ist und dann die Vollbremsung gemacht hat. Also sieht es so aus, als ob ich dicht auf ihn aufgefahren bin und es deswegen nicht mehr verbremsen konnte.
Der CTR ist im eimer und einen neuen kann ich mir net leisten, wenn ich Versicherungsmäßig Schuldzuweisungen machen lassen muss, weil die Versicherung eben dann so hoch geht, dass er mir zu teuer wird. Und der hatte auch noch seine Mutte nebendran, die ebenfalls für ihn Lügen könnte...
Ich fühl mich echt dreckig! Fahr nen Unschluldigen zusammen, mein Auto fahr ich kaputt und der kann gut lachen ist aber der SChuldige....
echt scheisse, könnt echt kotzen
143 Antworten
Wie immer, ich denke Mitschuld zieht bei Vers. eh nicht. Derjenige, der beim Unfall die hauptschuld trägt, also als erstes etwas ungesetzliches getan hat (meist) ist schuld und darf alles zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
wie ist es eigentlich???
auf deutschen bundesstrassen ist doch richtgeschwindigkeit von 130! wenn man nun aber schneller unterwegs ist und es passiert ein Unfall ist dann doch mitschuld oder nicht???
Hallo,
auf Bundesstrassen gilt verbindlich Tempo 100!!
auf der Autobahn ''Richtgeschwindigkeit 130km/h''
Du darfst zwar schneller fahren bekommst aber bei einem höhrem Tempo automatisch eine Mithaftung wegen erhöhter Betriebsgefahr Deines KFZ.
Nochmals wenn ihr beide mit hohem tempo auf einen rechts fahrenenden LKW auflauft und du dem Audi die Tür zu machst indem Du den Überholvorgang fortsetzt ist dies riskant und führt vorhersehbar zu einer prekären Situation.....das der Audi sich ebenfalls falsch verhalten hat steht dabei ausser Frage,ob Du ihm dieses nachweisen kannst ist eine andere Sache...viel Glück
Andy
UIUI....ich hoffe Du hast der Rennleitung nicht gesagt, wie schnell Du warst.
Die wollen dann sowieso auch noch was verdienen, wenn Sie vor Ort waren. Der Schuldige kann sich also auch noch auf ne gesalzene Rechnung von den Grünen gefasst machen 🙄
Ähnliche Themen
Richtgeschwindigkeit 130 gilt doch auf allen zweispurigen Straßen mit baulich voneinander getrennten Fahrstreifen, oder? Egal ob BS oder AB.
Zitat:
Original geschrieben von CTR-Racer
des tut mir echt leid für dich sanshiro....hoffe es kommt alles bestens für dich
Das hoffe ich natürlich auch....;-)
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Richtgeschwindigkeit 130 gilt doch auf allen zweispurigen Straßen mit baulich voneinander getrennten Fahrstreifen, oder? Egal ob BS oder AB.
Nein!
Richtgeschwindigkeit 130 gilt auf allen Autobahnen egal wieviele Spuren.....
Wenn Du aus dem Ausland nach Deutschland einreist achte mal auf die Tafeln Stadt 50km/h Landstrassen/Bundestrassen Tempo 100 als verbindliche Vorgabe und BAB gilt 130 jedoch als blaues Gebotsschild weil eben nur Richtgeschwindigkeit.Fährst Du deutlich schneller gehst Du automatisch das Risiko der Mithaftung ein egal wie dämlich sich der andere verhält....
Andy
Der Unterschied sind die "baulich getrennten Fahrstreifen", sprich die Mittelleitplanke.
Ich zitiere:
Zitat:
http://www.fahrtipps.de/frage/kraftfahrstrasse-ortschaft.php:
autobahnähnlich ausgebaut, außerhalb geschlossener Ortschaften: Richtgeschwindigkeit 130 km/h
Da es mehrere Spuren und auch Beschleunigungsstreifen gab, muss es eine Kraftfahrtstraße sein und keine normale Landstraße
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Der Unterschied sind die "baulich getrennten Fahrstreifen", sprich die Mittelleitplanke.
Du meinst wahrscheinlich "Kraftfahrstraßen" die aber besonders Ausgeschildert sind. Nur weil mehrspurige Fahrbahnen baulich getrennt sind heißt es nicht freie Fahrt und schon gar nicht auf Bundesstraßen.
@CTR_Sanshiro
Mein Beileid für den Unfall und zum Glück auch wieder nur ein Blechschaden. Wenn du keine Zeugen für das Fehlverhalten des A6 findest haste keine Chance ohne VK aus der Geschichte rauszukommen. Es wird dann einfach den Verkehrsverhältnissen unangebrachte Geschwindigkeit/Abstand angenommen (der A6 Fahrer wird seinem Beifahrer schon entsprechend impfen). Je nachdem wie die Sachlage sich dann darstellt ist durchaus noch ein Bußgeld möglich.
Zitat:
Original geschrieben von CTR-storm
Wie immer, ich denke Mitschuld zieht bei Vers. eh nicht. Derjenige, der beim Unfall die hauptschuld trägt, also als erstes etwas ungesetzliches getan hat (meist) ist schuld und darf alles zahlen.
nicht in deutschland
@zebu:
ich denke schon dass Bußgeld kommt ja! aber ich denke auch, dass nicht alles auf meine Lasten kommt, weil Aussage gegen Aussage eben! Aber wer weiß... evtl. kommt ja doch noch einem Zeugen ein Geistesblitz!
Es gab schon zeugen, die den Unfall sahen, aber keiner von denen hat der Hergang erkannt
edit: ja es handelte sich richtigerweise um eine Kraftfahrstrasse
Also in deutschland ist immer noch der schuld der hinten drauf fährt. Wenn du also nicht beweisen kannst das dich der A6 ausgebremmst hat wirst du wohl den Großteil der Schuld bekommen. Was ist dem mit dem LKW Fahrer der der rechts war und den du auch gesehen hast?
Der müßte diesen Unfall ja mitbekommen haben..
Hoffe es geht gut für dich aus.
Gruß Souler22
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Also in deutschland ist immer noch der schuld der hinten drauf fährt.
... grundsätzlich gilt auch das nicht mehr ... die letzteren urteile zeigen weitaus andere tendenzen