MBWerkstuning beim 250 cdi

Mercedes C-Klasse W204

Gebt's zu, jetzt hab ich Euch gekriegt 😁. Gibt's natürlich nicht.
Mein Wagen war in der Werkstatt wg. Kühlwasserverlust und hat in dem Zuge, als Maßnahme von MB, gleich die neuesten Injektoren und ein neues Steuergerät bekommen. Lt. Meister, jetzt alles von Bosch. Neu ist auch der Rücklauf für den Treibstoff, den es vorher nicht gegeben hat. Bei der Abholung wurde mir jede Maßnahme genau erklärt und bei dem Punkt, rechnen Sie mit 2% Leistungssteigerung, wurde ich hellhörig. Gut, das ging noch im Kopf, keine 5PS, das merkt man eh nicht. Aber falsch gedacht.
Ich habe ein neues Auto! Der Wagen geht sowas von besser, im Vergleich zu vorher, ich bin total begeistert. Am Meisten merkt man es in den niedrigeren Drehzahlen. Es ist viel mehr Drehmoment schon unten rum vorhanden. Wo es mir besonders auffällt, wenn man im 2.Gang an eine Kreuzung heranrollte und, wenn frei, kurz vor Stand wieder auf's Gas ging, ging es erstmal sehr träge vorwärts. Manchmal hatte man fast Sorge, er ging gleich aus. Ist komplett weg, zieht sofort und vehement an jetzt. Die Gasannahme hat sich allgemein sehr verbessert. Es liegt auch früher Ladedruck an und der ist zu vorher, bei gleicher Drehzahl höher. Aber auch oben rum dreht er jetzt viel williger über die 4000er Marke. Habe heute die ersten 60km gefahren und es ist schon jetzt abzusehen, der Verbrauch ist um ca. 0,5l gestiegen. Das nehme ich aber gerne in Kauf, wenn das Ergebnis so eine Verbesserung darstellt. Ich bin einfach super zufrieden. Eine Veränderung der Höchstgeschwindigkeit werde ich erst nächstes Jahr feststellen können, da ich schon die Winterschlappen drauf habe, die mich auf max. 210km/h einbremsen.

Beste Antwort im Thema

Gebt's zu, jetzt hab ich Euch gekriegt 😁. Gibt's natürlich nicht.
Mein Wagen war in der Werkstatt wg. Kühlwasserverlust und hat in dem Zuge, als Maßnahme von MB, gleich die neuesten Injektoren und ein neues Steuergerät bekommen. Lt. Meister, jetzt alles von Bosch. Neu ist auch der Rücklauf für den Treibstoff, den es vorher nicht gegeben hat. Bei der Abholung wurde mir jede Maßnahme genau erklärt und bei dem Punkt, rechnen Sie mit 2% Leistungssteigerung, wurde ich hellhörig. Gut, das ging noch im Kopf, keine 5PS, das merkt man eh nicht. Aber falsch gedacht.
Ich habe ein neues Auto! Der Wagen geht sowas von besser, im Vergleich zu vorher, ich bin total begeistert. Am Meisten merkt man es in den niedrigeren Drehzahlen. Es ist viel mehr Drehmoment schon unten rum vorhanden. Wo es mir besonders auffällt, wenn man im 2.Gang an eine Kreuzung heranrollte und, wenn frei, kurz vor Stand wieder auf's Gas ging, ging es erstmal sehr träge vorwärts. Manchmal hatte man fast Sorge, er ging gleich aus. Ist komplett weg, zieht sofort und vehement an jetzt. Die Gasannahme hat sich allgemein sehr verbessert. Es liegt auch früher Ladedruck an und der ist zu vorher, bei gleicher Drehzahl höher. Aber auch oben rum dreht er jetzt viel williger über die 4000er Marke. Habe heute die ersten 60km gefahren und es ist schon jetzt abzusehen, der Verbrauch ist um ca. 0,5l gestiegen. Das nehme ich aber gerne in Kauf, wenn das Ergebnis so eine Verbesserung darstellt. Ich bin einfach super zufrieden. Eine Veränderung der Höchstgeschwindigkeit werde ich erst nächstes Jahr feststellen können, da ich schon die Winterschlappen drauf habe, die mich auf max. 210km/h einbremsen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ist ganz schön lange her, aber ich kann jetzt doch mal ein Update geben. Der Wagen erreicht seine Höchstgeschwindigkeit und das ganz mühelos und ohne viel Anlauf. Auf der digitalen Tachoanzeige werden 254-255km/h angezeigt, was echten 250km/h entspricht. Ich muss doch mal auf einen Prüfstand, für 204PS geht das alles viel zu locker. Bin sicher, da schlummern jetzt mehr Pferdchen unter der Haube. Habe bald Urlaub, vielleicht klappt es dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen