mdf2 lautstärkeknopf wechseln ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leutz, an meinem mdf2 löst sich bissel das material vom lautstärkeknopf!! ist ja das selbe wie am türinnengriff...
dieser komische gummi überzug, wisst ihr was ich meine!!??

kann man den knopf des navi da sperat wecheln oder muss etwa das komplette navi etaucht werden!!?? weiß das jemand??

mfg

marc

82 Antworten

mhm... also ich war heute nochmal beim freundlichen denn auch vom MFD2 gibt es 2 varianten !
jetzt wird erstmal erforscht bei welchem der knopf WIE abgeht, nächste woche weiß ich dann hoffentlich mehr....

langsam ists mir auch egal... sollen sie mr eben ein neues navi einbauen, denn so ein hick hack nur wegen dem dummen knopf....
hätte ich das alles vorher gewusst, dann hätte ich lieber mit dem kleinen fehler gelebt und dort mit nem schwarzen filzer drüber gemalt *g*

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Hi

So, dann habe ich nochmal den ganzen Plastikmüll durchsucht und habe die Tüten der Knöpfe gefunden.

Also Teilenummer:

1. Tüte : 000 059 549 G
2. Tüte : 000 059 549 G

Und kommt mir jetzt bitte keiner, die Teilenummer gibt es nicht, dann kann ich nur sagen der freundliche lügt oder hat keine Ahnung.

Nochmal kurz zu den Radios:
Es gibt das RCD 300 von Blaupunkt und von Grundig, bei einem der Radios passen die Chromknöpfe nicht so richtig, haben ein etwas anderes Innenleben.

Das heißt sie sitzen nicht richtig auf die dafür vorgesehene Aufnahme und der Knopf lässt sie dann nicht mehr reindrücken um eventuell das Radio auszuschalten.

Bei welchem der beiden Radios, weiß ich leider nicht.

Es könnte auch sei das es nur bei den Radios der ersten Baureihe ist bis ca. Modelljahr 2005 ( 22. KW 2004 ).
Radio Nummer 1K****** F, ist nur eine Vermutung von mir.

D A N K E S C H Ö N :-)

Kam leider nicht mehr zum bestellen heute...Wenn die Dinger da sind, mach ich mal ein pic ( vorrausgestetzt sie passen... )

Tschöö

Habe sie gestern bestellt. Sind aber zu Zeit nicht lieferbar. Kann was dauern.

Hallo,

möchte noch einmal etwas nachfragen:

hat nun schon wer die schwarzen Knöpfe durch die silbernen ersetzt?

ich habe einen G5 BJ2004. Sollten sich die Knöpfe austauschen lassen?

lG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von piston


Hallo,

möchte noch einmal etwas nachfragen:

hat nun schon wer die schwarzen Knöpfe durch die silbernen ersetzt?

ich habe einen G5 BJ2004. Sollten sich die Knöpfe austauschen lassen?

lG

Hallo

Ich habe sie bei meinem Radio gewechsel, habe auch ein Bj.2004, M. 2005

Es ist ja prima, das hier Beschrieben wird wie man beim RCD300 die Knöpfe tauscht.

Wenn ich mich recht erinnere ging es doch um das MFD2.

Gibt es da schon etwas Neues zu der ursprünglichen Frage?

Gruß
hf-tom

genau... MFD2... ich bin da immernoch nicht weiter :-( mein freundlicher kriegt scheinbar auch nix hin, er wollte mich anrufen wenns neuigkeiten gibt ...!

Also wechseln kann man die wohl sicher! DEn mein 🙂 hat mir einen gewechselt. Er meinte aber man muss das MFD2 ausbauen.

hey das klingt ja mal sehr gut, aber einzelheiten sind dir da nicht bekannt oder?!

Hallo!

Leider hat mit der 🙂 nicht gesagt wie er das getauscht hat. Aber ich dachte hier sind ein paar Leute unterwegs die sich technisch besser auskennen als ich und vllt wissen wie man vorgehen muss?

LÖSUNG !!!

So, ich bin mal der sache auf den Grund gegangen, wie man die Knöpfe beim MFD² abbekommt !!

1.: Das Navi muss tatsächlich ausgebaut werden!
2.: beim ausgebauten Navi die im folgendem Bild gekennzeichneten 7 Torx-Schrauben (T6) lösen!

Bild1

3.: die Frontabdeckung abheben (darauf achten dass die 2 Tasten für "Tag/Nachtumschaltung" & "CD-Auswurf" nicht verloren gehen)

4.: so siht das Navi dann von vorne aus:

Bild2

5.: Jetzt können die Drehknöpfe problemlos abgezogen werden!!! 🙂

Das nunmehrige Problem ist wie lautet die Teilenummer von den Drehknöpfen in der Chromausführung???

Die Teilenummer von den schwarzen Knöpfen des MFD2 ist definitiv "000 059 544 G" & kosten je 12,47€

Die Chromknöpfe vom RCD300 sollen ja lt. "magokiss" die Teilenummer "000 059 549 G" haben;

im Teilekatalog gibt es auch noch eine TN "000 059 550 G", sind das die Chrondrehknöpfe vom MFD² ?
Kann da jemand der Sache mal nachgehen ob dies stimmt ???

Jetzt erst mal VIELEN DANK für die Anleitung!

Mein Problem ist, dass die Leuchtdioden unter dem linken Drehknopf defekt sind. Meinst du das kann man selbst tauschen?

Re: LÖSUNG !!!

Zitat:

Original geschrieben von ANDY7


Die Teilenummer von den schwarzen Knöpfen des MFD2 ist definitiv "000 059 544 G" & kosten je 12,47€

Die Chromknöpfe vom RCD300 sollen ja lt. "magokiss" die Teilenummer "000 059 549 G" haben;

im Teilekatalog gibt es auch noch eine TN "000 059 550 G", sind das die Chrondrehknöpfe vom MFD² ?
Kann da jemand der Sache mal nachgehen ob dies stimmt ???

Hat das mitlerweile endlich jemand geprüft mit den TN ?

@ andy..!!! VIELEN VIELEN DANK du bist nahezu genial!!!!! sehr schön!!!
dann ann ich das nun endlich wechseln ;-) !!!!

zu dem knopf wegen der beleuchtung! also IM knopf drin wird die beleuchtung nicht sitzen, wenn dann musst du sicher die LED austauschen! die wird bestimmt irgendwo darunter sitzen - jedenfalls nicht im knopf selbst!

grüße

Re: Re: LÖSUNG !!!

Zitat:

Original geschrieben von jaspa11


Hat das mitlerweile endlich jemand geprüft mit den TN ?

Leider noch niemand 🙁

Aber ich werde die Hoffnung ned aufgeben! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen