Mein Auto telefoniert mit BMW und ich weis nix davon.

BMW 3er F30

Eine freundliche Frau hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt, dass mein Auto sich zum 30.000km angemeldet hat und sie nun einen Termin mit mir ausmachen möchte. Toll, weil ich hatte keine Arbeit damit hatte und kurzfristig war auch Zeit, aber was mir tierisch gegen den Strich geht ist, dass das Auto das tut und ich nix davon weis, wenigstens fragen hätte mich die Software schon können. Meldung machen. Ja oder Nein.... Diese Selbständigkeit ist etwas was ich gar nicht leiden kann, das geht schon in Richtung Kontrollentzug.
Oder habe ich den Orwellschen-Snowden Wahn?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Du hast also kein Handy oder Smartphone. Nutzt keinen Pc oder Tablet? Googelst nicht und kaufst nichts online?
Wenn doch: Wenn Du Deinen Freiraum brauchst, dann schalte die Geräte zuerst aus bzw. nutze diese Dienste nicht mehr. Dein Bmw ist da bei weitem ein schlechterer Spion.
😉

Ich verstehe diese immer wieder angewandte Argumentationlogik nicht. Ein problematischer Sachverhalt kann doch nicht dadurch gerechtfertigt werden, dass es andere Sachverhalte gibt, die auch problmetisch sind.

Natürlich haben sich viele anfangs keine Gedanken gemacht, welches Potenzial die Technik entfesselt. Inzwischen zeichnet sich aber ein ziemlich gut erkennbares Bild ab und da stellt sich jedem einzelnen dann schon die Frage, ob er weiterhin blind daneben stehen will.

Was machen wir denn inzwischen alles freiwillig:

  • Wir benutzen Smartphones, die unsere Gespräche, Nachrichten, Positionen, Kontakte kennen, diese übertragen und in Clouds speichern und die zum Teil nichtmal mehr abschaltbar sind, weil sich der Akku nicht entfernen lässt
  • In diese Smartphones wird jetzt auch als neueste Gimmick ein Fingerabdrucksensor integriert, womit man dann wirklich rechtssicher nachweisen kann, dass eine bestimmte Person ein bestimmtes Gespräch getätigt oder eine bestimmte Nachricht geschrieben hat oder sich an einem bestimmten Ort befand
  • Die selbe Insfrastruktur soll jetzt in Autos eingeführt werden, mit vom Hersteller bezahlten SIM-Karten. Hierdurch wird der Hersteller zu einem Provider und unter der Maßgabe der "Providerhaftung" kann man ihm dann in Zukunft alles abverlangen.
  • Das nächste was wohl kommen wird ist 100%ig ein Komfortzugang oder Funkschlüssel mit Fingerabdrucksensor. Dann kann man auch noch rechtssicher beweisen, dass jemand eine bestimmte Fahrt getätigt oder eine Geschwindigkeitsübertretung oder Fahrerflucht begangen hat.
  • Nicht unwichtig: wie in diesem Thread bereits zu sehen ist, existiert auch bereits ein Klima, wo Leute, die diese Dinge kritisch hinterfragen, diskreditiert werden.

Ich erwarte nicht mit diesem Posting irgendwen zu überzeugen. Aber ich habe es hiermit zumindest mal dauerhaft im Internet hinterlegt, so dass ich in ein paar Jahren darauf verweisen kann. 😉

418 weitere Antworten
418 Antworten

Jens Zerl : Das nächste was wohl kommen wird ist 100%ig ein Komfortzugang oder Funkschlüssel mit Fingerabdrucksensor. Dann kann man auch noch rechtssicher beweisen, dass jemand eine bestimmte Fahrt getätigt oder eine Geschwindigkeitsübertretung oder Fahrerflucht begangen hat.

Sobald strafbare Handlungen mit einem Auto begangen werden, fände ich es gut das man
es denjenigen so beweisen könnte ( Fahrerflucht ) 😉.

Gruß. bubil

In Deutschland gilt immer noch die Unschuldsvermutung. Man sollte also erstmal davon ausgehen, dass BMW sich an Recht und Gesetz hält, bis das Gegenteil bewiesen ist.

Klar bieten die neuen Systeme im Auto jetzt auch neue Möglichkeiten des Missbrauchs. Nur: das war bei jeder Kommunikationstechnologie schon immer so.

Ich muss nochmal fragen:
Worum geht es hier in diesem Thread?
Über die Missbrauchsmöglichkeiten der von BMW eingesetzten Systeme?
Oder darum, dass BMW nicht genau offenlegt, welche Daten übermittelt werden?

Natürlich soll man sich mit jeder Freigabe seiner Daten auseinandersetzen. Das tue ich auch. Man muss nur abwägen, wo welche Daten übertragen werden und es gibt Bereiche, die wesentlich schlimmer sind. Was an dem Vergleich ist abwegig?

ABER: Wenn ich das nicht möchte, kaufe ich ein anderes Auto. Das ist doch recht einfach zu lösen.

Darum auch meine Anmerkungen zu Google & Co. Jeder hier nutzt Google freiwillig, obwohl wir viel mehr von uns preis geben, als bei BMW übertragen wird. Wer hier ist so konsequent und nutzt verschiedene Suchmaschinen und entsprechende Programme, die die Internetspuren verwischen; bis auf sehr wenige Aussnahmen wohl kaum jemand.

Ich finde die Diskussion stark überzogen und nicht zielführend. Wenn man schon kritisiert, dann muss man auch sagen können, wie es denn besser geht! BMW hat das doch toll gelöst: Jeder bekommt diesen Dienst kostenlos und kann es aber sofort untersagen, dass er das nicht nutzen will. Die Notfallfunktion ist ja eh schon von der EU vorgegeben.

Fazit: Jeder kann, so sieht es im Augenblick zumindest aus, diesen Dienst ausschalten. Hier weiß es jetzt auch jeder; also macht es doch, wenn es Euch nervt. Solange das geht, ist es doch o.k.

Rein aus Interesse: Wer von denen, die sich hier so extrem aufregen, hat diesen Dienst denn aktuell abbestellt oder macht das wirklich, wenn der Wagen kommt?
😉

DUEW, ich stimme Dir komplett zu.
Allerdings wirst Du gegen die Argumentenresistenz der Beamten nicht vor Freitag Nachmittag ankommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


DUEW, ich stimme Dir komplett zu.
Allerdings wirst Du gegen die Argumentenresistenz der Beamten nicht vor Freitag Nachmittag ankommen.

Wieso Freitag Nachmittag? ich mache jeden Tag nach eins Feierabend *lach*

Wolltest du nicht erst Anfang kommender Woche wiederkommen?

Mist, war die Hoffnung wieder vergebens... 😁

Ist auch mein letzter Versuch gewesen. 😉

Wenn es BMW noch immer so hält, wie beim E90 mit ConnectedDrive, dann kann man die Dienste jederzeit wieder abbestellen.

[OT]
Und zum Thema Missbrauch: daran dürfte eher ein Dienst zur Informationsbeschaffung interessiert sein (wahlweise mit 3 oder 4 Buchstaben 😉 ), als ein Automobilhersteller.

Gegen Manipulation von innen ist man leider aber auch dort nicht gefeit; ich denke da an einen großen deutschen Automobilclub mit 4 Buchstaben als abschreckendes Beispiel...

Ich bin aber der festen Überzeugung, dass bei egal welchem Missbrauch irgendwann ein Whistleblower Informationen veröffentlicht, auf Dauer lässt sich nichts geheim halten.
[/OT]

RalphM, ist dir bekannt, dass dein BMW-Navi (falls du eins hast) die Bewegungsdaten seit Inbetriebnahme aufzeichnet und niemals eigenständig löscht?
Ich konstruiere mal:
Du bist ein wohlhabender Unternehmer, mit Frau und nebenbei einer netten, natürlich blutjungen Geliebten, stehst in der öffentlichen Wahrnehmung, dein Leumund ist dir wichtig, schließlich lebst du auch von Aufträgen der öffentlichen Hand. Einer deiner Mitbewerber weiß das. Was glaubst du, wie schnell ein Navi geklaut ist, die Bewegungsdaten ausgewertet und verbreitet sind?
Würde dich das alles nicht interessieren?

Und jetzt sollen nach EU-Verordnung alle Fahrzeuge mit einer technischen Infrastruktur ausgestattet werden, die dieses Vorgehen ermöglicht ohne auch nur von der Couch aufzustehen. Nunja, es gibt ja Lemminge, die interessiert das nicht. Dich und mich aber schon, denke ich.
Dienste abbestellen hilft nichts!

Da hat aber jetzt jemand seine eigenen Sorgen offengelegt. 😁😁😁

nunja, ich bin heilfroh, dass ich deine Probleme nicht habe 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


RalphM, ist dir bekannt, dass dein BMW-Navi (falls du eins hast) die Bewegungsdaten seit Inbetriebnahme aufzeichnet und niemals eigenständig löscht?
Ich konstruiere mal:
Du bist ein wohlhabender Unternehmer, mit Frau und nebenbei einer netten, natürlich blutjungen Geliebten, stehst in der öffentlichen Wahrnehmung, dein Leumund ist dir wichtig, schließlich lebst du auch von Aufträgen der öffentlichen Hand. Einer deiner Mitbewerber weiß das. Was glaubst du, wie schnell ein Navi geklaut ist, die Bewegungsdaten ausgewertet und verbreitet sind?
Würde dich das alles nicht interessieren?

Und jetzt sollen nach EU-Verordnung alle Fahrzeuge mit einer technischen Infrastruktur ausgestattet werden, die dieses Vorgehen ermöglicht ohne auch nur von der Couch aufzustehen. Nunja, es gibt ja Lemminge, die interessiert das nicht. Dich und mich aber schon, denke ich.
Dienste abbestellen hilft nichts!

Dann müßten alle Privatdektive verboten werden, stelle dir vor einer deiner Mitbewerber

Beauftragt so einen und er bekommt es raus mit der Geliebten😰.

Es sind halt immer die anderen Schuld, der Verursacher einer Handlung

niemals.

Gruß. bubil

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


RalphM, ist dir bekannt, dass dein BMW-Navi (falls du eins hast) die Bewegungsdaten seit Inbetriebnahme aufzeichnet und niemals eigenständig löscht?
[..]

Ach, guck, wie beim IPhone. Nein, das war mir nicht bekannt, danke für die Info.

Das ist dann in der Tat nicht in Ordnung.

Hat denn diesbezüglich mal jemand bei BMW angefragt, und um Stellungnahme gebeten?
Ansonsten mach ich das mal.

Gruß,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von bubil



Dann müßten alle Privatdektive verboten werden, stelle dir vor einer deiner Mitbewerber
Beauftragt so einen und er bekommt es raus mit der Geliebten😰.
Es sind halt immer die anderen Schuld, der Verursacher einer Handlung
niemals.

Gruß. bubil

Sehr interessanter Standpunkt, aber leider hast du nicht verstanden, worum es geht.

Die Geliebte war nur ein plakativer Platzhalter. Ersetze Geliebte durch Geschäftspartner, Auftraggeber, Dienstleister, Entscheider der öffentlichen Hand etc. Hieran ist dann auch nach deinem offensichtlich sehr weltfremden Moralapostel-Gehabe sicherlich nichts verwerfliches auszusetzen.

Und nur weil es neben dem Navi auch andere Möglichkeiten gibt, wie z.B. dein Privatdetektiv, macht es eine Bewegungs- und Verhaltenskontrolle doch nicht besser, oder?
Schon mal was von Risikominimierung und Kausalität gehört?

Zitat:

Original geschrieben von RalphM



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


RalphM, ist dir bekannt, dass dein BMW-Navi (falls du eins hast) die Bewegungsdaten seit Inbetriebnahme aufzeichnet und niemals eigenständig löscht?
[..]
Ach, guck, wie beim IPhone. Nein, das war mir nicht bekannt, danke für die Info.

Das ist dann in der Tat nicht in Ordnung.

Hat denn diesbezüglich mal jemand bei BMW angefragt, und um Stellungnahme gebeten?
Ansonsten mach ich das mal.

Gruß,
Ralph

ja, mach mal. Letztens gabs einen Bericht im TV hierüber. Mit einfacher Software konnten all diese GPS-Daten von der Naviplatte gezogen werden und in Kartenlayouts fein nach Datum und Uhrzeit dargestellt und selektiert werden.

Leider weiss ich nicht mehr, welche Sender das war.

PS: dein iPhone kannste übrigens leicht resetten und dann sind alle Daten weg. Voraussetzung Jailbreak.

Jetzt kommt auch noch der überheblich rechthaberische Gymnasiallehrer durch.😁😁😁

Ähnliche Themen