MBUX Kartenupdate 262

Mercedes A-Klasse W177

Hi Leute,

es gibt nun für das MBUX System die Kartenversion 262. Ich lade gerade alles herunter.

Hier ein W247...

Viele Grüße

Update version 262
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nosi60 schrieb am 12. Februar 2020 um 10:53:55 Uhr:


Wie macht Ihr das, setzt Euch rein und wartet? Kann man das auch während der Fahrt installieren lassen?

Grüße an Alle

Einfach den Stick anschließen und nach und nach installieren lassen. Das geht während der Fahrt. Du kannst auch zwischendurch pausieren, also Auto abschalten. Er macht dann beim nächsten Start an der vorherigen Stelle weiter.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Das ist sehr gut, dass es OTA klappt. Bei mir bis dato nicht, aber vllt. war ich auch mit dem manuellen Installieren immer zu schnell...*grübel*

Mein Fehler, es war wohl kein Kartenupdate sondern ein Softwareupdate bei mir! Was ja noch besser ist, eigentlich. Ich habe nämlich folgendes Bild, wenn ich auf Softwareupdate gehe (Bild angehängt).

Sieht so aus, als wurde mein Navi auf V9 aktualisiert und die Folge davon war wahrscheinlich, dass dadurch mein Kartenupdate wieder funktioniert.

Bildschirmfoto-2019-05-13-um-10-14-08

Zitat:

@Xrayf schrieb am 13. Mai 2019 um 10:14:33 Uhr:


Mein Fehler, es war wohl kein Kartenupdate sondern ein Softwareupdate bei mir! Was ja noch besser ist, eigentlich. Ich habe nämlich folgendes Bild, wenn ich auf Softwareupdate gehe (Bild angehängt).

Sieht so aus, als wurde mein Navi auf V9 aktualisiert und die Folge davon war wahrscheinlich, dass dadurch mein Kartenupdate wieder funktioniert.

Danke für das Bild! Mein Navi ist auf 5.1 und ich bekomme keine Updates, und hab mich schon gewundert ob ich wohl nochmal in die Werkstatt muss... Aber das scheint ja per OTA gefixt zu werden.

Schade dass man die Updates nicht forcieren kann wenn man z.B. eine WLAN Verbidung hätte.

Ich habe per USB Stick alle Karten auf 262 geupdatet. Hat auch ohne Probleme funktioniert.

Kann mir einer sagen, was die Fehlermeldung in Mercedes Me unter Software Aktualisierung bedeutet?

Das Auto wurde 04/19 gebaut und da steht Update verfügbar seit 30.10.18???

Baymgxeirbawm95jctn4sw
Ähnliche Themen

Das bedeutet nur, dass das Update seit 30.10.18 zur Verfügung steht. Es gab seitdem schon 2 weitere Updates, soweit ich weiß. Welche Version wird im Auto angezeigt, die neueste Version ist 262, glaube ich.

Also im Auto wird angezeigt, dass sowohl V7.0 installiert ist als auch 262.

V7.0 scheint dann Satelliten Daten (Höhe, Terrain?) zu sein und die 262 die tatsächlichen Navigations-Karten.

Trotzdem seltsam, dass ein 04/19 gebautes Auto nicht direkt die V8.0 vom 30.10.18 oder höher bekommt.
So muss ich mir diese wohl dann beim Kundendienst in einem Jahr installieren lassen.

Rmysjymntag8xcdtjtc7ca
Hq8eecxrtlschi7exjiecw

Wie kann man herausfinden welche Länder verfügbar bzw. installiert (MBUX, Festplatten-Navi) sind?

Ich hab vorhin einen Ort im Ausland gesucht und keine Treffer bekommen.

Danke vorab!

Das kannst Du im Internet im Mercedes Me Portal sehen.

Einloggen --> Auto auswählen --> online Kartenupdate --> und da siehst Du die Länder und wenn Du sie anklickst auch die aktuelle Versionen. Z.B. Deutschland 281

und so sieht es aus....

Navi-karten-und-version

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 12. Dezember 2019 um 09:50:07 Uhr:


Das kannst Du im Internet im Mercedes Me Portal sehen.

Einloggen --> Auto auswählen --> online Kartenupdate --> und da siehst Du die Länder und wenn Du sie anklickst auch die aktuelle Versionen. Z.B. Deutschland 281

und so sieht es aus....

Perfekt!

Vielen Dank, aktuell ist nur Deutschland aktiv, ich nehme an den Rest muss ich manuell aktualisieren.

De

aktiv sind alle! kannst ja mal auf einen Pfeil drücken. da siehst du dann die installierte Version und die neue....

Wenn du alle neuen haben möchtest musst du für jedes Land die Datei manuell laden und auf einen Stick packen.
Dann im Auto in den vorderen USB Port stecken und installieren. Wenn er nicht gleich sofort von alleine anfängt über das Menu gehen. Gesamt sind es wohl über 30 GB. Oder halt nur die Länder die du brauchst.

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:01:53 Uhr:


Wenn du alle neuen haben möchtest musst du für jedes Land die Datei manuell laden und auf einen Stick packen...Gesamt sind es wohl über 30 GB.

Du kannst auch auf "Alle" klicken. Dann sind es 31 GB.

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:01:53 Uhr:


aktiv sind alle! kannst ja mal auf einen Pfeil drücken. da siehst du dann die installierte Version und die neue....

Wenn du alle neuen haben möchtest musst du für jedes Land die Datei manuell laden und auf einen Stick packen.
Dann im Auto in den vorderen USB Port stecken und installieren. Wenn er nicht gleich sofort von alleine anfängt über das Menu gehen. Gesamt sind es wohl über 30 GB. Oder halt nur die Länder die du brauchst.

OK, danke!

..gibt noch viel zu entdecken 😁

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:01:53 Uhr:


aktiv sind alle! kannst ja mal auf einen Pfeil drücken. da siehst du dann die installierte Version und die neue....

Wenn du alle neuen haben möchtest musst du für jedes Land die Datei manuell laden und auf einen Stick packen.
Dann im Auto in den vorderen USB Port stecken und installieren. Wenn er nicht gleich sofort von alleine anfängt über das Menu gehen. Gesamt sind es wohl über 30 GB. Oder halt nur die Länder die du brauchst.

Über welche Menüpunkt müsste man dann denn gehen, falls das Update nicht automatisch gestartet wird?
Und aktuell hatte ich dafür nur die Zündung gestartet... Das müsste doch eigentlich auch reichen, oder?

Denn bei mir fängt nichts automatisch an und ich frage mich, ob es jetzt am Stick liegt oder an etwas anderem. Updates konnten zumindest problemlos mit dem Download Manager heruntergeladen werden.

Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

Ich vermute, dass es am Stick liegt. Es erscheint im Normalfall sofort eine Meldung im Display, wenn die Daten auf dem Stick erkannt werden. Habe es jüngst erst durch.

Hast du mal einen anderen USB Slot im Auto getestet? Beim formatieren kannst du ja nichts falsch machen, weil das ja vorab vom Download Manager übernommen wird. Daher liegt meine Vermutung am USB Stick.

VG Thomas

Danke für den Tip. Hab zu Hause tatsächlich noch einen weiteren Stick gefunden und mit dem funktionierte es dann auch direkt ohne Probleme.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen