Mazda 3 MPS vs Golf V GTI
Grüßt euch Gemeinde.Bin zwar immer im Lupo Forum aber schaue auch ab und zu mal hier vorbei.
Habe gerade einen Bericht auf www.t-online.de gelesen über den in
Dezember kommenden Mazda 3 MPS gelesen.Also von den technischen Daten und dem Grundpreis ist der Mazda unschlagbar finde ich.
Der Mazda könnte eine gute alternative zum GTI sein.In der Beschleunigung schlägt er sogar den R32 und er hat nur einen 2.3er Turbo Motor.
Was haltet ihr von dem MPS?Besser als der GTI?
Würde gerne mal eure Meinungen drüber hören.
mfg
117 Antworten
Hab niemanden direkt angesprochen. Waren auch nicht alle gemeint.
Ich weiß nicht ob ihr mal diese Reportage gesehen habt, wo auch einer seinen GTI in Wob abholte. Die sagten dem noch, er solle die ersten 1000-2000km nicht unbedingt über, lasst mich lügen, 3000U/min drehen. Ich versteh ja, dass es schwer ist sich da zurück zu halten, aber der Gute hat da drauf geschi**en und gleich volles Rohr gegeben wie er aus dem Tor raus war. Vlt lags daran, das ne Kamera dabei war, aber sowas verzerrt das Bild der GTI-Fahrer. Und immer wenn ich einen GTI seh, muss ich an diesen Menschen denken.
Aber Prollos gibts überall, bei jeder Marke, nur stechen sie bei Opel/VW stärker heraus, was wohl an der Vielzahl der Fahrzeuge liegt. Muss aber nicht immer Prollerei sein, man kann es auch Besitzerstolz nennen und das hat sicher jeder ein bisschen von uns, egal welches Fahrzeug.
SO, wie komme ich jetzt wieder zum Thema? Achja, Wohlfühlen im Golf V. Das kann ich schlecht, da ich keine gute Sitzposition finde. Wenn ich meine ideale Einstellung fürs Fahren hab, stößt mein rechtes Knie gegen den Schlüssel. Und das tut weh auf langen Strecken.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Aber Prollos gibts überall, bei jeder Marke, nur stechen sie bei Opel/VW stärker heraus, was wohl an der Vielzahl der Fahrzeuge liegt.
Bitte vergesst nicht die BMW E36 & E46 Fraktion, das Synonym für Prollos!
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Und dass das C-Segment Golfklasse heißt, ist auch nur im VW-Forum und der Autobild so. 😁
Bitte nicht schlagen. Und macht mit bei meiner Aktion, siehe Sig.
Ich glaube der Name Golfklasse hat sich auch allgemein durchgesetzt in Deutschland, weil der Golf erstens nie seinen Namen gewechselt hat (siehe Ford, Renault, Opel...) und seit vielen Jahren der Topseller in Deutschland ist. Darüber hinaus sind auch die Verkaufszahlen Europaweit nicht unerheblich.
Aber du magst Recht haben, ein Franzose oder Japaner wird mit "Golfklasse" nix anfangen können.
Mal aus reiner Neugier: Was hat es denn mit Deiner Aktion gegen Chromnummernschildhalter so auf sich...?
Zitat:
Original geschrieben von Silver Sportive
Bitte vergesst nicht die BMW E36 & E46 Fraktion, das Synonym für Prollos!
ja klar das ewige Duell BMW vs. Mercedes. Hakan und seine schwarze Dreiern und Luden-Dieter in seinem fetten S500...
...ich sag nix dazu...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Hab niemanden direkt angesprochen. Waren auch nicht alle gemeint.
Ich weiß nicht ob ihr mal diese Reportage gesehen habt, wo auch einer seinen GTI in Wob abholte. Die sagten dem noch, er solle die ersten 1000-2000km nicht unbedingt über, lasst mich lügen, 3000U/min drehen. Ich versteh ja, dass es schwer ist sich da zurück zu halten, aber der Gute hat da drauf geschi**en und gleich volles Rohr gegeben wie er aus dem Tor raus war. Vlt lags daran, das ne Kamera dabei war, aber sowas verzerrt das Bild der GTI-Fahrer. Und immer wenn ich einen GTI seh, muss ich an diesen Menschen denken.
Aber Prollos gibts überall, bei jeder Marke, nur stechen sie bei Opel/VW stärker heraus, was wohl an der Vielzahl der Fahrzeuge liegt. Muss aber nicht immer Prollerei sein, man kann es auch Besitzerstolz nennen und das hat sicher jeder ein bisschen von uns, egal welches Fahrzeug.
SO, wie komme ich jetzt wieder zum Thema? Achja, Wohlfühlen im Golf V. Das kann ich schlecht, da ich keine gute Sitzposition finde. Wenn ich meine ideale Einstellung fürs Fahren hab, stößt mein rechtes Knie gegen den Schlüssel. Und das tut weh auf langen Strecken.
Cih finde den prolligsten Fahrstil haben im Strassenverkehr meiner Meinung nach häufig die Golf TDI-Fahrer.
Ich steh häufig an der Ampel, neben mir irgendein Golf. Die Ampel geht auf Grün, der Normalo-Golf neben mir geht tierisch ab (teilweise mit quitschenden Reifen), während ich gemütlich weiter zum Brötchen holen fahre und mich wundere.
Sowas passiert mir fast nur mit TDI´s, die wahrscheinlich angestachelt durch das GTI-Emblem unbedingt zeigen müssen, dass sie schneller als ein normaler 75-PS-Trendline sind.
Bei wirklichen "Konkurrenten" (ST, Audi A3 tfsi etc.) ist das gar nicht so asugeprägt, kommt aber vor 😉
Irgendwie erwartet komischerweise die halbe Welt von nem GTI-Fahrer permanente Rennbereitschaft!?! 😁
Die Aktion: Gegen "Chrom"-Nummernschildhalter habe ich ins Leben gerufen, weil sie einfach shice aussehen.
Es gibt viele die fahren ein Fahrzeug wie meines, also alles Standard und normal, aber diese blöden Dinger dran.
Oder es gibt welche die Fahren neue Autos, wo nicht ein Stück echtes Chrom dran ist und dann auch die Dinger haben.
Wenn sie aus irgendeinem Metall wären-ok. Aber man sieht doch schon von Weitem, dass es mit Chromfarbe angemaltes Plaste ist. Meistens blättert die Farbe dann auch schon leicht ab. Und dann diese Pseudo-Schrauben. Schrecklich.
Mit den Dingern schafft es jeder sein Auto anständig zu verschändeln und wenn es ein Continental GT ist.
Außerdem sollte jeder sein Nummerschild anschrauben um sich vor Nummerschildklau zu schützen. Besser aussehen tut es meiner Meinung nach auch.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Cih finde den prolligsten Fahrstil haben im Strassenverkehr meiner Meinung nach häufig die Golf TDI-Fahrer.
Bei wirklichen "Konkurrenten" (ST, Audi A3 tfsi etc.) ist das gar nicht so asugeprägt, kommt aber vor 😉
Irgendwie erwartet komischerweise die halbe Welt von nem GTI-Fahrer permanente Rennbereitschaft!?! 😁
...ohne Worte...
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Die Aktion: Gegen "Chrom"-Nummernschildhalter habe ich ins Leben gerufen, weil sie einfach shice aussehen.
Es gibt viele die fahren ein Fahrzeug wie meines, also alles Standard und normal, aber diese blöden Dinger dran.
Oder es gibt welche die Fahren neue Autos, wo nicht ein Stück echtes Chrom dran ist und dann auch die Dinger haben.
Wenn sie aus irgendeinem Metall wären-ok. Aber man sieht doch schon von Weitem, dass es mit Chromfarbe angemaltes Plaste ist. Meistens blättert die Farbe dann auch schon leicht ab. Und dann diese Pseudo-Schrauben. Schrecklich.
Mit den Dingern schafft es jeder sein Auto anständig zu verschändeln und wenn es ein Continental GT ist.
Außerdem sollte jeder sein Nummerschild anschrauben um sich vor Nummerschildklau zu schützen. Besser aussehen tut es meiner Meinung nach auch.
Dachte als Mazda Fahrer ist dir das Design des Autos egal 😁
An alle Golf Fahrer:
Ihr habt mein größtes Mitgefühl...
Ich kenn Trollfan noch, als er im Opel Forum "rumgenervt" hat und DSG über alles gestellt hat...
Tut mir leid das ihr ihn jetzt ertragen müsst!
Ansonsten kann ich auf etwas besseres Material gern verzichten, wenn das Auto dafür 5000€ billiger ist.😁
P.S.: Als der Golf neu rauskam, war der Astra in der Qualität und Materialanmutung überlegen... Musste ich zu Trollfans äußerungen mal rauslassen.😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
An alle Golf Fahrer:
Ihr habt mein größtes Mitgefühl...
Ich kenn Trollfan noch, als er im Opel Forum "rumgenervt" hat und DSG über alles gestellt hat...Tut mir leid das ihr ihn jetzt ertragen müsst!
Ansonsten kann ich auf etwas besseres Material gern verzichten, wenn das Auto dafür 5000€ billiger ist.😁
P.S.: Als der Golf neu rauskam, war der Astra in der Qualität und Materialanmutung überlegen... Musste ich zu Trollfans äußerungen mal rauslassen.😉
Warum sollte ich denn im Opel Forum was anderes über DSG schreiben als hier? 😁
Nur das im Opel Forum die Zahl der Leute die null Plan vom DSG haben, noch viel größer als hier ist. Klar,denn bei Opel gibts ja nicht mal eine Automatik für die 150+ PS Astras (oder haben sie endlich mal ne Wandlerautomatik für den Astra mit 150+ PS gebracht?)
Und du hast ja auch mit viel Fachwissen dort geglänz, gelle^^
Und die Leute hier müssen mich vor den postings im Opelforum, während und danach ertragen 😁
War ja nur ab und an zu Besuch im Opelforum um in interessanten Threads dort zu posten. gab es aber nur wenige 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Warum sollte ich denn im Opel Forum was anderes über DSG schreiben als hier? 😁
Nur das im Opel Forum die Zahl der Leute die null Plan vom DSG haben, noch viel größer als hier ist. Klar,denn bei Opel gibts ja nicht mal eine Automatik für die 150+ PS Astras (oder haben sie endlich mal ne Wandlerautomatik für den Astra mit 150+ PS gebracht?)
Und du hast ja auch mit viel Fachwissen dort geglänz, gelle^^Und die Leute hier müssen mich vor den postings im Opelforum, während und danach ertragen 😁
War ja nur ab und an zu Besuch im Opelforum um in interessanten Threads dort zu posten. gab es aber nur wenige 😁
Nein eine 6Gang Automatik gibts aktuell nur für den Z19DT.😉
Da können wir ja froh sein, dass es nur wenige interessante Threads gab... sonst hätten wir dich noch öfter ertragen müssen...
P.S.: Du könntest der Grund sein, warum ich mir vielleicht doch keinen GTI in Candyweiß bestelle.😁 Natürlich ohne DSG! Schnelles Schalten beherrsche ich mittlerweile, dank der Nordschleife.
Er feiert das DSG als wärs ne VW-Erfindung. Dabei gibts das schon bald 100 Jahre, aber das weiß er sicher.
Und wie viel machts in der Beschleunigung aus? 0,1-0,2s? Ui, na dafür investier ich gern fast 2000€.
Hat schon verschiedene Vorteile gegenüber normalen Automaten, aber es ist nicht das Übergetriebe.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Nein eine 6Gang Automatik gibts aktuell nur für den Z19DT.😉
Da können wir ja froh sein, dass es nur wenige interessante Threads gab... sonst hätten wir dich noch öfter ertragen müssen...
P.S.: Du könntest der Grund sein, warum ich mir vielleicht doch keinen GTI in Candyweiß bestelle.😁 Natürlich ohne DSG! Schnelles Schalten beherrsche ich mittlerweile, dank der Nordschleife.
Hehe, man muss schon extrem Charakterschwach sein,wenn man einen Neuwagenkauf von einem MT User abhängig macht.
Aber Leute ohne Rückrat sollten wirklich keinen GTI kaufen 😁
Die meisten DSG Käufer konnten vorher schnell per Hand schalten. Glaubst du wirklich die hätten DSG gekauft weil sie nicht schnell schalten konnten??
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Er feiert das DSG als wärs ne VW-Erfindung. Dabei gibts das schon bald 100 Jahre, aber das weiß er sicher.
Und wie viel machts in der Beschleunigung aus? 0,1-0,2s? Ui, na dafür investier ich gern fast 2000€.
Hat schon verschiedene Vorteile gegenüber normalen Automaten, aber es ist nicht das Übergetriebe.
80 Jahre etwa und weiter??
VW hats aber erst wirklich Seriennah gebracht und Porsche (die das in den 70er auch mal hatten) und BMW arbeiten ebenfalls am DSG Getriebe^^.
Aber als Mazdafahrer darfste ruhig auch weiterhin schalten wie in jedem Billigauto der Welt 😁
Ich schalte lieber wie Schumi in der Formel 1 😁
😁 *harr,harr* Köstlich!
Wo haste nur deine Parolen her. Ich sags ja, einer kann 1000 andere mit in den Dreck ziehen.
Ich schlag dich schon mal vor, für "Unbeliebtester User des MT 2006"
Aber wenn mal ein MPS an dir vorbeizieht, dann zieh ruhig weiter an deinen Schaltpaddeln. Aber pass auf das sie nicht abbrechen.
Anbei: Ich schalte gern, abgesehen von Stadt und Stau. Es gibt Dinge die möchte man nicht missen. Zum Beispiel den Drehregler am Radio aufdrehen und nicht nur Knöpfchen drücken und ähnliches.
Achja, 80 Jahre sind zuwenig. Da musste nochmal nachlesen.