Mazda 3 MPS - Todesstoß für GTI ?
Ok, der Titel ist etwas reißerisch.
Trotzdem, Mazda hat in Genf das Topmpdell des Mazda 3 hingestellt und nicht gespart 🙂
Befeuert durch einen 2.3Liter Turbo mit Benzin-Direkt-Einspritzer
und über 250 PS.
380Nm bei 3000 U/Min kommen über ein Sperrdifferential an die Vorderräder.
Mit 250km/h Höchstgeschwindigkeit einer der schnellsten Fronttriebler der Welt!
Da kann man doch auf erste konkrete Messungen gespannt sein,
oder ? Für wenige hier kommt ein Mazda in Frage, aber zersägen
lassen will man sich ja trotzdem nicht . . .
113 Antworten
@benv
Das stimmt schon daß er sich sportlich fährt, aber optisch gelungen finde ich den Golf nicht gerade. Der sieht ja schon fast höher als lang aus und genau das wirkt für mich optisch absolut unsportlich.
Das ist schon klar. Wenn jemand nur auf die Beschleunigungswerte schielt dann kommt es demjenigen nur auf die PS an. Die PS die ein Auto mehr hat, machen sich z.B. nicht bezahlt wenn dieses Auto dann 200 oder 300 Kg mehr wiegt. Zum Beispiel nehmen wir mal den BMW M3 von Hamann auf 400 PS gebracht und den Mercedes SL 500 von AMG auf 476 PS getunt. Der BMW gewinnt, da er einfach weniger wiegt und viel mehr sportlich abgestimmt ist.
Nein, jetzt übertreibe doch nicht. Der GTI sieht schon sportlich aus. Die Front vor allem. Das Heck ist aber dagegen etwas dürftig ausgefallen, die Auspuffrohre sind schmal und der Kunststoff sieht nicht prickelnd aus, daher gefiel mir gleich der R32 besser. Im Interieur ist der GTI auch gelungen, die Kopfstützen allerdings gefallen mir überhaupt nicht und ich würde nur Leder nehmen, die Karo-Sitze treffen nicht meinen Geschmack. Der Sound ist für den 4-Zylinder gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von benv
Der Ver GTI ist wohl gelungen und ein echter GTI. Wird Seitens von VW gesagt und auch von Fachzeitschriften. Ich hab ihn ja selbst gefahren, er ist sehr sportlich. Ein guter Sportwagen.
Na,na...!
Ein Sportwagen ist der GTI sicherlich nicht,genauso wenig wie OPC,ST oder Ähnliche.
Nur eine sportliche Limousine,mehr nicht!
Zu einem Sportwagen gehört Einiges mehr!
Ähnliche Themen
Ja gut, ein Sportwagen in der Kompaktklasse ist er. Reine Sportwägen sind dann Ferrari, Porsche, BMW M etc.
Hier gings ja eigentlich darum, ob der GTI oder der MPS besser ist.
Ganz sicher ist der GTI nicht unsportlich, aber ich denke, dass Mazda aus Sicht der SPORTLICHKEIT das bessere Paket haben wird. Verarbeitung etc. lass ich mal weg!
Der GTI ist gewiss nicht unsportlich, aber ich finde, es wäre mehr möglich gewesen. Z.B. ein paar PS mehr und ein etwas härteres FW. Naja, das sind natürlich meine Vorlieben und treffen bestimmt nicht auf alle zu.
dem stimme ich zu. aber natürlich gibt es immer verbesserungspunkte. bspw: mini cooper s: rennsemmler, aber wenig drehmoment, schluckt ohne ende und übersteuert stumpf auf der rennstrecke. bremsen schwach.
beim gti wünsche ich mir auf passstrasse auch öfter mal ein härteres fahrwerk. und die optik: naja, es ist halt ein biederer golf, der aufgehübscht wurde. wird noch kein cpe draus.
aber beim maza fällt mir ausser der hohen motorleistung nicht viel ein. mal abwarten. anmachen tut er mich nicht.
wenn japaner, dann WRX STI oder EVO IX bald X. das sind richtige supercars. aber auch etwas teurer.
gruß shodan
Man man man, was einige hier so für Probleme haben. Was erwartet ihr in einem VW-Forum, wenn ihr den MPS als "Todesstoß" für den GTI propagiert. Soll ich deswegen den GTI verkaufen, nur weil der MPS anderen, wildfremden Leuten besser gefällt und mehr PS hat? So ein Blödsinn.
Ich fahre meinen GTI praktisch nie am Limit, habe das Auto nicht wegen den nackten PS-Zahlen gekauft, sondern weil es mir als Gesamtpaket am besten gefallen hat. Jedesmal wenn ich mich reinsetze und es losgeht, freue ich mich auf die Fahrt als wäre es die erste. Wenn jemand meint, mich besonders schneidig überholen zu müssen, dann herzlichen Glückwunsch, freue mich wenn ich jemanden glücklich gemacht habe ohne überhaupt was aktiv dafür getan zu haben. Ist doch schön.
Alles andere liegt doch wohl in der persönlichen Definition jedes Einzelnen. Wer den GTI für einen Sportwagen hält, für den ist es eben so. Wer meint, der MPS wird dem GTI den Todesstoß versetzen, ja dann soll er das doch ruhig meinen. Wer den GTI langweilig/häßlich/überteuert hält, hat jederzeit das freie Recht, ein anderes Fahrzeug zu kaufen. Nirgendwo steht fest geschrieben, das ein Auto jedem gefallen muß.
Aber: Leben und leben lassen. Ist es so schwer, die Toleranz aufzubringen, und zu akzeptieren, daß andere Menschen einen anderen Geschmack haben? Nichts ist so subjektiv wie das Thema Autos.
Und solche Threads haben sich schon immer als schlicht undiskutierbar erwiesen, es endet jedesmal damit, das die festgefahrensten Geschmacksvorstellungen und Positionen sinnlos bis zum offenen Ende diskutiert werden. Ich wünsche jedem, das er sich sein Wunschauto leisten kann und die Toleranz aufbringt, die Entscheidungen von anderen Leuten nicht wegen seiner eigenen anzugreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Hier gings ja eigentlich darum, ob der GTI oder der MPS besser ist.
Ganz sicher ist der GTI nicht unsportlich, aber ich denke, dass Mazda aus Sicht der SPORTLICHKEIT das bessere Paket haben wird. Verarbeitung etc. lass ich mal weg!
Der GTI ist gewiss nicht unsportlich, aber ich finde, es wäre mehr möglich gewesen. Z.B. ein paar PS mehr und ein etwas härteres FW. Naja, das sind natürlich meine Vorlieben und treffen bestimmt nicht auf alle zu.
Wenn mir 200 PS im GTI nicht reichen,dann muss ich halt den R32 nehmen. Der hat 250 PS, also wo ist das Problem??
Vor allem wird sich doch am GTI orientiert.Hätte der von Werk aus 280 PS,wären ST,MPS,OPC mit Sicherheit nicht unter 300 PS angetreten.
Und zur Fahrwerkshärte. Ich finde sie perfekt. Nicht zu weich, nicht zu hart, wobei manche Tester es schon für zu hart empfanden.Manche für zu weich.
Man sieht, man kann es nicht allen Recht machen.
Denke aber auch hier hat VW den goldenen Mittelweg gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Denke aber auch hier hat VW den goldenen Mittelweg gefunden.
stimmt schon
Genau so sehe ich das auch. Auch wenn die Leistung im Wettbewerbsvergleich geringer ist stimmt enfach das Gesamtpaket. Und selbst, wenn es alle anderen Modell vorher gegeben hätte, wäre ich letztlich doch beim GTI gelandet. Denn bislang hat mich kein anderes Auto in dieser Kategorie wirklich überzeugen können (mit Blick auf das Gesamtpaket).
Gruß,
ks
@Einheit01:
Dem von Dir geschriebenen ist fast nichts hinzuzufügen. 😉
Bleibt vielleicht noch die Frage offen: Wann ist ein Sportwagen ein Sportwagen ?
Die richtigen, wirklichen, von allen akzeptierten Sportwagen, seien es Porsche, Ferrari, Lamborghini oder noch ein paar andere bekannte Exoten, bewegen sich in preislichen Regionen, über die wir GTI-Fahrer wohl nicht zu diskutieren brauchen.
Und wer es dann wirklich kompromißlos hart, puristisch, sportlich, reifen- und spritfressend braucht, warum kauft derjenige sich dann nicht nen V8-Mustang, den gibt's neu immerhin auch für rund 40.000 Euro oder dann gleich ein US-Muscle-Car älteren Baujahrs, alt aber bezahlbar (zumindest in der Anschaffung). Vielleicht noch ne AC Cobra, da fährt die Schwiegermutter garantiert höchstens nur EINMAL mit. Soll die doch gefälligst zu Fuss zum Einkaufen gehen und unseren feinen Mampf heimtragen (in die Cobra passt schließlich auch nix rein) 😁
Also hört bitte auf mit euren Pseudo-Sportwagen-Benzin-Streitgesprächen über Golf GTI, Mazda MPS und die anderen Dicke-Backen-mach-Kisten. 😁
Wie schon geschrieben wurde, finde auch ich den GTI einen idealen Kompromiss zwischen kompakten Ausmaßen, Nutzbarkeit und ein kleines bißchen Fahrspass. Nicht mehr und nicht weniger ! 🙂
Waiting for Frühling .....
carotti
wenn man denn ein Auto haben will was in alles irgendwie gut kann oder man lieber mehr Wert auf die Sportlichkeit legt oder Komfort oder...
Zitat:
Bleibt vielleicht noch die Frage offen: Wann ist ein Sportwagen ein Sportwagen ?
Sportwagen:
Mazda MX-5
Porsche 911
Audi TT (die "Sport" Edition)
Morgan +8
Also Autos, bei denen Sportlichkeit relativ klar vor Alltagstauglichkeit steht, und die dieser Sportlichkeit praktischen Nutzwert opfern.
GTI und Co. sind nun mal keine Sportwagen, da sie Sportlichkeit mit Alltagtauglichkeit (5 Sitze, 4-Türen, brauchbarer Kofferraum, halbwegs zivile Fahrwerksabstimmung, etc.) kombinieren.
Einen Sportwagen muss man mit dem Herzen kaufen. Einen GTI kann man auch über den Kopf kaufen...naja, wenigstens teilweise...🙂
E.
Vorallem haben Sportwagen sicher keinen Frontantrieb. Wenn dann eher Heck (beschissen im Winter !) oder am besten halt Allrad, bei über 200 PS sowieso das einzig richtige, egal ob Schnee oder nicht. Diffsperre wie beim Mazda ist zwar ganz ok, aber 250 PS auf einer Achse......nun ja.