Mein Auto wird in Polen lackiert

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich hatte letztens einen Unfall und hab kurzerhand entschlossen, wenn ich schon eine komplette Seite lackieren muss, dann kann ich auch gleich das ganze Auto lackieren...in einer NEUEN Farbe. 🙂

Durch einen Freund habe ich eine Werkstatt in Polen gefunden und werde dort den Schaden reparieren und neu lackieren. Er hat dort sein Auto nach einem Unfall komplett reparieren und lackieren lassen. Ich fand das Ergebnis sehr gelungen. Also für einen Laien wir mir sah der Lack sauber aus und auch er war sehr zufrieden.

Das Auto holen sie selbst ab und bringen es auch wieder zurück. Schonmal ein super Service, da ich eh wenig bis kaum Zeit hätte so weit zu fahren.

Ich habe mich für das Gletscherweiss entschieden und da ich ein Panoramadach habe dachte ich mir, ich lass das Dach schwarz lackieren. Hatte ich mal irgendwo gesehen, sah super aus.

Nun ist mein Auto seit 2 Wochen in Polen und soll Anfang nächster Woche fertig sein. Da bin ich echt mal gespannt. Kann es kaum abwarten 🙄

Nicht nur das mein Schaden endlich repariert ist, nein ich komme endlich von dem Grün Metallic weg. 😁

Ich werde auf jedenfall Bilder einstellen wenn das Auto da ist.

Beste Antwort im Thema

Falls es denn wirklich zurück kommt 😁 xD

98 weitere Antworten
98 Antworten

Das ist nicht teuer für die ganze Front. Es müssen ja auch erst die ganzen Krater ausgebessert werden, das ist schon einiges an Arbeit.

Hier wollte mir einer 400 Euro für nen Diffusor abknöpfen, der nächste hat's dann für 100 gemacht.

Der Preis ist absolut im grünen Bereich. Die Lackierung selbst wurde extrem sauber ausgeführt : Haube und Stoßstange waren runter, also keine "einfach mal drüber" Lackierung. Ja, die Haube und der Stoßtange hatte eine Menge kleiner Krater die ich bisher immer mit Farbwachs retuschiert hatte. Da mein Wagen aber bis auf diesen Makel ( vom Vorbesitzer ) absolut in top Zustand ist, habe ich die Front lackieren lassen.
Das Problem ist halt, wenn man diese Stellen kennt, schaut man auch jedes mal drauf wenn man den Wagen ansieht - und da hatte ich keinen Bock mehr drauf.

Erkennst du einen Farbunterscheid der neulackierten Teile zu den "alten" Karosserieteilen?
Ich habe da bisher leider immer kleinere Unterschiede ausmachen können.

Zitat:

Das Problem ist halt, wenn man diese Stellen kennt, schaut man auch jedes mal drauf wenn man den Wagen ansieht - und da hatte ich keinen Bock mehr drauf.

Ja das kenne ich... Meiner hat mittlerweile 105tkm runter und die Front sieht aus wie Streuselkuchen, obwohl der Rest nicht mal nach 20tkm aussieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schmatsi schrieb am 2. Juni 2016 um 17:04:20 Uhr:


Erkennst du einen Farbunterscheid der neulackierten Teile zu den "alten" Karosserieteilen?
Ich habe da bisher leider immer kleinere Unterschiede ausmachen können.

Wenn ich mir den Übergang von Türe und Kotflügel anschaue, dann kann man erst mal keinen Unterschied ausmachen. Habe bei extremen Sonnenschein und eher diffusem Licht geschaut, da passt schon alles. Im Moment gibt es Unterschiede im Glanzgrad, der "alte" Lack ist poliert und versiegelt, der neue Lack hat nicht ganz diesen Tiefenglanz. Das werde ich aber in ein paar Wochen ändern, der Lackierer sagte ich solle 4 Wochen warten bevor eine neue Versieglung drauf kommt.

Ich war heute bei einem Lackierer. Folgendes will ich lackiert haben:
Diffusor hinten und den Grill vorne in wagenfarbe Phantomschwarz. Der Chromrand bleibt erhalten. Die Teile bringe ich ihm vorbei, d.h. er muss sie nicht ein und ausbauen. Dafür möchte er 300€. Was meint ihr zu dem Preis?

Zitat:

@Brother-D schrieb am 2. Juni 2016 um 21:16:04 Uhr:


Ich war heute bei einem Lackierer. Folgendes will ich lackiert haben:
Diffusor hinten und den Grill vorne in wagenfarbe Phantomschwarz. Der Chromrand bleibt erhalten. Die Teile bringe ich ihm vorbei, d.h. er muss sie nicht ein und ausbauen. Dafür möchte er 300€. Was meint ihr zu dem Preis?

Der ist jetzt nicht der teuerste, aber auch nicht gerade günstig.

Hallo ich wollte mal nachfragen wie du zufrieden bist mit der Lackierung in Polen ob du die mir weiter empfehlen könntest ?

i]@smahdavi schrieb am 28. November 2013 um 14:55:52 Uhr:
Hallo zusammen,

ich hatte letztens einen Unfall und hab kurzerhand entschlossen, wenn ich schon eine komplette Seite lackieren muss, dann kann ich auch gleich das ganze Auto lackieren...in einer NEUEN Farbe. 🙂

Durch einen Freund habe ich eine Werkstatt in Polen gefunden und werde dort den Schaden reparieren und neu lackieren. Er hat dort sein Auto nach einem Unfall komplett reparieren und lackieren lassen. Ich fand das Ergebnis sehr gelungen. Also für einen Laien wir mir sah der Lack sauber aus und auch er war sehr zufrieden.

Das Auto holen sie selbst ab und bringen es auch wieder zurück. Schonmal ein super Service, da ich eh wenig bis kaum Zeit hätte so weit zu fahren.

Ich habe mich für das Gletscherweiss entschieden und da ich ein Panoramadach habe dachte ich mir, ich lass das Dach schwarz lackieren. Hatte ich mal irgendwo gesehen, sah super aus.

Nun ist mein Auto seit 2 Wochen in Polen und soll Anfang nächster Woche fertig sein. Da bin ich echt mal gespannt. Kann es kaum abwarten 🙄

Nicht nur das mein Schaden endlich repariert ist, nein ich komme endlich von dem Grün Metallic weg. 😁

Ich werde auf jedenfall Bilder einstellen wenn das Auto da ist.

Hallo ich wollte mal nachfragen wie du zufrieden bist mit der Lackierung in Polen ob du die mir weiter empfehlen könntest ?

Zitat:

@Jensey schrieb am 16. Dezember 2016 um 13:13:25 Uhr:


Hallo ich wollte mal nachfragen wie du zufrieden bist mit der Lackierung in Polen ob du die mir weiter empfehlen könntest ?

Und wie gesagt. ...

Wenn du den Wagen wieder zurück hast, dann schau mal obligatorisch hinter die Gläser der Außenspiegel. Es gab da so einige Fälle auf Bestellung. ...

Jensey, bin gespannt wie zufrieden du mit deiner Lackierung bist wenn dein Auto zurück ist, die Farbe zu wechseln ist ja ein erheblicher Mehraufwand, da alle Karosserie-innenseiten / Einstiege motorraum ja auch mitlackiert werden müssen. Was hast bezahlt wenn man fragen darf ?

Zitat:

@tommy34130 schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:52:19 Uhr:


Jensey, bin gespannt wie zufrieden du mit deiner Lackierung bist wenn dein Auto zurück ist, die Farbe zu wechseln ist ja ein erheblicher Mehraufwand, da alle Karosserie-innenseiten / Einstiege motorraum ja auch mitlackiert werden müssen. Was hast bezahlt wenn man fragen darf ?

??? Jensey hat doch gar nichts lackieren lassen.

Meg, hast du Jenseys längeren Post etwa 5 posts hier drüber nicht gelesen, da steht dass seiner grad in Polen von grün auf weiß komplett umlackiert wird...

Zitat:

@tommy34130 schrieb am 17. Dezember 2016 um 15:47:06 Uhr:


Meg, hast du Jenseys längeren Post etwa 5 posts hier drüber nicht gelesen, da steht dass seiner grad in Polen von grün auf weiß komplett umlackiert wird...

Da hast du dich jetzt aber vertan, Jensey hat 6 post hier drüber den Themenersteller zitiert, der hat das Auto lackieren lassen. Nur die Darstellung das es sich um ein Zitat handelt fehlt, da hat Jensey was falsch gemacht.

Heyy

?ch weiss nicht ob du noch da bist aber hast du die adresse oder kontaktdaten zu der werkstatt in polen die diese tolle arbeit gemacht haben ?

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen