Mein AUDI A3 unschuldig VERBRANNT!!!

Audi A3 8P

Hallo Leute!

Ich bin noch immer in großer Trauer! Hatte mit meinen Freunden in der Türkei einen tollen Urlaub und sind am Samstag am Flughafen Wien gelandet. Mit Freude auf unsere Autos (Meiner 8P, mein Bekannter 8L) gingen wir zum Parkplatz C an dem wir unsere Autos nebeneinander geparkt hatten! Doch wir fanden unsere Autos nicht. Wir entdeckten bloß 6 freie, frisch markierte abgesperrte Parkplätze, auf denen wir geparkt hatten. Mein Bekannter entdeckte auch sofort den riesigen Brandfleck. Wir gingen sofort in die Parkplatzverwaltung, dort wurde uns ein Foto des Flammeninfernos vor die Nase gehalten und gesagt "Die Autos sind verbrannt"........... Schluchz, dass tat weh und auch Tränen flossen auch.
Nachdem wir bei der Polizei usw. waren wurden wir zu unseren Brandopfern gebracht. Meiner ist vorne ziemlich ausgebrannt, höchstwahrscheinlich TOTALSCHADEN, der A3 meines Bekannten ist hinten komplet verbrannt.

Und nun zur Ursache:
Wir waren einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Der Renault Espace der uns gegenüber stand fing angeblich aufrgrund eiens technischen Defekts Feuer und setzte somit fünf andere Fahrzeuge, mitunter unsere in Brand. Der Brand wurde von einem Überwachungsdienst entdfeckt, zu dem Zeitpunkt kam aber nur Rauch aus der Motorhaube des Renault.

Mein Freundlicher ist gerade dabei das Fahrzeug vom Flughafen Wien abzuholen, und ich bin jetzt auf der Suche nach einem Ersatz,bin zum Glück Vollkasko versichert, natürlich wird es wieder ein Audi werden!

MFG Aaliyah

Hier noch ein Foto

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roman Autsch


Aber die Situation ist doch die:man kommt aus dem Urlaub -> das Auto steht nicht mehr da und man bekommt stattdessen nur Fotos vom Wrack zu sehen. Jegliche Erholung ist dahin- dafür sofort wieder Streß- wer bezahlt das neue Auto oder wie komme ich zu meinem Recht.

Ist aber auch gleichzeitig ne gute Gelegenheit für nen Neuwagen 😉

So makaber wie es klingt, aber es gibt Auto's bei denen man durch nen Unfall einen Zeitwert ersetzt bekommt, den ein Händler nie und nimmer als Ankaufspreis bezahlen würde.

Ergo hat der ehemaliger Besitzer unter Umständen sogar nen riesen Glück, sofern er sowieso nen anderen Wagen anschaffen wollte.

Zitat:

Original öfter mal zu hören...


Das ist ja nur ein Gebrauchsgegenstand, um von Ort A nach Ort B zu kommen und mehr nicht

Naja, also wer's glaubt...

Wer im Auto ein Gebrauchtgegenstand sieht, kauft sich z.B. einen gebrauchten Golf II Baujahr 90 mit der gewünschten Motorisierung. Als ich dieses Argument mal von einem TT-Owner gehört habe (also ja wirklich ein lupenreines, teures, unpraktisches Lifestyle-Auto), fiel mir echt die Kinnlade runter.

Ich glaube das ist ein bischen eine Lebenslüge, die man um sich aufbaut, um irgendwas zu rechtfertigen, für das man sich zu schämen glaubt?

Noch mehr Beispiele:
"Gesundheit ist mein wichtigstes Lebensziel" (und nicht etwa in Wirklichkeit "Geld, Top-Job, schönes Auto, schöne Frau,..."😉
"Ein neues Auto musste her wegen der besseren Sicherheit für mich und meine Familie (und nicht etwa, weil die neue Karre einfach geil ist...)
"Feature X und Y verbessern halt mal den Wiederverkaufswert" (und nicht "ich find das Gimmick einfach cool"😉

etc...

Die Lösung: schämt euch ganz einfach nicht mehr. Alles, was oben in Klammern steht ist doch auch OK. Dann kann man auch die "ist ja nur Gebrauchsgegenstand"-Argumentation mal endlich in die Tonne Treten (oder in das Trabbi-Forum verbannen, wo's vielleicht hingehört 😉 ) (gibt's das hier überhaupt?)

Gruß
Eisvogel

@Eisvogel: Aber es geht doch auch beides, das muss nicht unbedingt eine Lebenslüge sein.

Warum haben manche Leute ein schönes/teures Auto und behandeln es trotzdem scheisse, halten es nicht sauber usw.?
Naja, weil es halt ein Gebrauchsgegenstand ist. Das muss den Gedanken, das Auto "geil" zu finden oder das Feature xy unbedingt haben zu wollen weil es eine nette Spielerei ist nicht ausschliessen.

Gruß
Atred

Zitat:

Original geschrieben von Atred


Warum haben manche Leute ein schönes/teures Auto und behandeln es trotzdem scheisse, halten es nicht sauber usw.?
Naja, weil es halt ein Gebrauchsgegenstand ist.

<Sarkasmus-Modus>

Aha, dann versuch ich das mal auf andere Lebensbereiche zu verallgemeinern. Also:

Warum haben manche Leute ein schöne Frau/Freundin und behandeln sie trotzdem scheisse?
Naja, weil sie halt (für manche) ...... ist 😕

(Achtung, war natürlich nicht ernst gemeint!!!) 😉

</Sarkasmus-Modus>

Ähnliche Themen

(wrong button)

Moin,

Zitat:

für einen ist das Auto nur ein Gebrauchsgegenstand und der andere hingegen hängt einfach nur an seinem Auto. Was ist daran falsch?

Eben, daran ist nichts falsch.

Wenn ich eine bessere ÖPNV-Anbindung zur Arbeit hätte, würde liebend gerne wieder damit fahren und würde das Auto sofort zuhause stehen lassen. Und genau deswegen ist das Auto nur ein Gebrauchsgegenstand für mich.

Zudem, wenns ich den Wagen nicht geleast hätte, sondern gekauft, währe es mit 100% sicherheit keine A3 geworden, da ich nicht bereit bin, 35 T€ dafür auszugeben. Das heisst nicht, das ich das Geld nicht hätte, sondern das es mir dafür zu schade ist.

Hm wie will ich es formulieren- sagen wir mal so- für bestimmte Autos, welche jede Macke geradezu magisch anziehen und der Eigner meint, ein sogenanntes Montagsauto zu fahren- ja für den ist es an der Zeit, demnächst neben einem Renault zu parken...😁....
Günstiger kommt man nicht an ein neues Auto.

Oh weia bin ich böse. 😎

Tschau

Zitat:

Original geschrieben von Eisvogel


<Sarkasmus-Modus>

Aha, dann versuch ich das mal auf andere Lebensbereiche zu verallgemeinern. Also:

Warum haben manche Leute ein schöne Frau/Freundin und behandeln sie trotzdem scheisse?
Naja, weil sie halt (für manche) ...... ist 😕

(Achtung, war natürlich nicht ernst gemeint!!!) 😉

</Sarkasmus-Modus>

*hust* 🙂

Aber der Vergleich war nicht ganz korrekt, denn ich habe gemeint, dass manchen das Auto sehr viel Geld wert ist und trotzdem behandeln sie es nicht gut.
Aber das gilt ja für manche anspruchsvolle Frau auch...

Alle schieben einen und der Herr Threadersteller meldet sich seit nunmehr 9 Tagen nicht. LOL

Dann schreiben wir hier einfach nicht mehr ein. 🙁

Tschau

Doch hier schreiben wir noch etwas rein :

NIEMAND nochmals NIEMAND, der sich in diesem Forum angemeldet hat ( meinereiner eingeschlossen ) hält sein Auto NUR für einen Gebrauchsgegenstand, wie seine Brotschneidemaschine oder seinen Regenschirm ( gibts dafür eigentlich auch ein Forum ???? )

Grüße aus dem Touran Forum !!

H.W.

Zitat:

Original geschrieben von h.w.sch


Doch hier schreiben wir noch etwas rein :
NIEMAND nochmals NIEMAND, der sich in diesem Forum angemeldet hat ( meinereiner eingeschlossen ) hält sein Auto NUR für einen Gebrauchsgegenstand, wie seine Brotschneidemaschine oder seinen Regenschirm ( gibts dafür eigentlich auch ein Forum ???? )
Grüße aus dem Touran Forum !!
H.W.

Das stimmt! Ich behaupte auch nicht das Gegenteil.

Ich

würde mich, wenn denn mein Auto mal abfackelt/ abgefackelt wird, auf mein neues Auto freuen. Einen Grund zur Trauer gibt es imo nicht - es sei denn man hat an der Versicheurng gespart. 😉

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Das stimmt! Ich behaupte auch nicht das Gegenteil. Ich würde mich, wenn denn mein Auto mal abfackelt/ abgefackelt wird, auf mein neues Auto freuen. Einen Grund zur Trauer gibt es imo nicht - es sei denn man hat an der Versicheurng gespart. 😉

Gruß
Rainer

Trauer ist vielleicht auch der falsche Ausdruck. Ist wohl ner ne Mischung zwischen Hilflosigkeit und Frust. Ich hätte auch keine Lust, daß meine Kiste abfackelt. Zum einem wäre da die Rennerei, bis ich mein Geld habe (und da wahrscheinlich noch weniger als der Marktpreis, weil nach DAT abgerechnet wird), und ob ich zum anderen noch mal so ein gutes Angebot bekomme, wie bei meinem damals, ist auch fraglich. Ne, da parke ich in Zukunft lieber neben nem Lada. Die fackeln wenigstens nicht ab. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ich hätte auch keine Lust, daß meine Kiste abfackelt. Zum einem wäre da die Rennerei, bis ich mein Geld habe (und da wahrscheinlich noch weniger als der Marktpreis, weil nach DAT abgerechnet wird), und ob ich zum anderen noch mal so ein gutes Angebot bekomme, wie bei meinem damals, ist auch fraglich.

Also wenn man nicht grad nen Ferrari F40 oder F50 hat dürfte der DAT-Händlerverkaufspreis immer höher liegen als das, was man am freien Markt für die Kiste vom Händler oder von Privat bezahlt bekommt. Von daher wie schon oben geschrieben: riesen Glück im Unglück, denn so einfach bekommt man nicht so viel Geld für seine alte Gurke.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Also wenn man nicht grad nen Ferrari F40 oder F50 hat dürfte der DAT-Händlerverkaufspreis immer höher liegen als das, was man am freien Markt für die Kiste vom Händler oder von Privat bezahlt bekommt. Von daher wie schon oben geschrieben: riesen Glück im Unglück, denn so einfach bekommt man nicht so viel Geld für seine alte Gurke.

Du kriegst halt auf dem Gebrauchtmarkt für den (versicherten) DAT-Preis zwar schon was wo wieder "A3" dransteht, aber in der Praxis eben garantiert nie auch nur annähernd wieder das Wunsch/Traumauto, dass du hattest, mit deiner Wunschfarbe, Wunschausstattung etc, also nicht mit allen Dingen, über die du dich beim Neuwagen-Zusammenstellen gefreut hast, wenn nicht eben sogar "liebgewonnen hattest", im Sinne, dass du sie nicht (wieder) missen willst.

Oder Du beißt in den sauren Apfel und bezahlt die Differenz von DAT zu Neupreis aus eigener Tasche. Diese Differenz kann aber eben extrem sauer sein, da zurzeit die DAT/Gebrauchtpreise im Keller sind, sogar noch extremer bei den höher motorisierten A3 als 1,6 / 1,9l.

Also ich wäre deshalb bei einem Totalverlust schon ziemlich "bedient", da ich weiß, dass ich so oder so ziemlich gekniffen wäre. Deshalb ist auch "Kloß im Hals" bei mir absolut genehmigt, wenn jemandem diese Konsequenzen bei der Schreckensnachricht schlagartig klar wird.

Immun sind wahrscheinlich nur Leute, bei denen die Einstellung zum eigenen A3 schon von vorn herein eher eine Hassliebe ist (z.B. Montagsauto, das einem schon viel Arger gemacht hat). Oder ist ist schon älter, und man wäre auf neue Features neuerer Modelljahre scharf. Oder man wollte eigentlich sowieso bald z.B. auf einen Familien-Van umsteigen. Aber bei den meisten Ownern ist das ja alles ja wohl nicht der Fall. Ich bin jedenfalls hochzufrieden genauso wie er ist (P.S. ich hänge an meinem Tiefblau als Innenfarbe 😉 ) und will ihn auch noch lange so behalten - bitte bitte unversehrt.

Gruß
Eisvogel

Deine Antwort
Ähnliche Themen