MBWerkstuning beim 250 cdi

Mercedes C-Klasse W204

Gebt's zu, jetzt hab ich Euch gekriegt 😁. Gibt's natürlich nicht.
Mein Wagen war in der Werkstatt wg. Kühlwasserverlust und hat in dem Zuge, als Maßnahme von MB, gleich die neuesten Injektoren und ein neues Steuergerät bekommen. Lt. Meister, jetzt alles von Bosch. Neu ist auch der Rücklauf für den Treibstoff, den es vorher nicht gegeben hat. Bei der Abholung wurde mir jede Maßnahme genau erklärt und bei dem Punkt, rechnen Sie mit 2% Leistungssteigerung, wurde ich hellhörig. Gut, das ging noch im Kopf, keine 5PS, das merkt man eh nicht. Aber falsch gedacht.
Ich habe ein neues Auto! Der Wagen geht sowas von besser, im Vergleich zu vorher, ich bin total begeistert. Am Meisten merkt man es in den niedrigeren Drehzahlen. Es ist viel mehr Drehmoment schon unten rum vorhanden. Wo es mir besonders auffällt, wenn man im 2.Gang an eine Kreuzung heranrollte und, wenn frei, kurz vor Stand wieder auf's Gas ging, ging es erstmal sehr träge vorwärts. Manchmal hatte man fast Sorge, er ging gleich aus. Ist komplett weg, zieht sofort und vehement an jetzt. Die Gasannahme hat sich allgemein sehr verbessert. Es liegt auch früher Ladedruck an und der ist zu vorher, bei gleicher Drehzahl höher. Aber auch oben rum dreht er jetzt viel williger über die 4000er Marke. Habe heute die ersten 60km gefahren und es ist schon jetzt abzusehen, der Verbrauch ist um ca. 0,5l gestiegen. Das nehme ich aber gerne in Kauf, wenn das Ergebnis so eine Verbesserung darstellt. Ich bin einfach super zufrieden. Eine Veränderung der Höchstgeschwindigkeit werde ich erst nächstes Jahr feststellen können, da ich schon die Winterschlappen drauf habe, die mich auf max. 210km/h einbremsen.

Beste Antwort im Thema

Gebt's zu, jetzt hab ich Euch gekriegt 😁. Gibt's natürlich nicht.
Mein Wagen war in der Werkstatt wg. Kühlwasserverlust und hat in dem Zuge, als Maßnahme von MB, gleich die neuesten Injektoren und ein neues Steuergerät bekommen. Lt. Meister, jetzt alles von Bosch. Neu ist auch der Rücklauf für den Treibstoff, den es vorher nicht gegeben hat. Bei der Abholung wurde mir jede Maßnahme genau erklärt und bei dem Punkt, rechnen Sie mit 2% Leistungssteigerung, wurde ich hellhörig. Gut, das ging noch im Kopf, keine 5PS, das merkt man eh nicht. Aber falsch gedacht.
Ich habe ein neues Auto! Der Wagen geht sowas von besser, im Vergleich zu vorher, ich bin total begeistert. Am Meisten merkt man es in den niedrigeren Drehzahlen. Es ist viel mehr Drehmoment schon unten rum vorhanden. Wo es mir besonders auffällt, wenn man im 2.Gang an eine Kreuzung heranrollte und, wenn frei, kurz vor Stand wieder auf's Gas ging, ging es erstmal sehr träge vorwärts. Manchmal hatte man fast Sorge, er ging gleich aus. Ist komplett weg, zieht sofort und vehement an jetzt. Die Gasannahme hat sich allgemein sehr verbessert. Es liegt auch früher Ladedruck an und der ist zu vorher, bei gleicher Drehzahl höher. Aber auch oben rum dreht er jetzt viel williger über die 4000er Marke. Habe heute die ersten 60km gefahren und es ist schon jetzt abzusehen, der Verbrauch ist um ca. 0,5l gestiegen. Das nehme ich aber gerne in Kauf, wenn das Ergebnis so eine Verbesserung darstellt. Ich bin einfach super zufrieden. Eine Veränderung der Höchstgeschwindigkeit werde ich erst nächstes Jahr feststellen können, da ich schon die Winterschlappen drauf habe, die mich auf max. 210km/h einbremsen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo zusammen!
Bin ganz schön angepisst, da fahre ich Mo erstmal hin und schappe mir den Meister. Anlügen lasse ich mich nicht gerne! Alles wieder von Delphi, da frage ich mich doch, warum man dann erzählt bekommt, es seien jetzt nur noch Bosch-Teile verbaut. Meinen die man ist zu blöd, um das zu konrollieren?
Hier die versprochenen Bilder:

Stg
Einsp
Inj

Wie geil, das sehe ich ja jetzt erst auf dem STG.

Nur das Beste, nein, 08/15.

Zitat:

Original geschrieben von c-fanatic


Wie geil, das sehe ich ja jetzt erst auf dem STG.

Nur das Beste, nein, 08/15.

Weißt du eigentlich was 08/15 bedeutet??

Mach dich mal schlau 😉

Zitat:

Original geschrieben von TDIocto



Zitat:

Original geschrieben von c-fanatic


Wie geil, das sehe ich ja jetzt erst auf dem STG.

Nur das Beste, nein, 08/15.

Weißt du eigentlich was 08/15 bedeutet??

Mach dich mal schlau 😉

08/15

(ausgesprochen „Nullachtfünfzehn“, auch „Nullachtfuffzehn“) ist eine gebräuchliche, abschätzige Redewendung für etwas ganz Gewöhnliches oder nichts Besonderes, Durchschnitt, Mittelmaß, ohne Sorgfalt bereitet oder nichts Erwähnenswertes. Teilweise wird diese Redewendung auch für „veraltetes bzw. billiges Material“, umgangssprachlich deshalb auch als „billig“ verwendet. Der Begriff heißt auch kurz übersetzt: Standard. Er ist in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Südtirol gebräuchlich. Zitat Wikipedia!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c-fanatic


Wie geil, das sehe ich ja jetzt erst auf dem STG.

Nur das Beste, nein, 08/15.

Oh Herr, schenk Hirn aber REICHLICH.

Sorry für die unverschämten Worte,
aber über die Injektorenumrüstung wurde
hier seit langem diskutiert. Und bisher wurden
immer Delphi-Magnet nachgerüstet, wenn nicht
direkt ab Werk eingebaut (wie bei meinem BJ
Mrz 2012).

Und wenn Deine Kiste 250 km/h nicht mehr erreicht,
würde ich mich als KD-Meister schlapp lachen oder Dir
die Freunde mit den bequemen weißen Westen empfehlen
(Nervenheilanstalt). Gängige Rechtssprechung der Gerichte in
Deutschland ist , dass ein Auto 5 bis 10 Prozent Minderleistung haben kann.
Heisst bei angegebenen 250 km/h sind auch rund 237 km/h in Ordnung (5 Prozent)
oder gar 225 km/h (10 Prozent).

Davon abgesehen finde ich in den aktuellen Verkaufsunterlagen von Mercedes
keinen C250 CDI der 250 km/h laufen soll (Limo 240 km/h, Kombi 237 km/h).

Mag man jetzt Sch--- finden, ändert aber nichts an der aktuellen
Rechtssprechung. Deshalb würde ich mal den Ball flach halten.
Wenn es Dir nur um Leistung geht, kauf dir einen 6-Zylinder
oder ein AMG-Modell. Oder wechsle gleich zu Porsche oder Ferrari.
Und wenn das Geld dazu fehlt, dann geh zum Chip-Tuner
- aber mit allen Konsequenzen, wie evtl. fehlender ABE.

Sorry, wer Mercedes als Diesel kauft und ein sportliches Fahrzeug erwartet,
dem ist IN MEINEN AUGEN nicht mehr zu helfen. Mercedes fährt man aus
Komfortgründen oder wg. der früher berühmten Zuverlässigkeit. Und hier
gibt es leider sicher viel zu bemängeln - was ich kritischer sehe als ein
paar km fehlende Vmax.

Statt die Vmax zu bemängeln, bin ich als MB-Fahrer lieber froh, dass die
hochgezüchteten Diesel mit Magnet-Injektoren wieder ihre alte Zuverlässigkeit
aus den Zeiten eines W123 oder W124 gewonnen haben (hoffentlich). Dass
dazu die Autos beim Kunden reifen mussten - war sicher keine
MB-Meisterleistung (aber BMW oder VAG waren ja in Sachen
Zuverlässigkeit bei den Motoren auch nicht viel besser).

Aber wegen ein paar km Vmax einen Feitztanz zu vollführen,
da fehlt mir das Verständnis.

Ich liebe meinen C250 DI dafür, dass ich auf Landstraßen mit
4,8 Litern cruisen kann und auf der AB mit 6 bis 6,5 Litern
flott unterwegs sein kann - aber im Bedarfsfall Power habe, um
lästige Audis ud BMWs stehen zu lassen. UND auch mal über 230 km/h
fahren kann, wenn es der Verkehr mal zulässt, was meist leider nur noch
nach 22 Uhr der Fall ist.

Also, was soll das Gejammere. Und ob jetzt Bosch oder Delphi
verbaut sind, ist mir als Kunde sowas von egal. Im Zweifelsfall laufen
die Teile in Osteuropa oder Asien vom gleichen Band. Mich interessiert
als Kunde nur, dass sie zuverlässig fuktionieren. Da Du ja wohl
Bosch-Fetischist bist, schau Dir mal an wo Bosch-Sachen mittlerweile
herkommen. Das hat nichts mehr mit schwäbischer Qualität zu tun
- fällt mir zwar schwer das als gebürtiger Schwabe einzuräumen.

just my 0,75 cents

gruss
kajakspider

🙂

Also der alte PrimeEdition fuhr tatsächlich die 250 eingetragen.
Also mag sein, der TE geht ja spärlich mit Infos um, dass er diesen fährt. Zum Rest der Injektorthematik gibt es ja die andere, sehr umfangreiche Diskussion und hier steht auch komprimiert alles drin.
Dass man sauer auf einen Meister ist, der einem einen Bären aufbindet, das kann ich verstehen, vermutlich hat er den alten Spiegel-Artikel gelesen, dort stand auch Bosch drin. Gab es aber m.E. nie.
Und, ich hab schon erzählt, auch Bosch hatte Probleme mit den Piezos beim 25d von BMW. Nur waren sie nicht so offensichtlich ausfallträchtig wie bei MB.
Und Kajakspider, ich war überrascht, wie dynamisch man doch mit dem MB fahren kann, ein Sportwagen ist es natürlich nicht, doch auch die muss man sich trauen zu fahren. Hier kann ich jedem nur mal einen Tag Fahrsicherheitstraining nahe legen, wenn es lustig werden soll, dann ein Topp-Training.
FunLinthe, erst die kleine, dann die große Runde.

Danke, danke, der Herr hat mich mit Hirn gesegnet.
Ich kann hier echt nur lachen, wenn die Markenjünger sich auf den Schwanz getreten fühlen.
Zum Glück gibt es auch noch die normalen User.
Ja, ich fahre einen Prime Edition. Wenn in die Papiere eine Höchstgeschwindigkeit eingetragen ist, dann sollte der Wagen die auch erreichen, ansonsten werde ich sauer.
Noch viel schlimmer, ich fahre die auch und das mit Begeisterung.
Zurück zum Thema: Der Wagen hat nun schon zum 2ten Mal neue Düsen bekommen, nach 40tsd km und das, obwohl gar nichts im Argen war. Insofern finde ich es schon erwähnenswert.
Ein Meister seines Fachs, der mir Mist erzählt, sei es aus Unwissenheit oder mit Absicht, finde ich ebenso erwähnenswert, denn so etwas geht in meinen Augen gar nicht.
So, das war es jetzt für mich zu dem Thema.

Hallo Allerseits,

Die Aussage des 🙂 kann auch auch daher stammen daß der OM651 im 220 CDI und im 250 CDI im GLK mit Bosch ausgerüstet wird. Vielleicht nur eine Verwechslung!
Nobody is perfect  😉

Ich wünsch allen einen sonnigen und entspannten Sonntag

Zitat:

Original geschrieben von kajakspider


Und wenn Deine Kiste 250 km/h nicht mehr erreicht,
würde ich mich als KD-Meister schlapp lachen oder Dir
die Freunde mit den bequemen weißen Westen empfehlen
(Nervenheilanstalt). Gängige Rechtssprechung der Gerichte in
Deutschland ist , dass ein Auto 5 bis 10 Prozent Minderleistung haben kann.
Heisst bei angegebenen 250 km/h sind auch rund 237 km/h in Ordnung (5 Prozent)
oder gar 225 km/h (10 Prozent).

just my 0,75 cents
gruss
kajakspider

5-10 % Minderleistung ok. (also PS)

Das ist aber nicht gleichzusetzen mit einer 5-10%igen Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit.

Gruß

V-Max ist einer der wenigen Punkte, anhand derer man eine Wandlung recht sauber dingfest machen kann. Sie ist genau messbar, reproduzierbar und ein fester Wert ist zugesichert Stimmen die Bedingungen, muss das Auto diese auch erreichen, mit einer gewissen Toleranz. Leistung ist praktisch mit vernünftigen Mitteln nicht sauber zu messen. Verbrauch schon gar nicht.
Mir ist aber nicht ein Bericht bekannt, bei dem ein 250CDI sich weit von der zugesicherten VMax entfernt hat. Ok, es gab die Fälle des Stammtischdrüber, doch zu langsam, nein, das las ich nie.
Da die PrimeEdidion inzwischen auch 5 Jahre alt sein dürfte, halten sich die Möglichkeiten etwas zu unternehmen auch in Grenzen.

Kann ich bestätigen. Mein 250er fährt 248 laut Tacho was GPS 240 sind. Dann ist Schluß. Bis er die 248 erreicht hat, vergehen aber auf den letzten 8 km/h gefühlte 2km. Aber, er schafft es auf der Ebene (A5 FFM nach DA-Weiterstadt). Fährt man Bergab, ist jedoch auch bei 248 Schluß, da der Verbrauch dann plötzlich von 19 auf 14 fällt. Evtl. sind es auch 16 auf 12, man merkt es aber deutlich.

Hallo Forumisten😎,

m. W. hat sich Daimler bei Delphi eingekauft, weil die Firma durch die Riesenprobleme mit den Injektoren drohte, daran in den finanziellen Ruin zu gehen.
D.h. also, daß es wohl in absehbarer Zeit keine Bosch-Teile mehr in den Fahrzeugen geben wird, die auch von Delphi stammen könnten.

Solange die Technik funktioniert, der Service für den Fall der Fälle gesichert ist, ist es mir erst einmal egal ob da Delphi oder Bosch drauf steht.
Bin mir den aktuellen Delphi-Injektoren sehr zufrieden.

Ist das Injektorenthema auch beim 6-Zylinder im gleichen Ausmaß vorhanden oder ist der zuverlässiger?

Alle sind zuverlässig 🙂 das Thema ist kein Thema mehr, weder beim 4, noch beim 6 Zylinder.
Einige 6 Zylinder hatten ihre eigenen Themen, Injektoren gehörten da nicht dazu.
Doch massive Probleme waren auch da eher nicht festzustellen, Infos findet man hier meist über die Suche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen