MBUX mit Internet verbinden
Hallo, ich habe ein Problem und zwar bekomme ich es einfach nicht hin mein Auto (V177) mit dem Internet zu verbinden.
ich habe mein Smartphone (Android) per Bluetooth verbunden, Kontakte usw...
es zeigt auch an im Display vom MBUX "Dieses Fahrzeug ist verbunden mit dem Mercedes Me Account XXXX.XXXXX@t-online.de"
aber ins sobald ich Mercedes Me aufrufen will kommt immer nur die Meldung Inhalte können zurzeit nicht geladen werden. wollen sie es erneut versuchen ? Ja / Nein
bei ja, kommt das gleiche wieder nach kurzer Zeit.
ich weiß nicht mal ob ich überhaupt verbunden bin, oder ob as überhaupt geht wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich wollte mit dem Auto über das Internet (mobile Daten) meines Smartphones verbinden, oder geht das nicht so ??
wäre super wenn da wer nen Link zu einer Schritt für Schritt Anleitung hat, oder es hier Schritt für Schritt erklären kann
90 Antworten
MBux ist leider (wieder) nicht mehr auswählbar - oder bin ich blind?
Edit: Hat sich erledigt, Einladung kam gerade automatisch per Mail.
Ich lese für mich selbst aus dem Forum und der Seite von Testbirds folgendes:
Ein paar haben sich Anfang 2022 angemeldet. Jetzt gab es kürzlich für die Teilnehmer erstmalig ein Update. Heißt, ein neues MBUX Release/FUP ist fertig. Jetzt wird noch die Verteilung über OTA getestet, da schwere Fehler nicht zu erwarten sind.
Evtl. gibt es noch den ein oder anderen unentdeckten kleinen Bug der dann vor dem Public Release behoben wird, oder mit dem nächsten Release, wenn nicht allzu gravierend.
Vermutlich gibt es ja im Frühjahr/Sommer 2023 wirklich mal die versprochenen OTA Updates für das inzwischen abgekündigte NTG6 (ich glaube das neue heißt Mercedes OS?).
Gruss
s.u.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GL025AT schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:24:26 Uhr:
Ist beim 🙂 mittels SW-Update erhältlich. Evtl. meckern, dass es Probleme mit MBUX gibt (lass dir was einfallen 😉 ). Kommunikationsmodul Hermes bekommt ebenfalls ein Update, auch über OTA.
Habe ich so gemacht, Funktion seitdem da. (GLC 2/2020).
SW-Version bleibt dieselbe 81.
Hat funktioniert. Nun sind auch meine BT-Verbindungsprobleme wieder gefixt.
Ich muss mich hier auch noch mal einklinken. Ich habe meinen gebrauchten w177 von einem mercedes Händler als jungen Stern gebraucht gekauft. Das LTE Modul soll laut Ausstattungsliste auch verbaut sein. Auch ich bekomme aber absolut keine internetverbindung aufgebaut. Den Reiter "internetverbindung herstellen"existiert bei mir gar nicht und der Menüpunkt "internetverbindung Status (oder so ähnlich) " ist bei mir auch ausgegraut. Mercedes me app habe ich bereits runtergeladen und auch eingerichtet ( wurde direkt im Autohaus gemacht) dort steht ich unter online Dienste, dass es aktiviert ist. Kann mir jemand weiterhelfen bitte?
Zitat:
@sandra32 schrieb am 6. September 2023 um 09:03:09 Uhr:
Ich muss mich hier auch noch mal einklinken. Ich habe meinen gebrauchten w177 von einem mercedes Händler als jungen Stern gebraucht gekauft. Das LTE Modul soll laut Ausstattungsliste auch verbaut sein. Auch ich bekomme aber absolut keine internetverbindung aufgebaut. Den Reiter "internetverbindung herstellen"existiert bei mir gar nicht und der Menüpunkt "internetverbindung Status (oder so ähnlich) " ist bei mir auch ausgegraut. Mercedes me app habe ich bereits runtergeladen und auch eingerichtet ( wurde direkt im Autohaus gemacht) dort steht ich unter online Dienste, dass es aktiviert ist. Kann mir jemand weiterhelfen bitte?
Guten Morgen,
erzähle doch bitte mal, was du von der Internetverbindung erwartest.
Was fehlt dir bzw. was hast du vor?
Die Frage ist erst einmal, was gibt das Auto an Rückmeldung bezüglich MeConnect:
Ist der Nutzer im Auto der selbe wie in der App?
Wird der Nutzer im Auto als MeConnect verbunden dargestellt(siehe Bild)?
Was sagt die App? Auto in der App verbunden? Welche Dienste sind aktiv in der App?
Das Auto selbst mach mit einem MeConnect vertraglichen Diensten nur die Internet Verbindungen für die Dienste.
Will man zB WebRadio hören, dann braucht es einen extra Internet Zugang mit gekauftem Volumen oder einen WLAN Zugang (nur FUP4 Version).
Das Volumen für die MeConnect Dienste ist aber in den Diensten selbst enthalten.
So sollte die App den Status des Autos anzeigen können, wenn man sie startet.
Um die Frage genauer zu verstehen, würde helfen, welche Internet Dienste nicht funktionieren.
Ok ich glaube ich habe die Sache mit dem Internet falsch verstanden. Den Status des Autos zeigt er mir an. WEP Radio kann ich ja über das Telefon hören und über Bluetooth wiedergeben lassen. Ich danke für die Aufklärung und Verbesserung meiner Ansicht. 🙂
Zitat:
@GL025AT schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:24:26 Uhr:
Zitat:
@Mech_Cabrio schrieb am 29. Dezember 2022 um 04:36:07 Uhr:
Guten Tag.
Der Tipp aus dem YouTube Video funktioniert mit einem V167 Erstauslieferung 12/2021 und SW Version apilevel/ntg06/081 nicht. Der im Video genannte Menüpunkt "Mit dem Internet verbinden" fehlt.Ist beim 🙂 mittels SW-Update erhältlich. Evtl. meckern, dass es Probleme mit MBUX gibt (lass dir was einfallen 😉 ). Kommunikationsmodul Hermes bekommt ebenfalls ein Update, auch über OTA.
Habe ich so gemacht, Funktion seitdem da. (GLC 2/2020).
SW-Version bleibt dieselbe 81.
Wie meinst Du das mit "meckern"?
Ist das ein Update was man sonst nicht kriegt oder was?
Ich hab meinen A250e(07/2020) letzte Woche bei Mercedes als Jungen Stern gekauft.
Service wurde gemacht und alle SW-Updates wude mir gesagt.
Ich habe aber ebenfalls unter Einstellungen -> System -> WLAN & Bluetooth diesen Unterpunkt Mit dem Internet verbinden nicht.
Woran liegt das?
Laut dem YouTube-Video soll es ja im W177 möglich sein:
-->https://www.youtube.com/watch?v=RZ4xEcQ9Wjw
Wurde das mit „alle SW-Updates gemacht“ schriftlich festgehalten?
Normalerweise wurden die MBUX Updates OTA verteilt, aber dafür muss das Fahrzeug natürlich online sein.
Die Funktion kam erst mit FUP4, welche leider keine Änderung in der Anzeige der SW Version macht.
Ich hab keine Ahnung was FUP4 ist, aber da du schriebst OTA, als over the air
....wie genau funktioniert das? ..kriege ich das mit bzw. eine Benachrichtigung? ...kann ich einfach zu einem Mercedes-Autohaus in der Nähe das prüfen oder gleich anstoßen lassen?
Funktionsupdate = FUP.
Siehe auch :
https://www.motor-talk.de/.../...es-und-version-mbux-t6368667.html?...
Ist aber ein ewig langes Thema. Die Version 4 kam Herbst 22. OTA wird einem vom System angekündigt und man kann es dann installieren lassen.
Bei mir kam nach der Installation durch die Werkstatt noch ein weiteres Update OTA für das MBUX. Habe aber keinen Namen oder Version dafür.
So, jetzt habe ich nach diesem FUP4 gegoogelte und bin etwas schlauer.
--> https://jesmb.de/12605/
Laut diesem Bericht aber kam das nur für die Modelle E-Klasse sowie CLS.
"Mit dem Freshup 4 beim NTG6 (E-Klasse und CLS Facelift) sowie alle MFA2 Baureihen gibt es diese Hotspot Funktion auch für das NTG6."