Mega Enttäuscht von BMW

BMW 3er E36

Fahre jetzt meinen 4ten Bmw, ein e36 320 mit 143.000km auf dem Tacho und der Wagen fällt fast auseinander!
Hinten Durchgerostet, Beide Radläufe hinten rosten, seit heute macht das diferential geräusche und und und.... Und das wo ich mir gerade ne einzeldrossel gekauft habe!
Wollte mir eigentlich mitte des Jahres wieder ein neues Auto kaufen, aber das wird bestimmt kein 3er mehr!!!! Und schon garnicht E36!!!
Mit VW hatte ich NIE irgendwelchen Ärger gehabt!

MFG

30 Antworten

Was hat der Fred jetzt für ne Aussage?! *lol*

Zitat:

Was hat der Fred jetzt für ne Aussage?! *lol*

Da bin ich jetzt auch grad am suchen 😁

Vieleicht das mit den Bauern aus Verden ...? 😁

Rost sollte ja bei neueren Autos auch nicht mehr so ein Problem sein, da die ja behandelt wurden. Aber PEch kann man ja trotzem haben. Und wie die "Vorschreiber" schon geschrieben haben, hat halt der Zustand des Autos zu 90% mit der Pflege zu tun...;D

Zitat:

Original geschrieben von moguai2000


Die bauern aus verden sollen eh lieber schön bei dem bleiben was sie sonst auch fahren.....schönen spacko golf 3

Dat ist einer der DÜMMSTEN Sprüche die ich bis jetzt bei MT gelesen hab,und da stand/steht schon viel mist drinne.

btt:da hast wohl bisher immer pech gehabt mit den von dir gefahrenen BMW`s.

Ähnliche Themen

finde auch das hat mit dem E36 nicht viel zu tun. klar, jedes auto hat schwachstellen, auch der E36 - aber das ist weder rost noch das differential, da hat ganz klar der vorbesitzer fehler gemacht die du jetzt ausbaden darfst. was für ein bj ist denn das auto? schonmal drüber nachgedacht, dass da evtl sogar am tacho gedreht worden sein könnte? weiss man ja nie so genau ^^

Das BMWs schon im Katalog rosten weiß man doch seit Ewigkeiten....

oder nicht? 😁

Mein 12 Jahre alter E36 ist nichtmal Garagenwagen und hat nicht einen Millimeter Rost.
Das liegt nicht an Magie sondern daran dass man den ab und zu auch Waschen muss. Wenn ich sehe wie lange manche mit dem letzen Schneematsch rumfahren ... kein Wunder.

BMWs rosten fast so selten wie Mercedes.
Also liegts garantiert an der schlechten Pflege.
Bei mir klappert und quietscht auch nichts. ... komisch.

vielleicht ist meiner ja doch noch nicht 12 (ich werd mal nachschauen 😉)

Also für mich sind Rost und quietschende Teile ein Zeichen für:

Bogen um die Werkstätten gemacht um Geld zu sparen...

soviel dazu

aha.......bin ich also aufgestiegen weil ich nun nen golf fahre? 😁

Komisch, ihr habt Rost an den hinteren Radkästen? Und Heckantrieb? Hmm, lass mich mal scharf überlegen! Vielleicht spart ihr euch dann nächstes mal den Drift auf Schotter und wenn ihr darauf nicht verzichten möchtet dann schaut euch regelmäßig euer Auto an!

Übrigens ist V die römische 5 und W der 23. Buchstabe das Alphabets, deshalb verkaufen die soviel Autos😁😁😁 ILLUMINATI uuuuuh *scherzbeiseite*

Hi,

Ich sage es immer wieder wenn man die Kotflügel bearbeitet
sprich zieht oder bördelt sollte es nicht Rosten...

Meine ist jetzt auch 14 Jahre alt und rostet nur an den Kotflügel hinten( ca.2 cm ) Das Liegt aber wie gesagt dadran das es bearbeitet wurde..

Wird jetzt in Kürze (Wenn es wärmer wird ) gemacht und dann
habe ich die Nächsten 14 Jahre Ruhe vor Rost 😉

Kann dir nur empfehlen es so schnell wie möglich beheben zu lassen..

Ciao

Wie gesagt, es gibt nur einen Vorbesitzer, ein Verwanter und der hat den Wagen min. 1mal die Woche gewaschen und 100% NICHT den Kilometerstand geändert! Ich habe mir bei Ebay jetz ein neues Differential gekauft, vom 325, sollte eigentlich passen und wenn nicht habe ich eben 30€ in Wind gesetzt, auch egal! Das heckblech hinten habe ich schon seit Monaten liegen und werde es jetzt einbauen! Ich geb die Hoffnung ja nicht auf!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Donnerspiel


Wie gesagt, es gibt nur einen Vorbesitzer, ein Verwanter und der hat den Wagen min. 1mal die Woche gewaschen und 100% NICHT den Kilometerstand geändert! Ich habe mir bei Ebay jetz ein neues Differential gekauft, vom 325, sollte eigentlich passen und wenn nicht habe ich eben 30€ in Wind gesetzt, auch egal! Das heckblech hinten habe ich schon seit Monaten liegen und werde es jetzt einbauen! Ich geb die Hoffnung ja nicht auf!

MFG

Du willst jetzt hier aber nicht im Ernst erzählen,nur weil der Wagen einen Vorbesitzer hatte und das auch noch ein Verwanter ist,das er gepflegt wurde?

Sorry,aber bei richtiger Pflege,rostet ein Auto nicht so dolle😉

Der kommt nämlich nicht von gleich auf jetzt😁

Und es gehört auch ein bissel mehr zur Pflege,als ihn nur ein mal in der Woche zu waschen! Nachm waschen abledern,polieren usw.😉

Dabei sollte man erste Rostansätze schon sehen und beheben!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von BIPOLAR


aha.......bin ich also aufgestiegen weil ich nun nen golf fahre? 😁

Wenn Du einen 5er GTI hast dann ja, ansonsten wohl eher net 😛

mein gott, hat er halt ein montagsauto erwischt. sowas gibt es immer noch, und wird es wohl auch immer geben. wo menschen beteiligt sind, passieren fehler, und das ist auch bei autos so. pech, mehr ist das nicht (wenn man die pflege außen vor läßt).

Hi,

ja eben ist schon mal drin "Pech" zu haben. Liegr aber oft wirklich am Vorbesitzer. Mein 92er Coupe hatt nicht eine Roststelle als ich ihn 2003 verkauft hab. Und mein jetziger 98er Touring ist an der Heckklappe total vergammelt. Das liegt aber stark am Vorbesitzer, der den Wagen nicht gepflegt hat.

Gruß

ich denke auch dass das was mit der pflege zu tun hat...wenn ich dsa auto regelmäßig wasche ( ich tue das 1x die woche mindestens, auch wenn draußen ein taifun oder ein tsunami wüten 😁 ..und das per Hand!! 😁 ) wie schon jemand erähnte..da fällt es irgendwann auf wenn sich da was bildet....wenn ich den wagen abledere mache ich natürlich einige runden und da muss das auffallen irgendwann...würde mir da mal gedanken machen.... 🙂 ansonsten viel erfolg bei der reperatur...

Deine Antwort
Ähnliche Themen