1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Mein Auto wird in Polen lackiert

Mein Auto wird in Polen lackiert

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,
ich hatte letztens einen Unfall und hab kurzerhand entschlossen, wenn ich schon eine komplette Seite lackieren muss, dann kann ich auch gleich das ganze Auto lackieren...in einer NEUEN Farbe. :)
Durch einen Freund habe ich eine Werkstatt in Polen gefunden und werde dort den Schaden reparieren und neu lackieren. Er hat dort sein Auto nach einem Unfall komplett reparieren und lackieren lassen. Ich fand das Ergebnis sehr gelungen. Also für einen Laien wir mir sah der Lack sauber aus und auch er war sehr zufrieden.
Das Auto holen sie selbst ab und bringen es auch wieder zurück. Schonmal ein super Service, da ich eh wenig bis kaum Zeit hätte so weit zu fahren.
Ich habe mich für das Gletscherweiss entschieden und da ich ein Panoramadach habe dachte ich mir, ich lass das Dach schwarz lackieren. Hatte ich mal irgendwo gesehen, sah super aus.
Nun ist mein Auto seit 2 Wochen in Polen und soll Anfang nächster Woche fertig sein. Da bin ich echt mal gespannt. Kann es kaum abwarten :rolleyes:
Nicht nur das mein Schaden endlich repariert ist, nein ich komme endlich von dem Grün Metallic weg. :D
Ich werde auf jedenfall Bilder einstellen wenn das Auto da ist.

Beste Antwort im Thema

Falls es denn wirklich zurück kommt :D xD

98 weitere Antworten
Ähnliche Themen
98 Antworten

Wenn du dein Auto komplett neu lackiert hast, warum dann eine Audi Standardfarbe? Soll nicht heißen das es schlecht ausschaut..im Gegenteil. Aber sieht dann halt nach Serie aus obwohl du Geld invistiert hast, hätte ich persönlich was extravagantes genommen.

Grüße und allzeit eine lackschonende und knitterfrei Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von e46-heizer


Wenn du dein Auto komplett neu lackiert hast, warum dann eine Audi Standardfarbe? Soll nicht heißen das es schlecht ausschaut..im Gegenteil. Aber sieht dann halt nach Serie aus obwohl du Geld invistiert hast, hätte ich persönlich was extravagantes genommen.
Grüße und allzeit eine lackschonende und knitterfrei Fahrt!

Dankeschön. Ja das stimmt, genau das dachte ich mir auch am Anfang aber ich wollte diese Kombination aus weiss und schwarz. Also war die Frage, welches Weiss. Und das Gletscherweiss von Audi hat mir sehr gut gefallen muss ich sagen, da hab ich ehrlich gesagt nicht groß nachgedacht andere Farben zu vergleichen.

;)

Wäre mal die Frage was hat man zu dieser Lackierung abgebaut und was wurde abgedeckt.. ansonsten lässt sich über Lackqualität im frischen zustand nicht viel sagen die Vorarbeitsqualität sieht man erst in ein paar Jahren, interessanter wäre was die Lackschichtdicke sagt

Sieht gut aus, bis auf die Embleme :D

Zitat:

Original geschrieben von saher


Wäre mal die Frage was hat man zu dieser Lackierung abgebaut und was wurde abgedeckt.. ansonsten lässt sich über Lackqualität im frischen zustand nicht viel sagen die Vorarbeitsqualität sieht man erst in ein paar Jahren, interessanter wäre was die Lackschichtdicke sagt

Ja das ist mir klar. In paar Jahren öffne ich nochmal den Thread und sag dann ob der Lack noch gut ist.

:)

Wegen der Lackschichtdicke werde ich wohl nicht viel sagen können. Werde auf jeden Fall mal zu einem Bekannten gehen und ihn mal darüberschauen lassen.

Anscheinend hat der alles abgebaut, so hat er es mir zumindest gesagt. Wieso was wäre der Unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Sieht gut aus, bis auf die Embleme :D

Danke. Ja hammermässig dir Embleme, einfach mal irgendwo drauf geklebt

:):mad:

Anscheinend hat der alles abgebaut, so hat er es mir zumindest gesagt. Wieso was wäre der Unterschied?
Nun der unterschied wäre als Beispiel dir fliegt ein Stein in die WSS und die muss mit Rahmen erneuert werden ... keiner gibt dir die garantie das der Sitz perfekt genauso ist wie vorher. zb. Die einstiegsleiste wird erneuert die div. Gummis in Kofferraum usw. wäre ärgerlich wenn es darunter grünlich vorscheint nach der Reparatur Lackschichtdicken Prüfung hatte ich beim TÜV ausführen lassen um sicher zu sein das selbige in der Toleranz liegt , denn ist der Lack zu dick aufgetragen splittert er platzt er schneller ab

Das mit den Schriftzügen ist geil, hahaha.... die haben wohl nie einen A5 zu

Gesicht bekommen

:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von smahdavi


Ja bei den Lichtverhältnissen ist die Farbe schlecht erkennbar. Es ist Gletscherweiss. Die Schriftzüge kommen die Tage weg, die Kollegen haben wohl leider noch nie ein Audi A5 von hinten gesehen.:rolleyes:
Naja ich stehe nicht so auf Grün, sah ja ganz nett aus aber hat mich nicht wirklich umgehauen. Vorallem im Sommer wenn die Sonne drauf scheint.

du hast den Wagen doch mit montierten Schriftzügen abgegeben, oder ?...Geil....die Polen nehmen das nicht so genau....soll ja auch welche geben, die zum Schwimmbad laufen und nach dem Schwimmen mit dem Fahrrad wieder heim fahren...:D

Zitat:

Original geschrieben von saher



Anscheinend hat der alles abgebaut, so hat er es mir zumindest gesagt. Wieso was wäre der Unterschied?
[/quote
Nun der unterschied wäre als Beispiel dir fliegt ein Stein in die WSS und die muss mit Rahmen erneuert werden ... keiner gibt dir die garantie das der Sitz perfekt genauso ist wie vorher. zb. Die einstiegsleiste wird erneuert die div. Gummis in Kofferraum usw. wäre ärgerlich wenn es darunter grünlich vorscheint nach der Reparatur Lackschichtdicken Prüfung hatte ich beim TÜV ausführen lassen um sicher zu sein das selbige in der Toleranz liegt , denn ist der Lack zu dick aufgetragen splittert er platzt er schneller ab

Mit diesen Fragen habe ich mich ehrlich gesagt nicht auseinander gesetzt. Hab davon auch viel zu wenig Ahnung.

:)

Ich werde den Lack mal einen Bekannten Lackierer zeigen, mal sehen was der dazu sagt.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


du hast den Wagen doch mit montierten Schriftzügen abgegeben, oder ?...Geil....die Polen nehmen das nicht so genau....soll ja auch welche geben, die zum Schwimmbad laufen und nach dem Schwimmen mit dem Fahrrad wieder heim fahren...:D

Haha der ist gut

:D

Ja hab den Wagen mit den richtigen Schriftzügen abgegeben. Naja solange sie die anderen Teile richtig montiert haben is ja alles gut

:)

Zitat:

Original geschrieben von smahdavi


Ja hab den Wagen mit den richtigen Schriftzügen abgegeben. Naja solange sie die anderen Teile richtig montiert haben is ja alles gut :)

Schon überprüft ob die alle da sitzen, wo sie sitzen sollen? Nicht das vielleicht auch ne Bremsscheibe ans Lenkrad montiert wurde

:p

Zitat:

Original geschrieben von smahdavi



Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


du hast den Wagen doch mit montierten Schriftzügen abgegeben, oder ?...Geil....die Polen nehmen das nicht so genau....soll ja auch welche geben, die zum Schwimmbad laufen und nach dem Schwimmen mit dem Fahrrad wieder heim fahren...:D

Haha der ist gut :D
Ja hab den Wagen mit den richtigen Schriftzügen abgegeben. Naja solange sie die anderen Teile richtig montiert haben is ja alles gut :)

also wenn die Lackierung top ist, sollte es doch egal sein, ob die die Schriftzüge falsch geklebt haben (würde es aber an deiner Stelle richtig kleben, denn so sieht es scheiße aus). Wenn die aber alles so genau nehmen wie die Schriftzüge, dann würde ich mir Sorgen machen.

Ich meine, die Schriftzüge haben eine genau definierte Stelle, an der sie angebracht werden müssen. Entweder macht man vorher Fotos (ist aber nicht 100% genau), oder man holt sich die Maße von Audi.

Wie z.B. das u. a. Bild für den S5.

Massangaben-typzeichen

Hallo,
bin nun ganz neu hier, weil ich nun auch vor dem Problem stehe, meinen T4 California (1997) entrosten und neu lackieren zu lassen. Kannst Du die Werkstatt empfehlen / einen Kontakt nennen?
Vielen Dank!

moin,
wurde dein wagen auch abgeholt? war das dann inklusive?
wurden die beschädigten teile gewechselt?
an meinem wagen ist ein unfallschaden und da kotflügel und tür gewechselt werden muss, sollen die direkt alles lackieren...
schreib mal bitte an dennis@fp-media.com
würde mich echt interessieren, vielleicht verrätst du mir auch die werkstatt...
vg
d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen