MBUX / Dienste nach 3 Jahren
Hi zusammen,
mein Auto wurde heute drei Jahre alt und die Mercedes Me Dienste sind abgelaufen.
Kann es sein das man für die online Nutzung von MBUX auch eine Verlängerung buchen muss? Wenn ich MBUX nutze, bekomme ich die Meldung das MBUX offline genutzt wird.
Ich sehe nur kein Paket in den MBUX enthalten ist. Wie war das bei euch?
73 Antworten
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 14. Januar 2022 um 07:06:05 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 12. Januar 2022 um 11:03:36 Uhr:
Wir haben aktuell ein allgemeines Problem, dass der Sprach Assistent deaktiviert wurde. Eigenltich sollte dieser Dienst gar nicht ablaufen sondern dauerhaft funtkionieren.Komisch bei mir hat er gestern noch einwandfrei funktioniert.
Vermute mal das betraf nur Kunden, deren Dienste ausgelaufen sind. Der Support schrieb ja das der online Sprach-Assistent gar nicht deaktiviert werden sollte nach 3 Jahren.
Und der Sprach-Assistent an sich funktionierte ja die ganze Zeit, nur eben offline statt online. Nun ist er wieder online.
Also, ich habe folgende Dienste nicht nachgekauft
Fahrtenbuch, Diebstahlschutz und Kartenupdate ( voerst nicht)
Es geht ja nicht darum, was ich vermisst habe oder nicht, sondern für mich gehört die Funktionalität mit zum Auto und wenn ich im August etwas nachkaufe, soll es funktionieren und nicht erst 6 Monate später, zumal etwas deaktiviert wurde, was eigentlich nicht deaktiviert werden sollte. Die A Klasse wurde nun Mal digitalisiert. Also soll es auch funktionieren. Wer sowas nicht braucht, kauft sich doch ein anderes Auto , oder???
Es funktioniert alles, bis auf den Abruf über das Handy ?
Ein Kartenupdate kann man, muss man nicht zwingend jedes Jahr neu kaufen.
Live Traffic ist Okay, aber der Rest kann im Fahrzeug bleiben und kann dort abgerufen werden. Nur damit ich es auf dem Handy hab, mehr Geld zahlen ?
Im Leben nicht ....
Zitat:
@Hapabla schrieb am 14. Januar 2022 um 14:42:58 Uhr:
Es funktioniert alles, bis auf den Abruf über das Handy ?
...
Im Leben nicht ....
Kommt auf den Fahrzeugtyp an. Beim Hybrid sind Ladezustandsabfrage und Vorklimatisierung Feaktures, die die Fahrzeugnutzung erst richtig angenehm machen. Laut den Beschreibungen der me-Pakete sollte das aber auch dauerhaft / kostenlos verfügbar bleiben.
Ähnliche Themen
Yes... Vorklimatisierung nutze ich in der kalten Jahreszeit 2x täglich und wenn die Temperaturen >20 Grad steigen oder die Sonne stark genug ist 1x täglich. Ich habe es sehr gerne angenehm temperiert wenn ich ins Auto steige 😁
Da sind wir wieder bei dem individuellen Nutzungsempfinden: der eine braucht es, der andere nicht.
Ich für meinen Teil brauche die ganzen Zusatzdienste nicht, sind für mich auch "überteuert" für das, was sie (mir) bringen. Das kann jemand anders aber auch anders empfinden und das ist doch dann vollkommen OK.
Trotz einiger dann inaktiver Dienste läuft MBUX ja trotzdem noch sehr gut: Sprachbefehle für Sitzheizung, Radio, Navigationsbefehle etc. Ich vermisse hier nichts 🙂
Bin eben ein kleiner Monk, da mein Baby etwas entfernt in der Garage steht, läuft die Ortung schon öfter mal durch. Und ich schaue, ob wirklich alles verschlossen ist. Schlafe so beruhigter 😉.
mfg Wiesel
Hm 159 Euro für 3 Jahre Kartenupdate ist fair. Einmal updaten in der Werkstatt kostet ca. das gleiche und man braucht Termine usw.
Bei mir wird es wohl live Traffic und das Kartenupdate werden.
Würd mich wunder nehmen, welche Dienste/Pakete ihr nun empfehlen würdet. Habe meinen direkt einen Monat nach Ablauf der 3 Jahre gekauft.
Live-Tracking wäre ein muss gäb es kein Google-Maps/Android Auto. Überlege mir darum das "Navigations Paket" zu kaufen, da ich auch mal ohne Smartphone den schnellsten weg finden möchte.
Kann ich dann mit diesem Paket endlich Smalltalk mit dem Mercedes führen oder braucht es dafür noch ein anderes?
Jährlich 159.- ist schon stolz, aber genau für sowas hat man sich ja ein Merz mit mbux zugelegt... ich zumindest.. ^^
Die MBUX-Sprachfunktionen für die Navigation sowie die "Spielereien" wie "wie ist das Wetter?" oder "Erzähle mir einen Witz" klappen auch ohne die Abos! Auch die Steuerung von z.B. Sitzheizung, Radiosender, Klimaanlage etc. klappt.
Aus meiner Sicht ist auch das Livetraffic von GoogleMaps via Android Auto oder Apple Carplay deutlich besser als die Onboard-Lösung. Wenn man die Smartphone-Integration hat, dann ist alles andere eigentlich verzichtbar. So aber nur meine persönliche Meinung!
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 15. März 2022 um 21:21:59 Uhr:
Die MBUX-Sprachfunktionen für die Navigation sowie die "Spielereien" wie "wie ist das Wetter?" oder "Erzähle mir einen Witz" klappen auch ohne die Abos! Auch die Steuerung von z.B. Sitzheizung, Radiosender, Klimaanlage etc. klappt.
Aus meiner Sicht ist auch das Livetraffic von GoogleMaps via Android Auto oder Apple Carplay deutlich besser als die Onboard-Lösung. Wenn man die Smartphone-Integration hat, dann ist alles andere eigentlich verzichtbar. So aber nur meine persönliche Meinung!
Ach wirklich? Bei mir gehen die ganzen Spielereien nicht, trotz smartphone-integration... 🙁
Es steht in der App auch was von "Bitte aktivieren Sie Ihre Dienste" und manche Schalter sind "transparent".
Was hat es damit auf sich?
@Benshii In jedem Autohaus gibt es Mercedes Me Experten. Die können schnell sehen, was die Probleme mit deinem Fahrzeug oder Profil sind.
Wenn z.B. dein Account nicht mit deinem Fahrzeug verknüpft wurde (Ausweis mitnehmen), funktionieren einige Funktionen nicht.
@Benshii
Die „transparenten“ Schalter sind Dienste, die nie ablaufen. Die hast du gegen Einmalzahlungen auf Dauer erhalten.
Zitat:
@Shark58 schrieb am 16. März 2022 um 16:11:24 Uhr:
@Benshii
Die „transparenten“ Schalter sind Dienste, die nie ablaufen. Die hast du gegen Einmalzahlungen auf Dauer erhalten.
Nur wenn sie eingeschaltet sind. Ausgeschaltet transparente sind nicht aktiv. Bei mir ist das z.B „Internet im Auto“, weil ich dazu zuerst ein Datenpaket buchen müsste.