Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler
Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.
Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.
Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!
PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!
Beste Antwort im Thema
Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.
Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.
1202 Antworten
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 10. Oktober 2019 um 09:19:35 Uhr:
Auto bei der Klimaautomatik bedeutet, dass sämtliche Funktionen automatisch geregelt werden. Also unter anderem Temperatur, Gebläse, Verteilung und A/C.Stellst du eines davon manuell ein, geht die Auto Leuchte aus, was aber nicht bedeutet, dass die andere. Funktionen nicht mehr automatisch gesteuert werden. Es geht einfach nur die Leuchte aus.
So wird es auch in den Bedienungsanleitung beschrieben.
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 10. Oktober 2019 um 09:19:35 Uhr:
Und so ist es auch in sämtlichen anderen Autos gewesen, die ich im letzten Jahrzehnt gefahren bin.
Okay, das wusste ich nicht und kannte es von meinem alten Auto auch anders, aber gut zu wissen, Dankeschön.
Zu der fernlichtautomatik / matrix LED was hier jemand schrieb kann ich eigentlich nur sagen dass es meistens sehr gut funktioniert, aber auf einer Autobahn z. B. ist das System definitiv überfordert und sollte abgeschaltet werden.
Den MRCC tempomaten halte ich ebenfalls für zu gefährlich durch das viel zu starke abbremsen. Da nutze ich lieber den limiter und bremse dann selbst.
Zitat:
@Sachsenkopf schrieb am 10. Oktober 2019 um 16:37:30 Uhr:
MRCC und HBC ist bei jedem Neustart an?
Leider ja :-(
HBC kann man die Empfindlichkeit einstellen meine ich, würde jetzt in 4 Monaten lediglich einmal angeblinkt, habs dann eine Stufe empfindlicher eingestellt.
MRCC kann ich bestätigen (vor allem in Verbindung mit AT das krasse runter schalten)
Bei dem Start Stop irritiert mich nur im MRCC Betrieb das ausschalten bei 20km/h und beim stillstand springt er sofort wieder an (Motor nur während des bremsvorgangs aus)
Zitat:
@Ruedi1980 schrieb am 8. Oktober 2019 um 21:57:32 Uhr:
Zitat:
@MaxxiMizzer schrieb am 22. September 2019 um 10:27:18 Uhr:
Hatte hier jetzt noch jemand, nur im kalten Zustand, eine Art Rattern / Klackern aus dem Bereich der Mittelkonsole / Cupholder oder unter der Klimaanlage? Ich war jetzt mittlerweile zweimal beim fmh wegen dem Geräusch, die hatten angeblich das Armaturenbrett raus und komplett unterfüttert, beim zweiten mal dann die komplette Mittelkonsole raus und neu gepolstert, aber ich hab das klackern wenns kalt draußen war die ersten 5 Minuten nach dem losfahren bei unebener Straße immernoch...Habe genau das gleiche Problem.
Würde mich freuen wenn du die Lösung des Problems kennst und sie uns mitteilen könntest.
LG Rüdi
Meiner ist gerwde übrigens deswegen jetzt nochmal beim fmh, der Händler hat von mir Tonaufnahmen + die Bilder auch bekommen und hat zusätzlich Infos von Mazda bekommen sagt er, also hoffe, dass es danach gut ist
Ähnliche Themen
das problem ist bereits gelöst (von der Facebook Gruppe) !!
Lösung steht auch hier...
Ich wollte euch ein kurzes Update bzgl. meines Pixelfehlers im Instrumentendisplay mitteilen.
Es musste das komplette Element getauscht werden. Hierzu musste das Armaturenbrett geöffnet werden (Siehe Bild).
Der Austausch funktioniert Plug&Play. Keine Programmierung nötig, da sämtliche Daten wie der Kilometerstand direkt richtig angezeigt werden.
Mazda hat den Tausch unter Gewährleistung laufen lassen. Ansonsten würde man ca. 2.250€ inkl. Dienstleistung bezahlen.
Zitat:
@Nikko_TM schrieb am 15. Oktober 2019 um 16:33:20 Uhr:
Ich wollte euch ein kurzes Update bzgl. meines Pixelfehlers im Instrumentendisplay mitteilen.Es musste das komplette Element getauscht werden. Hierzu musste das Armaturenbrett geöffnet werden (Siehe Bild).
Der Austausch funktioniert Plug&Play. Keine Programmierung nötig, da sämtliche Daten wie der Kilometerstand direkt richtig angezeigt werden.
Mazda hat den Tausch unter Gewährleistung laufen lassen. Ansonsten würde man ca. 2.250€ inkl. Dienstleistung bezahlen.
Puh, das ist mal wirklich ein gesalzener Preis. Sehr ärgerlich, wenn das nach Ablauf der Garantie passiert. Das ist halt der Nachteil von LED-Instrumentenanzeigen. Der klassische analoge Tacho ist halt weniger anfällig.
Zitat:
@FitForAnAutopsy schrieb am 15. Oktober 2019 um 20:27:38 Uhr:
Zitat:
@Nikko_TM schrieb am 15. Oktober 2019 um 16:33:20 Uhr:
Ich wollte euch ein kurzes Update bzgl. meines Pixelfehlers im Instrumentendisplay mitteilen.Es musste das komplette Element getauscht werden. Hierzu musste das Armaturenbrett geöffnet werden (Siehe Bild).
Der Austausch funktioniert Plug&Play. Keine Programmierung nötig, da sämtliche Daten wie der Kilometerstand direkt richtig angezeigt werden.
Mazda hat den Tausch unter Gewährleistung laufen lassen. Ansonsten würde man ca. 2.250€ inkl. Dienstleistung bezahlen.
Puh, das ist mal wirklich ein gesalzener Preis. Sehr ärgerlich, wenn das nach Ablauf der Garantie passiert. Das ist halt der Nachteil von LED-Instrumentenanzeigen. Der klassische analoge Tacho ist halt weniger anfällig.
Der Preis erscheint mir auch sehr hoch. Ich würde es nicht darauf schieben das ein Display oder so verbaut ist. Die gibt es ein Dutzend billiger.
Ich war heute beim fMH und habe einen Termin für das Heizung-Klima-Anlagen-Update gemacht. Es wird sogar noch ein SW-Update für die Parksensoren eingepflegt.
Hat jemand ebenfalls Probleme mit den Parksensoren? Oder weiß was nach dem Update sich verbessert ?
Ja, mein M3 hat das Problem bei Regen. Die Sensoren fallen regelmäßig aus. Leider hat es am Dienstag mit dem Update nicht geklappt weil der Mazda Server Down war. Jetzt neuer Termin am 25.10.
Laut meines fMH testet Mazda zur Zeit ein komplett Update für die Assistenzsysteme des M3. Es soll voraussichtlich in der 45.KW verfügbar sein.
Ich bin gespannt.
Zitat:
@zoppi65 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:58:14 Uhr:
Ja, mein M3 hat das Problem bei Regen. Die Sensoren fallen regelmäßig aus. Leider hat es am Dienstag mit dem Update nicht geklappt weil der Mazda Server Down war. Jetzt neuer Termin am 25.10.
Laut meines fMH testet Mazda zur Zeit ein komplett Update für die Assistenzsysteme des M3. Es soll voraussichtlich in der 45.KW verfügbar sein.
Ich bin gespannt.
Bitte gib mal eine Info, wenn du so ein Update bekommst, bin heute 550km Langstrecke gefahren bei Regen und ca 1/3 des Weges waren "die Assistentsysteme deaktiviert"
Zitat:
@zoppi65 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:58:14 Uhr:
Ja, mein M3 hat das Problem bei Regen. Die Sensoren fallen regelmäßig aus. Leider hat es am Dienstag mit dem Update nicht geklappt weil der Mazda Server Down war. Jetzt neuer Termin am 25.10.
Laut meines fMH testet Mazda zur Zeit ein komplett Update für die Assistenzsysteme des M3. Es soll voraussichtlich in der 45.KW verfügbar sein.
Ich bin gespannt.
Hoffentlich kommt damit auch eine Verbesserung für den MRCC.
Wenn der wieder so funktionieren würde wie beim alten, wär ich sehr froh. 🙂
Zitat:
@MaxxiMizzer schrieb am 17. Juli 2019 um 00:04:16 Uhr:
Also ich habe meine neuen 3er seid nun 5 Tagen und mir ist eine Sache sehr negativ aufgefallen.Bei jeder Unebenheiten oder kleinem Huppel knarzt es irgendwie so "plastikartig" aus dem Armaturenbrett oder der rechten Tür vorne irgendwo. Es geht mir jetzt nach 500km schon sehr auf den Geist (bin aber auch sehr empfindlich, was sowas angeht, Frau & Freunden ist es nicht aufgefallen), aber wenn man es einmal gehört hat, dann ist es schrecklich. Wenn man mit leichtem Druck die Hand auf die Fläche vor das Mitteldisplay legt, scheint das Geräusch verschwunden zu sein? Hat das noch jemand? (ohne Musik fahren, ganz still sein und horchen!)
Ich habe genau das gleiche Problem von Anfang an! Wenn man das Auto auf einer schlechten Strasse fährt und dann den Radio abdreht is ein Wahnsinn. Halte ich die Hand auf das MZD is das KNARZEN weg. Einfach nur nervig! Mein Mazda Händler möchte das ganze zerlegen aber ich habe Bedenken das anschließend noch schlimme ist als vorher.
Hast du das Knarzen noch oder hast du es reparieren lassen?
LG Mario
Zitat:
@Fraggy123 schrieb am 15. August 2019 um 17:48:51 Uhr:
Das Problem mit der Kopfstütze habe ich bei meinem, den ich gestern bekommen habe, ebenfalls.
Werde nächste Woche mal zum Händler fahren, vielleicht kann er das dann gleich beheben.
Vom Rückruf wegen dem Motorsteuergerät bin ich wahrscheinlich auch betroffen ??
Das gleichen Problem habe ich auch! Danke für den Bericht dazu. Werde das gleich die kommende Woche abklären lassen.
LG Mario