Mein Auto wird in Polen lackiert

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich hatte letztens einen Unfall und hab kurzerhand entschlossen, wenn ich schon eine komplette Seite lackieren muss, dann kann ich auch gleich das ganze Auto lackieren...in einer NEUEN Farbe. 🙂

Durch einen Freund habe ich eine Werkstatt in Polen gefunden und werde dort den Schaden reparieren und neu lackieren. Er hat dort sein Auto nach einem Unfall komplett reparieren und lackieren lassen. Ich fand das Ergebnis sehr gelungen. Also für einen Laien wir mir sah der Lack sauber aus und auch er war sehr zufrieden.

Das Auto holen sie selbst ab und bringen es auch wieder zurück. Schonmal ein super Service, da ich eh wenig bis kaum Zeit hätte so weit zu fahren.

Ich habe mich für das Gletscherweiss entschieden und da ich ein Panoramadach habe dachte ich mir, ich lass das Dach schwarz lackieren. Hatte ich mal irgendwo gesehen, sah super aus.

Nun ist mein Auto seit 2 Wochen in Polen und soll Anfang nächster Woche fertig sein. Da bin ich echt mal gespannt. Kann es kaum abwarten 🙄

Nicht nur das mein Schaden endlich repariert ist, nein ich komme endlich von dem Grün Metallic weg. 😁

Ich werde auf jedenfall Bilder einstellen wenn das Auto da ist.

Beste Antwort im Thema

Falls es denn wirklich zurück kommt 😁 xD

98 weitere Antworten
98 Antworten

Ich kann dir leider nur sagen - nachdem ich das deutschsprachige Internet durchgelesen habe- dass es viele polnische Werkstätten gibt die sich anbieten mit deutscher Sprache das Ganze abzuwickeln. Ebenso kann ich beisteuern dass es nur sehr wenige Erfahrungsberichte aus erster Hand gibt und die nicht besonders tiefschürfend waren. ich selbst habe einige gute Angebote erhalten, möchte aber auch nicht zu den Pionieren gehören.

Na ja, am Ende kochen doch alle nur mit Wasser und qualitativ muss eine ausländische Werkstatt nicht schlechter sein als ein deutscher Fachbetrieb. Kenn mich bei den Polen zwar nicht aus, aber da ich privat wie geschäftlich viel im benachbarten Tchechien unterwegs bin und da auch schon ein paar Fahrzeuge habe über meinen Spezi zum Verkauf herrichten lassen, kann ich nur sagen, dass ich da qualitativ keine Unterschiede sehe. Diese gibt es eher in der Abwicklung.

* * * * *

Kleines Beispiel:

Im speziellen Fall sollte ein unfallreparierter X5 neu lackiert werden. Ursprungsfarbe silber in Wunschlackierung schwarz mit Glitzer (auf Kundenwunsch), komplett innen und außen, Fahrzeugverbringung teilzerlegt.

Fachwerkstatt in Deutschland:

- Na ja, machen wir schon, aber im Moment sind wir ein bissl unterbesetzt. Kommen Sie in 2 Monaten wieder, dann schau mer mal. Festen Termin kann ich Ihnen jetzt aber keinen geben.

- Kostenpunkt läge etwa bei 3.200 Euro. Da müssten Sie aber noch selbst einiges vorbereiten. Scheiben raus, schon mal grob anschleifen und Kratzer / Beulen schon mal rausspachteln. Lack wird nur gegen Vorkasse bestellt.

- Sie müssen uns das Auto dann aber gut 3 bis 4 Wochen hier stehen lassen. Kann bis zu 6 Wochen dauern.

Fachwerkstatt in Tschechien:

- Super Farbentscheidung, machen wir gerne. Können wir Ihnen einen Termin kommende Woche vorschlagen?

- Kostenpunkt pauschal 2.000 Euro, dafür brauchen Sie aber nichts vorbereiten. Wir zerlegen alles was notwendig ist, spachteln, füllern, schleifen, machen wir alles selbst. Einfach herstellen.

- Dauert im Ganzen etwa 1 Woche, wir empfehlen aber, das Fahrzeug noch eine Woche länger hier in unserem Ausstellungsraum stehen zu lassen, einfach damit der Lack komplett aushärtet und trocknet.

* * * * *

Da muss ich dann schon sagen, die Entscheidung fiel nicht schwer, denn wie soll ich einem Kunden erklären, dass er noch 2 oder 3 Monate auf sein Fahrzeug warten muss... 😉

Qualitativ war die Lackierung übrigens absolut top und nicht zu beanstanden. Die haben sogar an Stellen lackiert, wo die deutsche Werkstatt einfach nur zugeklebt hätte, weil man es ja eh nicht sieht...

Kann man natürlich nicht auf jede ausländische Fachwerkstatt übertragen, ebenso wenig das Negative auf jede deutsche Fachwerkstatt, aber so rein prinzipiell darf man schon davon ausgehen, dass auch im Ausland Profis am Werk sind und Kundenzufriedenheit teils höher angesetzt ist als bei uns...

kannst Du mal paar Details zur Abwicklung sagen - ich hätte evtl. ein Fahrzeug zu
lackieren und wäre interessiert.
Wie kommt das Fahrzeug hin und wieder zurück ?

Zitat:

@Nightfall01 schrieb am 24. September 2014 um 09:23:18 Uhr:


immer schön die außenspiegel kontrollieren ob ein nachschlüssel drin steck, nicht dass dann irgendwann mal das schöne auto weg ist, soll wohl öfter mal vorkommen 😉

Hier gab es einen Fall im Audi. Wagen in PL repariert und später aus versehen den linken Spiegel abgefahren. Da waren auch Papiere mit dazu! 😕

Ähnliche Themen

Wagen in PL repariert und später aus versehen den linken Spiegel abgefahren. Da waren auch Papiere mit dazu! 😕

Was bedeutet das?

Zitat:

@z4-Ei schrieb am 15. Mai 2016 um 14:00:27 Uhr:


Wagen in PL repariert und später aus versehen den linken Spiegel abgefahren. Da waren auch Papiere mit dazu! 😕

Was bedeutet das?

Das in dem reparierten Pkw im linken Spiegel nicht nur ein nachgemachter Schlüssel, sondern auch ein Fahrzeugschein war.

Hätte sich der Besitzer nicht aus versehen den Spiegel abgefahren, wäre es nicht aufgefallen.
Für dieses Fahrzeug lag dann anscheinend noch keine Bestellung aus Osteuropa vor.

Hier werden ständig Fahrzeuge verschwunden. .

Zitat:

@geburg schrieb am 15. Mai 2016 um 09:43:55 Uhr:


kannst Du mal paar Details zur Abwicklung sagen - ich hätte evtl. ein Fahrzeug zu
lackieren und wäre interessiert.
Wie kommt das Fahrzeug hin und wieder zurück ?

Du möchtest doch nicht etwa Dein A5 so lackieren lassen, daß er zu den teilweise Roten Deckeln passt. 😉

Doch, doch - ich werde wohl mein Dach auch noch rot lackieren lassen.

Spaß beiseite, die roten Deckel sind doch längst Geschichte 😎
Es geht um den Wagen meiner Frau, der ist voll mit Steinschlägen, kleinen Macken
und Kratzern, dem würde eine Lackierung mal gut tun...

Dann mach das Auto Deiner Frau auch chic. Vllt sind dann wieder ein paar Goodies für den A5 mehr drin. 😉

Edit

Mein schwarzer steht im Moment auch beim Lackierer - ich Pingelskopp lasse die Steinschläge entfernen .. ja ist ein Luxusproblem 😁
Dafür wird die ganze Front neu gemacht - also beide Kotflügel, Haube und Stoßstange und das zu einem Preis den ich wohl fast schon an Sprit verfahren würde wenn ich den Wagen nach Polen oder Tschechien bringen würde.
Allerdings muss ich dazu sagen das bei uns die "Lackiererdichte" entsprechend groß ist, und die große Konkurrenz für eine Preisgestaltung sorgt
die "privaten" Auftraggebern schon einen großen Vorteil bringt.

solange es nicht die lackierdichte ist! :-)

Wo ist denn die Zone in der es so wenige gut Versicherte gibt? :-}

Zitat:

@z4-Ei schrieb am 18. Mai 2016 um 09:47:10 Uhr:


solange es nicht die lackierdichte ist! :-)

Wo ist denn die Zone in der es so wenige gut Versicherte gibt? :-}

Hier ist der Raum AC 😉
😁 .... gut versichert sind hier wohl die meisten ... viele der Lackierbetriebe sind Vertragspartner der Versicherungen, die haben alle gut zu tun 😉

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 18. Mai 2016 um 08:31:24 Uhr:


Mein schwarzer steht im Moment auch beim Lackierer - ich Pingelskopp lasse die Steinschläge entfernen .. ja ist ein Luxusproblem 😁
Dafür wird die ganze Front neu gemacht - also beide Kotflügel, Haube und Stoßstange und das zu einem Preis den ich wohl fast schon an Sprit verfahren würde wenn ich den Wagen nach Polen oder Tschechien bringen würde.
Allerdings muss ich dazu sagen das bei uns die "Lackiererdichte" entsprechend groß ist, und die große Konkurrenz für eine Preisgestaltung sorgt
die "privaten" Auftraggebern schon einen großen Vorteil bringt.

hey wo hast du deine front lackieren lassen und was genau bezahlt?

Zitat:

@tupacvoli schrieb am 2. Juni 2016 um 11:29:21 Uhr:


hey wo hast du deine front lackieren lassen und was genau bezahlt?

Wo kommst Du her ? Lackiert wurde meiner in Stolberg bei Aachen für 6,5 grüne 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen