mdf2 lautstärkeknopf wechseln ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leutz, an meinem mdf2 löst sich bissel das material vom lautstärkeknopf!! ist ja das selbe wie am türinnengriff...
dieser komische gummi überzug, wisst ihr was ich meine!!??

kann man den knopf des navi da sperat wecheln oder muss etwa das komplette navi etaucht werden!!?? weiß das jemand??

mfg

marc

82 Antworten

jupp, ganz genau, die knöpfe gibt es, aber KEIN schwein weiß wie man die wechselt :-( !

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Hab was gefunden:

000 059 541 G / Drehknopf R100/RCD300 / Golf V 2003

000 059 542 G / Drehknopf R100,RCD300 / Golf V 2003 , Golf V GTI 2005

000 059 544 G / Drehknopf Navigation MFD2 / Golf V 2003 , Golf V GTI 2005

Preise hab ich leider keine

Danke Johnny!

Hm, bei meinem TL Mj05 tendiere ich wohl zur 2ten Nummer oder ??!!

Zu den Kosten:
bei 2 Knöfchen, werden diese wohl nicht die Welt kosten...

jupp... die kosten...
wie gesagt, fürs mfd2 kostet ein knopf ca. 13 euro! genauso viel wird es wohl fürs rcd auch sein...!
es gibt aber auch aluknöpfe, habe ich gehört...

Es wird doch jmd rausbekommen wie die Köpfe vom mdf2 runter zu bekommen sind. Ich ahbe jetzt schon alles versucht.

Ähnliche Themen

So habe meine doch abbekommen von dem RCD 300. Einfach vorsichtig dran gezogen. Habe die anderen Knöpfe bestellt und bekomme die morgen. Die Teilenummer
000 059 541 G kennen die nicht bei VW. Hat jetzt die mit der Teilenummer 000 059 542 G bestellt. Hoffentlich passen die. Kosten 9€ das Stück.

Zitat:

Original geschrieben von Rusty.1


So habe meine doch abbekommen von dem RCD 300. Einfach vorsichtig dran gezogen. Habe die anderen Knöpfe bestellt und bekomme die morgen. Die Teilenummer
000 059 541 G kennen die nicht bei VW. Hat jetzt die mit der Teilenummer 000 059 542 G bestellt. Hoffentlich passen die. Kosten 9€ das Stück.

Waas 9EUR das Stück ??? Ich will nicht den Herstellungspreis von den Dingern wissen. Bestimmt unter 1 EUR!!!

Eine riesen Bitte an dich Rusty:

Wenn die Knöpfe da sind und du sie eingebaut hast, eine kleine Info in den Thread!!!

Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Jaspa

mhm siehste... udn eigentlich müsste das beim MFD genauso funzen... aber es geht nicht... so ein mist :-(

@ Rusty:

Hallo.

Hab auch das normale RCD300 im Trendline.
Welche 2 Versionen gibts denn, woran erkenne ich denn welche ich hab?

Einfach vorsichtig abziehen sagst du ja?

Hast du jetzt auch die KNöpfe mit dem Chromrand??

Bitte mal Bilder.Das wäre super.
Haben die jetzt die letzte Teilenummer die du gepostet hast?

Hallo. Also die Knöpfe mit der Teilenummer 000 059 542 G sind es nicht. Sind auch schwarz. Die Teilenummer 000 059 541 G gibt es bei VW nicht. Mein VW Händler ruft mal bei Votex an weil die die Knöpfe nur haben und fragt mal nach ob es die überhaupt schon gibt in silber als Ersatzteil

@ Rusty:

ja vielen dank.
Wie gesagt ich muss genau die Teilenummer haben sonst kriegen die das hier bei unserem VW Händler nicht hin.
Mir wurde dort gesagt die Knöpfe könnte man gar nicht einzeln abmachen, aber muss ja wohl doch gehen.
Die Knöpfe mit Chrom sind die eigentl. vom Modeljahr 2006?

Ja das ist Modelljahr 2006. Die Teilenummer habe ich nicht. Wie gesagt mein Händler macht sich bei Votex schlau.

Bei mir müssten die Knöpfe ja auch abgehen, hab nen Trendline mit ganz normalem RCD300, Modelljahr 2005

Dann mußt du es mal versuchen.Sollte doch abgehen. Habe es auch erst nicht geschafft. Knackte immer so komisch bei mir.

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Hi

Die Chromknöpfe des neuen RCD 300 kann man kaufen, aber Vorsicht es gibt zwei verschiedene Ausführungen vom RCD 300.

Glück: Bei mir haben sie gepasst...

Bitte einmal schlau machen bezgl. Teilenummer oder auf den Dekel schauen von den Knöfen...

...will die Dinger auch haben.

Bitte magokiss!
1Anruf beim Freundlichen, deine letzte Bestellung und die Teilenummer. Alle Bestellungen werden doch festgehalten.

Danke im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von jaspa11


Bitte einmal schlau machen bezgl. Teilenummer oder auf den Dekel schauen von den Knöfen...

...will die Dinger auch haben.

Bitte magokiss!
1Anruf beim Freundlichen, deine letzte Bestellung und die Teilenummer. Alle Bestellungen werden doch festgehalten.

Danke im Voraus!

Hi

So, dann habe ich nochmal den ganzen Plastikmüll durchsucht und habe die Tüten der Knöpfe gefunden.

Also Teilenummer:

1. Tüte : 000 059 549 G
2. Tüte : 000 059 549 G

Und kommt mir jetzt bitte keiner, die Teilenummer gibt es nicht, dann kann ich nur sagen der freundliche lügt oder hat keine Ahnung.

Nochmal kurz zu den Radios:
Es gibt das RCD 300 von Blaupunkt und von Grundig, bei einem der Radios passen die Chromknöpfe nicht so richtig, haben ein etwas anderes Innenleben.

Das heißt sie sitzen nicht richtig auf die dafür vorgesehene Aufnahme und der Knopf lässt sie dann nicht mehr reindrücken um eventuell das Radio auszuschalten.

Bei welchem der beiden Radios, weiß ich leider nicht.

Es könnte auch sei das es nur bei den Radios der ersten Baureihe ist bis ca. Modelljahr 2005 ( 22. KW 2004 ).
Radio Nummer 1K****** F, ist nur eine Vermutung von mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen