Mein AUDI A3 unschuldig VERBRANNT!!!

Audi A3 8P

Hallo Leute!

Ich bin noch immer in großer Trauer! Hatte mit meinen Freunden in der Türkei einen tollen Urlaub und sind am Samstag am Flughafen Wien gelandet. Mit Freude auf unsere Autos (Meiner 8P, mein Bekannter 8L) gingen wir zum Parkplatz C an dem wir unsere Autos nebeneinander geparkt hatten! Doch wir fanden unsere Autos nicht. Wir entdeckten bloß 6 freie, frisch markierte abgesperrte Parkplätze, auf denen wir geparkt hatten. Mein Bekannter entdeckte auch sofort den riesigen Brandfleck. Wir gingen sofort in die Parkplatzverwaltung, dort wurde uns ein Foto des Flammeninfernos vor die Nase gehalten und gesagt "Die Autos sind verbrannt"........... Schluchz, dass tat weh und auch Tränen flossen auch.
Nachdem wir bei der Polizei usw. waren wurden wir zu unseren Brandopfern gebracht. Meiner ist vorne ziemlich ausgebrannt, höchstwahrscheinlich TOTALSCHADEN, der A3 meines Bekannten ist hinten komplet verbrannt.

Und nun zur Ursache:
Wir waren einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Der Renault Espace der uns gegenüber stand fing angeblich aufrgrund eiens technischen Defekts Feuer und setzte somit fünf andere Fahrzeuge, mitunter unsere in Brand. Der Brand wurde von einem Überwachungsdienst entdfeckt, zu dem Zeitpunkt kam aber nur Rauch aus der Motorhaube des Renault.

Mein Freundlicher ist gerade dabei das Fahrzeug vom Flughafen Wien abzuholen, und ich bin jetzt auf der Suche nach einem Ersatz,bin zum Glück Vollkasko versichert, natürlich wird es wieder ein Audi werden!

MFG Aaliyah

Hier noch ein Foto

93 Antworten

Leute natürlich hängt mann an sein Auto ,da jeder meistens seins am schönsten und am besten findet.Nur es gibt sehr viel schlimmeres so das mann nicht weinen muss wenn mann sein Auto verliert.
Schlimmer wäre wenn deinen Freunden oder deiner Freundin was dabei passiert wäre ,aber ist zum großen Glück ja nicht.Ich weiß worüber ich reder habe mal nen Kumpel so verlohren.Den A3 kannst du ersetzen was mann mit dem Menschen der fehlt leider nicht kann.
Wie gesagt ist nicht böse gemeint nur dein A3 bekommst du schon neu darum must du nicht weinen ,und finde das hier ein wenig zu übertrieben reagiert wird!!!

Gruss schönen tag noch.

Zitat:

Original geschrieben von Cherok3e


Und tja was erwartet man von so einer schei** Marke wie Renault !
Ich bin selber 1 Jahr Renault gefahren und am liebesten hätte ich das Teil sofort selbst angezündet !!!

Hier noch als Beweis der schei** Marke Renault Renault brennt aus !

greetz Cherok3e

Tag erstmal!

Schade um dein A3, ein schönes Fahrzeug so ein Audi. Aber um auf den Link von oben zurückzukommen, der is nicht grundlos abgebrannt... Das war ein Turbo Umbau bei dem eine Benzinleitung geplatzt ist durch Überdruck. Der ist nicht einfach so in Flammen aufgegangen wie der schadenverursachende Espace.....

Das war mein Statement dazu.

MfG Xpit

Hi Leute,

bleibt bitte sachlich und vor allem beim Thema (das geht insbesendere an Cherok3e). Sonst ist der Thread wirklich schnell zu. Und das wäre schade, denn interessieren würde es auch mich was bei der Sache rauskommt.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

Zitat:

Original geschrieben von miky4812


Im Übrigen fahre ich auch A3 und habe viel Freude daran. Ich kann mir eben nur nicht vorstellen wegen eines kaputten Autos in Tränen auszubrechen.

Ich kann das schon nachvollziehen und irgendwie gibt's bei mir sogar dicke Sympathiepunkte dafür. Ich glaube jeder A3-Owner hat eine emotionale Bindung zu seinem Baby, und jeder Verlust wird - je nach Umstand - eine ziemlich emotionale Reaktion hervorrufen - von rauchendem Zorn bis tragischer Verzweiflung. Und alles was es dazwischen geben kann. Mir sind emotionale Owner lieber als kalte Schnösel-Pimpfe, die dann sagen "was sollst, dann schiebt mein reicher Daddy mir halt nochmal genau denselben ein zweites mal in den A...."

Soviel dazu
Gruß
Eisvogel

Ähnliche Themen

Wenn man so argumentiert "ist ja nurn haufen Blech", dann kann ich auch sagen, dass eure Häuser, in denen ihr Wohnt, auch nurn Haufen Stein und Stahl sind. Und dann überlegt mal, wie ihr euch fühlen würdet, wenn es abbrennen würde...(ohne, dass dabei Personen körperlich zu schaden kommen). Was ich damit sagen will: Trauer um eine verlorene Sache, die man gern hat(te), ist kein Grund sich zu schämen!

Moin,

Zitat:

Ich glaube jeder A3-Owner hat eine emotionale Bindung zu seinem Baby, und jeder Verlust wird - je nach Umstand - eine ziemlich emotionale Reaktion hervorrufen - von rauchendem Zorn bis tragischer Verzweiflung.

Sag ich ganz ehrlich, wenn mir einer in die Karre fährt oder das Teil durch andere verschuldet ausbrennt, würde mir das vollkommen am A.... vorbeigehen. Das ist nicht mein "Baby", sondern ein Gebrauchsgegenstand, mit dem ich von Ort nach Ort B kommen und mehr nicht.

Trotzdem würde mich der Ausgang der Sache interessieren, vor allem, wie das Versicherungsmässig geregelt wird, das kann eine längere Aktion werden.

Bekommen live den Rechtstreit eines Kollegen mit, bei dessen Gebrauchtwagen nach 3 Monaten der Zahnriemen gerissen ist und das einen Motortotalschaden nach sich zog, obwohl laut Verkäufer der Zahnriemen kurz vor Verkauf erneuert wurde. Das läuft bereits 1 1/2 Jahre.

Boah, ich wäre froh wenn mein A3 abfackeln würde. Da meine Leasingkilometer eh schon viel zu hoch sind.

Das liegt aber daran dass es ein Geschäftswagen ist der mich nur 1 % kostet sonst nichts.

Wenn es mein eigen hart verdientes Geld wäre würde ich mich auch aufregen. Gerade im Bezug auf das Haus posting. Wenn meine Hütte runterbrennt wäre es auf jeden Fall net so leicht zu verschmerzen auch mit den ganzen Scherereien mit den Versicherungen und so.

Es kommt immer darauf an auf welcher Seite man im Leben steht.

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Wenn man so argumentiert "ist ja nurn haufen Blech", dann kann ich auch sagen, dass eure Häuser, in denen ihr Wohnt, auch nurn Haufen Stein und Stahl sind. Und dann überlegt mal, wie ihr euch fühlen würdet, wenn es abbrennen würde...(ohne, dass dabei Personen körperlich zu schaden kommen). Was ich damit sagen will: Trauer um eine verlorene Sache, die man gern hat(te), ist kein Grund sich zu schämen!

Hallo Zusammen,

jetzt muss ich doch noch mal zur Diskussion Stellung nehmen.

1. Der Vergleich Haus Auto hinkt meiner Meinung nach gewaltig. Ohne Auto kann man sicher auch ganz gut leben ohne Dach über dem Kopf sieht das anders aus.

2. Gehe ich davon aus das die Gebrauchsgegenstände über die wir reden versichert sind und somit bei Schäden nicht gleich die Existenzgrundlage verloren geht.

3. Trauern kann man um einen geliebten Menschen. Wer wegen einer verlorenen Sache trauert hatte noch nie einen "richtigen" Grund zu trauern.

4. Ist einer der nicht gleich in Tränen ausbricht wenn sein Auto kaputt ist nicht automatisch ein Neureicher Schnösel der alles geschenkt bekommen hat.

Im übrigen scheint es bei einigen hier an der Lebenserfahrungn zu fehlen um wirklich beurteilen zu können was wichtig und was unwichtig ist im Leben.

So das musste einfach raus. Jetzt aber genug mit den Lebensweisheiten, ihr dürft nun über mich herfallen.

Grüße

Miky

Also das hier ist echt eine komische Diskussion, die ihr hier führt. Wenn ihm wegen seinem A3 zum trauern zumute war, warum soll er es dann nicht tun ? Außerdem hat das nicht immer unbedingt was mit der Beziehung zu dem Gegenstand selbst zu tun, sondern evtl. auch mit den Umständen, was erbringen mußte, um ihn zu bekommen. Ich weiß noch, wie stolz ich auf meinen ersten Neuwagen war, weil er für mich der Lohn für die harte Arbeit war, bis ich ihn mir leisten konnte.

Hi,

Zitat:

Das liegt aber daran dass es ein Geschäftswagen ist der mich nur 1 % kostet sonst nichts.

Eben, deswegen währe mir auch vollkommen egal, wenn die Karre abbrennt oder mir einer reinfährt. Zu dem 1 % zahl ich aber noch die Leasingrate, weil nun mal kein Geschäftswagen.

Zitat:

So das musste einfach raus. Jetzt aber genug mit den Lebensweisheiten, ihr dürft nun über mich herfallen.

Warum, hast doch 100%ig Recht.

edit

ich wusste schon immer, dass renault scheisse ist aber sooo scheisse? 😛

was lernen wir daraus ... macht um franzosen einen großen bogen mit euren audis :E

Nur so nebenbei, Peugeot ist auch nicht das wahre. Die 307 fackeln auch nacheinander ab, weil ein Stecker bei der Lenksäule/Servolenkung korrodiert.

Also nie neben einen 307 parken. In manchen Parkhäusern dürfen schon keine 307 parken.

Einigen wir uns auf: Schei.. Franzosen!!

Ich hoffe du bekommst bald einen Neuen ;(

Schon komisch

Letzte Woche sah ich auf der A4 (Gegenfahrbahn) auch nur dichten Nebel-mega-Nebel! Erzeugt durch einen Löscher und natürlich durch den Brandherd selber. Ein Renault Laguna Kombi fackelte dort gerade ab.
Kaum oder nur schwer nachzuvollziehen, warum immer wieder nur französische Autos brennen. 🙁
Jedenfalls kann ich die Trauer um das eigene abgebrannte Auto nachvollziehen- und das hat garnichts mit A3-Owner zu tun. Man kauft sich einen Audi für viel Geld und dann wird er durch dummen Zufall zerstört. Gegen einen Unfall kann man oft nichts machen- der passiert. Aber die Situation ist doch die:man kommt aus dem Urlaub -> das Auto steht nicht mehr da und man bekommt stattdessen nur Fotos vom Wrack zu sehen. Jegliche Erholung ist dahin- dafür sofort wieder Streß- wer bezahlt das neue Auto oder wie komme ich zu meinem Recht.
Zum Lachen wäre mir da auch nicht. Und- ja: für einen ist das Auto nur ein Gebrauchsgegenstand und der andere hingegen hängt einfach nur an seinem Auto. Was ist daran falsch? Und das es bei der Löschaktion Verletzte gab- dafür können die beiden Audi Fahrer nun wirklich nichts! Den Geschädigten muß nur schnell geholfen werden- das Auto stand ja schliesslich auf einem Parkplatz und für den wurde ja sicher auch viel Geld bezahlt.

Tschau

Deine Antwort
Ähnliche Themen